Veranstaltungsarchiv

 

Ausstellung Klaus Ebeling VERNISSAGE AM 06. SEPTEMBER 11:00 UHR

06.09.2025 11:00 Uhr - 04.10.2025 13:00 Uhr

Ausstellung Klaus Ebeling VERNISSAGE AM 06. SEPTEMBER 11:00 UHR
Veranstaltungsort: Galerie der Altstadt-Buchhandlung
Preis: frei

625 Jahre Otterndorf

Ausstellung Was macht eigentlich Klaus Ebeling ?
Klaus Ebeling, geb.1954 in Otterndorf, Studium an der HFBK Braunschweig Freie Kunst: Malerei, Arbeiten u.a. für das Theater als Bühnen- und Kostümbildner in Berlin, Zürich, Bremen und künstlerischer Leiter von Crossover-Projekten mit Tanztheater, Literatur und Malerei, zeigt, was er verfolgt und was ihn verfolgt in seiner Arbeit.

Die Hamburger Choreografin und Leiterin der Erika-Klütz-Schule für Theatertanz und Tanzpädagogik Suse Tietjen stellt den Künstler Klaus Ebeling vor

Zur Vernissage am 06. September um 11:00 Uhr laden wir herzlichst ein


 

Lesung DANIELE PALU Marconi und der verschwundene Wattschützer

08.07.2025 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtscheune Otterndorf
Vorverkauf: Altstadt-Buchhandlung/Reservix-Vorverkaufsstellen
Preis: 8,00

Noch nie von Spaghetti Krabbonara gehört? Dann wird es Zeit, Commissario Marconi kennenzulernen.' Petra Cosy Crime und Culture Clash in St. Peter-Ording: der 2. Fall für Massimo Marconi, Italiener im hohen Norden. In einer Julinacht verschwindet der Naturschützer Piet Lorenzen. Schnell drängt sich der Verdacht auf, dass die Tat in Verbindung zur umstrittenen Ölbohrinsel 'Mittelplate A' steht, die vielen Anwohnern von St. Peter-Ording ein Dorn im Auge ist. Doch dies ist nicht die einzige Spur, der Marconi und sein Team - wieder einmal auf eigene Faust - nachgehen.  Was hat es mit der Klage wegen Rufmords und Beleidigung auf sich, die gegen Lorenzen läuft? Und worum ging es bei dem Streit mit seiner schwangeren Freundin am Vorabend des Verschwindens? Auch privat ist Marconi wieder voll im Einsatz. Seine Nichte Klara ist verknallt - und das ausgerechnet in Marconis Erzfeind Fabian Holthausen von der Umweltschutzorganisation GreenPlanet. Chaos an allen Fronten. Währenddessen versucht Marconi weiterhin, den Kindern ein guter Ersatzvater zu sein, kocht mit ihnen 'Labskausagne' und muss sich gegen das Jugendamt behaupten. Als dann eine Leiche gefunden wird - mit Öl übergossen und Möwenfedern übersät -, verdichten sich die Indizien im Fall Lorenzen zu einer ungeahnten Tragödie.

Daniele Palu schreibt als Journalist für viele große Magazine und Zeitschriften sowie als leitender Autor für den erfolgreichen True-Crime-Podcast Hollywood Crime. Wann immer er kann, fährt er an die Nordsee, wo ihm die Idee zur Krimi-Reihe um Massimo Marconi kam. Im Sommer 2023 residierte Daniele Palu zudem als Stadtschreiber in Otterndorf, wo er viel über die Eigenheiten der Nordlichter erfahren hat. Offenbar war die Liebe gegenseitig, denn er wurde für 2025 gleich noch einmal eingeladen.
TEXT Verlag Rowohlt

Stadt Otterndorf + Büchertisch Altstadt-Buchhandlung

Lesung DANIELE PALU Marconi und der verschwundene Wattschützer

 

Krimi-Lesung /Werkstattbericht "Das schwarze Kreuz" Margarete von Schwarzkopf

08.07.2025 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kranichhaus Otterndorf
Preis: Eintritt frei

Ein feinsinniger Kriminalroman mit historischen Bezügen. Kurz bevor Kunsthistorikerin Anna Bentorp für ein Jahr nach Dublin aufbricht, wird sie mit einem mysteriösen Mordfall konfrontiert, der sich um den Diebstahl eines wertvollen Kirchenschatzes aus dem Jahr 1800 bei Bonn rankt. Sie übergibt die Informationen an den Diakon der heute noch existierenden Kirche. Tatsächlich kann dieser bei Grabungen einen Teil des kostbaren Schatzes bergen. Doch damit rückt er ins Visier skrupelloser Täter .
Der Titel erscheint am 11. September 2025

Margarete von Schwarzkopf, geboren in Wertheim am Main, studierte in Bonn und Freiburg Anglistik und Geschichte. Sie arbeitete zunächst für die Katholische Nachrichtenagentur, dann als Feuilletonredakteurin bei der 'Welt' und viele Jahre beim NDR als Redakteurin für Literatur und Film. Heute ist sie als freie Journalistin, Autorin, Literaturkritikerin und Moderatorin tätig.

Veranstalter Kranichhaus-Gesellschaft e.V. + Büchertisch Altstadt-Buchhandlung

Krimi-Lesung /Werkstattbericht "Das schwarze Kreuz" Margarete von Schwarzkopf

 

"Magische Geschichten im Vorlese-Tipi" mit Marion Hartig

03.07.2025 15:15 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Altstadt-Buchhandlung
Vorverkauf: Anmeldung Vorlesetipi@aol.com
Preis: kostenfrei

ABENTEUERREISE in die Welt der Bücher

Die Cuxhavenerin Marion Hartig hat durch ihre langjährige Tätigkeit in der Schulkinderbetreuung durchweg positive Erfahrungen im Bereich des Vorlesens gesammelt und hat sich daher ein spannendes Leseförderprojekt für Kinder im Alter von 6 - 9 Jahren überlegt:
"Magische Geschichten im Vorlese-Tipi"
Die Lesereise soll regelmäßig 1x im Monat in der Altstadt-Buchhandlung angeboten werden. Die engagierte Leseförderin Marion Hartig hat sich dabei bewusst für ein kostenfreies Angebot für die kleinen Abenteuerreisenden entschieden.
Zum Nachlesen Bericht CN/NEZ vom 14.042025

Nach dem Gang durch einen geschmückten Torbogen erwartet die teilnehmenden Kinder ein kleines Tipi-Dorf. Für jedes Kind
steht ein Lese-Tipi mit Kissen, Stofftier und Beleuchtung bereit,
max. 10 Kinder pro Vorlesetermin.
Bei gutem Wetter findet die Abenteuerreise im Garten statt,
bei "anderem" Wetter in der Galerie der Buchhandlung.

Die ersten Termine in der Altstadt-Buchhandlung stehen fest
Anmeldung gerne unter :
Vorlesetipi@aol.com

Freitag 20. Juni
15:15-16:30 Uhr
Dinosaurier in Omas Garten

Donnerstag 26. Juni
15:15-16:30Uhr
Das Kamel hat schlechte Laune

Donnerstag 03. Juli
15:15-16:30 Uhr
Der Streik der Farben

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

"Magische Geschichten im Vorlese-Tipi" mit Marion Hartig

 

"Magische Geschichten im Vorlese-Tipi" mit Marion Hartig

26.06.2025 15:15 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Altstadt-Buchhandlung
Vorverkauf: Anmeldung Vorlesetipi@aol.com
Preis: kostenfrei

ABENTEUERREISE in die Welt der Bücher
Die Cuxhavenerin Marion Hartig hat durch ihre langjährige Tätigkeit in der Schulkinderbetreuung durchweg positive Erfahrungen im Bereich des Vorlesens gesammelt und hat sich daher ein spannendes Leseförderprojekt für Kinder im Alter von 6 - 9 Jahren überlegt:
"Magische Geschichten im Vorlese-Tipi"
Die Lesereise soll regelmäßig 1x im Monat in der Altstadt-Buchhandlung angeboten werden. Die engagierte Leseförderin Marion Hartig hat sich dabei bewusst für ein kostenfreies Angebot für die kleinen Abenteuerreisenden entschieden.
Zum Nachlesen Bericht CN/NEZ vom 14.042025

Nach dem Gang durch einen geschmückten Torbogen erwartet die teilnehmenden Kinder ein kleines Tipi-Dorf. Für jedes Kind
steht ein Lese-Tipi mit Kissen, Stofftier und Beleuchtung bereit,
max. 10 Kinder pro Vorlesetermin.
Bei gutem Wetter findet die Abenteuerreise im Garten statt,
bei "anderem" Wetter in der Galerie der Buchhandlung.

Die ersten Termine in der Altstadt-Buchhandlung stehen fest
Anmeldung gerne unter :
Vorlesetipi@aol.com

Freitag 20. Juni
15:15-16:30 Uhr
Dinosaurier in Omas Garten

Donnerstag 26. Juni
15:15-16:30Uhr
Das Kamel hat schlechte Laune

Donnerstag 03. Juli
15:15-16:30 Uhr
Der Streik der Farben

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

"Magische Geschichten im Vorlese-Tipi" mit Marion Hartig

 

"Magische Geschichten im Vorlese-Tipi" mit MARION HARTIG

20.06.2025 15:15 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Altstadt-Buchhandlung
Vorverkauf: Anmeldung Vorlesetipi@aol.com
Preis: kostenfrei

ABENTEUERREISE in die Welt der Bücher

Die Cuxhavenerin Marion Hartig hat durch ihre langjährige Tätigkeit in der Schulkinderbetreuung durchweg positive Erfahrungen im Bereich des Vorlesens gesammelt und hat sich daher ein spannendes Leseförderprojekt für Kinder im Alter von 6 - 9 Jahren überlegt:
"Magische Geschichten im Vorlese-Tipi"
Die Lesereise soll regelmäßig 1x im Monat in der Altstadt-Buchhandlung angeboten werden. Die engagierte Leseförderin Marion Hartig hat sich dabei bewusst für ein kostenfreies Angebot für die kleinen Abenteuerreisenden entschieden.
Zum Nachlesen Bericht CN/NEZ vom 14.042025

Nach dem Gang durch einen geschmückten Torbogen erwartet die teilnehmenden Kinder ein kleines Tipi-Dorf. Für jedes Kind
steht ein Lese-Tipi mit Kissen, Stofftier und Beleuchtung bereit,
max. 10 Kinder pro Vorlesetermin.
Bei gutem Wetter findet die Abenteuerreise im Garten statt,
bei "anderem" Wetter in der Galerie der Buchhandlung.

Die ersten Termine in der Altstadt-Buchhandlung stehen fest
Anmeldung gerne unter :
Vorlesetipi@aol.com

Freitag 20. Juni
15:15-16:30 Uhr
Dinosaurier in Omas Garten

Donnerstag 26. Juni
15:15-16:30Uhr
Das Kamel hat schlechte Laune

Donnerstag 03. Juli
15:15-16:30 Uhr
Der Streik der Farben

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

"Magische Geschichten im Vorlese-Tipi" mit MARION HARTIG

 

AUSSTELLUNG Yvette Kießling Kunststipendium Gartenhaus am Süderwall

23.05.2025 18:00 Uhr - 22.06.2025 18:00 Uhr

AUSSTELLUNG Yvette Kießling Kunststipendium Gartenhaus am Süderwall
Veranstaltungsort: Galerie Altstadt-Buchhandlung
Preis: Eintritt frei

Als erste Stipendiatin des neuen Kunststipendiums "Gartenhaus am Süderwall" hat Yvette Kießling zwei Monate in Otterndorf verbracht und sich intensiv mit der Stadt, ihrer Landschaft und ihren Menschen künstlerisch auseinandergesetzt. Nun präsentiert sie die entstandenen Werke in einer Ausstellung. Yvette Kießling, geboren 1978 in Ilmenau, Thüringen, ist eine renommierte deutsche Malerin, Grafikerin und Zeichnerin. Sie absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, wo sie von 1997 bis 2003 in der Klasse für Malerei bei Professor Arno Rink studierte und anschließend bis 2007 ihr Meisterschülerstudium abschloss. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit der Natur und deren kulturellen Veränderungen aus. Kießling erhielt zahlreiche Preise und Stipendien und unternahm Arbeitsaufenthalte in Ländern wie Tansania, Sansibar, Marokko, Vietnam, Thailand, Polen, Island und Italien. Ihre Werke wurden in verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland präsentiert. Die Ausstellung in der Galerie der Altstadt-Buchhandlung ist bis zum 22. Juni zu den Öffnungszeiten der Altstadt-Buchhandlung und sonntags zusätzlich von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Veranstalter Stadt Otterndorf


 

Buchpräsentation "Ein Streifzug durch Otterndorf" Illustrationen Marco Altenhoff Hrsg. Heinrich Heikamp

08.05.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Buchpräsentation  "Ein Streifzug durch Otterndorf"                                                                                        Illustrationen Marco Altenhoff Hrsg. Heinrich Heikamp
Veranstaltungsort: Galerie Altstadt-Buchhandlung
Preis: frei

625 Jahre Otterndorf

Wir laden sehr herzlich zur Buchpräsentation am 08. Mai ein
"EIN STREIFZUG DURCH OTTERNDORF"

Marco Altenhoff - Zeichner, Illustrator und Maler - hat sich noch einmal mit dem Bleistift auf den Weg gemacht, die Stadt Otterndorf zu erkunden und zeichnerisch darzustellen. Herausgeber Heinrich Heikamp (Medem Verlag) hat daraus ein Buch gemacht. Einige Sehenswürdigkeiten, typische Ansichten, aber eben auch ungewöhnliche Blickwinkel und Hinterhof-Szenen der Stadt Otterndorf werden hier präsentiert.
Zudem werden anlässlich der Buchpräsentation auch einige Original-Zeichnungen aus dem Bildband in der Galerie der
Altstadt-Buchhandlung zu sehen sein.

Zeichnungen von Marco Altenhoff
Herausgegeben von Heinrich Heikamp
Medem-Verlag im Gill-Verlag
Hardcover, Euro 32.-
Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen
04751 2101
info@altstadt-buchhandlung.de

Veranstalter Altstadt-Buchhandlung


 

Lesung in Bülkau DANIELE PALU Marconi und der verschwundene Wattschützer

27.04.2025 19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Veranstaltungsort: GEMEINDESAAL BÜLKAU
Preis: Eintritt frei - Spende wäre schön : )

Veranstalter: Kultur-Team Bülkau

'Noch nie von Spaghetti Krabbonara gehört? Dann wird es Zeit, Commissario Marconi kennenzulernen.' Petra Cosy Crime und Culture Clash in St. Peter-Ording: der 2. Fall für Massimo Marconi, Italiener im hohen Norden. In einer Julinacht verschwindet der Naturschützer Piet Lorenzen. Schnell drängt sich der Verdacht auf, dass die Tat in Verbindung zur umstrittenen Ölbohrinsel 'Mittelplate A' steht, die vielen Anwohnern von St. Peter-Ording ein Dorn im Auge ist. Doch dies ist nicht die einzige Spur, der Marconi und sein Team - wieder einmal auf eigene Faust - nachgehen.  Was hat es mit der Klage wegen Rufmords und Beleidigung auf sich, die gegen Lorenzen läuft? Und worum ging es bei dem Streit mit seiner schwangeren Freundin am Vorabend des Verschwindens? Auch privat ist Marconi wieder voll im Einsatz. Seine Nichte Klara ist verknallt - und das ausgerechnet in Marconis Erzfeind Fabian Holthausen von der Umweltschutzorganisation GreenPlanet. Chaos an allen Fronten. Währenddessen versucht Marconi weiterhin, den Kindern ein guter Ersatzvater zu sein, kocht mit ihnen 'Labskausagne' und muss sich gegen das Jugendamt behaupten. Als dann eine Leiche gefunden wird - mit Öl übergossen und Möwenfedern übersät -, verdichten sich die Indizien im Fall Lorenzen zu einer ungeahnten Tragödie.

Daniele Palu schreibt als Journalist für viele große Magazine und Zeitschriften sowie als leitender Autor für den erfolgreichen True-Crime-Podcast Hollywood Crime. Wann immer er kann, fährt er an die Nordsee, wo ihm die Idee zur Krimi-Reihe um Massimo Marconi kam. Im Sommer 2023 residierte Daniele Palu zudem als Stadtschreiber in Otterndorf, wo er viel über die Eigenheiten der Nordlichter erfahren hat. Offenbar war die Liebe gegenseitig, denn er wurde für 2025 gleich noch einmal eingeladen
Text Rowohlt Verlag

Veranstalter Kultur-Team Bülkau + Büchertisch Altstadt-Buchhandlung

Lesung in Bülkau DANIELE PALU Marconi und der verschwundene Wattschützer

 

Lesung FÄLLT AUS !!! VOLKER JARCK Robuste Herzen + Und später für immer

24.04.2025 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Galerie Altstadt-Buchhandlung
Vorverkauf: Altstadt-Buchhandlung
Preis: 5,00

625 Jahre Otterndorf

Wir veranstalten aus gegebenen Anlass eine Lesung
mit dem "original" Otterndorfer Autor und Lektor Volker Jarck.
Zwei seiner Romane sind in Otterndorf angesiedelt,
Volker Jarck wird jeweils Auszüge daraus lesen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen bei einem Glas Wein
einen entspannten Abend in der Buchhandlung zu verbringen.

Lesung FÄLLT AUS !!! VOLKER JARCK Robuste Herzen + Und später für immer