Unsere Empfehlungen

Liebe Kunden,
Sie finden hier eine Auswahl von Büchern, die wir Ihnen besonders ans Herz legen wollen. Vielleicht finden Sie es anregend, hier ein wenig zu stöbern, und wenn Sie sich für eine ausführlichere Besprechnung interessieren, nehmen Sie an unseren Bücherabenden teil oder schauen Sie rein in den Literatur-Blog von Ursula Schäfer unter https://www.deja-lu.de/

Oblomow
empfohlen von:

Birgit Schoblocher

Birgit Schoblocher

Oblomow Iwan A. Gontscharow

Buch (Softcover)

zum Produkt € 15,00*

Graue Bienen
empfohlen von:

Birgit Schoblocher

Birgit Schoblocher

Graue Bienen Andrej Kurkow

Buch (Softcover)

zum Produkt € 15,00*

Die Nickel Boys
empfohlen von:

Birgit Schoblocher

Birgit Schoblocher

Die Nickel Boys Colson Whitehead

Buch (Softcover)

zum Produkt € 13,00*

Der ehemalige Sohn
empfohlen von:

Birgit Schoblocher

Birgit Schoblocher

Der ehemalige Sohn Sasha Filipenko

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 23,00*

Secondhand-Zeit
empfohlen von:

Birgit Schoblocher

Birgit Schoblocher

Secondhand-Zeit Swetlana Alexijewitsch

Buch (Softcover)

Gut zwanzig Jahre sind vergangen seit dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums, die Russen entdeckten die Welt, und die Welt entdeckte die Russen. Inzwischen aber gilt Stalin wieder als großer Staatsmann, die sozialistische Vergangenheit wird immer öfter, vor allem von jungen Menschen, nostalgisch verklärt.
Russland, so Swetlana Alexijewitsch, lebt in einer Zeit des »Second-hand«, der gebrauchten Ideen und Worte. Die Reporterin befragt Menschen, die sich von der Geschichte überrollt, gedemütigt, betrogen fühlen. Sie spricht mit Frauen, die in der Roten Armee gekämpft haben, mit Soldaten, Gulag-Häftlingen, Stalinisten. »Historiker sehen nur die Fakten, die Gefühle bleiben draußen ..., ich aber sehe die Welt mit den Augen der Menschforscherin.«
Wer das Russland von heute verstehen will, muss dieses Buch lesen. Swetlana Alexijewitsch formt aus den erschütternden Erfahrungen von Menschen, die zwischen Neuanfang und Nostalgie schwanken, den Lebensroman einer noch nicht vergangenen Epoche.

zum Produkt € 14,00*

Über Menschen
empfohlen von:

Angelika Kassner

Über Menschen Juli Zeh

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 22,00*

Der größte Spaß, den wir je hatten
empfohlen von:

Angelika Kassner

Der größte Spaß, den wir je hatten Claire Lombardo

Buch (Softcover)

Wie hält man das Glück der eigenen Eltern aus?
Vierzig glückliche Ehejahre: Für die vier erwachsenen Sorenson-Schwestern sind ihre Eltern ein nahezu unerreichbares Vorbild - und eine ständige Provokation! Wendy, früh verwitwet, tröstet sich mit Alkohol und jungen Männern. Violet mutiert von der Prozessanwältin zur Vollzeitmutter. Liza, eine der jüngsten Professorinnen des Landes, bekommt ein Kind, von dem sie nicht weiß, ob sie es will. Und Grace, das Nesthäkchen, bei dem alle Rat suchen, lebt eine Lüge, die niemand ahnt. Was die vier ungleichen Schwestern vereint, ist die Angst, niemals so glücklich zu werden wie die eigenen Eltern. Dann platzt Jonah in ihre Mitte, vor 15 Jahren von Violet zur Adoption freigegeben. Und Glück ist auf einmal das geringste Problem.

zum Produkt € 14,00*

Ohne Schuld
empfohlen von:

Angelika Kassner

Ohne Schuld Charlotte Link

Buch (Hardcover)

zum Produkt € 24,00*

Marlow
empfohlen von:

Angelika Kassner

Marlow Volker Kutscher

Buch (Softcover)

»Volker Kutschers Romane sind großes Kino« taz
Berlin, Spätsommer 1935. In der Familie Rath geht jeder seiner Wege. Pflegesohn Fritz marschiert mit der HJ zum Nürnberger Reichsparteitag, Charly schlägt sich als Anwaltsgehilfin und Privatdetektivin durch, während sich Gereon Rath, mittlerweile zum Oberkommissar befördert, mit den Todesfällen befassen muss, die sonst niemand haben will.  Ein tödlicher Verkehrsunfall weckt seinen Jagdinstinkt, obwohl seine Vorgesetzten ihm den Fall entziehen und ihn in eine andere Abteilung versetzen.
Es geht um Hermann Göring, der erpresst werden soll, um geheime Akten, Morphium und schmutzige Politik, um Charlys Lebenstrauma, den Tod ihres Vaters. Und um den Mann, mit dem Rath nie wieder etwas zu tun haben wollte: den Unterweltkönig Johann Marlow.

zum Produkt € 12,00*

Männer in Kamelhaarmänteln
empfohlen von:

Angelika Kassner

Männer in Kamelhaarmänteln Elke Heidenreich

Buch (Hardcover)

"Wir vergessen die Namen, die Geschichten, aber fast nie vergessen wir die Kleider." - Die große Erzählerin Elke Heidenreich über die schönste Nebensache der Welt.
Elke Heidenreich kennt sich aus, mit Jacke und Hose, Rock und Hut - vor allem aber mit den Menschen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch viel mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum kauft man sich etwas, was einem weder passt noch steht? Wenn Elke Heidenreich von Kleidern erzählt, dann erzählt sie vom Leben selber: von sich mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, komisch und traurig wie nur sie es kann, in denen jeder sich wiedererkennt: sei's in ausgeleierten Jeans, sei's in der wunderbaren Bluse, die schon keine Farben mehr hat, oder schlimmstenfalls im Kamelhaarmantel.

zum Produkt € 22,00*