Unsere Empfehlungen

Wenn nicht anders angegeben übernehmen wir hier die Klappentexte der Verlage.

Schwarzpulver Laura Lichtblau

gebunden

Es ist kalt geworden in Berlin, es ist die Zeit der Rauhnächte. Lautstarke Propaganda dominiert längst nicht mehr nur die Straßen der Hauptstadt, sondern die Politik des ganzen Landes. Und mittendrin taumeln drei Verlorengegangene, die plötzlich beginnen, sich Fragen zu stellen.

Da ist Burschi, die Johanna liebt, gegen alle Widerstände. Und dabei nicht nur den starken Arm eines Staates zu spüren bekommt, der kein Anderssein mehr duldet, sondern auch die Brüchigkeit menschlicher Beziehungen, wenn die Angst im Nacken sitzt. Da ist Charlie, der in anarchischen Musikerkreisen zwischen Joints und lauten Beats erwachsen wird. Und lernt, sich der allgegenwärtigen Überwachung auf seine Weise zu entziehen. Und da ist Charlotte, seine Mutter, Scharfschützin einer Bürgerwehr, die in ihren Loyalitäten schwankt und dabei droht den Verstand zu verlieren. Ist ihre Militanz vielleicht nur ein missglückter Versuch, dem eigenen Leben zu entkommen? Laura Lichtblau entwirft mit ihrem Debütroman «Schwarzpulver» eine urbane Dystopie. In feiner, gleichzeitig wilder - beinahe wildwüchsiger - Sprache, mit Witz und Leichtigkeit, erzählt sie vom unbewussten Verlangen nach Freiheit in einem Staat, dessen Ziel die absolute Unterdrückung ist.

zum Produkt € 18,95*

empfohlen von:

Barbara Richter

Barbara Richter

Milchmann Anna Burns

gebunden

Eine junge Frau zieht ungewollt die Aufmerksamkeit eines mächtigen und erschreckend älteren Mannes auf sich, Milchmann. Es ist das Letzte, was sie will. Hier, in dieser namenlosen Stadt, erweckt man besser niemandes Interesse. Und so versucht sie, alle in ihrem Umfeld über ihre Begegnungen mit dem Mann im Unklaren zu lassen. Doch Milchmann ist hartnäckig. Und als der Mann ihrer älteren Schwester herausfindet, in welcher Klemme sie steckt, fangen die Leute an zu reden. Plötzlich gilt sie als »interessant« - etwas, das sie immer vermeiden wollte. Hier ist es gefährlich, interessant zu sein.

Doch was kann sie noch tun, nun, da das Gerücht einmal in der Welt ist? Milchmann ist die Geschichte einer jungen Frau, die nach einem Weg für sich sucht - in einer Gesellschaft, die sich ihre eigenen dunklen Wahrheiten erfindet und in der jeglicher Fehltritt enorme Konsequenzen nach sich zieht.

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Stefanie Müller

Stefanie Müller

Allegro Pastell Leif Randt

gebunden

Was für ein Buch! Wenn es ein Buch der Stunde gibt, dann ist es dieses. Zumindest in einer Welt ohne Coronaviren.

Leif Randt erzählt in seinem ersten Roman, der nicht eindeutig dystopisch sondern eher hyperrealistisch ist, die Liebesgeschichte von Jerome und Tanja. Sie steckt mitten in der schwierigen Schreibphase des zweiten Romans, nachdem sie mit dem ersten ein Kultbuch ihrer Generation geschrieben hat. Er entwickelt Webseiten, die nicht in erster Linie Inhalte vermitteln, sondern vielmehr Stimmungen. Man lebt ja schließlich nicht in den 90ern.

Obwohl Tanja und Jerome durchaus bereit dazu sind, ästhetisch sinnvolle Elemente aus diesem fernen Jahrzehnt in ihren Lifestyle zu integrieren. Zum Beispiel zu große Oberhemden. Grundsätzlich geht es bei den beiden sehr um ein ästhetisches Bewusstein und Mitbewusstsein. Nichts wird dem Zufall überlassen, alles wird kommentiert und eingeordnet. Jeder zwischenmenschliche Vorgang, jedes Phänomen wird beurteilt und im eigenen Koordinatensystem von Moral und Geschmack verortet.

Dieser Roman, der so wahnsinnig artifiziell wirkt, besticht durch seine absolute Unmittelbarkeit, sein absolutes im Hier und Jetzt sein. Auch wenn er es seinen Figuren erlaubt, nach einigem Abwägen bestimmte Dinge einfach okay zu finden, wird kaum ein Leser oder eine Leserin dieses Buch nur okay finden. Es wird diejenigen geben, die es lieben und die, die es nicht verstehen.
(sm)

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Stefanie Müller

Stefanie Müller

Wie später ihre Kinder Nicolas Mathieu

gebunden

Ein Ort in der Provinz, im Osten Frankreichs. Stillgelegte Industrie. Unerträgliche Hitze. Eine Gruppe Jugendliche, ohne viel zu tun, die ihre Sexualität entdecken, Bier trinken, Moped fahren oder dealen. Langeweile. Konflikte mit und zwischen den Eltern. Die Sehnsucht nach einem anderen Leben. Nicolas Mathieu schreibt über die am Rande Liegengelassenen. Über vier Sommer begleitet Wie später ihre Kinder Anthony, Hacine und ihre Freunde beim Erwachsenwerden in einer Welt der Reihenhaussiedlungen und Durchschnittsstädte - einer Welt, in der ihnen nichts geschenkt wird und an der sie dennoch hängen. Ein großer Gesellschaftsroman über das vergessene Frankreich der 1990er, voller Leben und erzählerischer Kraft.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Stefanie Müller

Stefanie Müller

Die Nachkommende Ivna Zic

gebunden

Hochsommer. Eine junge Frau reist in einem Zug von Paris nach Kroatien, wo wie jeden Sommer die Familie auf der Großmutterinsel wartet. Sie denkt an den Mann, mit dem sie ein Jahr lang eine Beziehung führte, die nie wirklich anfangen konnte: Der Mann ist verheiratet. Ein Maler, der nicht mehr malt. In den fahrenden Zug setzt sich der tote Großvater zu ihr. Auch er ein Maler, auch er hatte aufgehört zu malen. Die zwei abwesend-anwesenden Männer werden zu ihren Begleitern auf einer Reise in die Vergangenheit und die Erinnerung, aus der sich eine Familienerzählung konstituiert. Das Auswandern der Eltern kurz vor dem Krieg in Kroatien hat eine Unzahl von Bewegungen ausgelöst. Aufbrechen, Abbrechen, es scheint eine Familienneigung zu sein, die sich wiederholt, die in Frage gestellt wird. Im Spannungsfeld dieser geographischen und sprachlichen Verschiebungen, in diesen von Geschichte besetzten Räumen, erzählt Ivna Zic in ihrem Debütroman von einer beginnenden Suche, die zugleich das Jetzt und das Damals abtastet.

zum Produkt € 20,00*

Der Sprung Simone Lappert

gebunden

Eine nichtssagende Stadt wird über einen Tag lang von einer jungen Frau, die sich weigert vom Dach eines Wohnhauses herabzusteigen, in Atem gehalten. Das Ereignis lockt sowohl eine Schar Schaulustiger als auch die Polizei an, die vergebens versucht, die junge Frau herunterzulocken.
Um diese Szenerie herum werden die Leben von elf Menschen, wie man sie sich in so einer Stadt kaum unterschiedlicher vorstellen könnte, durcheinandergewirbelt und in neue Bahnen gelenkt. Es gibt beispielsweise einen Vegetarier, der in einer Schlachterei arbeitet und eigentlich ein Hutmacher ist; eine Ladenbesitzerin, die ihrem deprimierenden Alltag entflieht, indem sie aus den gelieferten Überraschungseiern mit einem ausgeklügelten System die Siebten Eier herauspickt; einen Polizisten der mit der emotionalen Belastung seiner Arbeit nicht fertig wird, weil er gleichzeitig mit einem traumatischen Erlebnis aus seiner Kindheit kämpft und einen weisen Obdachlosen, der die Menschen mit tiefgründigen Fragen dazu anregt, über ihr Leben nachzudenken.

In den kurzen Ausschnitten, die man beim Lesen jeweils mit den verschiedenen Persönlichkeiten teilt, wird man augenblicklich in ihre Erfahrungswelt hineingesogen. Dadurch bekommt man einen bewegenden und vielschichtigen Blick auf die verstrickten Vorgänge, die den Hintergrund des aufwühlenden Ereignisses bilden.

Text von Mona Schlachtenrodt

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Barbara Richter

Barbara Richter

Die einzige Geschichte Julian Barnes

gebunden


Julian Barnes- kunstvoller Roman über eine unkonventionelle erste Liebe, die zur lebenslangen Herausforderung wird.»Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden, oder weniger lieben und weniger leiden? Das ist, glaube ich, am Ende die einzig wahre Frage.«


Die erste Liebe hat lebenslange Konsequenzen, aber davon hat Paul im Alter von neunzehn keine Ahnung. Mit neunzehn ist er stolz, dass seine Liebe zur verheirateten, fast 30 Jahre älteren Susan den gesellschaftlichen Konventionen ins Gesicht spuckt. Er ist ganz sicher, in Susan die Frau fürs Leben gefunden zu haben, alles andere ist nebensächlich. Erst mit zunehmendem Alter wird Paul klar, dass die Anforderungen, die diese Liebe an ihn stellt, größer sind, als er es jemals für möglich gehalten hätte.


»Die einzige Geschichte« ist ein tief bewegender Roman über die Liebe. Nach »Der Lärm der Zeit« und »Vom Ende einer Geschichte« beweist Bestseller-Autor und Man Booker Prize-Träger Julian Barnes aufs Neue, dass er ein Meister im Ausloten menschlicher Abgründe ist.

zum Produkt € 22,00*

Der Fall des verschwundenen Lords Nancy Springer

gebunden

Anders als ihre berühmten älteren Brüder Sherlock und Mycroft führt Enola Holmes ein freies aber abgeschiedenes Leben auf dem Land - bis eines Tages ihre Mutter verschwindet und ihr neben versteckten Banknoten auch einige verschlüsselte Hinweise hinterlässt. Heimlich macht sich Enola auf den Weg ins düstere viktorianische London, um ihre Mutter zu suchen. Doch dort wird sie in die Entführung eines jungen Lords verwickelt und muss in zwielichtigen Gegenden; vor mörderischen Gaunern fliehen - immer auf der Hut vor ihren scharfsinnigen Brüdern, die sie zur Erziehung in ein Internat stecken wollen. Wird sie es zwischen all dem Chaos schaffen, die Hinweise zu entschlüsseln und gleichzeitig dem Internat zu entkommen? Der erste Band einer rasant spannenden Buch-Serie über die sympathische kleine Schwester von Meisterdetektiv Sherlock Holmes. (Knesebeck Verlag)

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, es ist leicht lesbar, spannend und witzig. Das Ende war bis spät hin sehr offen. Für den Altersbereich 12 Jahre. Empfohlen von Praktikantin Nele, 14

zum Produkt € 16,00*

Clans von Cavallon (1). Der Zorn des Pegasus Kim Forester

gebunden

„Clans von Cavallon-Der Zorn des Pegasus“ geschrieben von Kim Forester

Das Buch spielt im Land Cavallon, welches von Clans mythischer Pferdegestalten wie Zentauren oder Einhörnern und den Menschen bewohnt wird. Haben alle bis zu diesem Zeitpunkt friedlich in der Freien Stadt nebeneinander gelebt, wird von einem auf den anderen Tag alles anders. Ein Angriff treibt Sam Quicksilver, einen Menschenjungen, aus der Freien Stadt in die wilden Lande, eine gefährliche Gegend. Die Geschichte, die jetzt erzählt wird, springt zwischen verschiedenen Hauptfiguren der verschiedenen Clans hin- und her und beschreibt, wie jeder auf eigene Weise einem dunklen Geheimnis auf die Schliche kommt und wie sie dadurch zusammenfinden. Die Autorin legt bei der Story viel Wert auf spannende Stellen, lässt immer wieder Fragen über das wirklich Gute und das wirklich Böse offen, nimmt sich aber eher weniger Zeit , einen Spannungsbogen aufzubauen. Der Plot ist ihr dennoch gelungen. Die Fortsetzung „Clans von Cavallon-Der Fluch des Ozeans“ erscheint dann im Sommer 2019 im Arena Verlag.
empfohlen von Praktikant Paul, 15 Jahre

zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Barbara Richter

Barbara Richter

Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften Martin Muser

gebunden


Kannawoniwasein! Da fährt Finn zum ersten Mal alleine mit dem Zug nach Berlin - und wird prompt beklaut. Zu allem Übel schmeißt ihn dann noch der Schaffner raus, mitten im Nirgendwo. Aber so lernt Finn Jola kennen, die immer einen flotten Spruch draufhat und weiß, wie man auf eigene Faust in die »Tzitti« kommt. Eine abenteuerliche Reise durch die Walachei beginnt, auf der die beiden einen Traktor kapern, im Wald übernachten, einem echten Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern - und richtig dicke Freunde werden. So spannend wie »Emil und die Detektive« und so cool wie »Tschick«.

zum Produkt € 12,00*

Seite
1 ... 5 6 7