Veranstaltungsarchiv

 

Bäume in Potsdam

15.10.2019 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schloss Charlottenhof
Preis: 7,50

Der Autor des Buches "Bäume in Potsdam", CLAAS FISCHER, bietet Baumwanderungen an, bei denen Sie altehrwürdige und seltene, einheimische und fremdländische Gehölze im jahreszeitlichen Wandelerleben, sich mit ihren Bestimmungsmerkmalen vertraut machen und erfahren, welche Pflanzenteile als Nahrung und Medizin verwendet werden können.

Die Führung durch den Park Sanssouci mit Treffpunkt an der Südseite des Schloss Charlottenhof, endet zu diesem Termin um 18:30 Uhr im VIKTORIAGARTEN. Hier stellt Claas Fischer sein Buch vor. Dazu werden kalte Getränke gereicht.


 

Lucia Berlin through Antje R. Strubel

26.09.2019 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Viktoriagarten
Vorverkauf: in der Buchhandlung
Preis: 7 Euro

Lucia Berlin wurde erst vor wenigen Jahren in Deutschland entdeckt und maßgeblichen Anteil daran hat ihre Übersetzerin aus dem Englischen Antje Rávic Strubel.

Anhand von Audioschnipseln, Bildern und Texten zeichnet sie ein lebendiges Porträt der fast vergessenen Autorin und ihrer faszinierenden Lebens- und Schreibwelt.

Lucia Berlin through Antje R. Strubel

 

Milch & Moos Vom Wandern und guten Essen in Brandenburg

29.08.2019 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Viktoriagarten
Vorverkauf: in der Buchhandlung
Preis: 5 EURO

Rausfahren, loswandern und genießen - für ihren Blog "Milch & Moos" entdecken SINA SCHWARZ und THERESA WIßMANN seit 2016 Brandenburger Landstriche und Lebensmittel.

Nun ist aus ihren Streifzügen durchs Brandenburger Land ein Buch geworden, das sie bei uns vorstellen. Sie verraten hier ihre liebsten Tagestouren und Wochenendausflüge. Ausgangspunkt ist jeweils ein kulinarischer Schatz.
Stimmungsvolle Fotografien und spannende Geschichten von Menschen, die ihre Vision von vom regionalen Genuss verwirklichen, machen Lust auf Stadtfluchten ins Berliner Umland.


 

Schäfchen im Trocknen - Lesung mit Anke Stelling

03.06.2019 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Viktoriagarten
Vorverkauf: in der Buchhandlung
Preis: 7 Euro

Für "Schäfchen im Trocknen" hat Anke Stelling kürzlich den Preis der Leipziger Buchmesse bekommen!
Nun stellt sie auch diesen Roman bei uns vor.

Darin lässt sie eine wütende Autorin sprechen, der nicht nur Freundschaften, sondern auch die Wohnung gekündigt wurde und die sich als Künstlerin mit Künstlermann und vier Kindern in einer prekären Situation wiederfindet.
Abwechselnd wendet sie sich schreibend an die vierzehnjährige Tochter, die sie auf ein ungerechtes Leben vorbereiten will und in die eigene Erinnerungs- und Wahrnehmungswelt, in der sie versucht, soziale Ungleichheiten und deren Ursprünge zu entlarven.
Sie legt die soziale und psychologische Architektur zwischenmenschlicher Beziehungen frei und kämpft kompromisslos gegen das Künstlerin/Mutter-Dilemma an.


 

Lesung mit Christian Dittloff: Das Weiße Schloss

11.04.2019 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Viktoriagarten
Vorverkauf: in der Buchhandlung
Preis: 7 EURO

CHRISTIAN DITTLOFF stellt seinen Debütroman "Das weiße Schloss" vor.

Darin geht es um Ada und Yves, die sich zwar ein Kind wünschen, es aber weder selbst austragen noch erziehen wollen. Das überlassen sie einer von ihnen sorgfältig ausgewählten Leihmutter, die dafür anständig entlohnt wird und das Kind unter strenger Beobachtung im Weißen Schloss zur Welt bringen und aufziehen wird. Was die beiden zu dieser Entscheidung bringt, was sie als Paar ausmacht und wie es ihnen letztlich mit der Entscheidung geht schildert Christian Dittloff empathisch und psychologisch nuanciert.
Nebenher zeigt er sehr kenntnisreich verschiedene andere Konzepte von Elternschaft auf und verwebt völlig ungezwungen aktuell brisante und gesellschaftlich relevante Themen.

Lesung mit Christian Dittloff: Das Weiße Schloss

 

Martin Muser liest "Kannawoniwasein"

16.03.2019 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Viktoriagarten
Preis: 5,00

Ein Roadmovie durch die brandenburgische Provinz, bei dem ein Traktor kurzgeschlossen wird, Nacktcamper aus der Patsche helfen und einer Diebesbande auf die Schliche gekommen werden muss!
Tolles Buch, unbedingt kommen!


 

Lesung mit Franziska Hauser

18.10.2018 20:00 Uhr

Lesung mit Franziska Hauser
Veranstaltungsort: Viktoriagarten
Vorverkauf: in der Buchhandlung
Preis: 7 EURO

Zum zweiten Mal bei uns: FRANZISKA HAUSER

Diesmal mit ihrem monumentalen Familienroman "Die Gewitterschwimmerin".

Die Hirschs waren Verfolgte, Widerstandskämpfer, Opportunisten, Künstler. Ein Jahrhundert deutsche Geschichte hat sie geprägt, haben sie mitgeprägt. Da durfte man nicht empfindlich sein, es galt, die eigene Haut zu retten. Empfindlich war Tamara zum Glück nie. Stattdessen suchte sie das Abenteuer, die Herausforderung, das Risiko. Doch andere hat die Familie zugrunde gerichtet; eine Schuld, die Tamara nicht verzeihen kann. Eindrücklich, poetisch und kraftvoll erzählt Franziska Hauser die Lebensgeschichte der bezaubernd eigensinnigen Tamara Hirsch - erzählt damit die Geschichte ihrer eigenen Familie, eine Geschichte aus politischen und persönlichen Fallstricken, bis dem Leser die Luft wegbleibt.

Autorenfoto: © Dirk Skiba


 

Lesung mit Jan Böttcher: Das Kaff

03.05.2018 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Viktoriagarten
Vorverkauf: in der Buchhandlung
Preis: 7/5 Euro

Jan Böttcher liest aus seinem neuen Roman "Das Kaff":

Michael Schürtz kehrt nach mehr oder weniger gescheitertem Karriereversuch als Architekt in Berlin zurück in sein Heimatkaff.
Hier übernimmt er die Bauleitung eines Investorenobjekts und wird auf alles gestoßen, was ihn damals in die Großstadt fliehen ließ. Und doch ist diesmal alles anders.

Mit musikalischer Untermalung durch den Autor, Sänger der Berliner Band Herr Nielsson.


 

*Verlegt* Lesung mit Pippa Goldschmidt

10.04.2018 19:30 Uhr

*Verlegt* Lesung mit Pippa Goldschmidt
Veranstaltungsort: Café Freundlich (Telegrafenberg)
Vorverkauf: in der Buchhandlung
Preis: 5 EURO

Eine Studentin beginnt eine Affäre mit ihrem verheirateten
Professor, und schon bald muss sie die Grundlagen der Astrophysik am eigenen Leib erfahren. Bertolt Brecht schreibt sein Stück Leben des Galilei im amerikanischen Exil neu und gerät vor das Komitee für unamerikanische Umtriebe. Auf einer einsamen Polarstation am Südpol trifft ein an Liebeskummer leidender Forscher auf seinen Rivalen. Albert Einstein versucht, mit dem Verlust seines ersten Kindes zurechtzukommen. Ein sprachgesteuerter Lift nimmt eine Anweisung etwas zu genau …

Goldschmidts geistreiche und berührende Erzählungen bieten faszinierende Einsichten in die menschliche Natur. Sie erzählen von der Rolle der Frauen in der Forschung, von Wendepunkten im Leben berühmter Wissenschaftler und Künstler, vom jüdischen Überleben nach dem Zweiten Weltkrieg, von Liebe und Sex und der immer aktuellen Suche nach Erkenntnis.

Moderation: Zoë Beck (Übersetzerin und Verlegerin)

Autorenfoto: Chris Scott


 

Liebe zukünftige Lieblingsfrau! Lesung mit Michalis Pantelouris

12.02.2018 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Viktoriagarten
Vorverkauf: in der Buchhandlung
Preis: 7/ erm. 5 EURO

Die beste Version seiner selbst sein, wenn man den einen anderen Menschen findet. Nachts schwimmen und ein Feuer anzünden an einem wilden Strand. Immer reden, mit jeder Faser. Das wünscht sich Autor Michalis Pantelouris, nachdem er plötzlich, nach 10 Jahren Beziehung, wieder Single ist. In einer regelmäßigen SZ-Kolumne beschreibt er seinen unfreiwilligen Ausflug zurück in die Welt des Datens und setzt ans Ende jeden Textes einen Brief an die "Liebe zukünftige Lieblingsfrau".
Jetzt gibt es das Ganze in Buchform und wir freuen uns auf die Lesung des Autors in unserer Buchhandlung.

Seite
1 ... 3 4 5