Loslassen und Leben aufräumen -
was mit uns geschieht, wenn wir die Wohnung unserer Eltern auflösen
Lesung mit anschließendem Gespräch
Montag, 14.10.2019, 19.30 Uhr, Mediathek Schwaigern
in Zusammenarbeit mit dem Hospizdienst Leintal und der Mediathek Schwaigern.
Die Autorin und SWR Journalistin Christina Erdkönig
gibt in ihrem Buch "Loslassen und Leben aufräumen" Orientierung,
wie der schwierige Prozess des Loslassens gestaltet werden kann.
Sommerlektüre
- ob im Urlaub in der Ferne, auf Balkonien oder im Garten
- wir stellen Ihnen unsere aktuellen Lieblingsbücher bei einer
Brotzeit im Buchladen-Garten vor
Treffpunkt 19:00 Uhr im Buchladen, gemeinsam gehen wir ins Gärtchen
unter der Leitung von Kurt Harbig.
Thema: Christuslegenden von Selma Lagerlöf
Neue Teilnehmer/-innen sind herzlich willkommen.
Krimilesung im Oldtimerbus 'Wilhelm' auf der BuGa Heilbronn.
Ulrich Maier liest aus seinem Buch
'Trollinger mit Schuss'
einem spannenden und witzigen Krimi mit Ermittlungen in Heilbronn.
bei schönem Wetter Flohmarkt vor dem Buchladen
Frühjahrsneuerscheinungen bei einem gemütlichem Vesper,
vorgestellt durch das Buchladenteam
um Anmeldung wird gebeten
Tel: 07138/81 02 04
Mail: buchladenschwaigern@web.de
oder direkt im Buchladen
Vom großen Glück einer einfachen Lebenshaltung. Shitstorms, Mobbing, fehlende Anerkennung und vernichtende Kommentare sind ein viel zu großer Teil unseres Alltags. Um diesen Negativ-Trend aufzuhalten, greift ZDF-Moderator Tim Niedernolte zu einem wirkungsvollen Gegenmittel: Wertschätzung! Wertschätzung ist eine große Kraft, die unsere Beziehungen, den Alltag, ja sogar ganze Unternehmen zum Positiven verändern kann. Und das Beste: Obwohl man anderen Gutes tut, profitiert man selbst davon, denn gelebte Wertschätzung macht nachweislich glücklich. Tim Niedernolte berichtet in seinem Buch auf unterhaltsame Weise von anderen Wertschätzern wie Dunja Hayali, Christian Rach oder Marcell Jansen. Lassen auch Sie sich anstecken und erfahren Sie das große Glück einer einfachen Lebenshaltung.
In Zusammenarbeit mit dem F4.
Wie jedes Jahr wird uns Frau Kerstin Müller das Neueste von der Frankfurter Buchmesse vorstellen.
Um Anmeldung im Buchladen wird gebeten.
Gemeinsam mit der Mediathek haben wir für Sie am Sa, den 13.10.2018, eine Fahrt zur Buchmesse nach Frankfurt organisiert.
Abfahrt 13.10.2018 06:45 Uhr am Marktplatz Schwaigern.
Wir fahren mit einem komfortablen Reisebus und treffen gegen 09:00 Uhr auf dem Frankfurter Messegelände ein.
Dort steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Um 17:00 Uhr fahren wir nach einem interessanten Messebesuch zurück.
Verbindliche Anmeldungen nehmen 'Der Buchladen' und die 'Mediathek' gegen Barzahlung entgegen.
Unsere wunderbaren Jahre: Ein deutsches Märchen
Der große Deutschlandroman über die Zeit der D-Mark:
Familiengeschichte, bewegende Schicksale, Zeitepos.
Es ist der 20. Juni 1948. Das neue Geld ist da – die D-Mark.
40 DM »Kopfgeld« gibt es für jeden. Für die drei so verschiedenen
Schwestern Ruth, Ulla und Gundel, Töchter des
geachteten Fabrikanten Wolf in Altena. Für Tommy, den
charmanten Improvisateur, für den ehrgeizigen Jung-Kaufmann
Benno, für Bernd, dem Sicherheit das Wichtigste ist.
Was werden die sechs Freunde mit ihrem Geld beginnen?
Welche Träume und Hoffnungen wollen sie damit verwirklichen?
Schicksalhaft sind sie alle verbunden - vom Wirtschaftswunder
über die Geschäfte zwischen den beiden
deutschen Staaten bis zum Begrüßungsgeld nach dem Mauerfall.
Sechs Freunde und ihre Familien machen ihren Weg,
erleben über drei Generationen die Bundesrepublik der DMark
– und den Beginn der neuen, europäischen Währung.
Authentisch und detailreich ist Peter Pranges epischer Familienroman
ein Spiegel unserer Biographien – und ein wahres
deutsches Märchen.