Unsere Empfehlungen

Lebensgroß
empfohlen von:

Stephanie Reineke

Stephanie Reineke

Lebensgroß Holger Haag

gebunden


Einem Wolf plötzlich von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen? Einem Reh tief in die Augen blicken? Das ist in freier Wildbahn fast unmöglich. Die meisten Tiere sind scheu und verstecken sich vor den Menschen. In diesem Buch sehen sie uns an. Auge in Auge, ganz nah, direkt. Erstklassige Illustrationen zeigen 15 Tiere so groß, wie sie wirklich sind. Lebensgroß!

zum Produkt € 22,00*

Hui und Pfui
empfohlen von:

Karola Benthaus

Karola Benthaus

Hui und Pfui Helme Heine

gebunden


Familie Engel wohnt im Himmel, Familie Teufel in der Hölle. Man geht sich so gut wie möglich aus dem Weg. Eines Tages aber begegnen sich ihre Kinder und freunden sich an. Die Eltern sind entsetzt. So was hat es ja noch nie gegeben! Mit aller Macht versuchen sie, diese Freundschaft zu verhindern. Doch ihre Kinder zeigen ihnen, wie schön das Leben sein kann, wenn Unterschiede gemeinsam Wunder bewirken! Leichtfüßig und mit viel Humor erzählt Helme Heine von der Wichtigkeit von Toleranz und Vielfalt.

zum Produkt € 13,95*

HERKUNFT
empfohlen von:

Karola Benthaus

Karola Benthaus

HERKUNFT Sasa Stanisic

gebunden


- Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2019 - HERKUNFT ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt. HERKUNFT ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem die Bundesregierung die Grenzen nicht schloss und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh. HERKUNFT ist ein Abschied von meiner dementen Großmutter. Während ich Erinnerungen sammle, verliert sie ihre. HERKUNFT ist traurig, weil Herkunft für mich zu tun hat mit dem, das nicht mehr zu haben ist. In HERKUNFT sprechen die Toten und die Schlangen, und meine Großtante Zagorka macht sich in die Sowjetunion auf, um Kosmonautin zu werden. Diese sind auch HERKUNFT: ein Flößer, ein Bremser, eine Marxismus-Professorin, die Marx vergessen hat. Ein bosnischer Polizist, der gern bestochen werden möchte. Ein Wehrmachtssoldat, der Milch mag. Eine Grundschule für drei Schüler. Ein Nationalismus. Ein Yugo. Ein Tito. Ein Eichendorff. Ein SaSa StaniSic.


zum Produkt € 22,00*

Hotel Laguna

Hotel Laguna Alexander Gorkow

kartoniert


»Das Buch hat Herz und Witz und: eine große Seele.« Matthias Brandt.


»Alexander Gorkows melancholische Familiengeschichte ist eine Liebeserklärung an Mallorca, an Ferien der Kindheit und an Träume, die man sich lange darüber hinaus bewahrt.« Petra Gibt es sie wirklich, die Traumorte unserer Kindheit? Nach mehr als dreißig Jahren Abwesenheit kehrt Alexander Gorkow ins Paradies zurück; in das Dorf Canyamel, an die Nordostküste Mallorcas. Gemeinsam mit Mutter, Schwester und Vater - einem gütigen wie exzentrischen Patriarchen - verbrachte das Kind hier prägende Urlaube. Nun reist Alexander Gorkow wieder an, als preisgekrönter Reporter und vom Leben gezeichneter Familienvater. Eine moderne Tragikomödie nimmt ihren Lauf, über unsere Urlaube, damals und heute, die Menschen unseres Lebens - und unsere ewige Sehnsucht nach dem Meer.

zum Produkt € 14,00*

Bitte nicht öffnen 4: Feurig!
empfohlen von:

Stephanie Reineke

Stephanie Reineke

Bitte nicht öffnen 4: Feurig! Charlotte Habersack

gebunden

"Bitte nicht öffnen!" steht auf dem geheimnisvollen Päckchen, das Nemo bekommt. Also macht Nemo es auf ...
Nemo hat einen Plan: Er will dem Päckchen-Verschicker eine Falle stellen! Ein guter Plan - eigentlich. Denn leider geht er schief. Und Nemo, Oda und Fred haben drei Probleme:
1. Drache Drago wird lebendig.
2. Seine Spucke hat überraschende Nebenwirkungen.
3. Und die Einzige, die Drago in ein harmloses Stofftier zurückverwandeln kann, befindet sich am anderen Ende der Welt.
Also fasst Nemo einen neuen Plan. Einen guten Plan - eigentlich ...

Endlich da: der vierte Band der spannenden "Bitte nicht öffnen"-Reihe. Das perfekte Buch für Jungs und Mädchen - und ihre Eltern!

zum Produkt € 13,00*

Kannawoniwasein 02 - Manchmal fliegt einem alles um die Ohren
empfohlen von:

Stephanie Reineke

Stephanie Reineke

Kannawoniwasein 02 - Manchmal fliegt einem alles um die Ohren Martin Muser

gebunden

Endlich da: die Fortsetzung von Kannawoniwasein I:

Jola hat Finn in die Sommerferien eingeladen, nach Polen, zu ihren Großeltern aufs Land. Hier warten wieder einmal jede Menge Abenteuer auf die zwei: Mit einem selbstgebauten Floß geht es auf große Fahrt, zusammen mit dem Jungen Antek und seinem dreibeinigen Hund. Dann müssen Finn und Jola noch ganz nebenbei herausfinden, ob Jolas Onkel wirklich eine Leiche im Schuppen versteckt hat und wie man einen Stier mit einem Cabrio fängt. Und am Ende gibt es eine krachende Silvesterfeier - mitten im Sommer.

zum Produkt € 12,00*

Baby-Universität - Quantenphysik für Babys
empfohlen von:

Stephanie Reineke

Stephanie Reineke

Baby-Universität - Quantenphysik für Babys Chris Ferrie

Pappe


Einfache Erklärungen großer Erkenntnisse für kleine und große Genies !


Quantenphysik für Babys ist eine heitere und verständliche Hinführung zu dem Prinzip, das der Quantenphysik ihren Namen gibt. Kleinkinder (und Erwachsene!) erfahren, dass die wilde Welt der Atome niemals stillsteht. Auf unnachahmlich leichte Weise und stets mit einem Augenzwinkern schafft es der Quantenphysiker und Familienvater Chris Ferrie, Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu inspirieren. Die Bücher der Baby-Universität sind der einfachste Weg, um schon unsere Jüngsten für die Wunder der Wissenschaft zu begeistern.


Es ist niemals zu früh, ein Quantenphysiker zu werden!


Baby-Universität: Man braucht nur einen Funken, um die Vorstellungskraft eines Kindes zu entfachen.

zum Produkt € 15,00*

Bei mir zu Hause wohnt ein Tiger
empfohlen von:

Stephanie Reineke

Stephanie Reineke

Bei mir zu Hause wohnt ein Tiger Charlotte Inden

gebunden


Oskar ist drei und erlebt mit seiner Schwester Klara und Stofftiger Theo in einem Jahr so allerhand. Er erzählt von bunten Fuftalöngen und dass er Haarewaschen überhaupt nicht mag, dafür aber Puppentheater mit Papa. Von den Sommerferien bei Oma und Opa in den Bergen. Wie er sich in der Bibliothek ein Buch ausleiht, mit Mama Fahrrad fährt und im Zoo Robben beobachtet. Natürlich erzählt er auch, wie er mit Enno Räuber spielt, mit Mama und Klara Plätzchen backt, und von Herrn Schmitteckert von nebenan. Und Mittagsschlaf halten im Kindergarten, das macht Oskar übrigens nicht mehr. Das ist nämlich nur was für Babys. Und bald wird Oskar ja schon vier! 42 kleine Alltagsgeschichten, in denen sich alle Kindergartenkinder wiederfinden.

zum Produkt € 13,00*

Die Schlange von Essex

Die Schlange von Essex Sarah Perry

kartoniert


London im Jahre 1893. Nach dem Tod ihres Mannes verlässt Cora Seaborne die Hauptstadt und reist gemeinsam mit ihrem Sohn Francis in den Küstenort Aldwinter. Dort geht das Gerücht um, der mythische Lindwurm von Essex sei zurückgekehrt und fordere Menschenleben. Als Naturwissenschaftlerin und Anhängerin der provokanten Thesen Charles Darwins gerät Cora schnell mit dem ortansässigen Pfarrer William Ransome aneinander. Beide sind in rein gar nichts einer Meinung, beide fühlen sich unaufhaltsam zueinander hingezogen. Doch William ist nicht nur Pfarrer, sondern außerdem verheiratet ...


zum Produkt € 13,00*

All das zu verlieren

All das zu verlieren Leïla Slimani

gebunden

Nach außen hin führt Adèle ein Leben, dem es an nichts fehlt. Sie arbeitet für eine Pariser Tageszeitung, ist unabhängig. Mit ihrem Ehemann, einem Chirurgen, und ihrem kleinen Sohn lebt sie in einem schicken Viertel, ganz in der Nähe von Montmartre. Sie reisen, sie fahren übers Wochenende ans Meer. Dennoch macht Adèle dieses Leben nicht glücklich. Gelangweilt eilt sie durch die grauen Straßen, trifft sich mit Männern, hat Sex mit Fremden. Sie weiß, dass ihr die Kontrolle entgleitet. Sie weiß, dass sie ihre Familie verlieren könnte. Trotzdem setzt sie alles aufs Spiel.
»Die neue Stimme der französischen Literatur.« ZEITmagazin

Kann man sich zu seinem Glück zwingen? Prix Goncourt-Preisträgerin Leïla Slimani erzählt von der Zerrissenheit einer Frau und schafft eine »moderne Madame Bovary« (Libération).

zum Produkt € 22,00*