Sandra Brökel hat mit ihren Büchern "Das hungrige Krokodil" und "Pavel und ich" deutschlandweit viele Leserinnen und Leser fasziniert.
Die Premierenlesung zu "Pavel und ich" erfolgte Anfang März hier in Steinheim. Wie üblich spendet Sandra den Erlös aus der Veranstaltung für einen sozialen Zweck, in diesem Fall an die Flüchtlingsberatung der Stadt Steinheim. Die Spendenübergabe findet coronabedingt nun mit einiger Verspätung am 11. September um 16 Uhr hier in der Buchhandlung statt.
Im Anschluss wird Sandra Brökel für eine Signierstunde zur Verfügung stehen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden wir in diesem Jahr leider keine Lesung mit Sandra Brökel mehr durchführen. So ist diese Signierstunde eine Gelegenheit, mit ihr ins Gespräch zu kommen und/oder sich Bücher signieren zu lassen.
Die noch vorhandenen Tickets für die ausgefallene Lesung vom 27. März können noch bis zum 30.September 2020 in der Buchhandlung zurückgegeben werden. Alle etwaigen Erlöse durch nicht zurückgegebene Tickets werden danach an die Flüchtlingsberatung gespendet.
Das Team der Buchhandlung freut sich mit Sandra Brökel auf nette Gäste und interessante Gespräche.
Da Sandras Premierenlesung ruckzuck ausverkauft war, gibt es einen weiteren Termin! Wir freuen uns auf Sie!
Nach dem großen Erfolg ihres Romans "Das hungrige Krokodil" begeisterte unsere Steinheimer Autorin Sandra Brökel vor allem durch die Hintergrundgeschichte unzählige Zuhörer bei ihren Lesungen. Diese "Geschichten hinter der Geschichte" hat sie in ihrem neuen Buch "Pavel und ich" zusammengefasst, ergänzt durch persönliche Einblicke und Erlebnisse rund um ihr "Krokodil".
Wir vom Team Wedegärtner sind besonders stolz, die Premierenlesung mit Sandra Brökel veranstalten zu dürfen. Der Erlös wird, wie schon in der Vergangenheit, einem wohltätigen Zweck zugute kommen.
Wir laden Sie herzlich ein, im kleiner Runde bei Plätzchen und Punsch mit uns die schönsten Bücher des Jahres zu entdecken! Das ganze Jahr über haben wir fleißig für Sie gelesen - lassen Sie sich verzaubern und überraschen und tauchen Sie mit uns in wunderbare Lesewelten ein.
Wir feiern unser Firmenjubiläum und freuen uns über viele nette Gäste! Zur Geburtstagsfeier gibt es ein Coffeebike, Waffeln, Glücksrad, Portraitzeichnen und vieles mehr... besuchen Sie uns!
Friedo Petig ("Der Lipper an sich") lässt aus Anlass unseres Firmenjubiläums aufs Unterhaltsamste 100 Jahre Firmen- und Zeitgeschichte Revue passieren, musikalisch untermalt von Sammy an der Gitarre.
Der Erlös aus dem Vorverkauf kommt dem Jugendtreff "Eckpunkt" zugute.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen!
Wir freuen uns sehr, im September die Bielefelder Autorin Mechtild Borrmann zu Gast zu haben!
Sie schreibt spannende Krimis und wunderbare Romane, die im Nachkriegsdeutschland angesiedelt sind und einen tollen Einblick in die deutsche Geschichte gewähren. Da wir uns in diesem Jahr anlässlich des 100jährigen Bestehens unserer Buchhandlung von Haus aus viel mit Geschichte auseinandersetzen, passt Mechtild Borrmann mit ihrem neuen Roman "Grenzgänger" perfekt zu unserem Jubiläum.
Aufgrund des geringen Platzangebots in unserem Laden veranstalten wir die Lesung im evangelischen Gemeindezentrum; Karten sind ab sofort bei uns erhältlich.
Am verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des 1. Steinheimer Bier-Fests können Sie bei uns in der Buchhandlung Ihr Geschick beim Bierwiegen unter Beweis stellen! Ab 14 Uhr fordern wir Sie heraus, eine bestimmte - jetzt natürlich noch nicht definierte - Menge Bier in Büchern aufzuwiegen. Wie gut ist Ihr Augenmaß? Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Buchmesse Leipzig, wir kommen!!!
Weil´s so schön war, noch einmal... Wir - und unsere Bad Driburger Kollegen der Buchhandlung Saabel – tun es wieder: wir fahren gemeinsam zur Buchmesse, diesmal nach Leipzig!
Wann: Samstag, 23. März 2019
um 6.00 Uhr ab Steinheim / Bahnhof und
um 6.30 Uhr ab Bad Driburg / Rathaus
Preis: für Busfahrt und Ticket: 45,- €
Voranmeldung erforderlich und ab sofort möglich bei den Buchhandlungen Wedegärtner (Steinheim) Tel: 05233/7572 und Saabel (Bad Driburg) Tel: 05253/4596.
Fahren Sie mit – wir freuen uns auf Sie!
Der Cartoon ist ein wunderbares Medium, um Rassismus, Fremdenhass und Vorurteile darzustellen, zu analysieren und den Betrachter zum Denken anzuregen. Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, rechtes Gedankengut satirisch bloßzustellen. Gegen Hass und Rassismus ein Zeichen setzen und Widerstand leisten - das möchten der Herausgeber und alle Autoren mit diesem Buch.
Die Ausstellung der dazugehörigen Cartoons wird für drei Wochen in Steinheim zu sehen sein, zu Beginn anlässlich der Neueröffnung der Bücherei und des Kulturzentrums in den Räumen der alten Friedrich-Wilhelm-Weber-Schule, danach im ZaK. Wir begleiten die Ausstellung organisatorisch sowie mit der passenden Literatur in unserer Buchhandlung.