Kreatives Wandlitz

Hallo liebe Leserschaft,
hier finden Sie eine Auswahl an Büchern über Wandlitz, aber auch tolle literarische Werke von Barnimern. Der Landkreis Barnim, scheint eine sehr kreative Ader zu besitzen. Seit der Eröffnung der Buchhandlung beehren mich regelmäßig regionale "Schreiberlinge" :-) und stellen mir Ihre Werke vor. Die Genres und Themen sind dabei sehr unterschiedlich. Eine kleine Auswahl wird hier präsentiert.

Mein Weg hin zum Sinn des Lebens

Mein Weg hin zum Sinn des Lebens Tobias Sagelsdorff

kartoniert

Erstlingswerk des Zühlsdorfer Tobias Sagelsdorff

Eine Gesellschaftskritik, philosophisch, privat, offen, ehrlich, allgemein, spezifisch, kritisch und fragend.
Vielleicht komplett falsch, vielleicht komplett richtig.
Ein Buch, welches man komplett lesen muss, um es zu verstehen, sofern das überhaupt möglich ist.
Ein Buch, welches mich durch eine Zeit in meinem Leben begleitet hat, die wohl auch eine Achterbahnfahrt beschreiben könnte.
Ein Buch, welches mir geholfen hat, mich zu retten.
Alles fing mit einer Reise an, Monate komplett alleine und doch immer von Menschen umgeben.
Es ging weiter mit den kritischen Fragen des Lebens, meines Lebens, der Vergangenheit, dem Jetzt und der Zukunft, über Depressionen bis hin zur Findung des eigenen Selbst, dem Sinn des Lebens und dem Sieg über den eigenen Dämon.

zum Produkt € 12,99*

Waldsiedlung Wandlitz

Waldsiedlung Wandlitz Jürgen Danyel, Elke Kimmel

gebunden

Die Waldsiedlung Wandlitz bei Bernau war ein Symbol für den abgehobenen Politik- und Lebensstil der SED-Führung und für deren Abschottung von der DDR-Realität. Das Buch liefert erstmals einen historisch-kritischen Überblick über die Geschichte der ab 1958 errichteten und bis Anfang 1990 genutzten Wohnsiedlung für das SED-Politbüro. Anhand von neuem Quellenmaterial gibt das Werk Einblicke in die alltägliche Lebenswelt, die »Sonderversorgung« und das Sicherheitsregime in der vom Ministerium für Staatssicherheit betreuten Siedlung. Auch »Freizeitobjekte« und Jagdgebiete außerhalb von Wandlitz sowie die Protokollstrecke nach Berlin werden in Bild und Text beschrieben.
Um »Wandlitz« rankten sich viele Gerüchte und Mythen, und die Privilegien der DDR-Führungsschicht sorgten für Unmut in der Bevölkerung. Die Autoren beleuchten, warum das Thema so große politische Sprengkraft erlangte und im Herbst 1989, nachdem Medienvertreter erstmals hinter die Mauern der Waldsiedlung blicken durften, mit zur Erosion der SED-Herrschaft beitrug.

zum Produkt € 20,00*

Waldsiedlung Wandlitz

Waldsiedlung Wandlitz Elke Kimmel, Claudia Schmid-Rathjen

kartoniert

Die Waldsiedlung Wandlitz war auf keiner offziellen Landkarte verzeichnet und trotzdem bekannt - sowohl in der DDR-Bevölkerung als auch in der Bundesrepublik. Der Name Wandlitz wurde zum Symbol für den Politik- und Lebensstil der SED-Machtelite, für deren Privilegien und zunehmende Abschottung von der Lebensrealität der DDR-Bevölkerung.
Der historisch-kritische Überblick über die Geschichte der Waldsiedlung vermittelt Einblicke in die Lebenswelt der Politbüromitglieder, ihrer Familien und des für sie zuständigen Wach- und Dienstpersonals und benennt die Auswirkungen auf die Region.

zum Produkt € 7,50*