Unsere Empfehlungen

Hier finden Sie unsere Lieblingsbücher und Empfehlungen der Kunden.

empfohlen von:

Janina

Janina

22 Bahnen Caroline Wahl

gebunden

Lieblingsbuch der Buchhändler 2023
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern - und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Thomas

Thomas

Weihnachten bei Hoppenstedts Loriot

gebunden

Im Loriot-Jubiläumsjahr empfehle ich von ganzem Herzen
"Weihnachten bei den Hoppenstedts"
Der ganz normale Weihnachtswahnsinn einer spießbürgerlichen deutschen Kleinfamilie. Zwischen Katastrophen, Skurrilität und durchaus verklausulierter Liebe oszilliert der Text des "Meisters der Satire".
Jeder kennt es, keiner will es und doch - alle Jahre wieder.
Meine absolute Empfehlung!

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Aimee

Aimee

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo Kai Hermann, Horst Rieck, Christiane F.

kartoniert

In dem Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", welches eine Biografie ist, die von Christiane F. verfasst wurde, erzählt sie hauptsächlich über ihren Weg zum Heroin.
Sie erzählt mit großem Erinnerungsvermögen über ihre Kindheit, das Elternhaus, in dem sie aufwuchs, über ihre erste große Liebe und über ihren Drogenkonsum.
Sie schreibt auch über mehrere misslungene Entzüge. Man erfährt relativ viel über andere Heroinkonsumenten, mit denen sie befreundet war.
Viele von ihnen sind früh verstorben.
Ich kann dieses Buch sehr weiterempfehlen, da es realistisch und informativ geschrieben wurde. Christiane F. berichtet von ihren Gefühlen während des Konsums und auch mehreren Entzügen sehr detailliert. Dieses Buch ist allerdings nichts für schwache Nerven, da es die Realität der Drogenszene aufgreift und einen ganz schön mitnehmen kann. Ihr Ziel war hauptsächlich, von Drogen abzuschrecken und zu zeigen, was passieren könnte.

zum Produkt € 9,99*

empfohlen von:

Amelie

Amelie

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war Kerstin Gier

gebunden

Vergissmeinnicht- was bisher verloren war Kerstin Gier

Ich war Schülerpraktikantin in der Buchhandlung Wandlitz und Testleserin für „Vergissmeinnicht- was bisher verloren war“ von Kerstin Gier.
Während es in einigen anderen Fallen so ist, dass der zweite Teil eines Buches langweiliger gestaltet ist, als der erste Teil, hat man in Vergissmeinnicht das Gefühl, dass es wirklich noch etwas zu erzählen gibt. Viele der im ersten Teil offen gebliebenen Fragen werden im zweiten Buch beantwortet und neue tauchen auf. Die zwei Protagonisten stürzen sich wieder in ein neues Abenteuer und auch wenn sie gerade nicht in einer brenzligen Situation stecken oder mit neuen Erkenntnissen konfrontiert werden, ist es spannend der Liebesgeschichte zwischen Quinn und Mathilda zu folgen. Es werden neue Seiten der Saumwelt gezeigt, die einen noch mehr träumen lassen als im ersten Teil. Auch kommen Quinn und Mathilda noch mehr mit der mysteriösen Gruppe in Kontakt, zu der Kim gehört und werden mit der Vergangenheit von Quinns Vater konfrontiert. Es ist witzig und spannend geschrieben, sodass es nie langweilig wird, der Geschichte zu folgen. Mich hat dieses Buch überzeugt und ich kann es jedem wärmstens empfehlen, der Fantasiewelten liebt.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Sheona

Sheona

Girl, Interrupted Susanna Kaysen

kartoniert

„Girl, Interrupted“
von Susanna Kaysen ist eine fesselnde und emotionale Biografie, in der die Gedankenwelt einer jungen Frau in einer psychiatrischen Klinik beschrieben wird. Susanna Kaysen erzählt von ihren eigenen Erfahrungen in der Klinik auf eine faszinierende und spannende Weise.

Das Buch bietet einen direkten Einblick in die Verwirrung und Unsicherheit von ihr, als auch in die Hintergründe der anderen Patienten, sowie der Zusammenhalt zwischen ihnen. Die Erzählung lässt den Leser in die Gedanken und Emotionen von Kaysen eintauchen.

Was mir besonders gefällt, ist die Ehrlichkeit und Offenheit mit der Kaysen über ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle spricht, außerdem wird jeder Patient als individuelle Persönlichkeit dargestellt mit eigenen Herausforderungen. Trotz der ernsten Thematik wird das Buch mit Humor ausgestattet, was dem Buch eine Leichtigkeit verleiht, ohne die Situation nicht ernst zu nehmen.

Allerdings kann die Struktur des Buches etwas sprunghaft wirken. Die Erzählung bewegt sich zwischen verschiedenen Episoden und Erzählungen, was auf den Leser verwirrend wirken kann. Es gibt dadurch auch keine klare Handlung, sondern mehr einzelne Erzählungen.

Persönlich gefällt mir der Film besser, da es dort eine klare Handlung und Struktur gibt, die es im Buch nicht gibt.

In 1967, after a session with a psychiatrist she'd never seen before, eighteen-year-old Susanna Kaysen was put in a taxi and sent to McLean Hospital. She spent most of the next two years in the ward for teenage girls in a psychiatric hospital as renowned for its famous clientele-Sylvia Plath, Robert Lowell, James Taylor, and Ray Charles-as for its progressive methods of treating those who could afford its sanctuary.


Kaysen's memoir encompasses horror and razor-edged perception while providing vivid portraits of her fellow patients and their keepers. It is a brilliant evocation of a "parallel universe" set within the kaleidoscopically shifting landscape of the late sixties. Girl, Interrupted is a clear-sighted, unflinching document that gives lasting and specific dimension to our definitions of sane and insane, mental illness and recovery.

zum Produkt € 11,00*

empfohlen von:

Melanie

Melanie

Das glückliche Geheimnis Arno Geiger

gebunden

Das neue Buch von Arno Geiger hat mich sehr begeistert. Es offenbart ein lang gehütetes Geheimnis. Arno Geiger sammelt "Müll". Im Laufe des Buches möchte man sofort selbst in eine Mülltonne steigen und auch einen Leseschatz finden.
Unbedingte Empfehlung!


Von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen. Und vom Glück des Gelingens. Das neue Buch von Arno Geiger


Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon, pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit. Wie er Dinge tat, die andere unterlassen. Wie gewunden, schmerzhaft und überraschend Lebenswege sein können, auch der Weg zur großen Liebe. Wie er als Schriftsteller gegen eine Mauer rannte, bevor der Erfolg kam. Und von der wachsenden Sorge um die Eltern. Ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer.

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Melanie

Melanie

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte T. J. Klune

kartoniert

MR. PARNASSUS HEIM FÜR MAGISCH BEGABTE

Kurze Zusammenfassung:

Mr. Parnassus Heim für Magisch Begabte" liegt die Idee zugrunde, dass in unserer Welt Leute mit magischen Begabungen leben, die zwar nicht verfolgt, aber dennoch recht streng überwacht werden. Der Hauptcharakter Mr. Linus Baker, ein leicht untersetzter Mann in seinen Vierzigern, arbeitet für die Behörde für die Betreuung magischer Minderjähriger, in deren Auftrag er auf eine Insel geschickt wird, um dort ein Waisenhaus zu überprüfen, in dem magische Kinder leben. In den vier Wochen, die er dort verbringt, verändert Linus Baker nicht nur sein Weltbild ein wenig (oder sogar recht viel), sondern entdeckt auch andere Seiten an sich. Er lernt die Kinder des Heimes kennen, die alle auf ihre eigene Art ziemlich besonders sind, aber auch den Heimleiter, einen gewissen Mr. Arthur Parnassus, der selbst das ein oder andere Geheimnis bei sich trägt.

Persönliche Meinung:

Die Figuren wurden unheimlich liebevoll ausgearbeitet und sind alles vielschichtige Charaktere, über die man gern liest. Auch die Beziehungen zwischen ihnen sind wirklich schön ausgearbeitet. Linus Baker ist dazu noch ein Charakter, mit dem man sich auch ganz gut identifizieren kann, wenn man noch nicht vierzig und verbeamtet ist. Die Entwicklung seines Bildes von der Welt und auch von sich selbst ist unheimlich interessant mitzuverfolgen. Der Schreibstil passt wirklich gut zu der Geschichte und zieht einen fast komplett in die Umgebung hinein.

Der Roman setzt sich recht stark mit dem Thema Ausgrenzung auseinander. Personen, die zu magisch sind oder Begabungen besitzen, die Leuten Angst machen könnten, werden von den entsprechenden Behörden kontrolliert und magisch Begabte sind auch im Arbeitsleben ein wenig benachteiligt. Der Autor spiegelt ziemlich gekonnt den Hass der Menschen wider, der sie erfasst, wenn sie sich vor etwas fürchten. Vor etwas, das ihnen aber überhaupt nichts antun will. Außerdem wird das Thema des Schubladen-Denkens häufiger angesprochen - warum schließt man von den äußeren Gegebenheiten einer Person auf ihre Beweggründe?

Trotz dieser doch sehr ernsten Themen macht das Buch aber wirklich Spaß zu lesen. Das „Heim für magisch Begabte“ und seine Umgebung sind so lebhaft beschrieben, dass man sich nach einer Runde lesen eigentlich nicht wirklich traurig oder betrübt fühlt. An mehreren Stellen regt das Buch zum Nachdenken an, das jedoch wirklich gekonnt im Bezug auf die Handlung.

Ein Fazit:

Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte" ist ein Roman, nach dem ich immer greifen würde, wenn man mal wieder eine schöne Ablenkung vom Leben braucht. Das Buch kreiert eine Atmosphäre, die so angenehm ist, dass man sie am liebsten nicht wieder verlassen würde. Es macht unglaublich viel Spaß, die verschiedenen Kinder des Heims kennenzulernen und Stück für Stück mitzubekommen, was in ihnen so vorgeht.

zum Produkt € 17,00*

empfohlen von:

Melanie

Melanie

Der Buchspazierer Carsten Henn

gebunden

Es kommt leider nur selten vor, dass ich ein Buch entdecke, welches alles um mich herum vergessen lässt. Aber dieses war so eins. Vielen Dank an die Bibliothek Wandlitz, die den Autor entdeckt und mir empfohlen hat.
Der angestellte Buchhändler Carl Kollhoff bringt abends nach Geschäftsschluss bestellte Bücher zu den Kunden nach Hause. Er liebt diese Spaziergänge und er liebt die Beziehung zu diesen Kunden. Als ihn jedoch ein kleines vorlautes Mädchen, zunächst gegen seinen Willen, auf seinen Spaziergängen begleitet, verändert sich alles und eröffnet ihm eine ganz neue Welt und den Kunden auch. Nach dem Tod des Buchladeninhabers wird er entlassen und dies hinterlässt eine große Leere in seinem Herzen und in denen der Kunden. Man könnte meinen, klingt kitschig, ist es aber ganz und gar nicht. Es ist eine wahre Freude, diese Menschen kennenzulernen und ein Teil ihres Lebens mit ihnen zu gehen. Das Buch lebt von der Liebe zum Buch und der Logik einer 9jährigen. Einfach herrlich! Ein Buch für die Seele. Absolut empfehlenswert!

zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Emma

Emma

An Nachteule von Sternhai Holly Goldberg Sloan, Meg Wolitzer

gebunden

Ich mag das Buch, weil es komplett aus Emails oder Briefen besteht.

Achtung, Suchtpotential! Diesem Buch verfällt der glückliche Leser mit ganzem Herzen ab der ersten Seite. "Du kennst mich nicht, aber ich schreibe dir trotzdem." So beginnt die Geschichte von Bett und Avery, deren alleinerziehende Väter die verrückte, romantische Idee haben, dass sie eine Familie werden könnten. Nicht mit Bett und Avery! Obwohl sich die beiden Mädchen auf gar keinen Fall kennenlernen wollen, beginnen sie vor lauter Neugierde, in ihren E-Mails Fragen zu stellen, mehr von ihren Leben zu erzählen und Dinge auszutauschen. Nach und nach vertrauen sich Nachteule und Sternhai - wie sie sich mittlerweile nennen - ihre persönlichsten Gedanken und Geheimnisse an und können sich ein Leben ohne einander nicht mehr vorstellen.

zum Produkt € 17,00*

empfohlen von:

Melanie

Melanie

Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens

gebunden

Diese Geschichte ist ziemlich schnell in die Kategorie "Lieblingsbuch" gewandert. Es hat einfach alles was ein gutes Buch braucht. Fantastische Sprache, bewegende Figuren und eine Tiefe, die man bei vielen Büchern vermisst. Es ist ein Roman, ein Krimi, eine Landschaftsbeschreibung, eine tiefenpsychologische Abhandlung und kein Wort zu viel.
Ich liebe es :-)

Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben - mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.

zum Produkt € 22,00*

Seite
1 2