Jedes Jahr im November feiern wir die Woche unabhängiger Buchhandlungen mit besonderen Aktionen. In diesem Jahr kam eine Anregung aus Wuppertal, der sich über zwanzig unabhängige Buchhandlungen im Bergischen Land angeschlossen haben.
Gemeinsam laden wir Sie ein, beim 1. Bergischen Bookstore Crawl die Vielfalt der Buchhandlungen im Umkreis zu entdecken. Holen Sie sich bei uns oder einer der anderen teilnehmenden Buchhandlungen den Aktionsflyer und gleich den ersten Teilnahmestempel. Wer zwischen dem 18. Oktober und dem 8. November mindestens drei Buchhandlungen besucht und sich dies bestätigen lässt, kann Büchergutscheine oder andere tolle Preise gewinnen.
Auch 2025 haben wir unseren Lagerraum im ersten Stock festlich dekoriert und präsentieren dort weihnachtliche Bücher und Geschenkideen für Groß und Klein.
Wir feiern die WUB zusammen mit etwa 1000 weiteren unabhängigen Buchhandlungen in ganz Deutschland. Unser Programm in Kürze:
- Finale des 1. Bergischen Bookstore Crawl
- 8. November: Treffen Sie den Naturfotografen Martijn van Dijk aus Lennep in der Buchhandlung. Seine Postkarten und Kalender sind neu in unserem Sortiment besonderer Artikel von Kunstschaffenden und Kreativen aus der Region.
Alle Jahre wieder! Mit der Woche unabhängiger Buchhandlungen starten wir unsere Spendenaktion "Pixis für die Tafel". Wir packen die ersten 100 Büchlein in die Spendenbox und unsere Kund:innen sind eingeladen, in den kommenden Wochen fließig nachzulegen. Die Pixis gehen an die Wermelskirchener Tafel, die sie an die Kinder ihrer Kund:innen verschenkt.
Zum Autorensamstag begrüßen wir diesmal keinen Wortkünstler, sondern einen Kulturschaffenden aus der Region, dessen Arbeiten uns begeistern: Martin van Dijk aus Remscheid. Er bringt eine Auswahl seiner Naturfotografien mit und berichtet, wie er zu seinen faszinierenden Motiven kommt. Einen Fotokalender für 2026 und Postkarten mit Motiven von Martin van Dijk nehmen wir mit diesem Tag in unser Sortiment auf.
Am Dienstag, 18. November 2025 ist wieder Zeit für eine Expedition ins Buchreich mit Mike Altwicker. Gemeinsam mit dem Team der Stadtbücherei laden wir Sie ein, sich im kleinen Saal der Katt mit den heißesten Buchtipps und Anekdoten unterhalten zu lassen, die der Buchentertainer frisch von der Frankfurter Buchmesse nach Wermelskirchen bringt.
Am verkaufsoffenen Sonntag zum Nikolausmarkt sind wir von 13-18 Uhr für Sie da.
Gemeinsam errichten die Wermelskirchener Kirchengemeinden auf dem Markt einen sehr großen Adventskranz. Mit elf Metern Durchmesser ist er vielleicht der größte Adventskranz in Deutschland - aber das ist gar nicht so wichtig. Wichtiger ist, dass er dazu einlädt, die Adventssonntage gemeinsam zu feiern. Jeden Sonntag um 16 Uhr wird eine weitere Kerze angezündet, davor gibt es ein adventliches Programm für Familien. Am 3. Advent ist dies eine Vorlesestunde mit Gabi van Wahden. Ab 15 Uhr sind alle eingeladen, sich von Geschichten und Gedichten verzaubern zu lassen.