Heiko Krüger

Der Berg-Karabach-Konflikt

Eine juristische Analyse. Auflage 2009.
gebunden , 152 Seiten
ISBN 3642017231
EAN 9783642017230
Veröffentlicht Juli 2009
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
71,93
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Abhandlung beschäftigt sich vorrangig mit den rechtlichen Aspekten des Berg-Karabach-Konflikts. Die aktuellen Entwicklungen machen deutlich, dass die juristischen Aspekte von Sezessionskonflikten sukzessive verwischen und auch im Rahmen der internationalen Konfliktlösungsbemühungen ins Hintertreffen geraten. Die umstrittene Anerkennung des Kosovo durch zahlreiche Staaten im Jahr 2008 sowie die ebenfalls zweifelhafte Anerkennung Abchasiens und Südossetiens durch Russland sind nur zwei Erscheinungsbilder. Ziel dieser Abhandlung ist deshalb, die Aufmerksamkeit stärker auf die rechtlichen Positionen zu lenken und insbesondere die Wichtigkeit der völkerrechtlichen Prinzipien im Zusammenhang mit dem Berg-Karabach-Konflikt zu unterstreichen.
Die Untersuchung fokussiert zwei Aspekte des Berg-Karabach-Konflikts. Zum einen wird die Recht- oder Unrechtmäßigkeit der Sezession Berg-Karabachs nach Sowjetrecht und Völkerrecht hinterfragt. Hierbei werden ebenfalls die aktuellen Entwicklungen in den Fällen Kosovo, Abchasien und Südossetien berücksichtigt. Zum anderen wird geklärt, wie das Verhalten der Republik Armenien im Berg-Karabach-Konflikt völkerrechtlich zu bewerten ist.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg
Tel.:
E-Mail: ProductSafety@springernature.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren