Unsere Empfehlungen

Hier finden Sie unsere ganz persönlichen Lesetipps, noch viel mehr Tipps natürlich bei uns im Laden.

Archipel

Archipel Inger-Maria Mahlke

Buch (Hardcover)

Literarisch souverän und politisch relevant kommt der Buchpreistitel 2018 Archipel von Inger-Maria Mahlke daher, eine beeindruckende Familiengeschichte, angesiedelt auf Teneriffa.

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2018: ein großer europäischer Familienroman von der Peripherie des Kontinents: der Insel des ewigen Frühlings, Teneriffa.


"Es ist der 9. Juli 2015, vierzehn Uhr und zwei, drei kleinliche Minuten. In La Laguna, der alten Hauptstadt des Archipels, beträgt die Lufttemperatur 29,1 Grad. Der Himmel ist klar, wolkenlos und so hellblau, dass er auch weiß sein könnte". Damit fängt es an. Und mit Rosa, die zurückkehrt auf die Insel und in das heruntergewirtschaftete Haus der vormals einflussreichen Bernadottes. Rosa sucht. Was, weiß sie nicht genau. Doch für eine Weile sieht es so aus, als könnte sie es im Asilo, dem Altenheim von La Laguna, finden. Ausgerechnet dort, wo Julio noch mit über neunzig Jahren den Posten des Pförtners innehat. Julio war Kurier im Bürgerkrieg, war Gefangener der Faschisten, er floh und kam wieder, und heute hütet er die letzte Lebenspforte der Alten von der Insel. Julio ist Rosas Großvater. Von der mütterlichen Seite. Einer, der Privilegien nur als die der anderen kennt.


Inger-Maria Mahlke ist in nur wenigen Jahren zu einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen avanciert und hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In "Archipel" führt sie rückwärts durch ein Jahrhundert voller Umbrüche und Verwerfungen, großer Erwartungen und kleiner Siege. Es ist Julios Jahrhundert, das der Bautes und Bernadottes, der Wieses, der Moores und González' - Familiennamen aus ganz Europa. Aber da sind auch die, die keine Namen haben: Die Frau etwa, die für alle nur 'die Katze' war: unverheiratete Mutter, Köchin, Tomatenpackerin - und irgendwann verschwunden. Denn manchmal bestimmen Willkür, Laune, Zufall oder schlicht: mitreißende Erzählkunst über das, was geht, und das, was kommt.

zum Produkt € 20,00*

1947. Als die Gegenwart begann
empfohlen von:

Björn Dehne

Björn Dehne

1947. Als die Gegenwart begann Elisabeth Åsbrink

Buch (Softcover)

Ein informatives Geschichtsbuch - aber trotzdem sehr gut lesbar! Die schwedische Journalistin schreibt so, wie man sich früher den Geschichtsunterricht gewünscht hätte :)

Eleanor Roosevelt plant die erste Menschenrechtskommission. Christian Dior präsentiert seine erste Kollektion. Grace Hopper entwickelt eine Computer-Programmiersprache. Die Schallmauer wird durchbrochen, die CIA gegründet. Simone de Beauvoir verliebt sich unsterblich in Amerika. Großbritannien entlässt sein indisches Kolonialreich in die Unabhängigkeit.
1947 ist ein besonderes Jahr. Überall werden die Uhren neu gestellt. Erinnerung und Vergessen sind neben Nationalismus und Migration die stärksten Antriebskräfte der Menschen. Ebenso wie heute. Elisabeth Åsbrink beschäftigt sich mit den Geschehnissen eines Jahres, das die Welt für immer veränderte. Mit feinem Gespür verknüpft sie Fakten mit individuellen Schicksalen und erweist sich erneut als meisterhafte Erzählerin.

zum Produkt € 10,00*

Königskinder

Königskinder Alex Capus

Buch (Hardcover)

Eine wunderbar zärtliche Liebesgeschichte, ein neues "Leon und Louise"!

Als Max und Tina in ihrem Auto eingeschneit auf einem Alpenpass ausharren müssen, erzählt Max eine Geschichte, die genau dort in den Bergen, zur Zeit der Französischen Revolution, ihren Anfang nimmt.
Jakob ist ein Knecht aus dem Greyerzerland. Als er sich in Marie, die Tochter eines reichen Bauern, verliebt, ist dieser entsetzt. Er schickt den Jungen erst in den Kriegsdienst, später als Hirte an den Hof Ludwigs XVI. Dort ist man so gerührt von Jakobs Unglück, dass man auch Marie nach Versailles holen lässt. Meisterhaft verwebt Alex Capus das Abenteuer des armen Kuhhirten und der reichen Bauerntochter mit Max' und Tinas Nacht in den Bergen. Ein hinreißendes Spiel zwischen den Jahrhunderten.

zum Produkt € 21,00*

Die Streithörnchen

Die Streithörnchen Rachel Bright

Buch (Hardcover)

Eine turbulente Geschichte über Freundschaft und das machmal allzu schwierige Teilen.

Ganz oben am Baum hängt der letzte Tannenzapfen des Jahres - den muss Eichhörnchen Lenni unbedingt haben! Denn leider hat er versäumt, einen Vorrat für den Winter anzulegen, und nun ist sein Lager ganz und gar leer. Allerdings hat auch Eichhörnchen Finn es auf den allerletzten Zapfen abgesehen. Und schon stecken die beiden in einem wahnwitzigen Wettstreit. Denn der Tannenzapfen kann nur einem von ihnen gehören - oder?

zum Produkt € 16,00*

Kein Heimspiel
empfohlen von:

Björn Dehne

Björn Dehne

Kein Heimspiel Karl Ove Knausgård, Fredrik Ekelund

Buch (Softcover)

Das beste Rezept gegen den WM-Blues: Erinnerungen an die glorreiche Zeit vor vier Jahren. Und wer sollte das besser erzählen können als Knausgård, dieser wunderbare Stilist? Im Mail-Wechsel mit dem Schweden Fredrik Ekelund erlebt er das Turnier 2014 und schreibt vom Leben, Brasilien und... achja: Fußball.


Karl Ove Knausgård sitzt mit Frau, vier Kindern und Hund zu Hause in Schonen. Er schaut Fußball im Fernsehen und schläft vor dem Bildschirm ein. Er mag Spiele, die Unentschieden ausgehn, Zigaretten, Kaffee und Argentinien.
Fredrik Ekelund ist nicht zu Hause. Er ist in Brasilien, wo er am Strand Fußball spielt und Public Viewing betreibt. Er liebt Spiele, die 4:3 ausgehen, Caipirinha und Brasilien.

"Kein Heimspiel" ist ein ungewöhnliches Fußballbuch, in dem zwei Autoren die WM in Brasilien und den Fußball als Ausgangspunkt für Reflexionen über Leben und Tod, Kunst und Politik, Klasse und Literatur nutzen. "Faszinierend, fesselnd, aufschlussreich." Sunday Times

zum Produkt € 16,00*

Die Geschichte des Wassers

Die Geschichte des Wassers Maja Lunde

Buch (Hardcover)

Im Stile eines Krimis beginnt Maja Lunde ihren zweiten Umweltroman `Die Geschichte des Wassers`. Sie erzählt die Geschichte von Signe und David, die die Wichtigkeit des Wassers für uns Menschen greifbar macht.

Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann.

Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. Doch bei dem jungen Vater David und seiner Tochter Lou keimt Hoffnung auf, als sie in einem vertrockneten Garten ein uraltes Segelboot entdecken. Signes Segelboot.

Virtuos verknüpft Maja Lunde das Leben und Lieben der Menschen mit dem, woraus alles Leben gemacht ist: dem Wasser. Ihr neuer Roman ist eine Feier des Wassers in seiner elementaren Kraft und ergreifende Warnung vor seiner Endlichkeit.

zum Produkt € 20,00*

Save You
empfohlen von:

Natascha Balke

Natascha Balke

Save You Mona Kasten

Buch (Softcover)

Der zweite Teil der New-Adult-Reihe von der deutschen Autorin Mona Kasten geht genau so aufwühlend weiter, wie der erste aufgehört hat.

"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.


Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."


Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück - als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen -

zum Produkt € 14,00*

64 (vierundsechzig)
empfohlen von:

Björn Dehne

Björn Dehne

64 (vierundsechzig) Hideo Yokoyama

Buch (Hardcover)

Der beste Krimi, den ich in den letzten Jahren lesen durfte, aber zugleich auch viel mehr als das: Yokoyama erzählt von einem Tokio noir, wie es deutschen Lesern zuletzt in Murakamis "Afterdark" zugänglich war.
Und, mal ganz unter uns: Wie toll sieht denn dieses Buch aus? Wow!

Im Januar 1989 wird in Tokio ein siebenjähriges Mädchen entführt. Fünf lange Tage versuchen die verzweifelten Eltern alles, um die Forderungen des Entführers zu erfüllen. Doch alle Bemühungen sind vergebens. Der Entführer entkommt unerkannt mit dem Lösegeld, kurz darauf wird die Leiche des Mädchens gefunden. Die Ermittlungen der Polizei laufen ins Leere. Der Fall geht unter dem Aktenzeichen 64 als ungelöstes Drama in die Kriminalgeschichte Japans ein. Vierzehn Jahre später verschwindet die Tochter von Yoshinobu Mikami, dem Pressesprecher eines kleinen Polizeireviers. Mikami, selbst Gefangener eines übermächtigen Verwaltungsapparats, stößt kurz darauf auf ein geheimes Memo zu Fall 64. Getrieben von einer dunklen Ahnung beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln - und öffnet eine Tür, die besser für immer verschlossen geblieben wäre.

zum Produkt € 28,00*

Das Feld

Das Feld Robert Seethaler

Buch (Hardcover)

Wer waren die Toten, die auf dem Friedhof " Das Feld" liegen?
Wie haben sie gelebt? Seethaler erzählt ihre Leben, in ergreifender Weise.

Wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon würden sie erzählen? Einer wurde geboren, verfiel dem Glücksspiel und starb. Ein anderer hat nun endlich verstanden, in welchem Moment sich sein Leben entschied. Eine erinnert sich daran, dass ihr Mann ein Leben lang ihre Hand in seiner gehalten hat. Eine andere hatte siebenundsechzig Männer, doch nur einen hat sie geliebt. Und einer dachte: Man müsste mal raus hier. Doch dann blieb er. In Robert Seethalers neuem Roman geht es um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fügen sich zum Roman einer kleinen Stadt und zu einem Bild menschlicher Koexistenz.

zum Produkt € 22,00*

Nordwasser
empfohlen von:

Angelika Siebrands

Angelika Siebrands

Nordwasser Ian Mcguire

Buch (Hardcover)

Ein grossartiger Abenteuerroman, den man atemlos verschlingt, der aber gleichzeitig sprachlich gut und unterhaltsam ist. Sehr zu empfehlen!
Henry Drax kennt kein Gewissen. Er ist Harpunierer auf der Volunteer, einem Walfangschiff, das von England Kurs auf die arktischen Gewässer der Baffin­bucht nimmt. Ebenfalls an Bord ist Patrick Sumner, ein Arzt von zweifelhaftem Ruf, der glaubt, schon alles gesehen zu haben - nicht ahnend, dass seine größte Prüfung noch bevorsteht, nachdem er Drax einer ungeheuerlichen Tat überführt hat. Während sich der Konflikt zwischen den beiden Männern zuspitzt, wird auch der eigentliche Sinn der verhängnisvollen Expedition zunehmend klar . . .


Die erschütternde Schönheit und Einsamkeit des Nordpolarmeers bilden die Kulisse für Ian McGuires dramatischen Roman um Gut und Böse, eine in ihrer philosophischen und psychologischen Dimension zeitlose Geschichte über die tiefsten Abgründe des menschlichen Herzens.

zum Produkt € 22,00*