Unsere Empfehlungen - Romane

Hier finden Sie unsere persönlichen Buchempfehlungen. Lassen Sie sich davon inspirieren und sprechen Sie uns gerne darauf an.

Montmartre - Licht und Schatten
empfohlen von:

Margit Hahn

Montmartre - Licht und Schatten Marie Lacrosse

kartoniert

Wir tauchen ein ins Paris zur Zeit der Belle Époque. Zwei junge Frauen, am selben Tag geboren, stehen im Vordergrund des Romans. Elise Lambert, die aus prekären Familienverhältnissen stammt, und Valérie Dumas, aus einer gut situierten Familie. Beide Frauen kämpfen darum, ihre Träume zu verwirklichen, Elise als Tänzerin, Valérie als Malerin; für die damalige Zeit kein leichtes Unterfangen.
Hauptschauplatz sind die Straßen Montmartres, damals war der Hügel noch ein unbedeutender Vorort von Paris.
Fesselnd erzählt die Autorin von historischen Ereignissen, wie der Weltausstellung 1889, dem Wandel der Kunstszene und der Situation der Frauen, denen enge Grenzen gesetzt waren, ob sie nun aus dem Armenviertel oder dem reichen Bürgertum kamen. Ein kluger, einfühlsamer Roman.

zum Produkt € 17,00*

Wild wuchern
empfohlen von:

Margit Hahn

Wild wuchern Katharina Köller

gebunden

Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Johanna, die sich in die Einsamkeit der Berge zurückgezogen hat und ein karges entbehrungsreiches Leben führt. Und ihre Cousine Marie, studierte Designerin, ausgerüstet mit Smartphone und goldfarbenen Sneakers, rennt am Anfang der Geschichte den Berg hoch, um in eben dieser Einsamkeit bei Johanna Zuflucht zu suchen.
Warum lebt eine junge Frau wie Johanna überhaupt in einer abgelegenen Almhütte ohne Strom und fließendes Wasser? Was hat Maries Leben derart aus dem Lot gebracht, dass sie jeglichen Komfort hinter sich lässt, um in der schlecht geheizten Hütte zwischen Weberknechten und Mäusen zu schlafen?
Nach und nach finden wir Antworten in dem packend geschriebenen Roman, den man nicht aus der Hand legen möchte.
Ein gigantischer Frauenroman!

zum Produkt € 22,00*

Achtzehnter Stock
empfohlen von:

Marianne Boßlet

Achtzehnter Stock Sara Gmuer

gebunden

Wanda, Anfang dreißig, lebt als alleinerziehende Mutter mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie in einem Berliner Hochhausplattenbau: defekter Lift, Funkloch. Dass sich auch Armut vererben kann, spürt sie am eigenen Leib. Sie gibt in jeder Lebenssituation alles, hangelt sich von Casting zu Casting, dennoch schafft sie es nicht raus aus der „Platte“. Dabei träumt die arbeitslose Schauspielerin von einem besseren Leben – für sich und ihre Tochter – von den großen Rollen, von Unabhängigkeit und Freiheit. In diesem Sommer erhält sie ein plötzliches Rollenangebot, das sie für einen Moment lang hoffen lässt. Und auch der bekannte und gutaussehende Schauspielkollege Adam geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Aber dann wird Karlie schwer krank und sie muss sich – wie so oft – entscheiden.
Die Geschichte rund um Wanda wird vielschichtig dargestellt, man spürt ihre innere Zerrissenheit, die mütterlichen Ängste, die Wut über Ungerechtigkeiten, die Sehnsüchte – auch der anderen Mütter aus der „Platte“. Immer wieder schwankt man aber auch zwischen Mitleid und Unverständnis, denn auch Wanda tritt nach unten, möchte sich abgrenzen, sucht ihren Vorteil und verhält sich dabei nicht immer solidarisch. Wird sie ihr persönliches Glück tatsächlich in der Filmbranche finden? Und was kann sie ihrer Tochter alles zumuten?
Sara Gmuers Sprache ist unmittelbar, hart und klar. Ein rauer und zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung, über das „Zuhause“ und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als wir denken. Absolut lesenswert.

zum Produkt € 22,00*

Ein klarer Tag
empfohlen von:

Marianne Boßlet

Ein klarer Tag Carys Davies

gebunden

An einem kalten Sommertag 1843 erreicht Pfarrer John Ferguson nach einer stürmischen Überfahrt per Schiff eine kleine, karge Insel im Nordmeer, weit vor der Küste Schottlands. Der verarmte und etwas naive Pfarrer wurde von der schottischen Freikirche hierhergeschickt, um Ivar, den letzten verbliebenen Bewohner, samt seiner wenigen Habseligkeiten im Auftrag des Großgrundbesitzers von der Insel wegzuschaffen. Trotz moralischer (und vieler anderer) Bedenken hatte der idealistische Ferguson diesen Auftrag angenommen – zudem brauchte er dringend das Geld.
Bereits kurz nach seiner Ankunft stürzt Ferguson von einer Klippe und verletzt sich schwer. Es dauert nicht lange, bis Ivar Fergusons Tasche, dann den Ohnmächtigen selbst am Strand findet, ihn in sein Haus holt und auf liebevollste Weise pflegt. Nun ist Ferguson genau dem fremden Mann ausgeliefert, den er eigentlich von der Insel vertreiben soll. Zunächst durch die Verletzungen ans Bett gefesselt, bleibt Ferguson später als freiwilliger Gast in Ivars Hütte. Er interessiert sich immer mehr für Ivars besondere Lebensweise und Sprache. Nicht zuletzt ist es Ivars Gastfreundschaft, die sein Gewissen auf eine harte Probe und vor eine sehr schwierige Entscheidung stellt.
Eine ungewöhnliche, tragikomisch erzählte und feinfühlige Geschichte, die ich Ihnen nur wärmstens ans Herz legen kann.

zum Produkt € 24,00*

Im Warten sind wir wundervoll
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Im Warten sind wir wundervoll Charlotte Inden

gebunden

Elfie sitzt im Flugzeug von Frankfurt nach New York. Sie hat ihr Leben in Deutschland auf Eis gelegt, um dem Mann den sie liebt hinterher zu reisen. Sie kommt mit ihrem Sitznachbarn, dem Reisejournalisten Stephen, ins Gespräch und erzählt ihm die Geschichte ihrer Großmutter, die vor 70 Jahren auch nach Amerika flog um ihr Glück zu finden.
Luise Adler bekam nach dem Zweiten Weltkrieg Arbeit als "paper boy" und fuhr die amerikanische Militärzeitung "Stars & Stripes" aus. Dabei lernt sie den Soldaten Joseph Hunter kennen, der sich sofort in sie verliebt. Doch der verantwortungsvolle Mann weiß um die Probleme, die eine Beziehung zwischen einer Deutschen und einem amerikanischen Soldaten ihnen beiden bereiten würde. Erst der kalte, von Hunger gezeichnete Nachkriegswinter führt die beiden zusammen. Aber das Warten auf eine gemeinsame Zukunft hat damit noch kein Ende. Erst der "War Brides Act" 1946 ermöglicht es den Verlobten amerikanischer Soldaten in die USA einzureisen. Doch als Luise im Jahr 1948 drei Tage vor Weihnachten, zehn Tage vor Neujahr (und damit dem Auslaufen der Ausnahmeregelung) auf dem New Yorker Flughafen ankommt, ist Joseph nicht da um sie abzuholen. Soll damit tatsächlich alle Geduld, alles Warten umsonst gewesen sein?
Dieser Roman, manchmal mit leichter Hand geschrieben, manchmal tief berührend, zeigt, dass das Wesentliche im Leben zeitlos ist. Liebe Freundschaft und die eigenen Werte haben heute dieselbe Bedeutung wie vor 80 Jahren. Und mit Mut, Beharrlichkeit und Vertrauen gibt es für die beiden Heldinnen dieser Geschichte sogar eine Chance auf ein glückliches Ende.

zum Produkt € 22,00*

Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland
empfohlen von:

Fee Closser

Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland Sarah Brooks

gebunden

Der Zug - legendär
Die Reisegesellschaft - illuster
Ihre Motive - undurchsichtig

Das Abenteuer beginnt - Fahrkarten lösen!
Willkommen an Bord des Transsibirien Express. Der Zug ist ein Wunderwerk der Ingenieurskunst, mit einem Gartenwagen, in dem Gemüse angebaut wird und Hühner leben; einem Aussichtsturm und eigenem Wasserreservoir.
Es erwartet Sie eine Reise voller Wunder und Gefahren, während der Durchquerung des geheimnisvollen Ödlands.
Nur die Mutigsten machen sich auf, auf die 14-tägige Reise von Peking nach Moskau oder die Verzweifelsten. Denn auf der letzten Fahrt ist etwas Schreckliches passiert. Etwas an das sich niemand so recht erinnern kann.
Aber das ist Nichts im Vergleich mit dem, was die bunt gewürfelte Gesellschaft auf dieser Reise erwartet.
6000 Kilometer bis Moskau - bitte einsteigen!

Das "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland" entzieht sich mit charmanter Hartnäckigkeit jedem Versuch, es in eine bestimmte Kategorie einordnen zu wollen.
Sarah Brooks Debut ist ein phantastischer Abenteuerroman, geschrieben auf eine so anschauliche und realistische Art und Weise, man wäre zu keinem Zeitpunkt verwundert, hielte der Transsib Express neben einem an - man stiege einfach ein.

zum Produkt € 24,00*

Amrum
empfohlen von:

Marianne Boßlet

Amrum Hark Bohm, Philipp Winkler

kartoniert

Mai 1945: Der zehnjährige Nanning Hagener lebt zusammen mit seiner Familie auf Amrum. Seinen Vater Wilhelm kennt er allerdings kaum, einen Obersturmführer der SS, der nach Kriegsende sofort von den Besatzern verhaftet wird. Die hochschwangere Mutter Hille, eine bekennende Nationalsozialistin, liebt Nanning sehr – auch seinen kleinen Bruder „Macker“. Doch spätestens am Tag der Kapitulation ahnt er, dass mit seiner Familie etwas nicht stimmt. Mit seinem Freund Hermann bricht er zu kleinen Abenteuern auf und zwischen verbrennenden Papieren, angewiesenen Sprachregelungen und Vertuschung sucht er sich seinen eigenen Weg – so wie damals Nannings Onkel Theo, der jetzt als amerikanischer G. I. auf die Insel zurückkehrt. Denn „Amrum“, der erste Roman des Regisseurs und Schauspielers Hark Bohm, dessen eigene Biografie eng mit der Handlung verwoben ist, handelt gleichzeitig von der nordfriesischen Auswanderung in die Vereinigten Staaten, die noch bis in die 1960er Jahre anhielt – eine Auswanderung aus Armut.
Der norddeutsche, leise Ton des Romans ist angenehm unprätentiös und lässt dennoch mitfühlen. Großartig!

zum Produkt € 14,99*

Yellowface
empfohlen von:

Fee Closser

Yellowface Rebecca F. Kuang

kartoniert

Zwei Frauen, beide Autorinnen, Freundinnen...
Die Eine: schön, beliebt, erfolgreich. Die Andere -nicht.
...it's complicated. Oder auch nicht, denn plötzlich ist eine von ihnen tot und die andere tut etwas Unerhörtes.
Was dann folgt ist eine bitterböse Abrechnung mit dem Literaturbetrieb, den sozialen Medien und den Vorurteilen die jeder von uns mit sich herumträgt, verleugnet oder hegt und pflegt. Niemand wird verschont.
Unangenehme Fragen werden gestellt.
Wann ist ein Buch ein Bestseller? Wie wird es zum Bestseller? Wer darf einen Bestseller schreiben? Was darf man heutzutage überhaupt noch schreiben? Oder sagen?
Ist ein bisschen abschreiben ok? Oder ein ganzes Buch? Solange man nicht erwischt wird?
Die Beziehung der beiden auf den ersten Blick so unterschiedlichen Frauen wird gnadenlos seziert -beide Außenseiter, beide einsam, jede auf ihre Art, sie können nicht mit- aber auch nicht ohne einander.
Rebecca Kuang gibt uns kaum Zeit über all das nachzudenken oder auch nur Luft zu holen, alles geht Schlag auf Schlag und plötzlich fühlt man sich in eine moderne Schauergeschichte versetzt, wenn der Geist der Verstorbenen (oder ihr Exfreund?) Rache fordert und der "Heldin" mit "Tell-Tale-Heart" Methoden zu Leibe rückt.
Yellow Face ist ein Buch, das man schwer aus der Hand legen kann und das einem viel zum Nachdenken lässt, wenn die rasante Fahrt erst einmal zu Ende ist.

zum Produkt € 14,00*

Eigentum
empfohlen von:

Marianne Boßlet

Eigentum Wolf Haas

kartoniert

Wolf Haas würdigt voller Humor und dennoch ernst das Leben seiner Mutter, die als Bäuerin im österreichischen Bergdorf Maria Alm lebte. 1923 geboren, erlebte sie die Inflation und die Bedeutung von Eigentum. Bereits als Kind musste sie lernen, mit der Armut umzugehen, zu arbeiten und vor allem: zu sparen. Zwei Tage vor ihrem Tod an ihrem Sterbebett sitzend, lässt uns der Autor an seinen persönlichsten Gedanken teilhaben. Dies beeindruckt nicht nur auf Gefühlsebene, sondern auch sprachlich sticht das Buch stilistisch fein heraus. Wütend und dennoch verständnisvoll, schwarzhumorig und dennoch tiefgründig.

zum Produkt € 14,00*

Paradise Garden
empfohlen von:

Marianne Boßlet

Paradise Garden Elena Fischer

gebunden

Die 14-jährige Billie lebt zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter in einer Hochhaussiedlung. Die zwei Jobs der Mutter reichen gerade so zum Leben, trotzdem sind beide zufrieden und führen ein glückliches Leben. Ein plötzlicher Geldgewinn soll den langersehnten Urlaub ermöglichen. Doch plötzlich nistet sich Billies kranke Großmutter aus Ungarn bei ihnen ein, und Billie muss beinahe ohnmächtig dabei zusehen, wie ihr komplettes Leben aus den Fugen gerät. Die Suche nach ihrem unbekannten Vater wird zu ihrem wichtigsten Ziel. Einfühlsame, aufwühlende Coming-of-Age-Story mit fein herausgearbeiteten Charakteren.

zum Produkt € 23,00*