Unsere Empfehlungen

Hier finden Sie einige Empfehlungen von unseren Kolleg/Innen, Familien und Freunden. Für Groß und Klein sollte etwas dabei sein. Viel Spaß beim Stöbern!

Im Schatten zweier Sommer
empfohlen von:

Alexandra Maier

Alexandra Maier

Im Schatten zweier Sommer Jan Koneffke

gebunden

"Im Schatten zweier Sommer" ist eine feinsinnig geschriebene Huldigung des wunderbaren Schriftstellers Joseph Roth in Form eines Romans. Die Geschichte beginnt im Sommer 1914 und endet mit dem Tod Roths. Wir begleiten die Erzählerin Fanny, deren Eltern ein Zimmer in ihrer Wohnung neu vermieten. Der Mieter ist der Student Joseph Roth. Von Beginn an gibt es zwischen ihm und Fanny eine gewisse Anziehung, die schließlich in die erste große (und zum Teil auch recht verzweifelte) Liebe beider mündet. Doch der Ausbruch des Krieges setzt dem Ganzen vorerst ein Ende und sie werden sich erst viele Jahre später im Exil wieder begegnen. Koneffke verbindet hier geschickt eine fiktive Liebesgeschichte mit realen Beschreibungen und Aussagen Joseph Roths. All jene, die beispielsweise den Briefwechsel zwischen Stefan Zweig und Roth gelesen haben, werden hier zahlreiche Situationen, Formulierungen und Charakterzüge aus diesem wiedererkennen. Die Recherche ist also ganz wunderbar und die Ergebnisse derselben stimmig eingearbeitet. Ebenso ist die Grundidee, sich zu fragen, wie Joseph Roth seine Studentenzeit wohl erlebt haben mag, einfach großartig. Dieser Roman ist eine wahre Freude für alle Bewunderer Joseph Roths.

zum Produkt € 24,00*

Acqua alta
empfohlen von:

Jacqueline Masuck

Jacqueline Masuck

Acqua alta Isabelle Autissier

gebunden

Wer den morbiden Charme von Venedig liebt, kommt an diesem Roman nicht vorbei. Der Autorin Isabelle Autissier gelingen sehr atmosphärische Momente.
Selbst der unausweichliche Untergang der Stadt im Jahr 2021 wird absolut glaubhaft gestaltet, was einerseits ein Gefühl von Trauer entstehen lässt. Andererseits bleibt man nicht deprimiert zurück. Und das liegt ganz sicher an der sehr coolen Figur der Léa.

Neben Léa sind es ihre Eltern Guido und Maria Alba - drei völlig verschiedene Figuren - die wir aus wechselnden Perspektiven erleben. Die siebzehnjahrige Léa als rebellische Aktivistin für die Rettung Venedigs, ihre empfindsame Mutter Maria Alba und Vater Guido, der die Stadt mit viel Geld und unsinnigen Projekten wie M.O.S.E retten will. Hochaktuell, sehr emotional und spannend wie ein Thriller.

zum Produkt € 23,00*

Munch
empfohlen von:

Christopher Schlippe

Christopher Schlippe

Munch

gebunden

Daniel Zamani
Munch-Lebenslandschaft

Dieser Katalog zur derzeitigen Munch Ausstellung im Barberini (18.11.23-1.04.24) in Potsdam zeigt 90 spannende Bilder zur Landschaft so wie Munch sie sah und empfand.
Sehnsuchtsort, Zerissenheit und Stille. Mit stark leuchtenden Farben schafft Munch ungewöhnlich starke und leuchtende Landschaften.
Die Bilder sind vom The Clarke Art Institute Williamstown und vom Munchmuseet Oslo ausgeliehen und zeigen erstmalig Munchs Vielfalt in der Gestaltung, Umsetzung und Sichtweise der Natur.
Unbedingt ansehen.

zum Produkt € 45,00*

Ein Psalm für die wild Schweifenden
empfohlen von:

Alexandra Maier

Alexandra Maier

Ein Psalm für die wild Schweifenden Becky Chambers

gebunden

Dank des neuen, wunderbaren Carcosa Verlages können wir nun endlich die jüngsten Werke der Science-Fiction-Autorin Becky Chambers auf Deutsch lesen! Der Roman spielt auf dem Mond Panga, wo die Menschen im Einklang miteinander und der Natur leben. Dort zieht Dex als Teemönch durch die Städte. Als solcher führt Dex therapeutische Gespräche mit den Menschen und kocht ihnen den für ihre Stimmung passenden Tee. Eines Tages fühlt Dex eine tiefe Erschöpfung und den Wunsch nach einer anderen Umgebung und begibt sich in die Wälder. Plötzlich taucht einer der in die Wildnis verschwundenen Roboter namens „Goldgefleckter Helmling“ auf und fragt Dex danach, was die Menschen brauchen. Ein Buch über den zarten Beginn einer Freundschaft und eines „für alle, die eine Auszeit gebrauchen können“. Einfach bezaubernd!

zum Produkt € 18,00*

Das kleine Haus am Sonnenhang
empfohlen von:

Jacqueline Masuck

Jacqueline Masuck

Das kleine Haus am Sonnenhang Alex Capus

gebunden

Das neue Buch von Alex Capus ist so charmant, heiter und sinnlich geschrieben, dass man es sofort ein zweites Mal lesen möchte und das auch tun sollte. Es ist das richtige Buch in diesen Tagen, die voll mit negativen Nachrichten sind.
Doch hier in den Neunziger Jahren im Piermont im Haus von Alex Capus ist die Welt noch intakt. Er genießt das Leben in vollen Zügen. Achtsam und gelassen kocht, liest und schreibt er. Besucht er regelmäßig die einzige Dorfkneipe mit den immer gleichen Männern darin. Seine größte Sorge - ein randalierender Siebenschläfer auf dem Dachboden. Die perfekte Januarlektüre!

zum Produkt € 22,00*

Der Wald und der Fluss
empfohlen von:

Christopher Schlippe

Christopher Schlippe

Der Wald und der Fluss Karl Ove Knausgård

gebunden

Karl Ove Knausgard trifft Anselm Kiefer an unterschiedlichen Orten an denen Kiefer gerade zu tun hat. Ob in seiner Heimatstadt Donaueschingen oder in seinem großen Atelier vor den Toren von Paris. Dieses Buch ist eine sensible Spurensuche zu Kiefers Kunst. Wie entstehen in dem Künstler diese extremen Großprojekte, woher nimmt Kiefer diese Energie für derart verstörende Installationen und Dimensionen in denen ein Jagdflugzeug wie selbstverständlich normal in eine Installation integriert wird, dem Ganzen eine bittere Note verleiht und das Thema Krieg immer wieder in seinen Kunstwerken auftaucht. Anselm Kiefer hat ein erstaunliches Gespür für Materialität, das beim Betrachter viele Assoziationen auslöst. Kiefer arbeitet mit Blei in großen Mengen, was nicht ungefährlich ist. Genau das schafft diesen "bleiernen" Ausdruck seiner Kunstwerke und Installationen.
Ein sehr gelungenes, ästhetisch gestaltetes Buch mit einigen Fotos und Zeichnungen über das Phänomen Anselm Kiefer. Unbedingt lesen, um seine Kunst zu begreifen.

zum Produkt € 25,00*

Cosmic Kiss
empfohlen von:

Alexandra Maier

Alexandra Maier

Cosmic Kiss Matthias Maurer

gebunden

Der deutsche Astronaut Matthias Maurer erzählt mitreißend von seinem Werdegang - von der Bewerbung für den Traumjob über die harte Ausbildung bis hin zu seiner Reise in den Weltraum und die dortige Arbeit. Voller Hingabe berichtet er von den spannenden Experimenten auf der ISS und den spektakulären Ausblicken auf unsere wunderschöne, schützenswerte Erde. Das Buch enthält fantastische Fotos, die die Leser*innen mit in den Weltraum nehmen und Maurers Geschichte wunderbar illustrieren. Wer schon immer etwas über den Alltag und die Aufgaben eines Astronauten wissen wollte, wird sich an der präzisen und verständlichen Sprache Maurers erfreuen. Ebenso an seiner humorvollen Art, die er beim Erzählen zahlreicher witziger Anekdoten zeigt.    

zum Produkt € 24,00*

Die Zeit der Verluste
empfohlen von:

Jacqueline Masuck

Jacqueline Masuck

Die Zeit der Verluste Daniel Schreiber

gebunden

Endlich ein neues Buch von Daniel Schreiber. Leser*innen, welche die Lektüre seines Essays "Allein" vor zwei Jahren berührt hat, werden mit "Die Zeit der Verluste" ein noch intensiveres Leseerlebnis spüren. Das liegt ganz sicher an der Kulisse Venedigs. Es liegt aber auch an der Thematik, das Sterben und den Tod des Vaters zu verarbeiten. Der morbide Charme der Stadt, die Nebelschwaden und das grüne Wasser der Kanäle verbinden sich mit der Stimme Daniel Schreibers zu einem melancholischen Strom. Besonders beglückend sind dann jene Momente, in welchen die Autorin Lucy Fricke, gute Freundin von Daniel Schreiber, an seiner Seite oder in Gesprächen mit ihm auftaucht. Als er am Ende einer Möwe zuwinkt, schleicht sich endlich auch ein heiterer Ton in das Erzählte mit ein. Eine ganz große Herbstentdeckung.

zum Produkt € 22,00*

Wolken und Licht
empfohlen von:

Christopher Schlippe

Christopher Schlippe

Wolken und Licht

gebunden

Die vor kurzem beendete Ausstellung des Impressionismus im Barberini zeigte viele unbekannte Bilder bekannter Maler des Impressionismus der Holländischen Malerei des 19. Jahrhunderts, versammelt zahlreiche Werke von etwa 40 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Johan Barthold Jongkind, Vincent van Gogh, Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian.

zum Produkt € 45,00*

Baumgartner
empfohlen von:

Jacqueline Masuck

Jacqueline Masuck

Baumgartner Paul Auster

gebunden

Sy Baumgartner hat vor zehn Jahren seine geliebte Frau Anna verloren. Beim Baden in stürmischer See war sie von einer Welle umgerissen und tödlich verletzt worden. Baumgartner denkt mal melancholisch und mal heiter gestimmt zurück an all die Jahre mit Anna - ihren Verlust kann er einfach nicht verwinden. Und weiter zurück gehen seine Gedanken und streifen bis nach Polen und Galizien, wo sein Großvater geboren wurde. Eingestreut in Baumgartners Gedanken sind kleine Texte seiner Bücher. Ein wundervoller leiser Roman, der lange nachhallt und an die frühen Romane dieses großen New Yorker Autors erinnern.

zum Produkt € 22,00*