Unsere Empfehlungen

Wir lesen aus Passion. Hier findet ihr die Bücher, die wir besonders gemocht haben, und wir sagen euch auch, warum.

VIEWS
empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

VIEWS Marc-Uwe Kling

gebunden

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.
BKA-Kommissarin Yasira Saad bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?

Der neue Roman des Genrewunders Marc-Uwe Kling ist extrem empfehlenswert!
Achtung!
Explosiv!
Enthält Spannung, Drama, Science-Fiction, Politik, Thriller, Brisanz, Aktualität und Spuren von Humor.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

zum Produkt € 19,99*

Notizen zu einer Hinrichtung
empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

Notizen zu einer Hinrichtung Danya Kukafka

kartoniert

Ansel Packer sitzt für den Mord an mehreren Frauen in der Todeszelle. Noch in seinen letzten Stunden ist er davon überzeugt, missverstanden zu werden, und er ordnet seine Notizen, seine Theorie, in der er der Welt seine Sicht der Dinge darlegen will, keine Rechtfertigung seiner Taten, keine Entschuldigung an die Opfer und ihre Familien, sondern seine Wahrheit zu Gut und Böse.

Bei diesem Werk handelt es sich um einen sehr untypischen, aber um so bewegenderen Thriller. Der Leser begegnet Ansel und erfährt in Rückblicken alles über sein Leben. Gleichzeitig hören wir die Perspektiven der Frauen, die mit Ansels Leben eng verknüpft sind und deren Leben sich durch die Begnung mit ihm für immer verändert haben. Ferner steht über allem die Frage: Was wäre, wenn ... ? Eine Grundsatzfrage, die sich jeder irgendwann stellt und nur einen bewegenden Aspekt des Buches behandelt, der beim Leser nachhallt.

Ein vielschichtiges Buch, das nicht in die Thriller-Schublade passen will. Handelt es sich doch eher um eine intelligente Charakterstudie mit vielen philosophischen Ansätzen. Auch das erzähltechnische Arrangement überzeugt, sowie, nicht zu vergessen, die herausragende Übersetzung von Andrea O´Brien. Eine Geschichte, die eine*n nicht kalt lässt.

zum Produkt € 13,00*

Der Twyford-Code
empfohlen von:

Friederike Schormann

Der Twyford-Code Janice Hallett

gebunden

Steven Smith ist nach elfjähriger Haft frisch aus dem Gefängnis entlassen. Sein Leben "davor" existiert nicht mehr. Alles, was er noch hat, ist ein entfremdeter Sohn, von dessen Existenz Steven erst seit kurzem weiß, und die Erinnerung an einen Tag in seiner Kindheit, an dem er mit seiner Lehrerin Miss Trout und vier anderen Kindern aus dem Kurs zur Schreib- und Leseförderung einen Ausflug gemacht hat, von dem Miss Trout nie zurückgekommen ist. Seine Erinnerungen sind bruchstückhaft, doch er ist sich sicher, dass es etwas mit dem Buch zu tun haben muss, das er dereinst gefunden und mit in den Unterricht gebracht hat. Ein Kinderbuch der geächteten Autorin Edith Twyford, verschrien für den belanglosen Inhalt, den grausigen Stil und die in jeder nur möglichen Hinsicht diskriminierende Sprache. Miss Trout, so meint Steve sich zu erinnern, war der Überzeugung, dass Twyford im Zweiten Weltkrieg eine Spionin des MI6 gewesen ist und mithilfe ihrer Bücher codierte Botschaften übermittelt hat. Smithy begibt sich auf die Spur des Codes und findet tatsächlich nicht nur immer mehr Hinweise und gar Gewissheiten, sondern trifft auch auf eine ganze Reihe Menschen mit ähnlichem Ziel. Um seiner Bewährungshelferin Maxine zu zeigen, dass er doch eine ehrliche Haut ist, zeichnet Smithy seine Suche auf: Mittlerweile des Schreibens und Lesens mächtig, übersteigt die Erzählung dieser Suche, verwoben mit seiner Lebensgeschichte, doch seine Fähigkeiten und so nimmt er alles per Sprachnachricht auf.

Ein ganz außergewöhnlicher Krimi, beinahe ausschließlich bestehend aus transkribierten Sprachnachrichten, ist Janice Hallets "Der Twyford Code"; das heißt viel eher müsste die Übersetzerin Stefanie Kremer als Urheberin der Deutschen Ausgabe genannt werden, denn was an Arbeit in die Umwandlung des Codes von einer Sprache in die andere geflossen sein muss, kann nur erahnt werden. Herausgekommen ist ein ebenso spannendes wie anspruchsvolles Lesevergnügen, das die innere Codeknackerin und Detektivin weckt. Beinahe noch wichtiger aber ist, wie Hallett eindrucksvoll und nachvollziehbar den Weg eines halt- und orientierungslosen Jugendlichen auf die schiefe Bahn schildert, und ganz nebenbei die Wichtigkeit der Unterstützung von Inhaftierten im Allgemeinen und die niedrigschwellige Zugänglichkeit von Literatur im Besonderen betont.

Ausgezeichnet mit dem British Book Award 2023

zum Produkt € 24,00*

Schwestern
empfohlen von:

Jana Friedemann

Jana Friedemann

Schwestern Julia Korbik

gebunden


Sisterhood is powerful! Die Erkundung eines politischen Prinzips


Ob #metoo oder die Proteste im Iran: In den letzten Jahren gab es zahlreiche Anlässe, bei denen Frauen füreinander eintraten. Ein Prinzip, das schon die Feminist:innen der 1970er-Jahre propagierten - nicht umsonst lautete einer ihrer bekanntesten Slogans: Sisterhood is powerful! Aber Schwesterlichkeit ist mehr als Networking, mehr als weibliche Solidarität. Es ist eine politische Praxis. Julia Korbik setzt sich mit dem Prinzip der Schwesterlichkeit auseinander, will verstehen, wie sie aussehen kann - und was sie verhindert. Sie hinterfragt den Feminismus der letzten Jahre und erforscht dieses Thema anhand persönlicher Anekdoten, Beispiele aus Literatur, Popkultur, Geschichte und Gesellschaft inspirierend, nuanciert und neugierig.

zum Produkt € 25,00*

Kosakenberg
empfohlen von:

Jana Friedemann

Jana Friedemann

Kosakenberg Sabine Rennefanz

gebunden

"Wir gingen weg, um zu suchen, was wir gleichzeitig verloren. Eine Heimat."
Es geht um Kathleen, ein Kind der Wende, die längst erfolgreich in London lebt und arbeitet, die versucht, ihrer Herkunft, der ostdeutschen Provinz, zu entkommen. In zehn Heimfahrten begleiten wir sie, lernen die kennen, die geblieben sind, erfahren, wie sich Kosakenberg und seine Bewohner verändern und wie doch letztlich alles gleich bleibt.
Eine berührende Geschichte um Heimat und Verlust, aber auch das Glück eines anderen Lebens.

»Sabine Rennefanz erzählt davon, wie es ist, wenn man auf der Reise zwischen alter und neuer Heimat sich selbst nicht nur findet, sondern sich auch verlorengeht. Ein sehr berührendes, kluges und nachdenklich machendes Buch.«

Jenny Erpenbeck

zum Produkt € 22,00*

Hundswut
empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

Hundswut Daniel Alvarenga

kartoniert

In der bayerischen Provinz will man 1932 noch nichts von dem wissen, was in München vor sich geht. Hier nehmen die Bürger die Dinge noch selbst in die Hand. Als bestialische Morde das Dorf erschüttern, gilt es für den Bürgermeister und seinen Gemeinderat, die Gräueltaten schnellstmöglich aufzuklären.
Während man zunächst vermutet, dass ein Wolf im nahen Wald sein Unwesen treibt, verdichten sich bald die Gerüchte, dass es sich um einen menschlichen Täter handeln muss. Mit dieser Erkenntnis geraten Dinge ins Rollen, deren Kontrolle allmählich aus den Fugen gerät...
Beim Lesen musste ich mir stets ins Gedächtnis rufen, dass das Geschehen nicht im Mittelalter spielt. Für mein Hirn war das wirklich schwer zu verarbeiten. Die lebendigen und wirklichkeitsnahen Schilderungen des sukzessiven, durch Gerüchte angefeuerten Gesinnungswandels unter den einfachen Dorfbewohnern, machen in ihrer erschütternden Brutalität vor den grausamsten und deprimierensten Szenen keinen Halt. Darüber hinaus macht die Nähe zur Realität diesen Roman so genial erbarmungslos. Und ebenso schwer wie die Schuld auf den Schultern der Dörfler, war es, dieses Buch aus der Hand zu legen. Auch das Ende dieses Werkes, welches sowohl Krimi als auch Roman ist, lässt aus meiner Sicht eigentlich keinen Interpretationsspielraum. Fesselnd und unbebedingt lesenswert!

zum Produkt € 14,00*

SCHNEEFIEBER
empfohlen von:

Stefanie Strachotta

Stefanie Strachotta

SCHNEEFIEBER Giles Kristian

kartoniert

Eine Auszeit tief in den Bergen Norwegens soll Eriks kleiner Familie helfen nach einer Tragödie wieder zusammenzufinden. Seiner Tochter Sofia hat er einen mehrtägigen Skiausflug versprochen, doch als sie zu ihrem Abenteuer fernab der Zivilisation aufbrechen, ahnt er nicht, auf was er sich da eingelassen hat. Als Vater und Tochter eines Nachts Schutz bei Bekannten in einer abgelegenen Hütte suchen, werden sie heimliche Zeugen eines blutigen Verbrechens und müssen durch Eiseskälte fliehen.
Dieser Umstand entwickelt sich schnell zu einer rasanten Verfolgungsjagd durch Schnee, Kälte, Sturm und Dunkelheit. Das Spannungslevel ist durchweg so hoch, dass Sofia und Erik, wie auch dem Leser, kaum eine Atempause gegönnt wird.
Die Story überzeugt mit viel Tempo, Action und vor allem mit einer lebendig und bildhaft beschriebenen eisigen Kulisse.
Ein atmosphärischer Pageturner, bei dem man das Bedürfnis hat, die warme Decke so richtig unters Kinn zu ziehen.

zum Produkt € 12,00*

Kurz vor dem Rand
empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

Kurz vor dem Rand Eva Rottmann

gebunden

Shredder-Ari vom Feuerberg, 17 Jahre alt, in der Malerlehre, ist eine junge Frau, die nichts so leicht beeindruckt. Ihr Herz trägt sie auf der Zunge. Doch vor allem ist sie eins: eine absolut begeisterte und talentierte Skaterin. Mit ihren Freunden Yasin, Lou und Teddy skatet sie so gut wie jeden Nachmittag im Park. Das Leben ist gut.

Doch ein neuer Junge, Tom, landet in ihrem Kaff und scheucht die kleinstädtische Skaterszene auf. Tom geht Ari mit seinem arroganten Getue gewaltig auf den Zeiger und kommt ihrer Meinung nach auch viel zu gut in ihrem Freundeskreis an. Nach einer weiteren missglückten Beziehung torkelt zu allem Überfluss nun auch wieder ihre Mutter Fanny in ihr Leben, die immer eine Spur aus Chaos und Problemen hinterlässt. Dabei kommen Ari und ihr Vater Bob in ihrer kleinen Wohnung gut allein zurecht, dankeschön. Kann nicht einfach alles so bleiben wie es war?

Die sonst so coole Ari wird mächtig aus dem Konzept gebracht und muss sich nun Gefühlen stellen, die vorher noch keinen Platz in ihrem Leben hatten. Auch lernt sie, die Leute gerne schell abstempelt und sich eine Meinung bildet, im Laufe des Buches, dass es sich durchaus lohnt, zweimal hinzusehen. Als Leserin begleiten wir eine tolle und selbstbewusste Protagonistin, die man selbst in seiner Jugend gern zur
Freundin gehabt hätte. Unbedingt reinblättern und sich von dem
Löwenmädchen vom Feuerberg begeistern lassen!

zum Produkt € 16,00*

Kleine Probleme
empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

Kleine Probleme Nele Pollatschek

gebunden

Lars, verplanter Autor und Familienvater, ringt am letzten Tag des Jahres mit einer To-Do-Liste, um keine Altlasten ins Neue Jahr zu schleppen. Und sich zu beweisen, mal etwas gebacken zu bekommen. Und um
seine Ehe zu retten. Also no pressure!

Im Laufe des Tages mutiert die Liste zu Lars´ Mount Everest, den es zu besteigen gilt, denn so richtig vorwärts kommt er nicht. Ein Glück für uns Leser, dass er uns an seine Gedankengänge teilhaben ließ, neben philosophischen Abschweifungen, die sehr rührend waren, kamen immer wieder so wunderbar schräge, wirklich lustige Szenen, bei denen ich mich kringelig gelacht habe. Ein Ikea bzw. „Korea“-Bett aufzubauen und der Versuch, einen Weihnachtsbaum für Recherchezwecke in die Steuererklärung zu schmuggeln, gehören da zu den unzähligen Highlights!

Das Gedankenkarussell dreht sich immer schneller und wilder und ich fragte mich immer wieder, ob Lars es wirklich schaffen sollte, am Ende als Sieger herauszugehen…

Eine herrlich komisch-rührende Familien-, Liebes- und „Sich-selber-Aushalten“-Geschichte, die man jeder Prokastinierer*in und Zweifler*in in die Hand geben mag. Und jedem, der mal wieder einfach schmunzeln möchte.

zum Produkt € 23,00*

Meister der Dschinn (Gewinner des Nebula Award 2021 für Bester Roman & des Hugo Award 2022 für Bester Roman)
empfohlen von:

Henrike Bley

Henrike Bley

Meister der Dschinn (Gewinner des Nebula Award 2021 für Bester Roman & des Hugo Award 2022 für Bester Roman) Clark P. Djèlí

kartoniert

Eine geheime Bruderschaft, die brutal ermordert wurde, und der Prophet al-Dschahiz, der vor Jahrhunderten die Dschinns nach Kairo brachte, der behauptet der Mörder zu sein und eine Revolution ausruft.

Fatma, eine mit allen Wassern gewaschenen Ermittlerin – natürlich immer stilecht im passenden Anzug und Gehstock, ist auf der Suche nach der Wahrheit. Sofort stürzen wir uns in die Ermittlungen, die uns in ein
alternatives Kairo der 20er Jahre entführt. Ob Kesseleunuchen, unterschiedlichste Dschinns, die sich mittlerweile in die Gesellschaft eingegliedert haben oder Gebäude, die zahnradartige Gehirne besitzen – man hat immer was zu entdecken.

Gebannt folgen wir der Ermittlerin, wie sie sich ihren Weg durch die getriebige, magische Stadt bahnt (an der ich mich nicht sattsehen bzw. sattlesen konnte) und sich in Schatten und verruchten Lokalen herumtreibt. Und es wäre keine Roman noir, wenn Fatma nicht am Ende auch ihr Herz verliert.

„Meister der Dschinn“ ist ein märchenhaftes Steampunk - Roman Noir - Fantasy Spektakel, dass mich in die verwunschenen Nächte Kairos entführt hat. Ich habe immer noch nicht zurückgefunden :)

zum Produkt € 18,00*