Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!
JETZT ALS TASCHENBUCH!!!
Kalman ist Mitte 30, anders als die Anderen und der selbsternannte Sheriff von Raufarhöfn, einem Dorf am nördlichsten Zipfel Islands. Jeden Morgen steckt er sich seinen Sheriffstern an und dann kann der Tag los gehen. Am liebsten wandert er über die weiten Ebenen, die das Dorf umgeben, jagt Polarfüchse, legt Haiköder im Meer aus und stellt nach der Rezeptur seines Großvaters Gammelhai her. Eben dieser Großvater lebt inzwischen in der nächstgelegenen Stadt im Heim und entgleitet Kalman durch eine fortschreitende Demenz immer mehr. Nur eine frisch geöffnete Dose Gammelhai bringt die beiden in Zeiten zurück, in denen die Welt noch in Ordnung war. Denn auch Kalmans Welt steht momentan Kopf. Auf der Jagd nach einem Polarfuchs hat er eine Blutlache im Schnee entdeckt und plötzlich ist nichts mehr so wie es bisher war. "Kalman" ist nicht nur ein weiterer, nordischer Krimi. Es ist vielmehr ein Buch über einen Menschen, der sein Herz am rechten Fleck und auf der Zunge trägt. Ein Buch darüber, was Globalisierung am entlegensten Ende unserer Welt anrichten kann. Und ein Buch über die Schönheit und Besonderheit der isländischen Natur und der isländischen Lebensweise. Joachim B. Schmidt erzählt die Geschichte aus Kalmans Sicht - unaufgeregt und schlicht. Eine ganz besondere und nachhaltige Lektüre!
zum Produkt € 14,00*
Es ist schwierig, bei diesem Buch nicht sofort in einen Superlativ-Rausch zu verfallen. Denn "Das mangelnde Licht" ist ein so wuchtiger und nahezu alle Dimensionen sprengender Roman, dessen Erzählfreude sofort auf den Leser überspringt, dass man ihn nicht mehr weglegen möchte. Worum es geht? Um alles! Um Politik und Geschichte (Georgiens), um die Liebe, um Tod, Gewalt und Verrat und um Kunst. Im Zentrum steht die jahrzehntelange Freundschaft der vier Hauptfiguren Keto, Nene, Ira und Dina, dies sich als Mädchen in Tblissi kennenlernen. Im Jahr 2019 treffen sich drei von ihnen wieder anlässlich einer großen Fotoausstellung in Brüssel. Diese Fotos lösen bei der Ich-Erzählerin Keto enorme Erinnerungsschübe aus, aus denen Nino Haratischwili diesen epochalen Roman gemacht hat. Ganz große Erzählkunst, gepaart mit einer deutlichen politischen Aussage.
zum Produkt € 34,00*
Michael Hartung ist ein eher unscheinbarer Typ, der eine schlecht gehende Videothek in Berlin betreibt. Als dann eines Tages ein sehr motivierter Journalist seinen Laden betritt und dem notorisch klammen Hartung ein wahrhaft kurioses Angebot macht, beginnt dessen Leben sich in eine unglaubliche Achterbahnfahrt zu verwandeln. Maxim Leo beschreibt auf knapp 300 Seiten Hartungs Wandlung zum Medienhelden und Hochstapler, zum von Skrupeln Geplagten, der doch immer wieder diversen süßen Verlockungen erliegt. Außerdem ist "Der Held der Bahnhof Friedrichstrasse" eine süffig geschriebene Medienkritik und ein sehr gut lesbarer Roman über die vergangenen ca. 40 Jahre deutsch-deutscher Geschichte und Gegenwart. Kluge Unterhaltung! (Übrigens auch sehr gut zu hören, das Hörbuch liest Peter Kurth)
zum Produkt € 22,00*
Es ist Sommer, denn Matti darf ohne Socken raus. Und zum Sommer gehört ganz klar das Freibad. Aber als Matti und Otto vor dem Blauen Wunder stehen, können sie es nicht fassen: das Freibad ist geschlossen und zwar für immer! Und warum? Weil das Geld für eine Renovierung fehlt. Die Jungs fragen sich, wo sie jetzt ihre Sommertage verbringen sollen. So geht es nicht nur ihnen, sondern ganz vielen Menschen aus dem Kiez, egal ob jung oder alt. Und ganz schnell wird den Beiden klar, dass sie was unternehmen müssen. Ein wundervolles Buch über Zusammenhalt, große Ideen und dass man manchmal ein bisschen was Verbotenes tun muss, um ans Ziel zu kommen. Herrlich!
zum Produkt € 15,00*
Kindesmissbrauch ist eines der widerlichsten Verbrechen überhaupt. Darüber zu schreiben, muss schmerzhaft sein und kostet wahrscheinlich viel Überwindung. Jan Costin Wagner stellt sich mit diesem Roman nun bereits zum zweiten Mal dieser immensen Aufgabe. Sein Krimi, mutmaßlich eng angelehnt an reale Geschehnisse, ist trotz des Themas sehr gut lesbar, spannend, klug und dramaturgisch souverän aufgebaut. Er zeigt die konsequente Ermittlungsarbeit im Fall einer immer größer werdenden Online-Plattform und konfrontiert die Polizisten, als auch die Leser des Buches damit, dass Protagonisten der Plattform ermordet werden. Mutmaßliche und bereits überführte Täter wurden somit zu Opfern, offenbar ist jemand auf einem Rachefeldzug. Und dann ist da noch das dunkle Geheimnis des (eigentlich sehr sympathischen) Ermittlers Ben Neven - ein hartes, an Grenzen gehendes Buch.
zum Produkt € 22,00*
In Ost-Oslo ist es so ganz anders, als wir uns das mit unserem Hurtigruten-Bild Norwegens so vorstellen. In den dortigen Wohnsilos leben Nationalitäten aller Art, unter anderem Pakistanis. In einer der Familien lebt Mahmoud, 15 Jahre alt und ohne besondere Perspektive für die Ferien. Seine Eltern arbeiten viel, er passt auf seinen kleinen Bruder Ali auf, geht einkaufen und chillt mit einem Kumpel. Doch dann bekommt er einen Job: Onkel Ji aus Pakistan kommt zu Besuch und Mahmoud zeigt ihm die Stadt und erklärt ihm, wie norwegische Norweger leben. Onkel Ji ist begeistert. Und Ali ist begeistert von Mamas Schmuck, Schminke und anderen Mädchensachen... Das sorgt für reichlich Zünd- und Diskussionsstoff in der Familie und die Mutter droht mit Auszug in's Frauenhaus. Ein sprachlich sehr direkter und erfrischender Jugendroman mit starken Themen. Unterhaltsam, witzig und klar in seinen Aussagen. Krass!
zum Produkt € 15,00*
Melanies großer Traum seit Teenagertagen war es, berühmt zu werden, von einer breiten Öffentlichkeit gesehen und geliebt zu werden. Als Mutter zweier Kinder geht ihr Traum endlich in Erfüllung: sie hat ihren eigenen youtube-Kanal "Happy Recre", tausende von Followern und gehört mit zu den beliebtesten online-Stars Frankreichs. Melanie ist süchtig nach den Klicks, nach der medialen Aufmerksamkeit. Der Mittelpunkt des Kanals sind ihre Kinder Kimmy und Sammy. Sie werden auf Schritt und Tritt gefilmt, müssen sinnlose Challenges über sich ergehen lassen, werden dazu unter anderem mit Süßigkeiten und Junkfood vollgestopft und natürlich müssen Sie dazu immer schön lächeln. Kimmy scheint zusehends die Lust an der ganzen Geschichte zu verlieren und eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Der aufmerksamkeitsheischenden Melanie setzt Delphine de Vigan die Polizistin Clara entgegen, eine rationale und eher zurückgezogene Frau. Diese hatte bisher so gut wie nichts mit der glamourösen Scheinwelt des Internets zu tun und möchte nicht nur Kimmy finden, sondern auch verstehen, wie diese, ihr fremde Welt, funktioniert. "Die Kinder sind Könige" beleuchtet das Thema Kinderrechte im Netz aus verschiedenen Perspektiven, zeigt die Folgen, die für solche Kinderstars entstehen können und ist am Puls unserer Zeit. Sehr wichtig und sehr gelungen!
zum Produkt € 23,00*
Nach dem hervorragenden "Drei" ist nun ein neues Buch von Dror Mishani erschienen, ein Roman aus seiner Reihe mit Inspektor Avi Avraham, den man aber sehr gut unabhängig von den Vorgängern lesen kann. Im groben geht es um zwei Fälle: ein Baby wird in Tel Aviv vor einem Krankenhaus ausgesetzt und am selben Tag verschwindet ein Tourist, nur sein Gepäck bleibt im Hotelzimmer zurück. Avi Avraham stürzt sich mit Eifer auf den Fall des verschwundenen Touristen, weil er dort etwas mehr vermutet als einen banalen Kriminalfall. Und prompt hat auch der Mossad seine Finger im Spiel. Seine Kollegin Esthi Wahabe kümmert sich derweil um den Fall des ausgesetzten Neugeborenen. Beide Fälle lassen tief in die israelische Gesellschaft blicken, zeigen die Gegensätze zwischen Tradition und Liberalität, zwischen arabischer und jüdischer Kultur. Zudem macht Mishanis ruhiger, aber einnehmender Erzählstil dieses Buch, das weit mehr als ein Krimi ist, zum puren Lesegenuss. Uneingeschränkt empfehlenswert!
zum Produkt € 22,00*
Es ist das Jahr 1986, das Jahr der Challenger-Katastrophe in den USA. In der Familie Nelson Thomas läuft nicht viel zusammen, die Eltern streiten andauernd lautstark und die Kinder verschwinden mit ihrem Fastfood-Abendessen in ihren Zimmern. Bernadette, genannt Bird, ist begeistert vom Raumfahrt-Projekt in ihrer Klasse, Fitch hängt meist in der Spielhalle rum und Cash hadert damit, dass er wohl nie ein Basketball-Star werden wird. "Die Nelsons greifen nach den Sternen" ist ein toll geschriebenes Buch, das schwierige Themen aufgreift, dabei aber trotzdem sehr unterhaltsam, spannend und witzig ist. Und es ist ein Buch, das auf beeindruckende Art zeigt, wie wichtig Unterstützung, Freundschaft und Zusammenhalt sind. Übrigens auch als Hörbuch mit den Stimmen von Sascha Icks (Bird), Julian Greis (Fitch) und Hanno Koffler (Cash) ein Erlebnis!
zum Produkt € 14,00*
Ein Krimi der besonderen Art: der niederländische Grenzschutz findet bei einer Routinefahrt die Leiche eines Mannes. Der drohenden Flut wegen nehmen sie sie mit und bringen sie nach Delfzijl, Niederlande. Da der Tote jedoch Deutscher ist und der Fundort seit 60 Jahren umstrittenes und ungeklärtes Gebiet zwischen beiden Staaten, fangen aberwitzige Zuständigkeitsquerelen an. Der Tote war Wattwanderer und Mathijs Deen führt seine Leser in ein sehr besonders Thema ein, vergleichbar dem Extremklettern oder Höhlentauchen. Was hat Klaus an dieser Stelle gemacht und wo war Peter während des Unglücks? Und warum war Aron bei dieser wichtigen Wanderung nicht dabei? Welche Rolle spielt der frühe Tod von Peters Frau? Um in dem Fall voranzukommen, setzt die deutsche Polizei ihre "Geheimwaffe" ein, den in Holland aufgewachsenen Kommissar Liewe Cupido, genannt "Der Holländer". Spannend und ungewöhnlich, man möchte mehr davon - vielleicht ist das Buch ja der Auftakt zu einer Reihe...
zum Produkt € 20,00*