Unsere Empfehlungen

Liebe Lesende,

hier versorgen wir Sie mit unseren Leseempfehlungen, die Sie gerne über den Shop hier oder bei uns im Laden bestellen können. Wenn Sie weitere Lesetipps brauchen oder ein wirklich gutes Buch verschenken möchten, stehen wir auf allen Kanälen für eine Beratung zur Verfügung.

Ihr Team von Schwarz auf Weiß

Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele

Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele Suzanne Collins

kartoniert

Heute kommen wir zu meinem absoluten Favoriten unter den Bullengewinner, der mir auch persönlich sehr viel bedeutet: "Tribute von Panem - Tödliche Spiele" von Suzanne Collins.

Nordamerika in der fernen Zukunft: Naturkatastrophen und Kriege haben das Land zerrüttet, an deren Spitze sich das grausame Kapitol gesetzt hat. Das Kapitol, das jährlich Kinder zwischen 12 und 18 Jahren, die aus den 12 Distrikten stammen, dazu zwingt, bei den tödlichen Hungerspielen teilzunehmen. Katniss meldet sich freiwillig, um ihre jüngere Schwester zu retten und mit ihr folgen Spiele, die so noch niemand erlebt hat...

Ich kann wohl kaum objektiv über dieses Buch urteilen (wobei mir tausende 5 Sterne Rezensionen auf unterschiedlichen Platformen Recht geben würden). Außerdem gibt es wohl kaum Worte auf dieser Welt, um meine Gefühle für diese Geschichte und deren Charaktere zu beschreiben. Ich habe schon früh gerne gelesen, aber erst als die ca. zwölfjährige Katja (wohl zu früh; das Buch wird erst ab 14 Jahren empfohlen) dieses Buch in die Hände bekommen hat, hat sie sich gänzlich in der Welt der Worte verloren... Und auch nie wieder herausgefunden.

So viel zu meiner privaten Geschichte zu diesem Buch. Was kann man sonst noch dazu sagen? Man würde wohl nicht zu weit gehen, wenn man sagt, dass es sich hier um einen modernen (Jugenbuch-) Klassiker handelt, der sein Genre geprägt hat. Es ist ein Buch, das viel Kritik äußert, mal offensichtlich, mal eher unterschwellig. Ein Buch, über das man gut nachdenken und diskutieren kann. Aber es ist auch einfach ein Buch, das einen extrem gut unterhält und wofür man Nächte voll Schlaf opfert, um herauszufinden, was als nächstes passiert.

Also kurz: Es ist ein Roman, den man einmal im Leben gelesen haben muss, ob als Jugendliche/r oder erst später sonst verpasst man etwas Großartiges.

Möge das Glück stets mit Euch sein!

Eure Katja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 12,00*

Das kurze Leben der Sophie Scholl

Das kurze Leben der Sophie Scholl Hermann Vinke

kartoniert

Der Bullenpreisträger "Das kurze Leben der Sophie Scholl" von Hermann Vinke, den wir Euch heute präsentieren, thematisiert wie einige andere Gewinner auch den zweiten Weltkrieg.

Dennoch ist dieses Buch etwas anders, denn es handelt sich hierbei nicht um einen Roman im klassischen Sinne: Es besteht hauptsächlich aus Fotos, Tagebucheinträgen und Briefen von Sophie Scholl und den Berichten von Freunden und Familie der Scholl-Geschwister. Der Autor verbindet diese Dokumente mit zusammenfassenden Betrachtungen.
Es ist ein interessantes Werk, das versucht die Frage zu beantworten, was für eine Person Sophie Scholl war. Wie sie sich vom HJ-Mitglied bis hin zu einer Widerstandskämpferin entwickelte, aber auch ihre Persönlichkeit außerhalb des Widerstands wird beleuchtet.
Ich muss sagen, dass gerade die letzten Seiten, die von ihrem Tod berichten, mich beeindruckt haben. Sie zeigen im Besonderen, welche Stärke und felsenfeste Überzeugung an eine Veränderung zum Guten Sophie Scholl besaß, wie sie das Leben bis zum letzten Moment bejahte und auch ihre Hoffnung nie verloren hat.

"Das kurze Leben der Sophie Scholl" ist definitiv nicht nur für Jugendliche interessant, sondern für alle, die einen kurzen, privaten Blick auf diese faszinierende Persönlichkeit erhaschen wollen.

Um mit den Worten von Ilse Eichinger zu enden, was man aus der Geschichte der Scholl Geschwister lernen soll:
"Sich nicht anpassen lassen. Die kleinen Träume vergessen, damit die großen nicht vergessen werden. Sich noch weniger denn je anpassen lassen an diese Welt, die sie immer deutlicher zur Verzweiflung treibt, gerade die Jugend." (S.218)

Eure Katja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 8,99*

Das Damengambit

Das Damengambit Walter Tevis

kartoniert

Hallo liebe Bücherfans und Serienjunkies, endlich ist sie da: die deutsche Übersetzung von Walter Tevis literarischer Vorlage zur gelungen #netflix Serie: „Das Damengambit“.

Im Diogenes Verlag ist das Buch gerade erschienen, übersetzt aus dem amerikanischen von Gerhard Meier. Jetzt bin ich sehr gespannt auf die geschriebene Geschichte und ob sie mich genauso fesseln kann wie die filmische Umsetzung.

Beth Harmon findet sich nach dem Tod ihrer Mutter in den 1950er Jahren in einem Waisenhaus in Kentucky wieder. Der Hausmeister der Einrichtung entdeckt ihr Talent für das Schachspiel und Beth die wunderbare Wirkung der grünen Beruhigungspillen. Nach ihrer Adoption durch Mrs. Wheatley kann Beth endlich ganz in die Welt des Schachs eintauchen und Turnier um Turnier gewinnen - als jüngste Schachspielerin unter Männern. Ihr Ziel ist Moskau und den Sieg gegen den ungeschlagenen Champion. Doch Tabletten und Alkohol drohen Beth zu zerstören.

Ich habe mit Beth gefiebert, gelitten, triumphiert und gelacht. Wie schön, dass ich jetzt noch einmal mit ihr alles durchleben kann.

Walter Tevis lebte von 1928 bis 1984 und hat einige Bücher geschrieben, die verfilmt wurden, wie zum Beispiel „Die Farbe des Geldes“ oder „Die Haie der Großstadt“. Wie schön, dass sein Werk durch den Erfolg der Serie neu entdeckt wird.

Ich geh lesen . Und Ihr so?

Eure Tanja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 14,00*

Der gelbe Vogel

Der gelbe Vogel Myron Levoy

kartoniert

Heute haben wir einen berührenden Bullengewinner für Euch: "Der gelbe Vogel" von Myron Levoy.

Alan ist zwölf Jahre alt und möchte eigentlich nur draußen mit seinen Freunden Schlagball spielen. Doch dann taucht Naomi in seinem Leben auf: ein gleichaltriges Mädchen, das mit ihrer Mutter aus dem von Nazis besetzten Frankreich geflohen und durch die Ereignisse dort schwer traumatisiert ist. Es soll nun Alans Aufgabe sein, sich mit ihr anzufreunden und sie mehr und mehr in die Realität zurückzuholen.

Es handelt sich hierbei um einen sehr schmalen Band, weshalb man auch vermuten könnte, dass die Handlung gar nicht in die Tiefe gehen kann. Doch die knapp 190 Seiten reichen dafür aus, die Charaktere lieb zu gewinnen. Man ist stolz auf Alan, wie er mit seiner Aufgabe wächst und mehr Güte zeigt, als man von einem Jungen seines Alters vielleicht erwarten würde. Man hofft für Naomi, dass sie es zumindest Stück für Stück schafft, ihr Trauma immer mehr in den Hintergrund zu rücken und ihm nicht die Macht über ihr Leben zu überlassen.
Das Ende macht einen somit fassungslos (wieso das so ist, müsst Ihr selbst herausfinden).

Es geht also um Freundschaft, Hoffnung und Weiterentwicklung; um menschliche Größe und Mut.

"Der gelbe Vogel" ist ein wirklich schönes Buch, das den Gewinn des Bullens und auch des Deutschen Literaturpreises wahrhaft verdient hat.
Eure Katja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 10,00*

Gorm Grimm

Gorm Grimm Patrick Wirbeleit

gebunden

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zeichnet monatlich ein Jugend-, ein Kinder- und ein Bilderbuch aus den aktuellen Verlagsproduktionen aus.

Diesen Monat hat sich die Akademie bei der Kinderliteratur für den Comic „Gorm Grimm – Groß, stark, hungrig“ aus der Feder des Buxtehuder Autors Patrick Wirbeleit entschieden. Was uns natürlich besonders freut! Herzlichen Glückwunsch von uns an dieser Stelle. Gezeichnet wurde der lustige Comic von Kim, erschienen ist er im Kibitz Verlag und empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.

In der Story werden sich bestimmt einige wiederentdecken, denn Julius spielt super gerne am Computer. Aber: zwischendurch muss er mal wieder an die frische Luft. Total genervt sitzt Julius in der Gegend rum und überlegt, wie er diese langweiligen zwei Stunden herumbringen soll. Meanwhile bei den Wikingern: Gorm wird von seinem Vater zum Schamanen geschleppt und landet versehentlich in der Zukunft bei – ihr ahnt es schon – Julius. Das ist in jedem Fall besser als das Computerspiel, aber auch ganz schön anstrengend.

Die Akademie schreibt dazu „Versiert erzählt Wirbeleit eine spannende, humorvolle Geschichte, wagt mutig Zeitsprünge in einem Comic für Leseanfänger:innen. Virtuos wird es von Kim in Szene gesetzt. Spannend, humorvoll und mit Tiefgang! So müssen Comics für Kinder sein.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.

Ein großes Lesevergnügen für große und kleine Fans von guten Geschichten und eine unbedingte Leseempfehlung von uns.
Einen sonnigen Abend wünscht Euer Team von Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 15,00*

Die Bücherdiebin

Die Bücherdiebin Markus Zusak

kartoniert

Heute ist „Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak dran – ein Herzensbuch von mir. Die Geschichte von Liesel Memminger wird von Gevatter Tod erzählt. Ich mag Geschichten, die vom Tod erzählt werden (Terry Pratchett lässt grüßen).

Hier begegnen wir einem unterhaltsamen Tod. Einem der überbeschäftigt ist, denn es tobt der 2. Weltkrieg. „Zuerst die Farben. Dann die Menschen. So sehe ich die Welt normalerweise.“, lässt uns Tod wissen. Aber bei Liesel Memminger ist es anders. Für sie entwickelt er eine Schwäche und begleitet sie quasi ein Leben lang.
Liesel wird von ihrer Mutter zu Pflegeltern in der Nähe von München gebracht. Denn ihr Vater ist „Kommunist“ – ein Wort, das Liesel nicht versteht. Auf dem Weg stirbt ihr kleiner Bruder im Zug. Die Beerdigung muss unterwegs stattfinden auf irgendeinem Friedhof im Schnee. Dort klaut Liesel ihr erstes Buch, das einem Friedhofsmitarbeiter aus der Tasche fällt. Sie hütet es wie einen Schatz, obwohl sie nicht lesen kann.
Ihre Pflegeeltern Rosa und Hans lieben Liesel. Sie findet vor allem in ihrem „neuen“ Vater einen Freund. Von ihrer Mutter wird sie nie wieder hören. Obwohl das Buch in der trostlosen Zeit des 2. Weltkriegs spielt, ist es ein hoffnungsvolles Buch. In Zeiten großer Not, großen Leids und undenkbarer Unmenschlichkeit gibt es immer wieder Menschen, die leuchten.

Das Buch ist in einer ungewöhnlichen Form gestaltet und sehr schnell lesbar. Großartig ist auch „Der Überstehmann“, eine Geschichte, die der Jude Max im Keller von Liesels Eltern für sie schreibt – eine Bildergeschichte im Buch.

Ich mag den Schreibstil von Markus Zusak, durch den mir viele der Figuren ans Herz gewachsen sind. Ich habe mich nur ungern von ihnen verabschiedet und die Zeit mit der Bücherdiebin ging viel zu schnell vorbei.

Eine definitive Leseempfehlung für diese hoffnungsvolle Geschichte aus Kriegszeiten.

Einen schönen Sonntag wünscht Euch Tanja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 10,00*

Schwester

Schwester Mareike Krügel

kartoniert

Unsere liebe Kollegin Elena hat das Buch von Mareike Krügel „Schwester“ gelesen und für Euch einen Buchtipp geschrieben: Das Buch erzählt von zwei Schwestern: Iulia, bodenständig, auf Sicherheit und Ordnung bedacht und als Frau des Pastors unter ständiger Beobachtung der Gemeindemitglieder.

Lone, selbstständige Hebamme, die dafür ihre Festanstellung im Krankenhaus aufgegeben hat zu Zeiten, als es für selbstständige Hebammen nicht gerade rosig aussieht„...das sehen wir dann..“ ist ihr Motto.

Als Lone nach einem schweren Verkehrsunfall im künstlichen Koma liegt, regelt Iulia alles Nötige. Dadurch taucht sie immer mehr in das Leben der Schwester ein, lernt sie näher kennen und hinterfragt ihr eigenes eingefahrenes Leben, ihre Ehe.

Sie besucht die Frauen, die Lone zuletzt betreut hat und versucht zu helfen. Sie wird konfrontiert mit teils traumatischen, demütigenden Erfahrungen der Frauen bei der Geburt eines Kindes im Krankenhaus und begreift langsam, warum Lone für diese Frauen so wichtig ist, warum sie nicht mehr im Krankenhaus arbeitet.

Dadurch, dass die einzelnen Frauen zu Wort kommen, ihre Lebenssituation, ihre Bedürfnisse, Ängste, ihre Erfahrungen mit einer Geburt im Krankenhaus geschildert werden, wirkt das Buch authentisch – als hätte eine Freundin das alles erlebt.

Der Blick Krügels auf das Gesundheitssystem mit den Einsparungen, aber auch mit den patriarchischen Strukturen und der daraus entstehende Situation, nicht selbstbestimmt entscheiden zu können, wie, in diesem Fall, die Frauen gebären möchten, dass für ihre individuellen Bedürfnisse kein Platz ist, ist realistisch.

Ich kann mir gut vorstellen, daß es solche Erlebnisse tatsächlich gibt.
Ein Roman über starke Frauen, über die Strukturen, in denen wir leben, die zu hinterfragen sich lohnt, um selbstbestimmter zu leben.

zum Produkt € 12,00*

Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)

Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1) Stephenie Meyer

kartoniert

An diesem Sonntag haben wir ein Bullenbuch für Euch, das in der Vergangenheit sehr polarisiert hat: „Biss zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer.

Bella Swan zieht in die kleine Stadt Forks. Ihr Leben war bis hierhin nicht sehr ereignisreich und auch von diesem verschlafenen Städtchen erwartet sie sich keine Spannung. Doch dann tritt Edward Cullen in ihr Leben und alles verändert sich.

Liebe. Vampire. Werwölfe. Dreiecksbeziehungen. Drama.

Die einen lieben es, die anderen hassen es. Ich glaube, kaum ein anderes Buch spaltet so die Meinungen der Leser*innen. Selbst die, die es noch nie gelesen haben, haben meist eine gewisse Assoziation mit diesem Band oder der ganzen Reihe, ob durch die ebenfalls erfolgreichen Filme oder auf der Basis des Hörensagens.
Dennoch oder gerade deshalb ist "Biss zum Morgengrauen" ein Titel, der den Bullengewinn definitv verdient hat, da er doch viele an einem Punkt in ihrem Leben begleitet (überwiegend wohl die Frauen unter uns) und das Jugendbuchgenre für lange Zeit geprägt hat.

Ich persönlich würde das Buch ungern ein weiteres Mal lesen, da mir klischeehafte Romanzen heutzutage wenig zusagen, muss aber auch eingestehen, dass ich es, nachdem ich es im Auto nach einem Flohmarktbesuch zum ersten Mal aufgeblättert habe, nicht aus der Hand legen konnte...

Einen schönes Restwochende wünscht
Katja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 13,00*

Lucas

Lucas Kevin Brooks

kartoniert

Es ist Sonntag und somit wieder Bullenzeit. Heute haben wir „Lucas“ von Kevin Brooks für Euch.

Die 15-Jährige Cait lebt auf einer kleinen englischen Insel. Ihr Leben war bis hierhin recht ereignislos, doch als plötzlich Lucas in ihrem Heimatort auftaucht, verändert sich alles. Nicht nur in den Alltag der Protagonistin wird Bewegung gebracht, der Neuankömmling wirbelt in der ganzen Stadt Staub auf. Gerade das gefällt vielen nicht ...

Was mich bei diesem Buch besonders begeistert hat, war der Sprachstil. Brooks schafft es, über alle Seiten hinweg ein zartes Gefühl von Magie heraufzubeschwören. Außerdem stellt die Geschichte wichtige Fragen über das Leben und den Tod, über Trauer und auch über das Erwachsenwerden und Anderssein.

Doch leider, und ich kann auch nicht genau beschreiben woran es lag, konnte mich die Handlung nicht überzeugen. Erst zum Ende hin nahm die Geschichte wirklich Fahrt auf, aber da war es schon fast zu spät, um mich noch so richtig zu fesseln.

Es war trotzdem ein schönes Leseerlebnis für Zwischendurch.
Eure Katja von der Buchhandlung Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 10,95*

Firekeeper's Daughter

Firekeeper's Daughter Angeline Boulley

kartoniert

Wir haben mal wieder einen Jugendbuchtipp für Euch: „Firekeeper’s Daughter“ von Angeline Boulley.

Daunis hat gerade die Highschool abgeschlossen. Ihre Lebensverhältnisse sind kompliziert: Ihre Mutter ist die Tochter einer reichen weißen Familie, ihr verstorbener Vater war ein Indigener des Anishinabe-Stammes. Sie versucht eine Balance zwischen den Anforderungen ihrer Großmutter mütterlicherseits und ihrem Wunsch, ein festes Mitglied ihres Stammes zu werden, zu finden. Als sie dann Zeugin eines schrecklichen Mordes wird und als Informantin einer Drogenermittlung des FBI rekrutiert wird, verändert sich ihr Alltag schlagartig und sie muss alles und jeden hinterfragen…
Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Zunächst war es etwas schwierig, in die Geschichte und die Kultur der Anishinabe hineinzufinden. Nachdem ich mich jedoch an die spezifischen Begriffe gewöhnt hatte, war das Buch ein Lesevergnügen.

Mir hat es gefallen, mehr über die indigene Kultur und Geschichte zu erfahren, die sonst selten in der Literatur thematisiert werden. Allein das war für mich eine Bereicherung. Darüber hinaus ist das Buch einfach gut geschrieben: Daunis ist eine authentische 18jährige, die nicht immer die richtigen Entscheidung trifft, obwohl sie versucht ihr Bestes zu geben, um ihre Stammesgemeinschaft zu beschützen; die Handlung rund um die Ermittlung ist spannend und hält einen gerade auf den letzten Seiten in Atem; und zu guter Letzt ist die Geschichte auch berührend: Der Zusammenhalt der Anishinabe bereitet einem an der ein oder anderen Stelle Gänsehaut.

„Firekeeper’s Daughter“ ist eine absolute Leseempfehlung, aus der nicht nur Jugendliche etwas Positives ziehen können. Bisher ist das Buch nur auf Englisch erhältlich. Wir hoffen auf eine baldige Übersetzung ins Deutsche, doch wer die Möglichkeit hat, es jetzt zu lesen, sollte es auf jeden Fall tun. Außerdem können wir uns auf eine Verfilmung als Netflixserie freuen, die indigene Filmschaffende vor und hinter der Kamera einsetzen möchte.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Katja von der Buchhandlung Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 12,50*