Unsere Empfehlungen

Liebe Lesende,

hier versorgen wir Sie mit unseren Leseempfehlungen, die Sie gerne über den Shop hier oder bei uns im Laden bestellen können. Wenn Sie weitere Lesetipps brauchen oder ein wirklich gutes Buch verschenken möchten, stehen wir auf allen Kanälen für eine Beratung zur Verfügung.

Ihr Team von Schwarz auf Weiß

Lucas

Lucas Kevin Brooks

kartoniert

Es ist Sonntag und somit wieder Bullenzeit. Heute haben wir „Lucas“ von Kevin Brooks für Euch.

Die 15-Jährige Cait lebt auf einer kleinen englischen Insel. Ihr Leben war bis hierhin recht ereignislos, doch als plötzlich Lucas in ihrem Heimatort auftaucht, verändert sich alles. Nicht nur in den Alltag der Protagonistin wird Bewegung gebracht, der Neuankömmling wirbelt in der ganzen Stadt Staub auf. Gerade das gefällt vielen nicht ...

Was mich bei diesem Buch besonders begeistert hat, war der Sprachstil. Brooks schafft es, über alle Seiten hinweg ein zartes Gefühl von Magie heraufzubeschwören. Außerdem stellt die Geschichte wichtige Fragen über das Leben und den Tod, über Trauer und auch über das Erwachsenwerden und Anderssein.

Doch leider, und ich kann auch nicht genau beschreiben woran es lag, konnte mich die Handlung nicht überzeugen. Erst zum Ende hin nahm die Geschichte wirklich Fahrt auf, aber da war es schon fast zu spät, um mich noch so richtig zu fesseln.

Es war trotzdem ein schönes Leseerlebnis für Zwischendurch.
Eure Katja von der Buchhandlung Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 10,95*

Firekeeper's Daughter

Firekeeper's Daughter Angeline Boulley

kartoniert

Wir haben mal wieder einen Jugendbuchtipp für Euch: „Firekeeper’s Daughter“ von Angeline Boulley.

Daunis hat gerade die Highschool abgeschlossen. Ihre Lebensverhältnisse sind kompliziert: Ihre Mutter ist die Tochter einer reichen weißen Familie, ihr verstorbener Vater war ein Indigener des Anishinabe-Stammes. Sie versucht eine Balance zwischen den Anforderungen ihrer Großmutter mütterlicherseits und ihrem Wunsch, ein festes Mitglied ihres Stammes zu werden, zu finden. Als sie dann Zeugin eines schrecklichen Mordes wird und als Informantin einer Drogenermittlung des FBI rekrutiert wird, verändert sich ihr Alltag schlagartig und sie muss alles und jeden hinterfragen…
Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Zunächst war es etwas schwierig, in die Geschichte und die Kultur der Anishinabe hineinzufinden. Nachdem ich mich jedoch an die spezifischen Begriffe gewöhnt hatte, war das Buch ein Lesevergnügen.

Mir hat es gefallen, mehr über die indigene Kultur und Geschichte zu erfahren, die sonst selten in der Literatur thematisiert werden. Allein das war für mich eine Bereicherung. Darüber hinaus ist das Buch einfach gut geschrieben: Daunis ist eine authentische 18jährige, die nicht immer die richtigen Entscheidung trifft, obwohl sie versucht ihr Bestes zu geben, um ihre Stammesgemeinschaft zu beschützen; die Handlung rund um die Ermittlung ist spannend und hält einen gerade auf den letzten Seiten in Atem; und zu guter Letzt ist die Geschichte auch berührend: Der Zusammenhalt der Anishinabe bereitet einem an der ein oder anderen Stelle Gänsehaut.

„Firekeeper’s Daughter“ ist eine absolute Leseempfehlung, aus der nicht nur Jugendliche etwas Positives ziehen können. Bisher ist das Buch nur auf Englisch erhältlich. Wir hoffen auf eine baldige Übersetzung ins Deutsche, doch wer die Möglichkeit hat, es jetzt zu lesen, sollte es auf jeden Fall tun. Außerdem können wir uns auf eine Verfilmung als Netflixserie freuen, die indigene Filmschaffende vor und hinter der Kamera einsetzen möchte.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Katja von der Buchhandlung Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 12,50*

Über tausend Hügel wandere ich mit dir

Über tausend Hügel wandere ich mit dir Hanna Jansen

gebunden

Mit "Über tausend Hügel wandere ich mit dir" von Hanna Jansen wird heute wieder die Bullenzeit eingeläutet.

Jeanne hat eine schöne Kindheit in Ruanda. Sie wächst wohlbehütet auf und hat ihre zwei Geschwister als Spielgenossen. Doch nachdem sie acht Jahre alt geworden ist, führen politische und gesellschaftliche Ereignisse dazu, dass Freund zu Feind wird. Das Volk der Tutsi wird zum Teil von ihren eigenen Nachbarn brutal ermordet. Ab hier beginnt Jeannes Kampf ums Überleben.

Bis heute habe ich jetzt schon einige Bullengewinner gelesen und viele von ihnen waren für mich eine persönliche Bereicherung. So auch dieses Buch. Denn ich muss zugeben, dass ich über den Völkermord an den Tutsi nur irgendwann mal nebenbei etwas gehört hatte. Auch in der Schule wurde dies nie angesprochen. Umso dankbarer bin ich für diese Geschichte.

Der erste Teil fokussiert sich auf das Leben, was Jeanne "davor" hatte, sodass man im Kontrast zur Zeit "danach" viel besser verstehen kann, was sie alles durch die Morde verliert. Zuvor spricht sie zwar über die unterschiedlichen Völker, aber sie sieht nur Freunde, Nachbarn, Lehrer, nicht Tutsi, Hutu oder Twa. Sie erwartet die Grausamkeiten nicht, versteht sie nicht. Wie denn auch? Dass man die Geschichte so durch Jeannes Kinderaugen betrachtet, macht sie umso bewegender.
Ich möchte jetzt nicht noch mehr über dieses Buch sagen, außer dass ich es Euch nur empfehlen kann: Man muss es einfach selbst lesen und erleben.

Eure Katja von der Buchhandlung Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 19,90*

Gliss. Tödliche Weite

Gliss. Tödliche Weite Andreas Eschbach

gebunden

Hallo liebe Freunde der Science-Fiction,

aus den unendlichen Weiten der Neuerscheinungen kommt ein neuer Eschbach und ein echtes Bücherschätzchen noch dazu: Mit Farbschnitt und Signatur vom Autor in der 1. Auflage. Empfohlen ab 14 Jahre, lesenswert auf jeden Fall auch für Erwachsene. Actiongeladen und voller Spannung sind die gut 450 Seiten. Wer von Euch hat es schon gelesen?

Worum es geht: Ajit weiß, dass er die Stadt Hope niemals verlassen wird. Denn sie ist umgeben vom GLISS, einem Boden, auf dem nichts haftet und nichts gebaut werden kann. Hinter dem GLISS gibt es keinen Ort, keine Menschenseele. Zumindest dachte der 17-Jährige das. Doch als eines Tages ein toter Mann über das GLISS getrieben wird, ist Ajit und seinen Freunden Phil und Majala klar: Die Geschichte ihrer Welt ist eine Lüge und die, die Ajit für seine Familie hielt, tun alles, um diese Lüge zu verteidigen. Die Wahrheit jedoch – die liegt hinter dem GLISS. Mitten in der tödlichen Weite, aus der noch niemals jemand zurückgekehrt ist …

Lebet lang und in Frieden

Euer Schwarz auf Weiß Team

zum Produkt € 22,00*

Die Duftapotheke (6). Das Vermächtnis der Villa Evie

Die Duftapotheke (6). Das Vermächtnis der Villa Evie Anna Ruhe

gebunden

Liebe Sentifleure,

der sechste Teil der Duftapotheke ist endlich erschienen. Wie immer sieht das Cover sensationell aus und dieses Mal hat das Buch zusätzlich einen schicken Farbschnitt in der 1. Auflage. Die schönen Schwarz-weiß-Illustrationen im Innenteil sind von Claudia Carls, die Ihr vielleicht von „Woodwalkers" oder Alea Aquarius" kennt.

Im finalen Abschlussband (vermutlich wird 2022 aber doch irgendwie weitergehen) setzt Luzies Erzfeind Edgar de Richemont alles daran, um in den Besitz der Duftapotheke zu gelangen. Nur wenn es ihm gelingt, kann er das Sentifleur-Talent auf der ganzen Welt auslöschen.

Hier wird nicht verraten, welches Ende sich Anna Lena Ruhe ausgedacht hat. Aber natürlich ist es wieder mega-spannend, Luzie und ihren Mitstreitern zu folgen, besonders da sich ganz neue Räume und Wege für die Freunde auftun, die die Villa bisher für sich behalten hat.

Wir sind absolute Fans der Reihe!

Einen zauberhaften Abend wünscht Euch Euer Team von Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 15,00*

Jazz. Im New York der wilden Zwanziger

Jazz. Im New York der wilden Zwanziger Robert Nippoldt

gebunden

Hallo liebe Jazz-Fans und solche, die es werden wollen,

dieser preisgekrönte Buchschatz kommt im Großformat und mit kunstvollen Illustrationen daher. Robert Nippoldt hat eine unterhaltsame Geschichte des New Yorker Jazz der 1920er Jahre zusammengestellt: Fakten und amüsanten Anekdoten werden durch die passenden Grafiken bebildert. Das Buch stellt 24 Persönlichkeiten der New Yorker Jazz-Szene in den Roaring Twenties vor. Autor Hans-Jürgen Schaal schildert in seinen Texten eindrücklich die Clubszene, die Bandwettbewerbe sowie legendäre Aufnahmesessions.

Wir tauchen ein in das New York der 1920er Jahre, in dem das Jazz-Fieber grassiert. Die Menschen strömen in die Nachtclubs, um Louis Armstrong im Kentucky Club oder Duke Ellington im Cotton Club zu sehen.

Obwohl ich kein Jazz-Kenner bin und diese Musik auch nur gelegentlich höre, hat mich das Buch total gepackt. Dies liegt zum einen natürlich an der tollen Aufmachung, die das Wissen rund um den Jazz dieser Zeit leichtgängig vermittelt, zum anderen aber auch an den kurzweiligen Texten. Also ein unbedingter Tipp für alle, die diese Zeit spannend finden und mehr über das Thema wissen möchten. Und obendrauf gibt es noch klasse Musikempfehlungen.

Beschwingte Grüße von Tanja, Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 30,00*

Vor uns das Meer

Vor uns das Meer Alan Gratz

kartoniert

And the winner is: Alan Gratz mit seinen drei Fluchtgeschichten im Roman „Vor uns das Meer“, erschienen im Hanser Verlag, übersetzt aus dem Englischen von Meritxell Janina Piel. Herzlichen Glückwunsch aus #buxtehude zum Gewinn des 50. Buxtehuder Bullen! Congratulations for winning the 50th „Buxtehuder Bulle“ and all the best from „Bookstehude“!

Worum es geht: „Drei Jugendliche, drei Jahrzehnte, eine Hoffnung: ANKOMMEN. Drei packende und bewegende Fluchtgeschichten von 1939, 1994 und 2015.

Wenn das eigene Zuhause zu einem Ort der Angst und der Unmenschlichkeit wird, ist es kein Zuhause mehr. Josef ist 11, als er 1939 mit seiner Familie aus Deutschland vor den Nazis fliehen muss. Isabel lebt im Jahr 1994 in Kuba und leidet Hunger – auch sie begibt sich auf eine gefährliche Reise in das verheißungsvolle Amerika. Und der 12-jährige Mahmoud verlässt im Jahr 2015 seine zerstörte Heimatstadt Aleppo, um in Deutschland neu anzufangen.

Alan Gratz verwebt geschickt und ungemein spannend die Geschichten und Schicksale dreier Kinder aus unterschiedlichen Zeiten. Er erzählt unsentimental und gerade dadurch ergreifend. Ein zeitloses Buch über Vertreibung und Hoffnung, über die Sehnsucht nach Heimat und Ankommen.“ - so der Hanser Verlag aus seiner Seite.

Mich hat das Buch sehr bewegt, vor allem die Geschichte von Mahmoud. Alan Gratz fesselt von der ersten Seite an und bringt die drei Geschichten toll zusammen. Absolut lesenswert für alle Menschen ab 14 Jahren. Wie immer bei den Bullen Gewinnern ist das Buch absolut nicht nur etwas für Jugendliche, sondern für jedes Alter ein Lesegewinn.

zum Produkt € 10,00*

Ich, Ariadne

Ich, Ariadne Jennifer Saint

kartoniert

Hallo liebe Bookstehuder,
faszinieren Euch die griechischen Sagen? Ich bin ein großer Fan von Odysseus & Co., daher musste ich das Buch „Ich, Ariadne“ von Jennifer Saint unbedingt lesen. Wer Fan der alten Geschichten ist, kommt hier voll auf seine Kosten.
Die Autorin erzählt die Geschichte der Halb-Schwester des Minotaurus neu, ab dem Zeitpunkt als sie von Theseus auf Naxos zurückgelassen wird. Der Sage nach verliebt sich Dionysos ihn sie und nimmt sie zur Frau. Ariadne empört sich allerdings immer mehr darüber, wie sehr die Frauen zum Spielball der Männer und Götter gemacht werden. Ihre Mutter musste den Ungehorsam ihres Mannes Minos gegenüber Poseidon ausbaden und war Zeit ihres Lebens gezeichnet.
Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive, mal aus Ariadnes, mal aus Phädras Sicht erzählt - Ariadnes Schwester, die Theseus heiraten muss. Es geht um Emanzipation, Geschlechterrollen, aber vor allem um den Mythos. Man darf hier keinen Entwicklungsroman erwarten, sondern eine Sage in neuem Gewand.
Ich bin in das Buch eingetaucht und war -Zack- durch, denn die Autorin versteht sich auf spannende Kapitelenden (Cliffhanger) und ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht.
Also, alle Fans der griechischen Sagen sind hier besten bedient.

Einen guten Start in die Woche wünscht Euch Tanja vom Team Schwarz auf Weiß

Danke an Ullstein Buchverlage für das Leseexemplar .

zum Produkt € 16,99*

Die Mitte der Welt

Die Mitte der Welt Andreas Steinhöfel

kartoniert

Wir haben wieder ein Bullenbuch für Euch! Heute wird "Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel mal näher von uns unter die Lupe genommen.
Phil und seine Familie gehören nicht wirklich zu den "Kleinen Leuten", wie er die anderen Stadtbewohner nennt. Seine Mutter kommt aus den USA, wanderte mit 17 Jahren und schwanger mit Phil und seiner Zwillingsschwester aus und hatte auch seitdem viele Liebschaften. Die Geschwister gelten als Hexenkinder und werden immer mit viel Argwohn begegnet. Und dass sich Phil nun in den unnahbaren Nicholas verliebt, macht sein Leben nicht einfacher...

Ich bin bei diesem Buch sehr hin- und hergerissen. Auf der einen Seite, ich werde nicht im genausten Detail darauf eingehen, gab es einige, auch gerade aus heutiger Zeit, sehr fragwürdige Szenen oder Formulierungen. Ein Beispiel: Phils Mutter und Gable, jemand, den man am ehesten als Ersatzvater bezeichnen kann, organisieren für Phils 14. Geburtstag einen minderjährigen (vermutlich) Prostituierten, mit dem er an einer Küste im Wald seinen ersten Sex hat.
Auf der anderen Seite konnte das Buch mir an einigen schön geschriebenen Szenen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Außerdem fand ich die Familie, die hier dargestellt wurde, und deren verwobene und verworrene Geschichte unglaublich faszinierend. Und auch zu sagen, hier ginge es primär um Homosexualität, würde dem Buch nicht gerecht werden. Es wird eher als Mittel zum Zweck verwendet, um den anderen Themen mehr Gewicht zu geben: Familie, Erwachsenwerden, Anderssein, Selbst- und Wahrheitsfindung.
Mein Fazit also: Lest "Die Mitte der Welt", aber lest es mit kritischem Auge.
Eure Katja von der Buchhandlung Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 10,00*

Die Anomalie

Die Anomalie Hervé Le Tellier

kartoniert

Liebe Lesende,

über „Die Anomalie“ von Le Tellier ist schon viel geschrieben worden. Ich fasse mich daher kurz: unbedingt mindestens 1x lesen, besser 2x oder 3x oder… Schon mal nach diskutierfreudigen Mitleser:innen Ausschau halten (zur Not gleich noch an jemanden verschenken).

Beim ersten Mal, Figuren kennenlernen, die Mischung aus intelligentem Sci-Fi-Plot, philosophischer Betrachtung unseres Menschseins und spannendem Roman genießen. Am Ende laaaange darüber nachdenken, diskutieren und im Internet über Autor, Zahlenmystik, eingebaute Fehler etc. lesen und gleich noch mal lesen, um diesen wunderbar komplexen und außergewöhnlichen Roman weiter zu durchdringen.

Aber das ist natürlich nur meine Meinung . Ein absolutes Highlight.

Eure Tanja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 14,00*