Veranstaltungen

 

Schmökerabend

Schmökerabend
Veranstaltungsort: Unsere Buchhandlung
Preis: 5 Euro pro Person

Möchten Sie einmal ungestört abends nach Ladenschluss in einer Buchhandlung sein und in aller Ruhe Bücher entdecken und sich ungestört über Bücher austauschen? Oder einfach nur einen lustigen Abend unter Freund*innen in besonderer Atmosphere erleben?
Dann ist unser Schmökerabend vielleicht das richtige für Sie:
Erkunden Sie mit bis zu fünf Lieblingsmenschen zwei Stunden lang bei Wein, Knabbereien & Kerzenschein unsere Bücheroase!

Und so funktioniert´s: Sie kaufen bei uns einen Gutschein für einen Schmökerabend, behalten diesen für sich oder verschenken ihn an einen Büchermenschen. Nach individueller Terminabsprache (möglichst wochentags) kommen Sie um 19 Uhr zu uns und wir lassen Sie für 2 Stunden (nach Absprache) mit Getränken und Knabbereien in unserer Bücheroase inkl. anschließender Möglichkeit, die entdeckten Schätze zu erwerben.


 

Christian Schünemann liest aus "Bis die Sonne scheint"

17.09.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Unsere Buchhandlung
Vorverkauf: ab sofort bei uns in der Buchhandlung und im Bessunger Buchladen
Preis: 12 Euro

Es ist das Jahr 1983. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation und träumt von blauem Samtsakko und grauer Flanellhose. Doch seit er die Eltern belauscht hat, schwant ihm, dass daraus nichts wird. Hormanns sind pleite und wissen nicht mehr, wie sie die sechsköpfige Familie über die Runden bringen sollen. So erfinderisch die Eltern auch sind, eines können sie nicht: mit Geld umgehen. Was sie dagegen beherrschen: den Schein wahren, selbst als der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht.

Eine gemeinsame Veranstaltung von der Büchergilde- Buchhandlung am Markt und dem Bessunger Buchladen und gefördert von Leseland Hessen. Danke dafür!

Foto: Fabian Raabe / © Diogenes Verlag

 

Milena Michiko Flasar liest aus "Der Hase im Mond"

18.09.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Unsere Buchhandlung
Vorverkauf: ab sofort bei uns in der Buchhandlung und im Bessunger Buchladen
Preis: 12 Euro

Moderation: Imke Karrock und Judith Kautz

Wer spiegelt sich in der nächtlichen Fensterscheibe? Ich oder ein anderer? Was geschieht, wenn die Haut durchlässig wird und die Luft dünner? Poetische Geschichten von Menschen im Sand, unterspült von schwindenden Gewissheiten.

Milena Michiko Flašar erzählt von einem Schriftsteller mit Schreibblockade, der sich in eine Füchsin verliebt, von ehemals Liebenden, die aus Langeweile zu Voyeuren werden, von einer Frau, die rein medial vom Tsunami ergriffen wird, von zwei Freunden, die sich über einem ethischen Disput betrinken, oder einem passionierten Leser, dem erst der Bruder, dann die Frau auf völlig rätselhafte Weise abhandenkommen.


Vom Verdoppeln und Auflösen, Verschwinden und Wegträumen, von Fluchten und Ausflüchten handeln diese Geschichten. Die Handschrift der Autorin ist unverkennbar, der Rhythmus, die Wortwahl ihres besonderen Stils. Wie in ihren Romanen studiert Milena Michiko Flašar in diesen Erzählungen verschiedene Formen von Einsamkeit und unerfüllten Sehnsüchten, erweitert das literarische Feld jedoch humorvoll und spielerisch um eine neue surreal-phantastische Ebene.

Eine gemeinsame Veranstaltung von der Büchergilde- Buchhandlung am Markt und dem Bessunger Buchladen und gefördert von Leseland Hessen. Danke dafür!

© Helmut Wimmer 2022

 

Silent Book Club

25.09.2025 19:00 Uhr

Silent Book Club
Veranstaltungsort: Unsere Buchhandlung

Silent book club

In aller Ruhe lesen und doch nicht alleine sein?

Sich vom Lesefieber anderer anstecken lassen und in Bücher eintauchen, mit der Möglichkeit, sich danach noch mit anderen über das gelesene auszutauschen?
Das ist das Konzept des Silent Book Club.

Wir treffen uns an jedem letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in der Büchergilde-Buchhandlung am Markt/ Marktplatz 10/ 64283 Darmstadt

19:00-19:30 Ankommen
19:30-20:30 Silent Reading
20:30 bis 21:00 Austauschmöglichkeit

Bring Dein eigenes Buch mit oder schau, ob Du in der Buchhandlung ein Buch findest, in das Du in Ruhe reinlesen möchtest.


 

Sara Gmuer liest aus "Achtzehnter Stock"

26.09.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Keller-Club im Residenzschloss 1
Vorverkauf: demnächst

'Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährlicher.' - Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.Ein rauer und zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als wir denken.


Eine gemeinsame Veranstaltung von der Büchergilde- Buchhandlung am Markt, dem Bessunger Buchladen, der Buchhandlung Lesezeichen und dem Georg-Büchner-Buchladen sowie dem Comic-Cosmos und gefördert von Leseland Hessen. Danke dafür!

@PaulaWinkler

 

Anna Maschik liest: Wenn du es heimlich machen willst musst du die Schafe töten

16.10.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bessunger Buchladen

Was verbindet uns mit denen, die vor uns kamen?

Mit einem heimlich geschlachteten Schaf beginnt der Blick in die Innereien einer Familie. Hier rührt die Urgroßmutter das Blut für die Würste, der Großonkel schläft fünfzehn Jahre lang, und die Großmutter stiehlt nachts die Ziegel vom Dach. Am Ende steht die Urenkelin Alma und fügt die Einzelteile der Familiengeschichte zusammen: vom kargen Alltag auf einem Bauernhof an der Nordsee über den Krieg und den Neuanfang fern der Heimat bis in die Gegenwart, in der die Großmutter ins Heim muss und Alma versteht, dass sie das letzte Glied in der familiären Kette ist. In kurzen, virtuos verdichteten Passagen entfaltet Anna Maschik einen ganzen Kosmos - die Familie als ein großer Resonanzkörper, in dem die Prägungen widerhallen über die Generationen hinweg. Es ist eine Geschichte von bevorzugten Geschwistern, vom Scheitern am Schlaf und an der Sprache, von der Verwandlung in ein Möbel, einen Wolf, einen Zitronenbaum. Lakonisch und voll schwebender Magie erzählt sie davon, was Vorbestimmung ist und ob man ihr entkommen kann.

Anna Maschik, 1995 in Wien geboren, studierte Sprachkunst/Literarisches Schreiben und Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und Leipzig. Sie arbeitete als Produktionsleitung eines Theaterfestivals und unterrichtet Deutsch und Spanisch an einem Wiener Gymnasium. Sie hat Kurzprosa und Lyrik in verschiedenen Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. 'Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten' ist ihr erster Roman.


 

Katja Kullmann liest aus STARS

21.10.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bessunger Buchladen

Das sprühend-unterhaltsame Roman-Debüt von Katja Kullmann - der ultimative Hochstaplerinnenroman zwischen Astroglamour und Angestelltenödnis
Carla Mittmann, einst hoffnungsfrohe Philosophiestudentin, hat ihr Leben in der Serviceabteilung einer Möbelfirma geparkt. Nebenher betreibt sie eine Horoskop-Website - aus Spaß, als Zuverdienst, Schicksalsglauben liegt ihr fern. Doch dann steht ein Schuhkarton vor ihrer Tür, darin zehntausend Dollar, Absender unbekannt. Sie ergreift die Chance, setzt alles auf eine Karte, steigt in großem Stil ins Astrobusiness ein - und da ist er endlich, der Erfolg. Schnell wird sie zur gefragten Starastrologin und bewegt sich in höchsten gesellschaftlichen Sphären, bis sie sich plötzlich nicht mehr sicher ist: Lenkt sie die Sterne oder lenken die Sterne sie? Ein brillanter, scharfsinniger Roman über die Lust der Verführung und die Sehnsucht nach kosmischer Ordnung in Zeiten der Krise.

Katja Kullmann, 1970 geboren, lebt als Schriftstellerin und Journalistin in Berlin. Für den Bestseller "Generation Ally. Warum es heute so kompliziert ist, eine Frau zu sein" erhielt sie 2003 den Deutschen Bücherpreis. Zuletzt erschien 2022 bei Hanser Berlin "Die Singuläre Frau".

@PaulaWinkler

 

Julia Engelmann: Himmel ohne Erde

29.10.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Goldene Krone
Vorverkauf: in unserer Buchhandlung
Preis: 12

Charlie ist fünfzehn und vermisst ihren Vater, besonders seit ihre Mutter wieder einen Mann hat. Und als ob das nicht genug wäre, hat ihre beste Freundin gerade den Jungen geküsst, in den Charlie verknallt ist. Seitdem hat es den Anschein, als befinde sich zwischen ihr und der Welt eine Glasscheibe. Und dann kommt Pommes, der eigentlich Kornelius heißt und der aus der Glasscheibe ein Autofenster macht, das man runterkurbeln und durch das Charlie ihre Hand endlich wieder in den Himmel strecken kann.


 

Silent Book Club

30.10.2025 19:00 Uhr

Silent Book Club
Veranstaltungsort: Unsere Buchhandlung

Silent book club

In aller Ruhe lesen und doch nicht alleine sein?

Sich vom Lesefieber anderer anstecken lassen und in Bücher eintauchen, mit der Möglichkeit, sich danach noch mit anderen über das gelesene auszutauschen?
Das ist das Konzept des Silent Book Club.

Wir treffen uns an jedem letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in der Büchergilde-Buchhandlung am Markt/ Marktplatz 10/ 64283 Darmstadt

19:00-19:30 Ankommen
19:30-20:30 Silent Reading
20:30 bis 21:00 Austauschmöglichkeit

Bring Dein eigenes Buch mit oder schau, ob Du in der Buchhandlung ein Buch findest, in das Du in Ruhe reinlesen möchtest.


 

Julia Holbe liest aus ihrem Roman "Man müsste versuchen glücklich zu sein"

30.10.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bessunger Buchladen
Preis: 12

Julia Holbe erzählt auf unnachahmliche Weise, voller Witz und Melancholie, über den Abschied von den Eltern und den absurden Gesetzen, die eine Familie zusammenhalten.

Berührend und komisch schildert sie eine Reise zweier Schwestern zurück in eine verrückte Kindheit und die Suche nach den einstigen Sehnsüchten und Träumen – nach sich selbst.

Julia Holbe liest aus ihrem Roman "Man müsste versuchen glücklich zu sein"Nora: "Die Zeit zerstört so viel, und sie heilt so viel. Woher soll ich wissen, wann die Zeit was macht"

Eine gemeinsame Veranstaltung des Bessunger Buchladens und der Büchergilde-Buchhandlung am Markt.

Diese Veranstaltung wird unterstützt durch "Leseland Hessen" und dessen Sponsoren: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und hr2 Kultur. Vielen Dank dafür!

Vorverkauf: ab sofort bei uns und in der Büchergilde-Buchhandlung am Markt

Julia Holbe liest aus ihrem Roman "Man müsste versuchen glücklich zu sein"