Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
»Wir alle im Stadtgewimmel« ist ein Wimmelbuch, das der Diversität unserer Gesellschaft Sichtbarkeit verleiht. Liebevoll illustriert und mit großem konzeptionellem Aufwand entwickelt bietet es verschiedensten Menschen die Möglichkeit, sich, ihre Lebensrealitäten und Familienkonzepte wiederzufinden. Auf den Spuren von vierzehn Hauptfiguren gibt es viel zu erkunden: auf dem Markt und auf dem Sportplatz, in der Stadt, im Park und bei den Menschen zu Hause.
zum Produkt € 16,90*
Die letzten Jahre waren geprägt von einer Aufbruchstimmung und dem Selbstbewusstsein vieler Minderheiten, gesellschaftlichen Wandel vor allem durch laute Töne und harte Forderungen voranbringen zu können. Die einen sahen darin die große Chance, die Machtverhältnisse umzukehren, die anderen eine große Gefahr, eine Art »woke Wutpropaganda«, die das Bestehende zersetzen will.
Seit über zehn Jahren engagiert sich Jagoda Marinic für den Aufbau einer diverseren Gesellschaft. In Heidelberg hat sie das Interkulturelle Zentrum Heidelberg mit aufgebaut und das International Welcome Center mit konzipiert. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen macht sie nun Vorschläge, wie wir aus dieser Radikalität herauskommen. Wie geht Wandel vor Ort? Was bietet unsere Zeit an Möglichkeiten jenseits von Positionierungen auf Instagramkacheln, wie werden wir Menschen wieder zu handelenden Subjekten, statt uns in den Empörungsspiralen der sozialen Medien zu verlieren? Ausgehend von Begriffen wie »Sehen«, »Identität«, »Streit«, mit denen wir über Gesellschaft sprechen und Prozesse beschreiben, erzählt sie, wie es möglich wurde, ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen und Menschen für ihren Traum zu begeistern - mit sanfter Radikalität.
zum Produkt € 20,00*
Ohne darüber nachgedacht zu haben, ist Deutschland zu einem Einwandererland geworden. Mit den Menschen kam auch eine neue Religion: der Islam. In seinem neuen Buch erzählt der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani von seinem Leben als Kind iranischer Eltern in Deutschland und berichtet von seinen Erfahrungen als Mitglied der Deutschen Islam-Konferenz. Wer dieses kluge und meisterhaft erzählte Buch gelesen hat, weiß: Es geht nicht darum, die multikulturelle Gesellschaft zu verabschieden. Es geht darum, sie endlich zu gestalten.
zum Produkt € 18,00*
Demokratie fehlt Begegnung: Schwimmbäder, Jugendclubs, Bibliotheken oder Sportvereine werden weniger. Individuelle Freizeitgestaltung, digitale Medien und zuletzt die Coronapandemie haben vielen Begegnungsstätten den Rest gegeben. Aber Demokratie braucht Räume des Zusammentreffens, damit sie dauerhaft funktioniert. Rainald Manthe fokussiert auf solche Begegnungsorte des Alltags: Straßen und Bahnen, Parks und Cafés, die Dorfkneipe und Elternabende. Denn nur durch die Wahrnehmung von Diversität, durch die Bildung sozialer Beziehungen und durch gemeinsame Aktivitäten entsteht die unverzichtbare Basis, auf der moderne, vielfältige Demokratien funktionieren und sich den großen Transformationen unserer Zeit stellen können.
zum Produkt € 24,00*
Das eurotopia-Verzeichnis in der Neubearbeitung von 2025. Es enthält detaillierte Beschreibungen von rund 550 Lebensgemeinschaften und viele weitere nützliche Adressen für Interessierte an Gemeinschaftsleben. Im redaktionellen Teil geht es unter anderem um Gemeinschaften als Zukunftsszenarien für eine nachhaltige Welt, um Resilienz und um (gemeinsame) Ökonomie. Es ist das bei Weitem vollständigste und aktuellste Verzeichnis von Gemeinschaften in Europa, das weit und breit (incl. Internet) zu finden ist.
zum Produkt € 23,50*
Warum hören wir nicht zu? Ein Plädoyer, sich der Welt zu öffnen, von Bernhard Pörksen, der bereits in seinem Buch "Die große Gereiztheit" Wege für positive gesellschaftlichen Debatten aufgezeichnet hat
Zuhören, Gehörtwerden, den Dialog auf Augenhöhe führen - das sind Schlagworte unserer Zeit, Leerformeln der politischen Rhetorik. Aber was heißt es, wirklich zuzuhören, die eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen, sich der Weltsicht des anderen auszusetzen? Warum hört man so lange nicht auf die Opfer sexuellen Missbrauchs, warum nicht auf die Warnungen vor dem Klimawandel? Bernhard Pörksen zeigt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern - ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. Und er präsentiert Ansätze und Methoden, die eine neue Offenheit, tieferes Verstehen und empathisches Zuhören ermöglichen. Wie erreicht man, so lautet die Schlüsselfrage, diejenigen, die man nicht mehr erreicht?
zum Produkt € 24,00*
Überfordert, orientierungslos, verunsichert?
Der Mentalist und Philosoph Timon Krause bietet
Navigationshilfe durch turbulente Zeiten
: Mit einer erfrischenden, praxisnahen Mischung aus Psychologie, Soziologie und Philosophie stellt er dreizehn Denkweisen vor, die uns helfen, gewappnet den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft entgegenzutreten. Wie fördern wir die Kraft des Dialogs, lernen, Paradoxe zu akzeptieren und mit Ambivalenz umzugehen? Wie können wir trotz aller Tragödien
optimistisch bleiben
? Timons aufschlussreicher, inspirierender und visionärer Text ermutigt, neues Denken auszuprobieren.
zum Produkt € 20,00*
'Ein Insektenforscher und ein Unternehmer schreiben gemeinsam ein Buch? Großartig! Seitenweise kreative Lösungen. Zeit zum Lesen, Staunen und Handeln.' Dr. Eckart von Hirschhausen
Der Kampf gegen den Klimawandel wird nebenan geführt. Erfinderinnen und Denker, Wissenschaftler und Ingenieurinnen machen mit ihren Ideen und Projekten Mut. Dirk Rossmann und Josef Settele haben sie für dieses Buch besucht, mit ihnen gesprochen und ihre Geschichten aufgeschrieben.
Entstanden ist daraus eine beeindruckende Erzählung über Helden zum Anfassen. Eine Erzählung über ihre Innovationen, ihre Zähigkeit, ihre klugen Einfälle, aber auch über ihren Alltag, ihre Normalität.
Die Autoren machen Hoffnung. Und diese ist, neben aller Tatkraft und allen Ideen, von absoluter Wichtigkeit. Nur mit ihr hat unser aller Einsatz für unsere Lebensgrundlagen Aussicht auf Erfolg.
'Ein Buch aus den Händen dieser Autoren ist eine inspirierende und wichtige Hoffnungsquelle.' Maria Furtwängler
'Bewegende Geschichten über Erfindungen von riesiger Bedeutung. Ein großes Lesevergnügen.' Prof. Dr. Hans-Werner Sinn
zum Produkt € 20,00*
ACHTUNG!
Büchernager auf freiem Fuß!
Bitte hilf Detektiv Henri, einen geheimnisvollen Büchernager zu finden, der Löcher in ALLE seine Bücher knabbert! Die aktuellen Lieblingsbücher des Büchernagers sind... Große Bücher, kleine Bücher, runde Bücher, eckige Bücher, lustige Bücher, komische Bücher, alle Arten von Büchern.
Wenn du ihn findest, nähere dich ihm mit Vorsicht - er könnte auch DICH anknabbern!
Der bücherbegeisterte Henri hat ein Problem: Ein geheimnisvoller Büchernager treibt sein Unwesen und knabbert Löcher in ALLE seine Bücher!
Henri beginnt seine Ermittlungen und folgt den Spuren des Büchernagers. Was wird er tun, wenn er ihn enttarnt hat?
. Ein neuer, aufregender Fall für den Bücherdieb
. Das Buch für alle, die Bücher lieben - perfekt für alle großen und kleinen Bücherfans
. Spannende und liebevoll illustrierte Geschichte zum Vorlesen und Mitfiebern
. für Kinder ab 3 Jahre
. Format: 26 x 26 cm
zum Produkt € 12,95*
Jeden Abend warten die Waldtiere sehnsüchtig auf den ersten Stern am Himmelszelt. Denn dann beginnt die Vorlesezeit und alle versammeln sich unter der großen Eiche, in der Uhuwe, der weise Uhu, lebt. Seine Freunde und Freundinnen genießen die Geschichten, aber Uhuwes Vorschlag, allen das Lesen beizubringen, stößt auf Unmut. Wie schön ist es doch, wenn einem vorgelesen wird? Und wozu etwas lernen, was ein anderer bereits kann?
Doch als Uhuwe eines Tages hustet und vor Heiserkeit keine Gute-Nacht-Geschichten mehr vorlesen kann, ist klar, dass sich etwas ändern muss.
Eine Geschichte, die Lust aufs Lesenlernen weckt und mit Witz und List zeigt, dass es sich lohnt, selbst Dinge zu erlernen.
Tatjana Mai-Wyss entführt zur Geschichte von Christelle Saquet mit stimmungsvollen Bildern in den nächtlichen Wald zur Baumbibliothek von Uhu Uhuwe und seinen Freunden.
Für alle Fans von "Der Waldbuchclub".
zum Produkt € 18,00*