Veranstaltungsarchiv

 

Woche der unabhängigen Buchhandlungen

09.11.2025

Veranstaltungsort: unsere Buchhandlung

Wir präsentieren eine besondere Auswahl von Büchern aus kleinen und unabhängigen Verlagen - kommen Sie zum Stöbern vorbei.


 

Vortrag und Lesung: Postfossile Freiheit

23.10.2025 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturhaus Dacheröden, Anger 37

Postfossile Freiheit:
Warum Demokratie, Umweltschutz, Wohlstand und Frieden nur gemeinsam gelingen

Die Gegenwart ist geprägt von tiefgreifenden Krisen: Kriege, Klimawandel, Artensterben, der Aufstieg autoritärer Regime – all das hängt enger miteinander zusammen, als es auf den ersten Blick scheint. In seinem neuen Buch "Postfossile Freiheit" (Bonifatius Verlag, Juni 2025) beleuchtet Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, warum wir Demokratie, Umwelt- und Klimaschutz, Wohlstand und Frieden nicht weiter getrennt voneinander denken können.

Der Jurist, Philosoph und Soziologe ist Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik. Bekannt wurde er unter anderem durch die erfolgreiche Klimaklage vor dem Bundesverfassungsgericht 2021, die er initiierte – es war ein Meilenstein für die Klimapolitik in Deutschland. Seither begleitet er weitere Verfassungsklagen in der wissenschaftlichen Vorbereitung und als Prozessvertreter, etwa zur Biodiversitätskrise.

In einer Mischung aus Lesung und Vortrag spricht Ekardt über die fossilen Abhängigkeiten unserer Gesellschaft. Ekardt plädiert für eine postfossile Transformation, nicht als Verzicht, sondern als notwendigen Schritt in eine gesicherte, gerechte und freiheitliche Zukunft – und als Chance für einen neuen, nachhaltigen Wohlstand.

Im Anschluss an Lesung und Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussion mit dem Autor.

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung des BUND Thüringen e.V. und des DGB-Bildungswerks Thüringen e.V. Vielen Dank für die Unterstützung durch die Mittel des TMBWK.

Wir unterstützen die Veranstaltung mit einem Büchertisch.


 

"Auf dem Weg zu einer rassismussensiblen Kirche" - Unterstützung der Veranstalter mit einem Büchertisch

30.09.2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

"Auf dem Weg zu einer rassismussensiblen Kirche" - Unterstützung der Veranstalter mit einem Büchertisch
Veranstaltungsort: Landeskirchenamt Erfurt | Michaelisstraße 39

Informationen der Veranstalter:

Rassismus ist ein Phänomen, das in unserer Gesellschaft leider immer mehr an Aktualität gewinnt.
Und wie ist es bei uns in der Kirche? Sind wir in unseren Gemeinden und Einrichtungen mit unseren Angeboten, in unseren Strukturen und als Gemeinschaften tatsächlich offen, antirassistisch und vielfältig? Und wie sensibel bin ich für eigene rassistische Prägungen?
Diese Fragen wollen wir gemeinsam in den Blick nehmen – kritisch, ermutigend und mit ganz praktischen Impulsen.

Zum Fachtag sind Hauptamtliche im gemeindlichen und Bildungsbereich (z.B. Pfarrerinnen, Gemeindepädagoginnen, Religionslehrkräfte, Mitarbeitende in Kitas und Bildungseinrichtungen) sowie engagierte Ehrenamtliche herzlich eingeladen.

Wir möchten anregen, rassismuskritische Perspektiven dort einzunehmen, wo wir leben und arbeiten. Das wird auch das Gesicht unserer Kirchen langfristig verändern: wir alle sind Kirche und geliebte Kinder Gottes!

Dieser Fachtag öffnet einen rassismuskritischen Raum. Von Rassismus betroffene Personen und antirassistisch engagierte Personen kommen zu Wort, denn deren Perspektiven sollen sichtbar werden.

Ermöglicht wird diese Veranstaltung durch Fördermittel der Amadeu Antonio Stiftung und Mitteln aus dem Fonds für Ökumenische Arbeit in der EKM sowie aus Mitteln der Kollekte "Migration und Interreligiöser Dialog”. Herzlichen Dank!

Bitte melden Sie sich bis zum 14.09.2025 verbindlich zum Fachtag an:

https://bildung-ekmd.de/rassismussensible-kirche/


 

Elisa Ueberschär liest aus: "Die Geschwister" von Brigitte Reimann

29.09.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Lutherkirche
Vorverkauf: Eintritt frei

Im Rahmen des Programms "Kultur im Turm" begleiten wir die Rosa-Luxemburg-Stiftung mit einem Büchertisch zur Lesung aus dem Buch "Die Geschwister" von Brigitte Reimann. Es liest Elisa Ueberschär.


 

Magdeburger Allee Fest

07.06.2025 10:00 Uhr

Magdeburger Allee Fest
Veranstaltungsort: Contineo Buchhandlung, Magdeburger Allee 90, 99086 Erfurt
Preis: gratis

Kommt vorbei zum Bücherflohmarkt! Wir freuen uns auf euch. :)


 

Vorlesesamstag für Kinder ab 4 Jahren

17.05.2025 15:00 Uhr

Vorlesesamstag für Kinder ab 4 Jahren
Veranstaltungsort: Contineo Buchhandlung
Preis: gratis

Wir lesen euch unsere tollsten Kinderbücher vor!

Erwachsene dürfen auch kommen, müssen aber leise sein...

Freut euch auf spannende Geschichten und lustige Abenteuer!

Bis dahin
die Buchhändlerinnen der Contineo Buchhandlung


 

Literarischer Salon

23.04.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Contineo Buchhandlung
Preis: gratis

2024 erschien Ein Sommer in Prag von Zdena Salivarová erstmals auf Deutsch. Der mitreißende und trotz der tragischen Ereignisse auch witzige Roman spielt im Prag der Fünfzigerjahre. Die junge Protagonistin, Sängerin in einem Folklore-Ensemble, gilt im kommunistischen System als politisch unzuverlässig und wird deshalb bespitzelt und drangsaliert.

Salivarová ließ viele eigene Erfahrungen in den Text einfließen, den sie in der Tschechoslowakei begann und nach der Niederschlagung des Prager Frühlings im Exil beendete.

Im Literarischen Salon lesen wir ausgewählte Textstellen aus dem Roman, diskutieren Lektüreeindrücke und sprechen über drängende Fragen von politischer Unterdrückung und persönlicher Freiheit.

Durch den Abend leiten Aneta Bučková (Universität Erfurt) und Dr. Sabine Zubarik.


 

Vorlesesamstag für Kinder ab 4 Jahren

05.04.2025 15:00 Uhr

Vorlesesamstag für Kinder ab 4 Jahren
Veranstaltungsort: Contineo Buchhandlung
Preis: gratis

Wir lesen euch unsere tollsten Kinderbücher vor!

Erwachsene dürfen auch kommen, müssen aber leise sein...

Freut euch auf spannende Geschichten und lustige Abenteuer!

Bis dahin
die Buchhändlerinnen der Contineo Buchhandlung


 

Lesefrüchte - ein literarischer Abend in der Contineo Buchhandlung

03.04.2025 19:00 Uhr

Lesefrüchte - ein literarischer Abend in der Contineo Buchhandlung
Veranstaltungsort: Contineo Buchhandlung
Vorverkauf: Eintritt frei

In Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk Thüringen stellen wir Buchhändlerinnen unsere liebsten Entdeckungen des Frühjahrs und der Leipziger Buchmesse vor:

Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend bei uns begrüßen zu dürfen. Um Anmeldung per E-Mail (kontakt@contineo.de) wird gebeten.


 

Im Jahr 2025 wird KEINE Buchmessefahrt nach Leipzig stattfinden.

29.03.2025 10:15 Uhr

Im Jahr 2025 wird KEINE Buchmessefahrt nach Leipzig stattfinden.