Unsere Empfehlungen

Liebe Kundinnen und Kunden,

hier stellen wir Ihnen unsere Lesetipps vor.
Wir freuen uns über ein Feedback von Ihnen - und natürlich auch über Empfehlungen Ihrer akuellen Favoriten.

Verbrenn all meine Briefe
empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Verbrenn all meine Briefe Alex Schulman

gebunden

„Verbrenn all meine Briefe“ ist ein autobiographisch geprägter Roman, in dem Schulman versucht, den Ursprung seiner eigenen allgegenwärtigen Wut zu finden.

Der Roman gliedert sich in drei Erzählstränge: die Recherche, das Jahr 1932 und das Jahr 1988. Dreh- und Angelpunkt seiner Recherche ist sein Großvater, Sven Stolpe (1905-1996). Er war schwedischer Schriftsteller, Übersetzer, Journalist und Literaturkritiker. Schulman liest sämtliche Tagebücher, Briefe und Bücher dieses äußerst produktiven, aber auch herrischen Mannes. Jener bezieht sich immer wieder auf ein Trauma, das ihm widerfahren sei. Nur erklärt er es nie.

Wie besessen gräbt Schulman weiter in Archiven und meint zwei Schicksalsjahre dabei zu entdecken: 1932 und 1988, die das Rätsel um Stolpes Trauma aufdecken und ihm dadurch helfen, Schulmans eigene Emotionen zu bewältigen.

Schulman gelingt es wunderbar, die drei Erzählstränge zu einer großen Geschichte zu verweben, sodass sich dieser autobiographische Roman wie ein Krimi liest.

zum Produkt € 23,00*

#London Whisper - Als Zofe ist man selten online
empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

#London Whisper - Als Zofe ist man selten online Aniela Ley

gebunden

Zurück ins Jahr 1816: Zoe ist eigentlich Austauschschülerin in London, doch an Halloween reist sie mit Hilfe eines Zauberspiegels 200 Jahre zurück. Heute noch erfolgreich bei Instagram, morgen plötzlich Zofe bei Miss Lucie, einem adeligen Mädchen, das Angst vorm Einkaufen von Kleidern, Gesprächen, Kutschen und vielem mehr hat. Doch Zoe weiß Rat und Lucie schafft es mit ihrer Hilfe sogar auf einen Ball. Dort trifft sie zufällig auf Lord Falcon-Smith, der ebenfalls ein Zeitreisender ist. Wie hat der junge Mann das geschafft?
Spannend, humorvoll und historisch interessant – die Mischung aus aktuellen und geschichtlichen Themen macht das Buch zu einem Geschenktipp für junge Mädchen. Und wer danach noch mehr Lesestoff braucht, kann mit Band 2 gleich weitermachen.

zum Produkt € 15,00*

Der Zauberschüler (Band 1) - Fluch des Hexenmeisters
empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Der Zauberschüler (Band 1) - Fluch des Hexenmeisters Anna Taube

gebunden

Seit Flo denken kann, ist er Zauberschüler bei Hexenmeister Basil Humbuck. Jetzt soll er ihm dabei helfen, die Magische Quelle des Zauberwalds zu vernichten – und damit den gesamten Zauberwald! Dafür erschafft der Meister einen riesigen Giftwurm, den Großen Grol! Doch der Wurm entkommt. Wütend verlangt Humbuck, dass Flo ihn findet. Aber kann er wirklich zulassen, dass der Meister den Zauberwald zerstört?

Spannende Fantasy für Jungs und Mädchen ab 7 Jahren, geeignet zum Vorlesen und ersten Selberlesen, coole Kombination der Themen Wald, Magie, Freundschaft, Mut und Selbstbewusstsein.

zum Produkt € 9,95*

Die versteckte Apotheke
empfohlen von:

Gudrun Hoffmann

Gudrun Hoffmann

Die versteckte Apotheke Sarah Penner

gebunden

Carolin wurde von ihrem Mann betrogen, aber anlässlich ihres 10. Hochzeitstages fliegt sie trotzdem nach London. Bei einer Wanderung während Ebbe durch die Themse findet sie eine Phiole mit einem Zeichen und stellt fest, dass diese Spur zu einer Apotheke vor zweihundert Jahren führt.
Nella betreibt eine ganz normale Apotheke mit Arzneien und Tinkturen, aber hinter einer versteckten Tür hat sie ein außergewöhnliches Lager: mit Giftmischungen und Tinkturen hilft sie Frauen, sich von ungewollten Schwangerschaften und herzlosen Ehemännern zu befreien.

Am Schluss dieses spannenden Buches gibt es auch noch Rezepte, die aber nicht immer zum Nachmachen geeignet sind …

zum Produkt € 22,00*

Was auf das Ende folgt
empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Was auf das Ende folgt Chris Whitaker

gebunden

In Tall Oaks, einer kalifornischen Kleinstadt verschwindet der dreijährige Harry nachts aus seinem Kinderzimmer. Über die Stadtgrenzen hinaus zeigen sich die Menschen tief betroffen, die Medien reißen sich um die Geschichte, die Polizei ermittelt unter Hochdruck. So gehen ein paar Wochen ins Land, das öffentliche Interesse beginnt abzuebben – doch Harrys Mutter, Jessica, ist jeden Tag unterwegs, um Fotos von Harry aufzuhängen oder von Tür zu Tür zu gehen und zu fragen, ob den Menschen irgendetwas aufgefallen ist.
Und so blicken auch wir Leser hinter viele Türen, erfahren Dinge und Geheimnisse, stellen fest, dass es viele unbewusste Zeugen gibt: etwa den Möchtegern-Gangster Manny und seinen Freund Abe oder Henrietta, die mit allen Mitteln versucht, vor ihrem Mann ein Geheimnis zu bewahren oder der in dem Fall ermittelnde Polizist, Jim, der sich nicht nur aus beruflichen Gründen in die Ermittlungen verbissen hat. – Eine soghafte Erzählung, der ich mich nur schwer entziehen konnte, mit dieser brennenden Frage, ob der kleine Junge am Ende doch noch gerettet werden kann.


»Ein Verbrechen ist leicht beschrieben, schwieriger ist es, sich die Wunden anzusehen, die dadurch entstehen und nicht verheilen können. Whitaker ist darin ein Meister.« DER SPIEGEL über »Von hier bis zum Anfang«

zum Produkt € 22,00*

Das Glück meiner Mutter

Das Glück meiner Mutter Thommie Bayer

kartoniert

Mit Thommie Bayer geht man auf eine wunderschöne Reise nach Italien. Spannend und einfühlsam. Ich kann die Romane von Thommie Bayer nur empfehlen. Sehr gute Unterhaltung mit Tiefgang und spannenden Wendungen.

Eine Lebenskrise, ein Ferienhaus in Italien und ein Familiengeheimnis: Mit "Das Glück meiner Mutter" liefert Thommie Bayer einen ebenso stillen wie aufwühlenden Roman. Philipp Dorn ist Drehbuchautor und braucht eine Auszeit: Gerade erst hat er den Schmerz über eine zerbrochene Liebesgeschichte verkraftet, die Arbeit an seinem letzten Drehbuch abgeschlossen und ein schickes neues Auto gekauft. Also steigt er ein und fährt los: über die Alpen bis nach Norditalien. Dort will er seine Gedanken ordnen. Es dauert allerdings nicht lang, da taucht eine schöne Fremde in seinem Ferienhaus auf und benutzt heimlich seinen Pool. Sie wirft nicht nur Fragen zu seiner gescheiterten Beziehung mit Bettina auf, sondern auch zum zerrissenen Verhältnis mit seiner verstorbenen Mutter. Die wollte früher mit ihrem Sohn nach Italien ziehen, doch Philipp hatte damals keine Lust: Er war zum ersten Mal verliebt und hatte gerade eine Band gegründet. Was wäre gewesen, wenn? Und was verbindet die schöne Frau im Pool mit seiner Mutter?

zum Produkt € 12,00*

Die Wagemutige
empfohlen von:

Gudrun Hoffmann

Gudrun Hoffmann

Die Wagemutige Caroline Bernard

kartoniert

Lisa kämpft seit der Machtergreifung Hitlers gegen die Nazis. Sie flieht mit ihrem Mann nach Paris, die Deutschen besetzen Frankreich, Lisa wird in Südfrankreich interniert. Ihr gelingt die Flucht nach Marseille, trifft ihren Mann wieder und hilft Menschen zur Flucht über die Pyrenäen.

Ein faszinierender Roman über eine couragierte und mutige Frau.

Frankreich 1940: Seit die Nazis an der Macht sind, ist Lisa im Widerstand. Als feindliche Ausländerin wird sie in Südfrankreich interniert. Um den vorrückenden Deutschen nicht in die Hände zu fallen, flieht sie in letzter Minute. In Marseille versucht Lisa mit ihrem Mann Hans verzweifelt, an Ausreise-Visa zu kommen. Dabei trifft sie den Amerikaner Louis. Sie verlieben sich Hals über Kopf. Louis steht für alles, wonach sie sich sehnt: Sicherheit, Verlässlichkeit, Zärtlichkeit. Dann bekommt sie den Auftrag, in den Pyrenäen eine geheime Fluchtroute für deutsche Exilanten zu finden und plötzlich muss sie sich entscheiden: Folgt sie Louis und ihrem Wunsch nach Liebe oder kämpft sie weiter für Gerechtigkeit und Freiheit? Und für das Leben so vieler Menschen?

zum Produkt € 18,00*

Der Gehängte von Conakry
empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Der Gehängte von Conakry Jean-Christophe Rufin

kartoniert

In Conakry, der Hauptstadt der Republik Guinea (Westafrika), lebt und langweilt sich Aurel Timescu, der Konsul von Frankreich. Er liebt klassische Musik, kann virtuos Klavier spielen (was er in einem früheren Job auch getan hat), legt Wert auf „seine“ stilvolle Kleidung, aber er hasst das heiße Klima Afrikas und die viele Sonne. Nach Conakry zu kommen, war für ihn keine ganz freiwillige Entscheidung und so zeigt er seinen Unmut darüber, indem er dem heißen Klima stoisch mit seiner Kleidung trotzt: Stets trägt er hochgeschlossene Hemden, Sakkos und Mäntel, seine Augen schützt er mit einer riesigen Skibrille und meistens trägt er dazu auch einen Hut. Sein Vorgesetzter kann ihn nicht ausstehen, hat ihn in einen kleinen Kabuff verfrachtet, wo Aurel die Zeit totschlägt – oft indem er Musikstücke komponiert.
Als im Jachthafen ein toter Europäer am Mast seines Schiffes hängt, beginnt der Konsul heimlich zu ermitteln.

Ein Krimi mit herrlich schrägem und feinem Humor, dessen Antihelden man sehr bald ins Herz geschlossen hat.

zum Produkt € 17,00*

Botschafterin des Friedens
empfohlen von:

Gudrun Hoffmann

Gudrun Hoffmann

Botschafterin des Friedens Eva Grübl

kartoniert

Eine faszinierende Romanbiographie über die erste Trägerin des Friedensnobelpreises 1905. Welch ein bewegtes Leben: Bertha wird für kurze Zeit Privatsekretärin Alfred Nobels, heiratet jedoch Arthur von Suttner, sie leben unter ärmlichsten Verhältnissen im Kaukasus, schreiben Reportagen über den russisch-türkischen Krieg, kehren nach Wien zurück.
Ein leidenschaftlicher Friedensappell, ihr Buch „Die Waffen nieder“, veröffentlicht 1889, ist aktueller denn je.

Wien, 1873: Mit 29 Jahren wird Bertha Gouvernante im Hause von Suttner und verliebt sich Hals über Kopf in Arthur, den jüngsten Sohn der Familie. Als die Baronin von der skandalösen Verbindung erfährt, wird Bertha fristlos gekündigt. Mit gebrochenem Herzen flieht sie nach Paris und wird die Sekretärin eines berühmten Chemikers: Alfred Nobel, Erfinder des Dynamits. Zwischen den beiden entsteht eine Freundschaft mit Sprengkraft, denn ihre Positionen könnten kaum unterschiedlicher sein. Bertha nämlich weiß eines ganz genau: Sie wird gegen Waffen und für den Frieden kämpfen. Ihre Berufung hat sie damit gefunden, doch ihre Sehnsucht nach Arthur ist drängender denn je ...

zum Produkt € 15,00*

Inselheimat

Inselheimat Libby Page

kartoniert

Ich mag Libby Page, die junge britische Autorin, deren Gute-Laune-Sommer-Roman "Im Freibad" (jetzt "Schwimmen mit Rosemary") 2019 in Deutschland erschien.

Libby Page schreibt über Frauenfreundschaften, über Menschen, die einander beistehen und den Alltag mit kleinen liebevollen Gesten versüßen. Sie selbst bezeichnet sich als Optimistin, gerade ist sie Mutter geworden und mit ihrem Mann aus der Londoner City ins nördliche Umland gezogen.

Und manchmal brauche ich Bücher, in denen am Ende alles gut wird, in denen von Anfang an klar ist, dass die Hauptfigur und der charmante Mann, der gerade im Hafen arbeitet, einander näherkommen werden, in dem die Nachbarinnen einander Kuchen vorbeibringen und Tee kochen und bezaubernde Cottages auf wildromantischen Inseln eine neue Heimat werden.

zum Produkt € 14,99*