Unsere Empfehlungen

Liebe Kundinnen und Kunden,

hier stellen wir Ihnen unsere Lesetipps vor.
Wir freuen uns über ein Feedback von Ihnen - und natürlich auch über Empfehlungen Ihrer akuellen Favoriten.

Vierundzwanzigsieben kochen
empfohlen von:

Cordula Kühle

Cordula Kühle

Vierundzwanzigsieben kochen Tim Mälzer

gebunden

Ein Kochbuch mit alltagstauglichen Rezepten. Die Rezepte sind gut und einfach. Auf extravagante Zutaten wird verzichtet, dafür werden frische Zutaten und leckere Gewürze verwendet. Die Zubereitung ist in einfach Worten gehalten. Und so gelingt jedem das Nachkochen.

„Eine Rezeptsammlung mit Angebot für jede Sekunde“.

zum Produkt € 28,00*

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
empfohlen von:

Gudrun Hoffmann

Gudrun Hoffmann

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn Olivia Ford

gebunden

Jennifer Quinn ist 77 Jahre alt, die diamantene Hochzeit mit Bernard ist in Reichweite. Ihre grosse Leidenschaft ist das Backen, alle Familienrezepte sind bei ihr gut aufgehoben - und sie hat einen großen Traum: sie möchte in der TV-Backshow antreten. Sie bewirbt sich heimlich, wird zum Casting eingeladen und genommen.
Ein wunderbarer Roman für die dunkle Jahreszeit, zu genießen mit Kaffee oder Tee und natürlich Kuchen.

zum Produkt € 24,00*

Das neunte Gemälde
empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Das neunte Gemälde Andreas Storm

kartoniert

Eine Leiche in einem Bonner Hotel. Ein geheimnisumranktes Gemälde. Und eine Spur, die den Ermittler an die Abgründe der jüngeren europäischen Geschichte führt - und an die seiner eigenen Familie.

Bonn im April 2016. Der Kunstexperte Lennard Lomberg erhält einen rätselhaften Anruf. Ein Mann namens Dupret möchte die Rückgabe eines kubistischen Gemäldes veranlassen, das sich unrechtmäßig im Besitz einer französischen Stiftung befinden soll. Kurz darauf wird Dupret tot aufgefunden. Von dem Gemälde fehlt jede Spur. Schnell gerät Lomberg ins Visier der Kriminalrätin Sina Röhm. Sie vermutet eine Verbindung zwischen dem einst von den Nazis geraubten mutmaßlichen Picasso und Lombergs Vater, dem ehemaligen Generalbundesanwalt der BRD.

Lennard Lomberg wird zum Detektiv in eigener Sache. Immer tiefer taucht er ein in die tragische Geschichte des "neunten Gemäldes", und wird schließlich mit einer explosiven Wahrheit über seine Familie konfrontiert. Klar ist: Er muss das Gemälde finden. Doch die sich anbahnende kunsthistorische Sensation lockt skrupellose Gegenspieler, die über Leichen gehen, um vor ihm an das Kunstwerk zu gelangen.

Ein Kriminalroman mit idealer Mischung: Kunst, deutsche Geschichte und familiäre Verstrickungen machen dieses Buch zu etwas Besonderem. Lesenwert ist auch der Nachfolger "Die Akte Madrid", in der es um einen Kunstraub in Spanien geht.

zum Produkt € 13,00*

Ich an meiner Seite
empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Ich an meiner Seite Birgit Birnbacher

kartoniert

Arthur, 22, still und intelligent, hat über zwei Jahre im Gefängnis verbracht. Endlich wieder in Freiheit stellt er fest, dass er so leicht keine neue Chance bekommt. Ohne die passenden Papiere und Zeugnisse lässt man ihn nicht zurück ins richtige Leben. Gemeinsam mit seinem unkonventionellen Therapeuten Börd und seiner glamourösen Ersatzmutter Grazetta schmiedet er deshalb einen ausgefuchsten Plan. Eine kleine Lüge, die die große Freiheit bringen könnte ...

Humorvoll und empathisch erzählt Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher davon, wie einer wie Arthur überhaupt im Gefängnis landen kann, und geht der großen Frage nach, was ein nützliches Leben ausmacht - oder vielmehr ein solidarisches?

Vom steinigen Weg eines jungen Mannes, der mit der Hilfe besonderer Menschen seinen Weg zurück ins Leben findet. Birgit Birnbacher hat in diesem Buch vereinzelte, aber sehr einprägsame Sätze untergebracht, die lange nachwirken und nicht treffender hätten sein können. Zurecht war dieses Werk für den Deutschen Buchpreis 2020 nominiert und ist nun als Taschenbuch erhältlich. Chapeau an ihr Sprachgefühl!

2023 erschien ihr neuestes Werk "Wovon wir leben".
Julia, eine Krankenschwester kehrt zurück in ihr altes Leben im Dorf. Alles und alle (u.a. Vater und Bruder) sind in einem bedenklichen Zustand. Julia lernt den angeschlagenen Oskar kennen, der eine Art Grundeinkommen für ein Jahr gewonnen hat und nun Pläne schmiedet. Doch was erwartet sich Julia für ihre Zukunft?

zum Produkt € 13,00*

Die geheime Gesellschaft
empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Die geheime Gesellschaft Sarah Penner

gebunden

Der neue Roman der Autorin von »Die versteckte Apotheke« - Zwei geheimnisvolle Frauen, die die Grenzen ihrer Zeit sprengen und den wohl außergewöhnlichsten Mordfall der Welt lösen


1873: In einem verlassenen Château außerhalb von Paris hält die Spiritualistin und Wahrsagerin Vaudeline D'Allaire düstere Séancen ab. Sie ist weithin bekannt für ihr Talent und ihre Dienste werden gleichermaßen von Verwitweten wie von Gesetzeshütern in Anspruch genommen - um Kontakt zu Mordopfern aufzunehmen und deren Mörder zu finden.


Die junge Lenna Wickes ist nach Paris gekommen, um den Mord an ihrer Schwester aufzuklären, wobei sie erst ihre Vorurteile gegenüber dem Okkulten überwinden muss. Als dann Vaudeline für eine Mordermittlung nach England gerufen wird, begleitet Lenna sie als Gehilfin. Doch während die zwei Frauen versuchen, mit der exklusiven und ausschließlich aus Männern bestehenden Geheimgesellschaft »Séance Society« zusammenzuarbeiten, kommt ihnen langsam der Verdacht, dass sie nicht nur ein Verbrechen aufdecken sollen, sondern selbst in eines verwickelt wurden ...

Nach dem Debüt "Die versteckte Apotheke", die ebenfalls empfehlenswert ist, legt Sarah Penner nun mit ihrem neuen Werk nach. Spannende Geschichte, die in der viktorianischen Zeit spielt, und am Ende für so einige Überraschungen sorgt.

zum Produkt € 24,00*

Das letzte Grab
empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Das letzte Grab Lukas Erler

kartoniert

Die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter führt ein angenehmes Leben: wohlhabende Mandanten, ein Haus am Stadtrand und ab und zu ein gutaussehender Lover. Doch dann erfährt sie, dass ihr Exmann in der Türkei bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Als sie heimkommt, ist ihr Haus verwüstet. Im Schlafzimmerschrank findet sie die brutal zugerichtete Leiche ihres Geliebten. Kurz darauf ist ihr selbst ein Killer auf den Fersen. Seine Forderung: Carla soll eine entwendete babylonische Statue aus dem Irak zurückbeschaffen. Ihr bleibt kaum Zeit, sich zu fragen, welche Verbindungen ihr Exmann zum internationalen Raubkunstschmuggel hatte und was das alles mit ihr zu tun hat. Wenn sie überleben will, muss sie in die Türkei und Antworten finden.

Ein hochbrisantes Katz-und-Maus-Spiel im globalen Raubkunst-Handel, dem Milliardengeschäft der organisierten Kriminalität.

zum Produkt € 17,00*

Altes Leid
empfohlen von:

Gudrun Hoffmann

Gudrun Hoffmann

Altes Leid Lea Stein

kartoniert

Ida Rabe tritt 1947 in Hamburg ihre erste Stelle als Polizistin an, auf der Davidswache mitten in St. Pauli. Ihre Kollegin und sie werden natürlich argwöhnisch von ihren männlichen Kollegen unter die Lupe genommen, auch ihr Chef ist der Meinung, dass Frauen bei der Polizei nichts zu suchen haben.
Im zerstörten Hamburg trifft man an jeder Ecke auf Not und Elend: Bettler, Prostituierte, stehlende Kinder, der Schwarzmarkt blüht. Auf ihren Hamstertouren im Hamburger Umland werden Frauen ständig überfallen und ausgeraubt. Als eine Frau tot aufgefunden wird, entsetzlich verstümmelt, beginnt Ida zu ermitteln – Spuren führen in Hamburgs Unterwelt, eine Welt, die ihr nicht unbekannt ist.
Diesem ersten Band folgen hoffentlich noch weitere Fälle.

zum Produkt € 16,00*

Seemann vom Siebener
empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Seemann vom Siebener Arno Frank

gebunden

Ein kleiner Ort, ein Freibad und sechs Menschen, deren Wege sich dort nach vielen Jahren wieder kreuzen: Ob im Heimatdorf geblieben oder weit in der Welt herumgereist – sie alle verbinden Erinnerungen, Beziehungen, unglückliche Zufälle, Liebe und Mutproben mit dem kühlen Nass und der besonderen Stimmung an diesem Ort. Jeder trägt sein Schicksal mit sich und teilt es auf vielen Arten mit den anderen.
Eine Hommage an vergangene Sommertage und das Leben an sich: Wer den Pommesgeruch, das Plätschern des Wassers, Eis am Stiel und das unterschwellige Gemurmel in Badeanstalten liebt, kommt an diesem Buch nicht vorbei!

zum Produkt € 24,00*

Alles was ich dir geben will
empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Alles was ich dir geben will Dolores Redondo

kartoniert

Atmosphärisch, abgründig und fesselnd!

Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Dort ist das Unglück passiert. Dort ist die Polizei auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Dort stellt sich heraus, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardía Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an. Eine Suche, die ihn in uralte Klöster und vornehme Herrenhäuser führt. In eine Welt voller eigenwilliger Traditionen – und in die Abgründe einer Familie, für die Ansehen wichtiger ist als das Leben der eigenen Nachkommen.

zum Produkt € 12,00*

Die Impfpionierin
empfohlen von:

Gudrun Hoffmann

Gudrun Hoffmann

Die Impfpionierin Paula Bellheim

kartoniert

Anfang des 18. Jahrhunderts wüten in Europa die Pocken, Hunderttausende sterben oder sind für immer gezeichnet. In England infiziert sich die junge Lady Mary, in Adelskreisen sehr geschätzt für ihre Intelligenz und Schönheit. Glücklicherweise überlebt sie die Krankheit, leider für immer gezeichnet, sie nimmt nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teil.
Aber als ihr Mann als Botschafter ins Osmanische Reich geschickt wird, begleitet sie ihn.
Bei einem Besuch in einem türkischen Bad sieht sie, dass nur wenige Frauen infiziert sind und erfährt, wie man sich vor dieser Krankheit schützen kann, nämlich durch Impfen.
Zurück in England möchte sie ihr Wissen anwenden, die Menschen sind erst skeptisch, aber sie kann Viele retten.
Eine sehr interessante und spannende Biografie über eine Frau, deren Verdienste in der Medizingeschichte leider in Vergessenheit geraten sind.

zum Produkt € 13,00*