Lutz van der Horst ist Comedian, TV-Moderator und Autor. Viele kennen ihn als satirischen Außenreporter der heute-show im ZDF. Seine Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Deutschen Comedypreis und dem Adolf-Grimme-Preis.
Wir freuen uns ihn am Mittwoch, 05. November, in der Bücherstube Lübbecke begrüßen zu dürfen.
Moderiert von Thilo Gosejohann wir er seinen Roman vorstellen und mit seinem "Liebesroman" für gute Unterhaltung sorgen.
Comedian Lutz van der Horst hat seinen ersten Roman geschrieben: lustig, tragikomisch und ganz nebenbei voller Weisheit: »Für mich ein perfektes Buch!« Oliver Kalkofe
Mein richtiges Herz. Das ist anderwärts…!" Frank Suchland erzählt von Joachim Ringelnatz und liest dessen Gedichte.
Am Piano: Stephan Winkelhake
Frank Suchland ist in der Region kein Unbekannter.
Er wurde 1962 in Kassel geboren, studierte Musik und Germanistik in Hannover und begann schon früh eigene Chansons und Texte zu schreiben. Als ausgebildeter Sprecher hält er literarische Lesungen. Bei den Lübbecker Krimitagen hat er im Frühjahr dieses Jahres die deutsche Stimme für Bestseller-Autor Martin Walker übernommen.
Zeitgeschichte trifft auf die verwobenen Schicksalsfäden dreier Frauen:
Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann in ihrem großen zeitgeschichtlichen Roman »Lebensbande« die Lebensgeschichten dreier Frauen, deren Schicksale sich zwischen dem 2. Weltkrieg und dem Fall der Berliner Mauer kreuzen.
Mechtild Borrmann präsentiert wenige Tage nach der Premierenlesung ihren Roman in der Bücherstube in Lübbecke.
Dem Lübbecker Publikum ist sie durch zahlreiche Besuche bekannt und gern gesehener Gast auf vielen regionalen Bühnen.
Die Autorin ist mit zahlreichen renommierten Preisen, u.a. dem deutschen Krimipreis ausgezeichnet worden. Ihre Romane "Trümmerkind", "Grenzgänger" und "Feldpost" standen monatelang unter den TOP 10 der Spiegel-Bestsellerliste. Mechtild Borrmann lebt als freie Schriftstellerin in Bielefeld.
Zum Abschluss eines sehr vielfältigen Veranstaltungsjahres begrüßen wir die BookTok Autorin des Jahres 2023 Jana Crämer bei uns in der Bücherstube.
Jana Crämer stellt uns an diesem Abend ihr gerade erschienenes Buch "Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen" vor.
Mit ihrem ersten Sachbuch "Jana, 39, ungeküsst" stand sie 2023 wochenlang auf den Bestsellerlisten.
Jana Crämer wurde 1982 im Ruhrgebiet geboren und lebt heute in Haltern am See. In der Schule ein Mobbingopfer, kämpfte sie sich durch eine Essstörung und ein gestörtes Selbstbild, bis sie eines Tages beschloss, ihre Gesundheit und ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Heute ist sie Mutmacherin für ihre treue Community, die sie an ihrem Leben und ihren zahlreichen Herausforderungen teilhaben lässt. In ihrem Podcast Wir sind so! und auf ihren Social-Media-Kanälen (TikTok, YouTube und Instagram) steht sie für Resilienz, Selbstliebe und die Kraft der Veränderung.