Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
DIESE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSVERKAUFT!
Zeitgeschichte trifft auf die verwobenen Schicksalsfäden dreier Frauen:
Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann in ihrem großen zeitgeschichtlichen Roman »Lebensbande« die Lebensgeschichten dreier Frauen, deren Schicksale sich zwischen dem 2. Weltkrieg und dem Fall der Berliner Mauer kreuzen.
Mechtild Borrmann präsentiert wenige Tage nach der Premierenlesung ihren Roman in der Bücherstube in Lübbecke.
Dem Lübbecker Publikum ist sie durch zahlreiche Besuche bekannt und gern gesehener Gast auf vielen regionalen Bühnen.
Die Autorin ist mit zahlreichen renommierten Preisen, u.a. dem deutschen Krimipreis ausgezeichnet worden. Ihre Romane "Trümmerkind", "Grenzgänger" und "Feldpost" standen monatelang unter den TOP 10 der Spiegel-Bestsellerliste. Mechtild Borrmann lebt als freie Schriftstellerin in Bielefeld.
Zum Abschluss eines sehr vielfältigen Veranstaltungsjahres begrüßen wir die BookTok Autorin des Jahres 2023 Jana Crämer bei uns in der Bücherstube.
Jana Crämer stellt uns an diesem Abend ihr gerade erschienenes Buch "Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen" vor.
Mit ihrem ersten Sachbuch "Jana, 39, ungeküsst" stand sie 2023 wochenlang auf den Bestsellerlisten.
Jana Crämer wurde 1982 im Ruhrgebiet geboren und lebt heute in Haltern am See. In der Schule ein Mobbingopfer, kämpfte sie sich durch eine Essstörung und ein gestörtes Selbstbild, bis sie eines Tages beschloss, ihre Gesundheit und ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Heute ist sie Mutmacherin für ihre treue Community, die sie an ihrem Leben und ihren zahlreichen Herausforderungen teilhaben lässt. In ihrem Podcast Wir sind so! und auf ihren Social-Media-Kanälen (TikTok, YouTube und Instagram) steht sie für Resilienz, Selbstliebe und die Kraft der Veränderung.