Unsere Empfehlungen

"Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Buch kaufen."

Der rote Judas
empfohlen von:

Carsten Keller

Carsten Keller

Der rote Judas Thomas Ziebula

kartoniert

Der Krieg ist vorbei, das Töten ist es nicht ...
Leipzig in den Nachkriegswirren 1920. Kriminalinspektor Paul Stainer kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück, das Grauen der Schützengräben noch in den Knochen. Ein aufsehenerregender Fall zwingt ihn allerdings, sich mit der Gegenwart zu befassen: In der Villa eines Fabrikanten werden mehrere Menschen erschossen. Alles sieht nach einem missglückten Einbruch aus. Doch eine verängstigte Zeugin und ein Koffer voller Dokumente führen Stainer auf die Spur der "Operation Judas": Männer, die über Leichen gehen, um ihre Verbrechen zu vertuschen - und die auch Stainers Tod planen.
Der 1. Fall für Kriminalinspektor Paul Stainer.
Hervorragend recherchiert, lebendig und fesselnd!

zum Produkt € 12,00*

Die Vögel
empfohlen von:

Silke Müller

Silke Müller

Die Vögel Tarjei Vesaas

gebunden

Tarjei Vesaas (1897-1901) ist mit zwei meisterhaften Romanen unsterblich geworden: »Das Eis-Schloss« und »Die Vögel«. In »Die Vögel« erzählt er von dem Außenseiter Mattis, der sich in eine kindliche innere Welt zurückgezogen hat und von den anderen Dorfbewohnern als zurückgeblieben verlacht wird. Seinen Lebensunterhalt versucht er mit kleinen Hilfsarbeiten auf dem Feld und im Wald zu bestreiten. Mattis lebt in einer Hütte am See mit seiner Schwester Hege, die den Haushalt führt und ihn versorgt, und er fühlt sich mit der Natur ringsum verbunden. Besonders ziehen ihn die Waldschnepfen an, deren frühlingshaften Balzflug er als Zeichen sieht, als Verheißung, die er nicht entschlüsseln kann. Als eines Tages der Holzfäller Jørgen auftaucht, sich in Hege verliebt und dann auch noch eine Schnepfe erschießt, wird Mattis aus der Bahn geworfen.
In sparsamer, eindringlicher Sprache und in unvergesslichen Bildern beschreibt Tarjei Vesaas das Innenleben des Sonderlings Mattis und seinen Blick auf die Welt, und dabei auch sein Unvermögen, sich auszudrücken, sich mit anderen Menschen zu verständigen. Das Ungesagte zwischen den Zeilen, das im Grunde Unsagbare fügt Vesaas in einzigartiger, unverwechselbarer Weise ins feine Netz der Erzählung und erzeugt damit poetische Spannung und ein unbedingtes Mitgefühl für Mattis. Hinrich Schmidt-Henkel versteht es auf fast magische Weise, die Zwischentöne, Auslassungen und die Verknappung in der deutschen Übersetzung nachzubilden und uns die Geschichte mit ihrer ganz eigenen Melodie so nahezubringen, dass uns gar nichts übrig bleibt, als den Roman und seine Hauptfigur Mattis tief ins Herz zu schließen.

zum Produkt € 23,00*

Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin
empfohlen von:

Ulrike Ungar

Ulrike Ungar

Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin Delphine De Vigan

kartoniert

zum Produkt € 13,00*

Das große starke Buch
empfohlen von:

Ulrike Ungar

Ulrike Ungar

Das große starke Buch Susanna Isern

gebunden

zum Produkt € 18,00*

Der Wal im Garten
empfohlen von:

Silke Müller

Silke Müller

Der Wal im Garten Sabine Rufener

gebunden

zum Produkt € 22,00*

Was Nina wusste
empfohlen von:

Silke Müller

Silke Müller

Was Nina wusste David Grossman

gebunden

zum Produkt € 25,00*

Alle sind so ernst geworden
empfohlen von:

Mareike Schneider

Mareike Schneider

Alle sind so ernst geworden Martin Suter, Benjamin von Stuckrad-Barre

gebunden

zum Produkt € 22,00*

Vati
empfohlen von:

Mareike Schneider

Mareike Schneider

Vati Monika Helfer

gebunden


Monika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller "Die Bagage" begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021


Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann. Mit großer Wahrhaftigkeit entsteht ein Roman über das Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen, eine Suche nach der eigenen Herkunft. Ein Erinnerungsbuch, das sanft von Existenziellem berichtet und schmerzhaft im Erinnern bleibt. "Ja, alles ist gut geworden. Auf eine bösartige Weise ist alles gut geworden."

zum Produkt € 20,00*

Im Bann des Eichelhechts
empfohlen von:

Ursula Lewis

Ursula Lewis

Im Bann des Eichelhechts Axel Hacke

gebunden

zum Produkt € 22,00*

Der geheime Ursprung der Wörter

Der geheime Ursprung der Wörter Irmela Schautz, Andrea Schomburg

gebunden

zum Produkt € 18,00*