Veranstaltungen

 

Glutroter Luberon - Lesung mit Ralf Nestmeyer

24.10.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Volkert
Vorverkauf: bei uns und unter www.nt-ticket.de
Preis: 12,00

Der in Nürnberg lebende Historiker, Reisejournalist und Autor Ralf Nestmeyer stellt seine Provence-Krimis um Capitaine Malbec vor.
In seinem neuestem Krimi "Glutroter Luberon" ächzt die Provence unter Trockenheit und einer ungewöhnlichen Hitzewelle, allerorts droht Waldbrandgefahr. Währenddessen wird in einer Steinhütte im Luberon eine tote Frau gefunden, die wenige Wochen zuvor ein Kind zur Welt gebracht hat. Niemand scheint sie zu vermissen, und auch von dem Säugling gibt es keine Spur. Capitaine Malbec folgt in seinem vierten Fall den einzig verwertbaren Hinweisen: Farbpigmenten an den Händen und der Kleidung des Opfers. Sie führen ihn in die Ockerbrüche von Roussillon – und in ein Inferno, das zur tödlichen Falle wird.
Als Schriftsteller und Reisejournalist schreibt Ralf Nestmeyer nicht nur Kriminalromane, sondern verfasste auch zahlreiche Reiseführer sowie mehrere Sachbücher über Frankreich und andere Reiseziele.

Ralf Nestmeyer

 

Black Patti - American Blues & Roots Music beim Ramm

15.11.2025 20:00 Uhr

Black Patti - American Blues & Roots Music beim Ramm
Veranstaltungsort: Ramm-Saal, Gasthaus Engelhard
Vorverkauf: bei uns & online bei www.nt-ticket.de
Preis: 23,50

American Blues & Roots Music

Black Patti – das sind Peter Crow C. und Ferdinand Jelly Roll Kraemer. Seit über 10 Jahren sind die zwei Blues & Roots Musiker auf internationalen Bühnen und Festivals gemeinsam
unterwegs. Zweistimmig, handgemacht und unzensiert erzählt das mehrfach prämierte Duo in seinen Songs Geschichten, die das Leben schreibt.
Musikalisch orientiert sich Black Patti an der einzigartigen Mischung der vor dem zweiten Weltkrieg in den USA entstandenen, ländlichen Stile. Mit ihrem äußerst abwechslungsreichen
Repertoire präsentieren die Süddeutschen filigran-kunstvolle und berührende Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals.
Ihre Musik bewegte den weltberühmten Illustrator, Gründervater der Underground Comix Szene und Prewar-Blues Spezialisten Robert Crumb. Er gestaltete das Cover Artwork zum
aktuellen Album Satans Funeral (2021).

Peter Crow C. – Gitarre, Gesang, Mundharmonika
Ferdinand Jelly Roll Kraemer – Gitarre, Gesang, Mandoline

https://www.black-patti.de/

Presse:
"Eine Münchner Band mit einem Original-Cover von Robert Crumb ist eine kleine Sensation, denn der sagenumwobene U-Comix-Künstler und Blues-Fan, hat sich einst sogar geweigert,
die Rolling Stones zu zeichnen. (…) Das mobile Eingreif-Duo für Freunde archaischer Stampfbluespartys bringt jeden Skeptiker zum Hupfen."
Richard Oehmann, MUH-Magazin

"Hier klingen die wahren Wurzeln all dessen, was uns tagtäglich an Popklängen manchmal unerträglich um die Ohren fliegt. Es sind rudimentäre Versatzstücke wie aus einer anderen
Welt. Nein, sie war sicher nicht besser. Aber vielleicht einfacher, überschaubarer, berührender, stärker am Ursprünglichen angelegt."
Viktor Brauer, KultKomplott

Vintage ist das Schlüsselwort für viele Subkulturen. () Das Münchner Bluesduo hat es in dieser Recycling-Kunst zu wahrer Meisterschaft gebracht.
Christoph Wagner – Schwarzwälder Bote


 

Fabula Rasa - Lesung mit Vea Kaiser

20.11.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Volkert
Vorverkauf: bei uns und unter www.nt-ticket.de
Preis: 16,00

Vea Kaiser ist zurück in Sulzbach-Rosenberg! Wir freuen uns sehr auf den neuesten Streich der großartigen Erzählerin!
In ihrem neuen Roman erzählt sie von einer jungen Mutter, die über alle Hürden hinweg im Wiener Traditionshotel Karriere macht und ihre Geschichte selbst in die Hand nimmt.

Wien, Ende der Achtzigerjahre: Angelika Moser, aufgewachsen im Gemeindebau als Tochter der Hausbesorgerin, verbringt ihre Freizeit durch das Nachtleben tanzend. Gleichzeitig liebt sie ihren Job in einer für sie neuen, eleganten Welt: Als Buchhalterin im Grand Hotel Frohner, das von Wiener Originalen und Gästen von überallher bevölkert wird, lässt sie sich auf zweifelhafte Zahlenspiele ein, um das Etablissement zu retten. Plötzlich mit kleinem Kind auf sich allein gestellt, nimmt Angelika den Kampf um ein gutes Leben auf und beginnt, Rechnungen zu manipulieren. Jahrzehnte vergehen – bis ihr die Zahlen um die Ohren fliegen.

Vea Kaiser erzählt in Fabula Rasa mit sprachlicher Brillanz, Witz und Gefühl vom Streben nach Glück.

Vea Kaiser

 

VOR Gelesen - Unsere Bücher des Jahres

04.12.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Volkert
Vorverkauf: Eintritt frei

Alle Jahre wieder kommt Weihnachten und unser Bücherabend. Kurz vorm Nikolaustag tellen wir Ihnen bei unserer Bücherschau VORGELESEN die Titel vor, welche uns im zurückliegenden Jahr besonders lesenswert erscheinen. Ob als Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben oder als Schmöker zum "Eigengebrauch", bei den von uns ausgewählten Büchern ist sicher was für Sie dabei.

Der Platz ist begrenzt, deshalb bitten wir um Anmeldung!


 

Das Herz von allem - Lesung mit Christoph Nußbaumeder

29.01.2026 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Volkert
Vorverkauf: bei uns & online unter www.nt-ticket.de
Preis: 13,00

Johannes Gottstein flieht 1796 nach New York. Der junge Pfarrer war zu freigeistig, wurde exkommuniziert. In den frisch gegründeten
USA soll «John» eine Expedition des vermögenden Oliver Hancock begleiten, der das «American Incognitum» aufspüren will –
ein Mammut in einem unzugänglichen Landstrich, dessen Entdeckung Reichtum, ja ewigen Ruhm verheißt. Dreizehn Männer ziehen
los, ein bunter Haufen. Sie erleben Eisstürme, Überfälle, begegnen Natives. Die waghalsige Reise fordert bald ihre Opfer. Und sie stellt alle auf die Probe, den Humanisten John genauso wie den träumerischen Idealisten Hancock, der doch Sklaven besitzt. Tiefe Konflikte brechen auf: Wem gehört die Welt? Was darf
der Mensch in ihr tun? Bei den Lakota stößt die Truppe auf riesige Stoßzähne, auch hören sie von einem mysteriösen Tal. Doch je weiter
sie in dieses verborgene Herzland vordringen, desto tiefer geht es auch ins Unbekannte der Seele.

Nach dem erfolgreichen Debüt «Die Unverhofften» nun der neue Roman von Christoph Nußbaumeder: Auf der legendären Lewis-
Clark-Expedition fußend, erkundet er den Geist von Freiheit und Menschlichkeit – in einem packenden, funkelnden Abenteuer.

Christoph Nußbaumeder, 1978 in Eggenfelden geboren, ist preisgekrönter, vielgespielter Dramatiker und Autor. Er
studierte Rechtswissenschaften, Germanistik und Geschichte in Berlin. Seine Stücke wurden unter anderem
an der Berliner Schaubühne, am Schauspielhaus Bochum und am Schauspiel Köln uraufgeführt. «Die Unverhofften»,
sein erster Roman, ausgezeichnet mit dem Grimmelshausen-Preis, fand große Beachtung beim Publikum. Die FAZ
schrieb: «Mit dem Gespür des Dramatikers, der Zeitsprünge in symbolträchtigen Szenen und zwischenmenschlichen
Begegnungen pointieren kann, hat Nußbaumeder ein Familienepos geschrieben, das eine große literarische Überraschung
ist.» Christoph Nußbaumeder lebt in Berlin.

Das Herz von allem - Lesung mit Christoph Nußbaumeder

 

Alte Wut - Lesung mit Caro Matzko

27.02.2026 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: CAPITOL Bild & Bühne
Vorverkauf: bei uns & online bei www.nt-ticket.de
Preis: 18,00

Als Zehnjähriger floh Caro Matzkos Vater aus Ostpreußen. Er verlor seine Heimat, seine Kindheit und erlebte Dinge, die kein Mensch je vergisst. Achtzig Jahre später reist seine Tochter seine Fluchtroute zurück, auf der Suche nach Antworten. Sie will verstehen, wie sich die seelischen Verletzungen ihres Vaters in ihrem eigenen Leben fortpflanzen konnten. Wo liegt der Ursprung ihrer durchlebten Magersucht, ihrer Kämpfe gegen Depression und Burn-out? Und wie vererben sich Traumata von einer Generation auf die nächste? Mit schonungsloser Ehrlichkeit und unerschrockenem Humor – der auch nicht vor den Tragödien des Lebens Halt macht – erzählt die bekannte Journalistin und Moderatorin von einer schmerzhaften Reise, die ihr alles abverlangt.

Carolin "Caro" Matzko wurde 1979 in Ulm geboren. Sie hat Kommunikationswissenschaft, Politik und Soziologie studiert und ist Autorin, Journalistin, Key-Note-Speakerin und Moderatorin bei Podiumsdiskussionen sowie im Radio und TV. Sie arbeitet für bayern2, ARD und ARTE und ist Co-Moderatorin der BR-Kultfernsehsendung "Ringlstetter". Mit ihrer Familie lebt sie in München

Caro Matzko