Unsere Empfehlungen

Lesenswert

Marianengraben
empfohlen von:

Heike Ollesch

Heike Ollesch

Marianengraben Jasmin Schreiber

kartoniert

Paula hat vor zwei Jahren ihren kleinen Bruder verloren. Seitdem steht ihr Leben still. Bei einem ersten, vorsichtigen Versuch, sich ihrer Trauer zu stellen, besucht sie sein Grab. Nachts, weil sie sich unbeobachtet wohler fühlt. Auf dem Friedhof trifft sie auf den knurrigen Rentner Helmut. Zunächst nicht ganz freiwillig sind die beiden von diesem Moment an gemeinsam unterwegs, auf einer Reise in Helmuts Vergangenheit….

Eine Geschichte über Tod, Trauer und Abschiednehmen, die die ernsten Themen ernst nimmt, dabei ungeheuer komisch ist und mich sehr berührt hat. Weil sie auch davon handelt, ins Leben zurückzufinden, und von zwei sehr speziellen Menschen, die sich nahe kommen, obwohl sie es mit Nähe eigentlich nicht so haben.

Für alle, die ein richtig tolles Buch voller Leben lesen möchten, zum Lachen und Weinen. Die wissen möchten, wie sich Depression von innen anfühlen kann. Die Roadtrip-Stories mögen und kauzige Charaktere

zum Produkt € 13,00*

Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin
empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin Thomas Meyer

kartoniert

Grotesk, bizarr, meschugge (jiddisch für verrückt): Wer sich auf Motti Wolkenbruch einlässt, dieses ehemals jüdisch-orthodoxe Muttersöhnchen in Thomas Meyers irrwitzigem Roman, der kann sich auf die ganz, ganz großen Themen aller Verschwörungstheoretiker gefasst machen. Geklärt wird unter anderem, in welchen unterirdischen Katakomben die Nazis seit 1945 wirklich überlebt haben, was ein schwuler Orangenpflücker mit der jüdischen Weltverschwörung zu tun hat und wo der weltweit wohl einzige PKW mit Forellenturbinenantrieb fährt (übrigens ein Subaru). Klingt bekloppt? Ist es auch - und gerade deshalb ein großer Lesespaß. Wie gut, dass Autor Thomas Meyer einst sein Studium abbrach und nicht Jurist wurde! Sonst hätten wir nie erfahren, wie die Weltgeschichte wirklich abgelaufen ist. Das richtige Buch für eine Zeit, in der Fake News und Verschwörungstheorien gerade wieder groß in Mode sind.

Empfehlung von Armin Himmelrath

zum Produkt € 12,00*

Die Detektive vom Bhoot-Basar
empfohlen von:

Heike Ollesch

Heike Ollesch

Die Detektive vom Bhoot-Basar Deepa Anappara

kartoniert

Der Debütroman der indischen Autorin Deepa Anappara, „Die Detektive vom Bhoot-Basar“, zeigt die Welt aus den Augen des Jungen Jai. Aus den Detektivspielen des Neunjährigen und seiner Freunde wird bitterer Ernst, als in ihrer Nachbarschaft immer mehr Kinder spurlos verschwinden. Von Seiten der Polizei ist keine Hilfe zu erwarten, und so nehmen Jai und seine Freunde die Ermittlungen selbst in die Hand. Anapparas Detektivgeschichte bietet nicht nur einen spannenden Kriminalfall, der auf Tatsachen beruht, sondern auch einen Einblick in die Lebensverhältnisse im heutigen Indien, die sozialen und religiösen Spannungen, Korruption und extreme Ungleichbehandlung von Arm und Reich. Trotz des ernsten Hintergrundes hält der Roman einen positiven Grundton, dank der wunderbar lebensfrohen, hartnäckigen jungen Ermittler.

zum Produkt € 12,00*

Ein halbes Herz
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Ein halbes Herz Sofia Lundberg

kartoniert

Elin lebt als erfolgreiche Fotografin in New York und vergisst über ihren Aufträgen das wirkliche Leben mit ihrer Familie. Bis zu dem Tag, an dem sie einen Brief aus ihrer Heimat erhält, versucht sie selbst die Menschen, die ihr nahe stehen sollten, auf Abstand zu halten. Niemand kennt das tragische Ereignis, das Elin hat aus ihrer Heimat flüchten lassen.

Jetzt wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und unter dem ständig wachsenden Druck ihrer Tochter stellt sich Elin den Erinnerungen ihrer Kindheit und bricht auf nach Gotland.

Liebe, Schuld und Vergebung, Verantwortung und die Suche nach einem glücklichen und erfüllten Leben bestimmen diesen Roman und geben uns Seite für Seite die Möglichkeit mit den Figuren zu gehen und diese ins Herz zu schließen oder uns von ihnen zu distanzieren.

zum Produkt € 11,00*

Nach Mattias
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Nach Mattias Peter Zantingh

kartoniert

Abschied & Trauer - aber kein Buch fürs Tränental. Acht Menschen nehmen uns Leser:innen mit auf die Reise,um Mattias kennenzulernen. Menschen, die ihm sehr nahe standen und solche, die nur kurz seinen Lebensweg gekreuzt haben.

Klappentext:
"Wie Puzzlesteine fügen sich ihre Geschichten zu einem Abbild von Mattias und werden trotz aller Trauer zu Zeugen seiner Begeisterungsfähigkeit und seines unbeugsamen Mutes, sich dem Leben jeden Tag vorbehaltlos hinzugeben."

zum Produkt € 12,00*

Manhattan Beach
empfohlen von:

Andrea Switala

Andrea Switala

Manhattan Beach Jennifer Egan

kartoniert

Manhattan Beach ist ein Portrait New Yorks zur Zeit der schillernden 30er und 40er Jahre.

Die junge Anna Kerrigan wächst in einfachen Verhältnissen auf. Ihre Mutter arbeitet zu Hause als Näherin und kümmert sich liebevoll um Annas wunderschöne schwerbehinderte Schwester. Der Vater nimmt Anna ab und zu mit auf die Besuche bei seinen Geschäftsfreunden, von deren Geschäften sie aber nicht viel erfährt. Lebhaft wird es, wenn Tante Brianne zu Besuch kommt und von ihren wechselnden Männerbekanntschaften und Reiseabenteuern erzählt. Doch eines Tages verschwindet Annas Vater spurlos…

Einige Jahre vergehen … Anna arbeitet mittlerweile am Hafen auf einer der Marinewerften in einer Werkstatt, in der die Frauen Teile prüfen, die auf den großen Schlachtschiffen eingebaut werden. An dem Tag, als sie mit großer Faszination beobachtet, wie ein Taucher in den Hafen hinabgelassen wird, steht für sie fest, dass auch sie in die Tiefen tauchen will. Dafür kämpft Anna mit großer Willenskraft, denn der Gegenwind ist groß. Niemand traut ihr zu, den körperlichen Anforderungen gewachsen zu sein. Ihr großes Glück ist es, dass Taucher händeringend gesucht werden und ihr die Chance eingeräumt wird, sich zu beweisen.

Mit Anna und ihrer Geschichte taucht der Leser in einen faszinierenden Kosmos ein. Es ist eine Zeit, in der Frauen in Jobs arbeiten, die vorher nur Männern zugänglich waren und immer mehr an Selbständigkeit gewinnen. Die Autorin hat mit der jungen Protagonistin eine willensstarke und unkonventionelle Heldin geschaffen. Die zweite Ebene beschreibt die Welt der halbseidenen Nachtclubbesitzer und Kriminellen, die eine Existenz zwischen Bürgerlichkeit, Familienleben und Verbrechen führen.
Mich hat der Roman mit seiner ausdrucksstarken Sprache sofort in seinen Bann gezogen.

Als Familiengeschichte, Portrait einer außergewöhnlichen jungen Frau, eines faszinierenden Gesellschaftskosmos vor aufregendem zeitgeschichtlichen Hintergrund und tatsächlich letzten Endes sogar als Krimi begeistert das Buch auf vielfältige Art und Weise.

zum Produkt € 20,00*

Alte Sorten
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Alte Sorten Ewald Arenz

kartoniert

Zwei Frauen. Sally und Liss. Zwei Lebensgeschichten, geprägt von Verletzungen, Ängsten und Einsamkeit.

Welches große Glück es für Sally und Liss bedeutet, dass sie sich im Weinberg treffen, können sie nicht erahnen. Sally, die auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt ist und Liss, die irgendwann aus ihrer Welt "gefallen" ist. So jemand wie Liss ist Sally noch nie begegnet. "Woher kommst du?" "Wohin willst du?" sind Fragen, die ihr nicht gestellt werden. Sally darf einfach da sein. So wie sie ist und ohne jede Erwartungshaltung.

In der Ruhe des Hofes, den Liss allein bewirtschaftet, kommen sich die beiden Frauen näher als ihnen lieb ist, denn Nähe, Verbundenheit und Vertrauen sind nicht in ihrem jeweiligen Lebensentwurf verankert. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Situation auf dem Hof eskaliert, lebt man den Alltag der beiden Frauen mit und freut sich über die Beschreibungen der Hofarbeit, der alten Obstsorten und ist mit beiden auf den Feldern.

Eine Geschichte, die mich sehr berührt hat, und ein Ende an dem eine Freundschaft steht, die Zeit und Ruhe genug hatte zu wachsen.

zum Produkt € 14,00*

Niemals ohne sie
empfohlen von:

Aranka Schindler

Aranka Schindler

Niemals ohne sie Jocelyne Saucier

kartoniert

Die Cardinals leben in dem kleinen, kanadischen Dorf Norco, in dem sich alles um die Erzmine dreht. Die 21 (!!!) Kinder der Familie sind sich mehr oder weniger selbst überlassen, das Haus und die Umgebung sind ihr Spielplatz. Viele Jahre später soll der Vater beim Kongress der Erzsucher ausgezeichnet werden und die gesamte Sippe kommt zusammen. Ein tragisches Ereignis ihrer Kindheit wurde bis heute totgeschwiegen, brodelt nun aber wieder an die Oberfläche. In Rückblicken erzählen die Geschwister, wie sie ihre Kindheit erinnern. Und dass jeder hier einen ganz anderen Blickwinkel auf die Ereignisse hat, macht die Geschichte umso spannender ...
Eines der Bücher, das ich demnächst noch einmal lesen muss, denn wenn sich die komplette Saga entfaltet hat, kann man beim wiederholten Lesen sicher noch Details erfahren, die man beim ersten mal nicht registriert hat. Ein wirklich beeindruckendes Buch!

zum Produkt € 11,00*

Das rote Adressbuch
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Das rote Adressbuch Sofia Lundberg

kartoniert

„ Ich wünsche dir von allem genug. Genug Sonne, die Licht in deine Tage bringt, genug Regen, damit du die Sonne schätzen kannst, genug Glück, das deine Seele stärkt, genug Schmerz, damit du auch die kleinen Freuden des Lebens genießen kannst, und genug Begegnungen, damit du die Abschiede besser verkraftest.“

Im Alter von dreizehn Jahren wird Doris nach dem Tod ihres Vaters von der Mutter vom Hof geschickt. Das Leben ist hart und es fehlt an allem. So tritt Doris ihre erste Stelle als Dienstmädchen im Hause von Dominique an. Die Hausherrin feiert exzessive Partys, und Doris taucht in eine ihr völlig fremde Welt ein. Ich großes Glück ist es, dass sie dort den Künstler Gösta kennenlernt, mit dem sie eine lebenslange innige Freundschaft verbindet. Wir lernen Doris als Mädchen kennen und begleiten sie auf ihrem Lebensweg. Alle ihr wichtigen Weggefährten hat Doris einen Eintrag in ihr rotes Adressbuch gewidmet. Für ihre Nichte Jenny schreibt sie ihre Lebensgeschichte auf.

Zu Jenny, die mit ihrer Familie in Amerika lebt, hält die mittlerweile über 90 jährige Doris Kontakt über Skype und Mails. Der Computer ist ihre Verbindung zur Außenwelt, denn auf Grund ihres Alters und den damit einhergehenden Einschränkungen ist sie auf die Hilfe von Pflegerinnen angewiesen. Nach jedem Kontakt, wenn der Computer ausgeschaltet ist und der Monitor schwarz wird, spürt sie die Stille um sich herum nur noch deutlicher.

Als es Doris sehr schlecht geht, reist Jenny mit ihrer kleinen Tochter von Amerika nach Schweden, um ihrer Tante beizustehen, die immer für sie da war. Mit ihr gemeinsam lesen wir in der Lebensgeschichte von Doris, lernen ihre einzige und große Liebe Allan kennen, erfahren von ihren Schicksalsschlägen und ihrem starken Willen, ihr Leben zu meistern.

Eine unbedingte Leseempfehlung. Diese Geschichte berührt und klingt noch eine Weile leise nach.

zum Produkt € 13,00*

Brüder
empfohlen von:

Aranka Schindler

Aranka Schindler

Brüder Jackie Thomae

kartoniert

Im Jahr 1970 werden zwei Brüder geboren. Sie haben denselben Vater, doch zwei ganz unterschiedliche Lebenswege! Gabriel und Mick wachsen in Leipzig und in Ostberlin auf. Sie wissen nichts voneinander und über ihren Vater, einen Student aus dem Senegal, nur Bruchstücke. Jahre später treffen wir die beiden wieder. Sie erzählen uns, wie ihre Jugend im Osten verlief und auch über die Nachwendezeit. Mick, der Lebemann und Tagträumer, Plattenverkäufer und Clubteilhaber. Fest verankert in der neuen Elektroszene der Metropole und doch ruderlos. Und Gabriel, der zunächst das totale Gegenteil seines Bruders zu sein scheint. Ein super zielstrebiger Architekt, der mittlerweile in London lebt, im richtigen Stadtviertel und perfekten Haus, mit Frau und Sohn. Und doch merkt man, dass es irgendwie hinter der Fassade bröckelt.

Ein wirklich faszinierender deutscher Gegenwartsroman, der viele Themen aufwirft, die es so nur in unserem Land geben kann.

zum Produkt € 14,00*