Unsere Empfehlungen

Lesenswert

Mädchen, Frau etc. - Booker Prize 2019
empfohlen von:

Heike Ollesch

Heike Ollesch

Mädchen, Frau etc. - Booker Prize 2019 Bernardine Evaristo

gebunden

Ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2019 – und für mich schon im Januar ein starker Favorit für mein persönliches Lieblingsbuch 2021.

In Bernardine Evaristos Roman entfaltet sich ein fremdes Leben nach dem anderen, nach und nach treten Verbindungen zwischen den Figuren zutage und es entsteht ein faszinierendes Netz von Lebens-, Liebes- und Familiengeschichten (vornehmlich) Schwarzer, britischer Frauen – von der Theaterregisseurin bis zur Haushaltshilfe, von der hochbetagten Landwirtin aus Yorkshire bis zur non-binären Influencerperson.

Mich begeistern die komplexen, interessanten Charaktere und Bernardine Evaristos Erzählweise. Sie erzeugt einen außergewöhnlichen Textfluss, der jeder zwölf Hauptfiguren eine individuelle Stimme verleiht. Jede nimmt uns in ihrem eigenen Tempo mit in ihr Leben, legt ihre Wünsche, Gefühle und Gedanken bedingungslos offen und lässt uns so die Welt für eine kurze Zeit durch ihre Augen sehen. Keine Figur wird idealisiert, keine abgewertet, die Autorin erweckt jede einzelne mit Empathie und feinem Humor zum Leben.

Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite mit großem Vergnügen gelesen und viele Denkanstöße daraus mitgenommen. Ich kenne aber auch Menschen, denen die Sprache nicht zusagte, und die daher keinen Zugang zu diesem Roman fanden. Wer sich selbst ein Bild von dem eigenwilligen Stil dieses Buches machen möchte, kann in unserem Online-Shop einen Blick hinein werfen. Auf der Website des Verlages (Klett-Cotta) gibt es außerdem den Videomitschnitt einer ganz wunderbaren Buchpräsentation und Lesung.

zum Produkt € 25,00*

Das Haus der Frauen
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Das Haus der Frauen Laetitia Colombani

kartoniert

Nach ihrem Zusammenbruch nimmt die Anwältin Solène eine Anstellung im "Haus der Frauen" an. Sie schreibt dort Briefe für die Bewohnerinnen und wird mit deren Schicksalen konfrontiert. Solène wird klar, wie privilegiert sie durchs Leben gehen durfte. Hier muss sie sich erst einen Platz in der Gruppe erarbeiten. Salma, Cvetana, Sumeya, Binta und Cynthia sind Frauenschicksale die berühren, und Solène merkt bald, dass nicht jede von Ihnen gerettet werden kann.

Den "Palast der Frauen" haben alle dem unermüdlichen Einsatz des Ehepaares Blanche und Albin Peyron zu verdanken, die ihr Leben und Tun in den Dienst der Heilsarmee gestellt haben. Im Paris 1925-1926, in dem nichts selbstverständlich ist und schon gar nicht, sich für Minderheiten einzusetzen, kämpft das Ehepaar gegen Armut, Hunger und Benachteiligung.

Laetitia Colombani verknüpft diese beiden Handlungsstränge zu einer sehr eindrücklichen Geschichte. Nach "Der Zopf" der zweite Roman der Autorin, jetzt auch als Taschenbuch.

zum Produkt € 14,00*

Die Welt auf dem Teller
empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

Die Welt auf dem Teller Doris Dörrie

gebunden

Treffsicher, humorvoll und impulsgebend: „Der beste Ort, um Veränderung zu studieren, ist die Küche.“

2016-2020 schrieb sich Doris Dörrie in dem Magazin „Essen &Trinken“ mit Kolumnen durch die Küchen unserer Welt. In der Gesamtheit können sie als humorvoll tiefgründiges Plädoyer für die Verortung unserer selbst im gegenwärtigen Moment gelesen werden. In dieser Gegenwärtigkeit, so machen die kurzen Texte humorvoll spürbar, liegt die Komplexität unseres menschlichen Erlebens sowie eine ökologisch verträglichere Esskultur verborgen. Suppe lässt sich riechen, Teig wird fühlbar, Erbsenpulen hörbar. Dörrie beschreibt detailreich und prägnant Lebensmittel, Zubereitungsarten und Verspeisungsgewohnheiten und verwebt sie mit ihren Lebens- bzw. Essenserfahrungen.

Vielleicht starten Sie gleich mal auf Seite 35 ein und lachen mit der „Kolumnistin auf der Erbse“, oder widmen sich zuerst dem letzten Text: „Der Teig knetet dich“. Ein Buch zum Verschenken oder zum Einrichten eines kurzweiligen Alltagsleserituals für 198 Tage (so viele Kolumnen sind hier zusammengebunden worden).

Empfehlung von Jana van Wahden

zum Produkt € 22,00*

Das Lied der Arktis
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Das Lied der Arktis Bérengère Cournut

kartoniert

Mein erster Radio-Buchtipp des Jahres 2021 für WDR 2 Lesen!

"Das Lied der Arktis" handelt von einer jungen Inuit, die plötzlich durch einen Eisbruch von ihrer Familie getrennt wird. Der Roman hat mich berührt, weil er für mich eine Reise ins Unbekannte war. Schnörkellos, klar und kraftvoll erzählt die Autorin vom existenziellen Überlebenskampf in der Arktis.

Zum Nachhören gibt es den Radiobeitrag in der WDR-Mediathek.

zum Produkt € 11,99*

Tante Martl
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Tante Martl Ursula März

kartoniert

"Unverzichtbar zu sein ist nicht dasselbe wie geliebt zu werden, aber doch ein wenig in der Nähe davon."

Dieser Satz fängt für mich die Geschichte von Tante Martl ein. Wir tauchen ein in eine Familiengeschichte der Nachkriegszeit. Ein Vater, der sich nur Söhne gewünscht, aber drei Töchter bekommen hat. Martl, die zuletzt Geborene, sollte ein Martin werden. Sie, die die endgültige große Enttäuschung für ihn und immer ungewollt war, ist dennoch die große Stütze der Familie. Der Roman erzählt von drei unterschiedlichen Schwestern und wie sich diese in ihrem Leben in der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit einrichten.

zum Produkt € 12,00*

Schatten der Welt
empfohlen von:

Heike Ollesch

Heike Ollesch

Schatten der Welt Andreas Izquierdo

kartoniert

Im Mittelpunkt des Romans stehen drei ungleiche Freunde: Der vorsichtige Carl, der Draufgänger Artur und die unangepasste Isi. Sie wünschen sich mehr vom Leben als die starre Gesellschaftsordnung zu Beginn des 20. Jahrhunderts für sie vorsieht. Mit List, Charme und Beharrlichkeit lassen sie ihre Träume Wirklichkeit werden, kaum jemand in ihrer westpreußischen Heimatstadt Thorn kann die drei Jugendlichen aufhalten. Doch dann trennt der 1. Weltkrieg ihre Wege und jede:r ist auf sich allein gestellt.

Andreas Izquierdo erzählt warmherzig und liebevoll von einer großen Freundschaft und vom Erwachsenwerden in schwierigen Zeiten. Er lässt uns in eine Welt eintauchen, die kaum mehr als 100 Jahre zurückliegt und doch so fern ist. Kapitel für Kapitel wechselt die Geschichte zwischen den Schicksalen der drei Freunde, die sich der Ungerechtigkeit und den Härten ihrer Zeit stellen müssen. Manche Situationen erleben wir so aus unterschiedlichen Perspektiven. Das sorgt für einen erzählerischen Sog, eine Spannung, die es schwierig macht, das Buch aus der Hand zu legen.

Ich empfehle „Schatten der Welt“ allen, die gerne interessante Lebensgeschichten lesen. Die sympathischen Charaktere, der fesselnde Erzählstil und der Einblick in eine Zeit, mit der ich mich bisher wenig befasst hatte, haben mir gut gefallen.

zum Produkt € 14,00*

Der Gesang der Flusskrebse
empfohlen von:

Andrea Switala

Andrea Switala

Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens

kartoniert

Das "Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2019", jetzt endlich als Taschenbuch.

Ganz auf sich allein gestellt wächst das Mädchen Kya in einer Hütte im Marschland auf. Ihre Mutter und die Geschwister sind vor dem jähzornigen Vater davongelaufen und auch den Vater gibt es eines Tages nicht mehr.

Kya ernährt sich aus der Natur und verdient ein paar Dollar mit Muscheln, die sie im Morgengrauen sammelt und im nächstgelegenen Dorf verkauft.

Sie lernt Tate kennen, einen Jungen, der ihre Liebe zur Natur und den Tieren teilt. Er bringt Kya Lesen und Schreiben bei.

Später führt ihre Sehnsucht nach Nähe zu einer Beziehung mit Chase, einem reichen Sohn aus gutem Haus. Jahre später wird Chase tot unter dem Leuchtturm gefunden und eine Hetzjagd auf das "Marschmädchen" beginnt...

Ein wunderbares Buch mit einer ganz besonderen Heldin, sehr eindrücklichen Naturbeschreibungen und einer Geschichte, die den Leser und die Leserin sehr einfühlsam in ihren Bann zieht.

zum Produkt € 13,00*

Ein neues Blau
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Ein neues Blau Tom Saller

kartoniert

Ein wunderbar vielschichtiger Roman mit so facettenreichen Figuren, dass es eine Freude ist, diese kennenzulernen.

Die 18-jährige Anja wird Gesellschafterin bei Lili Kuhn. Ein sehr ungleiches Paar, und doch genießen beide Frauen die Treffen miteinander. Lili, eine feine alte Dame, und Anja, eine Schülerin kurz vor dem Abitur, die sich etwas Taschengeld verdienen möchte. Lili erzählt aus ihrem Leben als junge Frau. Durch einen Zufall lernt sie den Direktor der Königlichen Porzellan-Manufaktur kennen und entdeckt ihre Leidenschaft für Porzellanmalerei. Ihr Leben und das Leben ihres Vaters ändern sich plötzlich, als sie aus Berlin fliehen, da die Nationalsozialisten an die Macht kommen. Lili hatte ihre Mutter schon im Alter von sechs Jahren verloren und das Glück, einen sehr liebevollen Vater zu haben. Doch ihr ständiger Begleiter und Beschützer im Leben ist Takeshi, ein japanischer Freund ihres Vaters. Mit ihm führt sie Gespräche, in denen man spüren kann, wie sehr Lili an der Welt interessiert ist, egal, welche Themen aufkommen. Ihr Wissensdurst und ihr Wunsch nach Erklärungen sind groß.

Eine Empfehlung für alle neugierigen Leser:innen, die wie Lili auf Entdeckungsreise gehen möchten, ob es zum Thema Religion, Porzellan oder Teezeremonie ist. Lange erwartet: jetzt auch als Taschenbuch.

zum Produkt € 13,99*

Der Tag beginnt mit Mord
empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

Der Tag beginnt mit Mord Molly Flanaghan

kartoniert

Klappentext: "Die junge Fiona O'Connor kehrt aus Dublin zurück in ihr idyllisches Heimatdorf Ballinwroe an der irischen Westküste. Sie erfüllt sich einen langgehegten Wunsch und baut ihr Elternhaus in ein kleines Bed & Breakfast um: das Greenhill Cottage. Doch schon bald geschehen dort unheimliche Dinge. Vor ihrer Haustür findet Fiona tote Vögel, und nachts schleicht jemand um das Haus. Fiona hat den Verdacht, dass man sie aus dem Dorf verjagen möchte. Als einer ihrer ersten Gäste tot in den Ruinen einer Mühle gefunden wird, bekommt sie es mit der Angst zu tun. Würde tatsächlich jemand so weit gehen, nur um ihr zu schaden?"

Das Buch ist ein leicht zu lesender Krimi aus Irland, der nicht mit blutigen und grausigen Beschreibungen schockt. Die Autorin beschreibt die Hauptpersonen ausführlich und anschaulich, lässt dafür aber andere Personen etwas blasser und konturloser. Die verschiedenen Handlungsstränge der Geschichte werden erst am Ende miteinander verknüpft und führen zu einem überraschenden Schluss.

Fazit: Eine leichte, nicht zu spannende Lektüre für erholsame Stunden.

Empfehlung von Bärbel Himmelrath

zum Produkt € 9,99*

Pandatage
empfohlen von:

Andrea Switala

Andrea Switala

Pandatage James Gould-Bourn

kartoniert

Nach dem Tod seiner Frau versucht Danny Maloony das Familienleben mit seinem Sohn aufrecht zu erhalten, obwohl dieser seit dem Tod der Mutter nicht mehr spricht. Zu allem Übel verliert Danny dann auch noch seinen Job. Ein Aufenthalt im Park lässt ihn einen verzweifelten Gedanken fassen: Warum sollte er nicht ebenfalls sein Glück als Straßenkünstler versuchen, wie so viele andere dort...

Leider kann Danny sich mit seinem letzten Notgroschen nur ein fürchterlich schlecht riechendes und zerzaustes Pandakostüm leisten. Nichts desto trotz beginnt er ein Leben als Pandadarsteller zwischen den anderen Künstlern im Park, muss jedoch schnell feststellen, dass ein Kostüm allein nicht genügt um Geld zu verdienen. Mit Hilfe der Pole-Tänzerin Krystal und seines ukrainischen Freundes und Arbeitskollegen kämpft sich Danny näher an sein Ziel heran. Sogar sein Sohn Will fängt an, dem Panda sein Herz auszuschütten, ohne jedoch zu wissen, wer sich in dem Kostüm verbirgt.

Ein wunderbarer, herzerwärmender Roman! Toll besetzt mit liebevoll dargestellten Haupt- und Nebencharakteren. Ich habe mich sehr an die Atmosphäre eines alten Filmes mit Hugh Grant und Julia Roberts erinnert gefühlt.

zum Produkt € 12,00*