Unsere Empfehlungen

Diese Bücher haben uns besonders gut gefallen:

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Terra di Sicilia. Die Rückkehr des Patriarchen Mario Giordano

gebunden

Mario Goirdanos Roman basiert auf der Lebensgeschichte seines Urgroßvaters Barnaba Carbonaro, der 1880 in einem kleinen Dorf auf Sizilien geboren wurde. Er wächst in sehr armen Verhältnissen auf und verdingt sich schon als kleiner Junge als Helfer auf den Mandarinenplantagen. Allerdings schwört Barnaba sich aber auch schon bald, dass er einmal sehr reich sein wird. Das Schicksal meint es mal gut, mal schlecht mit ihm. Er ist Analphabet, aber ein Rechengenie. Sein Vorhaben geht tatsächlich auf. Er entwickelt sich zu einer schillernden Persönlichkeit und wird zu einem einflussreichen Händler mit Zitrusfrüchten zwischen Sizilien und München, das er mit den Jahren zu seinem zweiten Wohnsitz macht. Seine Ehefrau bringt 23 Kinder zur Welt, wovon jedoch nur 6 überleben. Der Tod ist allgegenwärtig und viele Geister sitzen mit am Küchentisch. Am Ende steht Barnaba wieder mit leeren Händen da, schaut aber zufrieden auf ein erfülltes Leben zurück.
Mario Giordano schreibt manchmal etwas derb, dann wieder sehr poetisch, fantasievoll, aber realistisch, unterhaltsam und vielschichtig. Für mich ein Lesegenuss…

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Birgit Groppe

Birgit Groppe

Schallplattensommer Alina Bronsky

gebunden

Maserati ist ein junges Mädchen, dass, obwohl sie sehr intelligent ist, die Schule nach der 10. Klasse abgebrochen hat, um ihrer Oma, die langsam "komisch" wird, in ihrer Dorfkneipe zu helfen. Dort macht sie die Bekanntschaft mit zwei Jungen, die neu in das Dorf gezogen sind. Einer von Ihnen (Theo) meint, dass er Maserati von einem Schallplatencover kennt. Was hat es damit auf sich und wer ist Lenchen? Das Buch ist eine leicht lesbare, luftige Sommerlektüre für Jugendliche ab 14 und Junggebliebene.

zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Ein Haus für viele Sommer Axel Hacke

gebunden

Axel Hacke erzählt in Ein Haus für viele Sommer von der Magie eines Ortes, an dem man eigentlich nicht sein müsste, aber doch unbedingt sein will. In seinen Geschichten geht es um die Menschen auf einer Insel, um die Landschaft dort, um Schlangen, Gottesanbeterinnen, Fakirtauben, Ziegen, Oliven und um einen Mann, der aus dem Ehebett heraus ein Wildschwein erschießt. Um Gedichte, die an Straßenecken hängen, und um die Geheimnisse eines alten Turms, den Torre, der für die, die ihn besitzen und in den Ferien bewohnen, Herausforderungen bereithält, mit denen sie nicht gerechnet hatten.

Ein ganz wunderbares Sommer-Lesevergnügen mit vielen amüsanten Beschreibungen der Alltagssorgen eines deutschen Hausbesitzers auf einer italienischen Insel. Mit ganz tiefen Einblicken in die sympathischen, oft aber leider auch problematischen Verhaltensweisen der Ureinwohner.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Der Mann, der die Welt ordnete Axel S. Meyer

gebunden

Hauptfigur in diesem Roman ist der schwedische Botaniker Carl Linnaeus, besser bekannt unter dem Namen Carl von Linne‘. Geboren wird Carl 1707 als Sohn eines Pastors und soll später dessen Amt übernehmen. Schon früh interessiert sich der Junge allerdings mehr für die Pflanzenwelt, studiert nebenbei Medizin, unternimmt Reisen ins Ausland, lernt einflussreiche Wissenschaftler kennen, die ihn in seiner Arbeit unterstützen. Er katalogisiert und fertigt seine ersten Schriften an. Zeitgleich lebt der deutsche Arzt und Botaniker Johann Siegesbeck, der mit Gegenschriften das in der Fachwelt zunächst zu Bestürzung führende linnaeische Natursystem bekämpft.
Axel S. Meyer beschreibt in amüsanter Weise und sehr unterhaltsam die Fehde zwischen diesen beiden Erzfeinden mit ihren so unterschiedlichen Lehrtheorien.
Ein sehr lesenswertes Buch, nicht nur für Pflanzenfreunde.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Der Markisenmann Jan Weiler

gebunden

Kim ist vierzehn, lebt mit ihrer Mutter, deren Mann und ihrem gemeinsamen Sohn Geoffrey in Köln. Ihren richtigen Vater kennt sie nicht bewusst, die Eltern haben sich getrennt, als sie noch sehr klein war. Sie besitzt nur ein altes Foto, auf dem er schemenhaft zu sehen ist. Über ihren Vater wird nicht gesprochen, und wenn doch, dann nur in abfälliger Weise. Geoffrey ist „der Star“ im Haus, Kim wird mehr oder weniger geduldet. Sie zieht sich immer mehr von allem zurück, ihre schulischen Leistungen sind miserabel, sie muss die Klasse wiederholen. Eines Abends auf einem Grillfest verliert sie die Nerven und und löst ein Schreckensszenario aus. Nach wochenlanger psychiatrischer Betreuung heißt es schließlich, sie darf nicht mit in den gemeinsamen Sommerurlaub nach Florida, sondern wird die Ferien bei ihrem Vater verbringen. Einem Mann, den sie nicht kennt und der sie nicht kennt. Es werden die schönsten Sommerferien, für beide.
Witzig, einfühlsam und berührend beschreibt Jan Weiler die Annäherung dieser beiden Menschen. Letztendlich erfährt Kim das Familiengeheimnis und kann dadurch auch ihr Leben neu ordnen.
Ein Buch, das mich sehr häufig zum Lachen gebracht hat, das aber auch seine anrührenden Seiten hat, die zum Nachdenken anregen.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Vertrauen Dror Mishani

gebunden

Schon das erste Buch von Dror Mishani hat mich begeistert und gespannt habe ich nun seinen zweiten Roman gelesen: Kommissar Avraham Avraham fühlt sich auf seinem Posten unterfordert und möchte endlich einmal einen ganz großen Fall aufklären. Da wären ein ausgesetztes Baby und ein verschwundener Tourist - ok, er muss sich kümmern. Und gerät dabei immer tiefer in irreführende Machenschaften bis hin zum israelischen Geheimdienst. Sein ganz großer Fall?
Der Autor baut in den Beschreibungen, wie versucht wird, beide Verbrechen aufzuklären, eine sehr eindringliche Atmosphäre auf. Großartig.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Der Holländer Mathijs Deen

gebunden

Drei Männer, berühmt durch spektakuläre Wattwanderungen, warten seit Jahren auf die passenden Wetter- und Tidenverhältnisse, um die schwierige Passage von Ostfriesland nach Borkum bewältigen zu können. Endlich treffen alle notwendigen Gegebenheiten aufeinander, aber es machen sich nur zwei Männer auf den Weg, der Dritte sagt ab. Und nur einer kommt auf Borkum an. Die Leiche des zweiten Mannes wird auf einer kleinen Sandbank zwischen den Niederlanden und Deutschland gefunden. Was ist passiert? Der Angekommene scheint verwirrt zu sein und zu keinen klaren Äußerungen fähig. Es bedarf der Einschaltung eines polizeilichen Ermittlers mit einer speziellen Vorgehensweise, genannt „Der Holländer“.
Mir hat dieser Roman ausnehmend gut gefallen, etwas nordisch kühl, ohne Schnörkel, spannend und mit einer toll beschriebenen Atmosphäre vom Watt bei Nacht mit Schlick, Matsch und auflaufendem Wasser…

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Andrea Vrsaljko

Andrea Vrsaljko

Der Morgenstern Karl Ove Knausgård

gebunden

Ich lese sehr viel, aber vor knapp 900 Seiten habe ich Respekt.
Doch nun hatte ich Zeit und konnte 4 Tage "dranbleiben" und das neue Buch des Norwegers Karl Ove Knausgard genießen.
Er benutzt eine wunderbare Sprache, immer an die jeweilige Figur angepasst und er beschreibt unsere Situation und unser Leben auf dem Planet Erde auf eindringliche Weise und stellt auch Fragen für die Zeit danach.

Es ist Sommer in Norwegen. Eigentlich eine beschauliche, sonnengetränkte Zeit. Doch nun scheint etwas aus den Fugen geraten zu sein. Krabben spazieren an Land, Ratten tauchen an überraschenden Stellen auf, eine Katze kommt unter seltsamen Umständen ums Leben. Kurzum: Die Tiere verhalten sich wider ihre Natur. In seinem neuen Roman schildert Karl Ove Knausgård eine Welt, in der die Natur und die Menschen aus dem Gleichgewicht sind, obwohl das Buch eigentlich ganz realistisch vom Leben einiger Menschen, neun an der Zahl, während mehrerer Hochsommertage erzählt, und zwar in deren eigenen Worten. Da ist der Literaturprofessor Arne, der mit seiner Familie die Tage im Sommerhaus verbringt, an sich selbst zweifelt und mit seinem Nachbarn Egil über den Glauben an Gott diskutiert. Da ist die Pastorin Kathrine, die plötzlich merkt, dass sie ihre Ehe als Gefängnis empfindet. Da ist der Journalist Jostein, der auf einer exzessiven Trinktour von den mysteriösen Morden an Mitgliedern einer Death Metal Band hört, während seine Frau Turid in einer psychiatrischen Anstalt als Nachtwache arbeitet. Ihnen allen unerklärlich ist das Auftauchen eines neuen Sterns am Himmel, den auch die Wissenschaft nicht wirklich erklären kann. Ist er der Vorbote von etwas Bösen oder im Gegenteil die Verheißung von etwas Gutem?

zum Produkt € 28,00*

empfohlen von:

Andrea Vrsaljko

Andrea Vrsaljko

Opferbucht Carsten Schütte

kartoniert

Normalerweise halte ich mich mich von Krimis fern - Doch in diesem Fall geht es um das neue Buch des LKA-Profilers Carsten Schütte aus Hannover, der mit seinem Kreuzfahrtkrimi in dieser Woche zu einer Lesung in die LESBAR kommen wird.

Hannah Rohde, Hannovers beliebteste Radiomoderatorin, wird Opfer eines Stalkers und leidet zunehmend unter dem unsichtbaren Würgegriff des Unbekannten. Hilfe erhält sie von ihren besten Freundinnen, Lisa Schubert und Kristin Bäumer. Sie buchen eine Adria-Kreuzfahrt, um Hannah auf andere Gedanken und aus dem Fokus des Stalkers zu bringen. Doch sie alle haben den fanatischen Verfolger unterschätzt, der sein Ziel nicht aus den Augen lässt. Dabei schreckt er auch nicht vor Mord zurück. Als er erfährt, dass ihm Kristin Bäumer, stellvertretende Leiterin der OFA des LKA Niedersachsen, auf der Spur ist, eskaliert die Lage in einer der malerischen Hafenstädte. Das Team von Chef-Profiler Thorsten Büthe handelt sofort. Heimlich lassen sich die OFA-Beamten in Dubrovnik auf der Adriana einschiffen ...

Das Buch ist wirkllich spannend - und es ist gleichzeitig ein Reiseführer, unter anderem für mein Lieblingsland Kroatien und nicht zuletzt macht es einigen Lesern wahrscheinlich Lust auf eine Kreuzfahrt.

zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Das Flüstern der Bäume Michael Christie

kartoniert

Jacinda (genannt Jake) Greenwood ist im Jahr 2038 eine engagierte Naturführerin auf einer Insel in Kanada, der letzten Insel mit Baumbestand der berühmten himmelhochwachsenden Douglastannen. Der Rest des Landes versinkt aufgrund starker Dürre langsam unter einer dicken Staubschicht. Jake als Wissenschaftlerin versucht alles, diese letzten Bäume zu retten. Sie weiß nicht, dass einer ihrer Vorfahren mit dem Namen Greenwood vor Jahrzehnten in der Holzbranche gearbeitet und somit für das massive Abholzen der Bäume im Land mit verantwortlich war. Bis ihr eines Tages ein Anwalt das lange Jahre verschollene Tagebuch ihrer Großmutter präsentiert und sie das Rätsel ihrer Herkunft lösen kann.
Ein spannender, vielschichtiger Roman, aufgebaut in Rückblicken als eine Art Familiensaga, mit vielen Wendungen und Überraschungen. Der Titel des Buches hat meiner Meinung nach allerdings aufgrund des brisanten Themas nicht die passende Aussagekraft.

zum Produkt € 14,00*

Seite
1 ... 7 8 9 ... 17