Unsere Empfehlungen

Liebe Lesende,

hier versorgen wir Sie mit unseren Leseempfehlungen, die Sie gerne über den Shop hier oder bei uns im Laden bestellen können. Wenn Sie weitere Lesetipps brauchen oder ein wirklich gutes Buch verschenken möchten, stehen wir auf allen Kanälen für eine Beratung zur Verfügung.

Ihr Team von Schwarz auf Weiß

Eine afrikanische Geschichte Afrikas
empfohlen von:

Das Team Schwarz auf Weiß

Das Team Schwarz auf Weiß

Eine afrikanische Geschichte Afrikas Zeinab Badawi

gebunden


Wir alle stammen aus Afrika, und daher ist dies ein Buch für uns alle. Zeinab Badawi führt uns durch die einzigartige Geschichte Afrikas - von den Ursprüngen unserer Spezies zu alten Zivilisationen, über Reiche des Mittelalters mit ihren außergewöhn­lichen Königinnen und Königen bis hin zum Leid, das mit der Eroberung kam, und letztlich: zur Euphorie der Unabhängigkeit.


Um diese Geschichte zusammenzutragen, reiste die Autorin in über 30 afrikanische Länder und sprach mit unzähligen Historikerinnen, Anthropologen, Archäologinnen und Geschichtenerzählern. So fördert sie die verdeckten Geschichten des Kontinents zutage und verschafft Afrika seinen rechtmäßigen Platz in der Historie. Das Ergebnis ist eine fesselnde, neue Darstellung Afrikas: eine monumentale, mitreißende Geschichte des ältesten Kontinents auf Erden - erzählt durch die Stimmen der Afrikanerinnen und Afrikaner.

zum Produkt € 28,00*

'Mama, bitte lern Deutsch'
empfohlen von:

Das Team Schwarz auf Weiß

Das Team Schwarz auf Weiß

'Mama, bitte lern Deutsch' Tahsim Durgun

kartoniert


'Dieses Buch hilft mir, meine Mutter besser zu verstehen, und dir, Deutschland besser zu verstehen.'


Noch bevor Tahsim Durgun die Grundschule abschließt, muss er für seine Mutter die Abschiebebescheide entziffern, begleitet sie als Dolmetscher zu intimen Arztbesuchen und verliest Aldi-Kataloge am Fliesentisch. So wie Tahsim geht es vielen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, die früh Verantwortung für ihre Eltern übernehmen und gleichzeitig einen Platz finden müssen in einem oft feindseligen Land.  Schreiben sie die besten Noten, bekommen sie trotzdem nur eine Hauptschulempfehlung. Fahren ihre Mitschüler*innen in den Urlaub nach Thailand, dürfen sie Deutschland nicht verlassen, weil sie kein gültiges Reisedokument besitzen. Hilflosigkeit, Angst und Überforderung sind ihre stetigen Begleiter, Einfallsreichtum und Empathie ihr Handwerkszeug. Mit messerscharfer Intelligenz, poetischer Sprachgewalt und zynischem Humor: Internet-Star Tahsim Durgun reflektiert die Lebenswirklichkeit der postmigrantischen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebensgeschichte in einer kurdisch-deutschen Familie rechnet Tahsim ab mit der deutschen Bürokratie und zeigt gleichzeitig tiefen Respekt für seine Mutter und ihre Errungenschaften, die für die deutsche Gesellschaft immer unsichtbar bleiben werden.

zum Produkt € 18,00*

Eure Heimat ist unser Albtraum
empfohlen von:

Das Team Schwarz auf Weiß

Das Team Schwarz auf Weiß

Eure Heimat ist unser Albtraum

kartoniert


Was bedeutet es, tagtäglich als Bedrohung wahrgenommen zu werden?


Was machen Rassismus und Antisemitismus mit unseren Beziehungen?


Vor fünf Jahren erschien dieses Buch erstmals als Manifest gegen Heimat - und ist immer noch erschreckend aktuell. In Zeiten eines vermeintlich progressiven Regierungswechsels, kaum aufgeklärten rechtsextremen Anschlägen sowie der Verbreitung gefährlicher Verschwörungstheorien braucht es unsere Allianzen gegen die völkische Heimat mehr denn je.


Mit neuen Texten von Zain Salam Assaad, Anna Dushime und Dana Vowinckel und einem neuen Vorwort der Herausgeber_innen Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah.

zum Produkt € 13,99*

The Fury of Kings
empfohlen von:

Tanja Drecke

Tanja Drecke

The Fury of Kings R. S. Moule

kartoniert

Das Buch in einem Satz: Ein episches Fantasy-Abenteuer, in dem politische Intrigen, uralte Magie und persönliche Schicksale untrennbar miteinander verwoben sind.

Lesenswert, weil R.S. Moule eine komplexe Welt erschafft, die den Leser von der ersten Seite an fesselt.

Für alle, die düstere Fantasy in der Tradition von „Rad der Zeit“ oder „Game of Thrones“, tiefgründige Charaktere und vielschichtige Handlungsstränge schätzen.

Endlich mal wieder eine epische Fantasy-Reihe, die vielversprechend beginnt. In seinem Debütroman erschafft R.S. Moule das Königreich Erland, das nach Jahren des Friedens vor einer Zerreißprobe steht. Der Mord am Thronerben zerstört das ohnehin fragile politische Gleichgewicht, während im Schatten des mysteriösen Eryispek-Berges eine dunkle Macht erwacht.

Moule verwebt geschickt die Schicksale seiner Protagonisten Orsian und Pherri mit den größeren Ereignissen, wobei er Themen wie Macht, Verrat und das Streben nach Identität beleuchtet. Sein Schreibstil zeichnet sich durch detaillierte Weltgestaltung und tiefgründige Charakterentwicklung aus. Vor allem aber hat Moule mich durch die Handlung getrieben, weil es so spannend geschrieben ist. Kennt Ihr das: Ihr könnt die Schlachtszenen nicht komplett lesen, weil ihr befürchtet, dass Euer Lieblingsprotagonist (in meinem Fall Andrik Fassbrecher) darin stirbt? So ging es mir. Ob meine Sorge berechtigt war, verrate ich natürlich nicht.

Lust auf epische Fantasy? Dann auf jeden Fall lesen.

Vielen Dank an den @dtv_verlag für das LEX. ????

Eure Tanja

zum Produkt € 20,00*

Der letzte Mord am Ende der Welt
empfohlen von:

Tanja Drecke

Tanja Drecke

Der letzte Mord am Ende der Welt Stuart Turton

gebunden

Das Buch in einem Satz: Für eine kleine Gemeinschaft auf einer Insel inmitten eines todbringenden Nebels wird durch einen mysteriösen Mord alles in Frage gestellt.

Lesenswert, weil Turton ein komplexes Netz aus Intrigen und Rätseln spinnt, sodass man einfach nicht aufhören kann zu lesen.

Für alle, die dystopische Krimis mit unvorhersehbaren Wendungen lieben und sich gerne in Geschichten verlieren, die die Vorstellungskraft herausfordern.

In seinem neuesten Werk entführt Stuart Turton uns in eine dystopische Welt, in der eine Gemeinschaft von 122 Personen auf einer isolierten Insel Zuflucht gefunden haben. Der Rest der Erde ist von einem tödlichen Nebel verschlungen worden. Das Leben auf der Insel verläuft in geordneten Bahnen, bis eine der drei Ältesten ermordet aufgefunden wird. Dieser Vorfall setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die das fragile Gleichgewicht der Gemeinschaft bedrohen.

Turton kombiniert geschickt Krimi mit Dystopie und wirft dabei tiefgründige Fragen über Gesellschaft, Technologie und menschliches Verhalten auf. Die Erzählerin Abi ist eine Künstliche Intelligenz und tritt als allwissender Erzähler auf. Die Spannung blieb bei mir bis zur letzten Seite erhalten, während ich gemeinsam mit den Protagonisten versucht habe, das Rätsel zu lösen, um den Untergang der letzten Überlebenden zu verhindern.

Ein Pageturner, der auch noch besonders schick daherkommt. Ihr kennt es schon: Optisch, haptisch und inhaltlich ein Genuss.

Danke an @tropenverlag für das LEX ????.

Eure Tanja

zum Produkt € 25,00*

Der Passagier der Polarlys
empfohlen von:

Tanja Drecke

Tanja Drecke

Der Passagier der Polarlys Georges Simenon, José-Louis Bocquet

gebunden

In dieser Graphic Novel wird Georges Simenons früher Kriminalroman „Der Passagier der Polarlys“ in beeindruckender visueller Form neu interpretiert. Die Geschichte folgt Kapitän Petersen, der bereits vor dem Auslaufen seines Frachtschiffs „Polarlys“ aus dem Hamburger Hafen ein unheilvolles Gefühl verspürt. Seine Vorahnung bestätigt sich, als ein unter falschem Namen reisender Polizist tot an Bord aufgefunden wird. Petersen sieht sich gezwungen, eigenhändig Ermittlungen durchzuführen, während die Reise Richtung Norwegen fortgesetzt wird. Die Atmosphäre an Bord wird zunehmend angespannter.

Ich fand, dass die Adaption durch José-Louis Bocquet und die Illustrationen von Christian Cailleaux die düstere Stimmung und die klaustrophobische Enge des Schiffes gekonnt einfangen. Die Zeichnungen mit gedeckten Farben haben mich direkt in die 1930er Jahre gebeamt und die raue See förmlich spürbar gemacht. Die Kombination aus prägnantem Text und ausdrucksstarken Bildern hat mich als Fan sowohl von klassischer Kriminalliteratur als auch grafischer Erzählkunst begeistern.

Vielen Dank an @carlsen_comics für das LEX. ????

Eure Tanja

zum Produkt € 22,00*

Rest Is Resistance
empfohlen von:

Karo Rehder

Karo Rehder

Rest Is Resistance Tricia Hersey

kartoniert

Das Buch in einem Satz: Wie „grind culture“ mit Kapitalismus und White Supremacy verbunden ist und wie wir Ruhe und Schlaf brauchen, um uns davon zu befreien.

Lesenswert, weil das Buch zeigt, dass Ruhe und Pausen kein Privileg oder Luxus sind, sondern eine Notwendigkeit, die wir alle umsetzen können – inklusive Beispielen.

Für alle, die den Leistungsdruck unserer Gesellschaft hinterfragen möchten und sich nach einer Pause sehnen.

Produktivität wird als der Eckpfeiler des Erfolgs und damit oft einhergehend auch des Wertes einer Person angesehen. Durch den Kapitalismus sozialisiert, setzen wir unseren Körper und Geist einem enormen Arbeitsdruck aus und treiben damit unbewusst denselben Motor an, der noch vor wenigen hundert Jahren Millionen von Menschen zu seinem eigenen Vorteil zu brutaler Arbeit versklavte.

Doch unser Wert sollte nicht darin liegen, wie viel wir produzieren. Sich auszuruhen wird so Tricia Hersey zufolge zu einem Akt des Widerstands und der Rückeroberung von Macht, denn es unterbricht den Kapitalismus, Ableismus und White Supremacy und setzt sich dagegen zur Wehr. Dabei ist Hersey eines sehr wichtig: Ruhezeiten und Vergnügen muss man sich nicht erst verdienen!

Die Gründerin von The Nap Ministry verfasste mit diesem Buch nicht nur einen aufweckenden Schlachtruf sondern auch einen unterstützenden Leitfaden für alle Ausgebrannten und zugleich Hoffnungsvollen. Das Buch verbindet Spiritualität mit Black Liberation, Womanismus und Somatik. Dabei erzählt Hersey nicht nur von ihren eigenen Erlebnissen auf ihrer bisherigen Reise, sondern bietet auch praktische Ratschläge an, die auf einer langjährigen Erfahrung in Theologie, Aktivismus und Performance-Kunst beruhen.

Rest Is Resistance ist ein Aufruf zum Handeln und Hinterfragen und ein Manifest für alle, die erschöpft sind, nach Gerechtigkeit suchen oder sich einfach danach sehnen, sich aus dem Griff der sogenannten „Grind Culture“ zu befreien.

Eure Karo

zum Produkt € 14,00*

In einem Zug
empfohlen von:

Anja Schubert

Anja Schubert

In einem Zug Daniel Glattauer

gebunden

Das Buch in einem Satz: Schriftsteller Eduard Brünhofer wird im Zug in ein Gespräch verwickelt, das alles ändert.

Lesenswert, weil Brünhofer allen Zugreisenden aus der Seele spricht und man sich und Mitreisende wiedererkennt.

Für alle, die ironische Kommentare lieben, gerne beim Lesen schmunzeln und Zugromane mögen.

Gute Textstelle: „Ich liebe zwar die Menschen, ich liebe sie wirklich, aber eher schriftlich und durchaus in ihrer Abwesenheit.“ (S. 18)

Eduard Brünhofer, seines Zeichens Schriftsteller a. D. fährt zu einem wichtigen, unangenehmen Termin von Wien nach München. Im gleichen Abteil, ihm schräg gegenüber, sodass er noch bequem sitzen kann, sitzt die ihm noch unbekannte Catrin. Es kommt, wie es bei einer vierstündigen Zugfahrt eben kommen muss: Man kommt miteinander ins Gespräch, ob man will oder eigentlich eher nicht.

Die Kapitel rasen wie die Stationen vorbei und während man den Gedanken von Eduard folgt, sieht man sich einem Dauerfeuer von Fragen seiner Mitreisenden ausgesetzt. Worüber reden Männer und Frauen am liebsten? Na klar, über die Liebe – vor allem, wenn einer von beiden Liebesromane schreibt – wenn auch schon länger nicht mehr.

Ich habe diesen Roman genauso genossen wie Eduard seinen Bordeaux im Zug. Daniel Glattauer verführt und unterhält uns Leser:innen virtuos mit einem Spiel der Sprache, indem er Eduard gekonnt fabulieren lässt und auf die Feinheiten von Sprache und Beobachtung achtet. Mehr und mehr geriet ich in den Sog des Gesprächs und wurde auch zunehmend verunsichert, ob der aufdringlichen Fragerei von Catrin. Das Ganze endet in einem grandios angelegten verbalen Showdown, bei dem es zu erkennen gilt: Was gebe ich preis und zu welchem Preis? Einfach hervorragend! Es war mir das reinste Vergnügen, diesem Kammerspiel, ich meine Zugspiel, beiwohnen zu dürfen!

Eine ganz klare Empfehlung für alle Wortakrobat:innen und Buchstabenstreichler:innen.
Eure Anja

zum Produkt € 23,00*

Out on a Limb
empfohlen von:

Wiktoria Hohn

Wiktoria Hohn

Out on a Limb Hannah Bonam-Young

kartoniert

Das Buch in einem Satz: Ein One-Night-Stand mit lebensverändernden Folgen.

Lesenswert, weil in dieser Romance-Geschichte Kommunikation und gesunde Beziehungen im Vordergrund stehen.

Für alle slow-burn-romance Leser:innen.

Die 28-jährige Win McNulty war trotz der Symbrachydaktylie, einer einseitigen Handfehlbildung, schon immer sehr unabhängig und ließ sich nie kleinkriegen. Auf einer Party von ihrer besten Freundin Sarah lernt sie den 29-jährigen Bo kennen, der eine Beinprothese hat. Die beiden harmonieren so sehr miteinander, dass Win die Initiative ergreift und mit Bo eine Nacht verbringt. Sie wird schwanger und beschließt, das Kind zu behalten.

Win und Bo haben ab sofort einen besonderen Platz in meinem Herzen. Beide sind sehr stark und authentisch, Bo ist die Definition eines Golden-Retriever-Boyfriends. Während es den meisten Romance-Büchern an gesunder Kommunikation mangelt, ist dieses Buch voll damit. Ich liebe es, wie die Autorin hier eine gesunde Beziehung und Freundschaft darstellt, in Situationen, die schwierig sein können. Auch das Setzen von Grenzen wird hier groß thematisiert. Der Schreibstil ist inklusiv und schön.

Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist, dass das Buch wichtige Themen anspricht sowie die Ängste, die die Protagonisten aufgrund ihrer körperlichen Beeinträchtigungen haben.

Auch zieht sich der Titel „Out on a limb“ (Übersetzt: Ein Risiko eingehen) durch das ganze Buch. Was ich damit meine, müsst ihr selbst herausfinden!

Ein weiteres Herzensbuch und Highlight von mir!

Eure Wiki

zum Produkt € 12,50*

Ein tadelloses Glück
empfohlen von:

Anja Schubert

Anja Schubert

Ein tadelloses Glück Heinrich Breloer

gebunden

Das Buch in einem Satz: Der junge „Buddenbrocks“-Autor Thomas Mann braucht Katja Pringsheim, um auf dem gesellschaftlichen Parkett anzukommen.

Lesenswert, weil der Roman spannende Einblicke in einen wohlkalkulierenden Thomas Mann gewährt.

Für alle, die „Unsereins“ und „Der Mann vom Meer“ gern gelesen haben.
Gute Textstelle: „Es lebte ein Traum von Größe in ihm.“ (S. 42)

Bescheidener wird es nicht, wenn es um Thomas Mann geht. Wir begegnen in diesem Roman einem jungen Autor, der sich soeben einen Namen mit seinem Roman „Die Buddenbrocks“ gemacht hat und nun in München gesellschaftlich aufsteigen möchte. Bescheidenheit ist da nicht hilfreich. Ein untadeliger Ruf und gutes Ansehen sind erforderlich, sodass der mit Kalkül vorgehende ehrgeizige Mann Katja Pringsheim, Tochter des wohlhabenden Mathematikprofessors Alfred Pringsheim, sofort als geeignete Kandidatin identifiziert.

Über Beziehungen und Einladungen zu Abendgesellschaften schafft es Thomas Mann, immer mehr in den Blickwinkel von Katja zu geraten. Er freundet sich auch mit ihrem Zwillingsbruder Klaus an, mit dem ihn die Liebe zu Wagners Musik verbindet. Katja selbst wird als selbstbewusste junge Frau beschrieben, die sich nicht immer an die Etikette oder gesellschaftliche Konventionen hält. Dass Thomas Manns Werben um sie von Erfolg gekrönt war, ist uns allen bekannt.

Insofern ist es nicht viel Neues, was wir hier von Heinrich Breloer, dem Regisseur von „Die Manns – ein Jahrhundertroman“ und „Buddenbrocks“, über Thomas Mann zu lesen bekommen. Letztlich ist es aber ein spannendes Prequel über den erfolgreichen Autor mit der Frau an seiner Seite, die ihm stets den Rücken stärkte. Breloer hebt den Vorhang und gibt uns interessante Einblicke in den Mann Thomas Mann. Es sind aber vor allem die kleinen Dinge, die uns in das gesellschaftliche Leben dieser Zeit einführen, die diesen Roman lesenswert machen, wie zum Beispiel die Dienerschaft, die man extra für eine große Abendgesellschaft eingestellt, bzw. gemietet hat. Das waren noch Zeiten…

Vielen Dank an @penguinrandomhouse für das Leseexemplar.

Viel Vergnügen beim Lesen
Eure Anja

zum Produkt € 26,00*