Die Bücherdiebe sind ein Leseclub für Kinder ab ca. 13 Jahren. Unsere liebe Lese-Eule Ruthild leitet den Lesekreis,
der sich an jedem ersten Montag im Monat bei uns im Buchladen trifft. Jeder der gerne liest ist willkommen und es wird gemeinsam über ein Buch gesprochen oder wir reden darüber: Was ist wirklich gut oder auch total doof an diesem oder jenem Buch? Selbstgeschriebene Texte können gelesen werden oder es wird abgestimmt, welches Buch alle gemeinsam lesen.
Alles ist möglich und nichts ist ein Muss.
Bei diesem Treffen wollen wir über unsere Lieblingsbücher bei einem warmen oder kalten Getränk sprechen.
Alle Mitglieder des Leseclubs haben Zugang zu unseren Leseexemplaren und die Möglichkeit, an Veranstaltungen/Ausflügen teilzunehmen.
Liebe Comic-Fans,
wie cool ist das denn!?!?!?! Patrick Wirbeleit, der Autor von Arazhul, Gorm Grimm und Kiste lädt interessierte Kids zu einem spannenden Workshop ein.
Patrick Wirbeleit erzählt über sich und seine Arbeit als Autor bevor er sich mit den Kindern zusammen ans Werk macht: Wie erzählt man eigentlich so einen Comic? Was passiert zwischen den Bildern? Wie zeichnet man Gesichtsausdrücke und wie ordnet man eigentlich die Sprechblasen und Bilder an?
Lieblingsstifte und -Blöcke gerne mitbringen.
Liebe Lesebegeisterte des Buxtehuder Bullen,
das Warten hat ein Ende. am 05. September 2022 wird der Gewinner des Buxtehuder Bullen für das Jahr 2021 um 19:00 Uhr bekanntgegeben.
Die fünf Nominierten stellen wir euch gerne in unseren Buchtipps vor.
"Ravna – Tod in der Arktis" von Elisabeth Herrmann. Es handelt sich um einen All-Age-Thriller in dem ein Mord geschieht.
"Sanctuary – Flucht in die Feiheit" von Paola Mendoza und Abby Sher, eine Fluchtgeschichte in einer dystopischen Zukunft
"Wie ein Schatten im Sommer" von Adriana Popescu handelt von einem Freundeskreis, in dem man sich positionieren muss, wenn es fremdenfeindliche Kommentare gibt.
"Birthday – Eine Liebesgeschichte" von Meredith Russo erzählt eine starke und ungewöhnliche Geschichte über Freundschaft und die erste (gleichgeschlechtliche) Liebe.
"Ansuz – Das Flüstern der Raben" von Malene Sølvsten, ist ein nordischer Fantasy-Bestseller aus Dänemark.
Macht mit bei unserem Gewinnspiel. Bei uns im Buchladen darf fleißig getippt werden, welches Buch im September mit dem Bullen ausgezeichnet wird. Zu gewinnen gibt es einen Gutschein für unseren Buchladen.
Liebe Lesebegeisterte,
wir freuen uns auf einen gemütlichen sommerlichen Nachmittag mit der Autorin Valerie Pauling, die uns aus ihrem Roman "Der Himmel ist hier weiter als anderswo" vorlesen wird. Begleitet wird die Lesung von Ruthild Jahnel an der Querflöte.
Bei Kaffee und Kuchen wollen wir es uns gut gehen lassen.
Zum Buch: "Der Himmel ist hier weiter als anderswo"
Seit dem Tod ihres Mannes ist die Geigerin Felicitas allein für die vier Kinder verantwortlich. Als sie ihren Job verliert und ihre Wohnung gekündigt wird, setzt sie alles auf eine Karte: Sie investiert ihre letzten Rücklagen in einen leerstehenden Gasthof und zieht mit ihren Kindern ins Alte Land. Mit Hilfe ihres neuen Nachbarn füllt Fee den Gasthof wieder mit Leben. Doch ein Unfall und unvorhergesehene Kosten bedrohen das fragile Gleichgewicht.
Parken: Bitte parken Sie auf dem öffentlichen Parkplatz beim Münchhof, Schwarzer Weg.
Liebe Lesende,
als nächstes lesen wir "Das Gewicht der Worte" von Pascal Mercier
Worum es geht:
Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach Triest, wo sie einen Verlag geerbt hat. In der Stadt bedeutender Literaten glaubt er den idealen Ort für seine Arbeit gefunden zu haben – bis ihn ein ärztlicher Irrtum aus der Bahn wirft. Doch dann erweist sich die vermeintliche Katastrophe als Wendepunkt, an dem er sein Leben noch einmal völlig neu einrichten kann.
Am 26. August 2022 treffen wir uns zum Austausch über das Buch – wie immer ganz so wie uns die Schnute gewachsen ist und ganz ohne Anspruch, das literarische Quartett nachahmen zu wollen.
Wer mitlesen mag, ist herzlich eingeladen.
Bitte vorab eine Anmeldung via schwarzaufweiss@ewetel.net
Liebe Lesebegeisterte,
als nächstes lesen wir einen Klassiker der Weltliteratur: "Frankenstein oder der moderne Prometheus" von Mary Shelley.
Worum es geht:
Mary Shelleys "Frankenstein" ist neben Bram Stokers "Dracula" der zweite große Vertreter des modernen Horrorgenres. Im Unterschied zum Fürsten der Finsternis ist Shelleys Hauptfigur kein übernatürliches Wesen, sondern ein künstlich erzeugter Mensch, der durch die Grausamkeit und Ignoranz seiner Umwelt erst zu dem Monster wird, für das ihn alle halten. Wirklich monströs hingegen sind die ganz normalen Menschen: mit ihren kalten Herzen und ihrem Wahn, die Welt im Griff zu haben.
Am 07. Juli treffen wir uns zum Austausch über das Buch – wie immer ganz so wie uns die Schnute gewachsen ist und ganz ohne Anspruch, das literarische Quartett nachahmen zu wollen.
Wer mitlesen mag, ist herzlich eingeladen.
Bitte vorab eine Anmeldung an schwarzaufweiss@ewetel.net
Die Bücherdiebe sind ein Leseclub für Kinder ab ca. 13 Jahren. Unsere liebe Lese-Eule Ruthild leitet den Lesekreis,
der sich an jedem ersten Montag im Monat bei uns im Buchladen trifft. Jeder der gerne liest ist willkommen und es wird
gemeinsam über ein Buch gesprochen oder wir reden darüber: Was ist wirklich gut oder auch total doof an diesem oder jenem Buch? Selbstgeschriebene Texte können gelesen werden oder es wird abgestimmt, welches Buch alle gemeinsam lesen.
Alles ist möglich und nichts ist ein Muss.
Bei diesem Treffen wollen wir über unsere Lieblingsbücher bei einem warmen oder kalten Getränk sprechen.
Alle Mitglieder des Leseclubs haben Zugang zu unseren Leseexemplaren und die Möglichkeit, an Veranstaltungen/Ausflügen teilzunehmen.
Der Krimiautor Daniel E. Palu kommt mit seinem zweiten Krimi zu uns in den Buchladen. Nachdem er uns in "Tod im alten Land" seinen Kommissar Berlotti vorgestellt hat, ermittelt dieser nun in "Mord zur Apfelblüte" in einem neuen spannenden Fall.
Wir freuen uns sehr, dass sich der in Hamburg lebende Autor Zeit nimmt, um bei uns im Buchladen vorbeizuschauen.
Wer es zeitlich nicht schafft vorbeizukommen, kann gern via E-Mail oder Anruf einen Signierwunsch hinterlegen und dann später einfach das Buch abholen kommen. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag.
Signierwünsche werden unter schwarzaufweiss@ewetel.net oder Tel. 04161 99 99 700 angenommen und erfüllt.
Liebe Lesende,
dieses Mal wir lesen gemeinsam ein Epos: Anne Weber erzählt das unwahrscheinliche Leben der Anne Beaumanoir in einem brillanten biografischen Heldinnenepos.
Worum es geht:
"Was für ein Leben! Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher – wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel »Gerechte unter den Völkern« erhalten wird -, nach dem Krieg Neurophysiologin in Marseille, 1959 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wegen ihres Engagements aufseiten der algerischen Unabhängigkeitsbewegung … und noch heute an Schulen ein lebendiges Beispiel für die Wichtigkeit des Ungehorsams."
Am 27. Mai treffen wir uns zum Austausch über das Buch – wie immer ganz so wie uns die Schnute gewachsen ist und ganz ohne Anspruch, das literarische Quartett nachahmen zu wollen.
Wer mitlesen mag, ist herzlich eingeladen.
Wenn sich Birte Brendel vom Onlinehandel für Wein, Spirituosen & Köstlichkeiten und Buchhändlerin Tanja Drecke von Schwarz auf Weiß zusammentun, kann man sich auf ein charmantes Aufeinandertreffen zweier Leidenschaften freuen. An diesem Abend treffen allerdings
nicht nur Wein und Buch aufeinander, sondern es gesellt sich auch passender Käse dazu.
Birte Brendel und Tanja Drecke stellen in gemütlicher Runde ihre aktuellen kulinarischen und literarischen Leckerbissen vor. Dabei darf
probiert, gefragt und geblättert werden.
Wir freuen uns auf einen Abend mit anregenden Gesprächen bei Wein und Käse.
Die Eintrittskarten gibt es im Buchladen Schwarz auf Weiß in der Ritterstraße 9 in Buxtehude, unter 04161 - 99 99 700 (auch WhatsApp)
oder via E-Mail an schwarzaufweiss@ewetel.net .