Veranstaltungsarchiv

 

Silent Book Club

30.01.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Silent Book Club
Veranstaltungsort: Unsere Buchhandlung

Silent book club

In aller Ruhe lesen und doch nicht alleine sein?

Sich vom Lesefieber anderer anstecken lassen und in Bücher eintauchen, mit der Möglichkeit, sich danach noch mit anderen über das gelesene auszutauschen?
Das ist das Konzept des Silent Book Club.

Wir treffen uns an jedem letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in der Büchergilde-Buchhandlung am Markt/ Marktplatz 10/ 64283 Darmstadt

19:00-19:30 Ankommen
19:30-20:30 Silent Reading
20:30 bis 21:00 Austauschmöglichkeit

Bring Dein eigenes Buch mit oder schau, ob Du in der Buchhandlung ein Buch findest, in das Du in Ruhe reinlesen möchtest.


 

Lieblinge des Jahres

29.11.2024 19:30 Uhr

Lieblinge des Jahres
Veranstaltungsort: Schlösschen im Prinz-Emil-Garten
Preis: 10 Euro

Das ganze Jahr über haben sich die Buchhändlerinnen vom "Bessunger Buchladen" und von der "Büchergilde-Buchhandlung am Markt" in Darmstadt durch die Flut der Neuerscheinungen gearbeitet und möchten Ihnen nun ihre ganz persönlichen "Lieblinge" des Jahres vorstellen. Lassen Sie sich inspirieren von den leidenschaftlichen Vielleserinnen, die ihre Begeisterung für Bücher zu ihrem Beruf gemacht haben.


 

SILENT BOOK CLUB

28.11.2024 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

SILENT BOOK CLUB
Veranstaltungsort: Unsere Buchhandlung

Silent book club

In aller Ruhe lesen und doch nicht alleine sein?

Sich vom Lesefieber anderer anstecken lassen und in Bücher eintauchen, mit der Möglichkeit, sich danach noch mit anderen über das gelesene auszutauschen?
Das ist das Konzept des Silent Book Club.

Wir treffen uns an jedem letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in der Büchergilde-Buchhandlung am Markt/ Marktplatz 10/ 64283 Darmstadt

19:00-19:30 Ankommen
19:30-20:30 Silent Reading
20:30 bis 21:00 Austauschmöglichkeit

Bring Dein eigenes Buch mit oder schau, ob Du in der Buchhandlung ein Buch findest, in das Du in Ruhe reinlesen möchtest.


 

Offener Schmökerabend

05.11.2024 19:00 Uhr

Offener Schmökerabend
Preis: 5 Euro

Haben Sie vielleicht Lust auf einen Abend in unserer Buchhandlung, an dem Sie mit einem Glas Wein in Ruhe die Buchhandlung erkunden und sich mit Gleichgesinnten über Bücher austauschen können? Und neue Lieblingsbüchermenschen kennenlernen dürfen?
Dann kommen Sie doch zu unserem offenen Schmökerabend vorbei!
Wir freuen uns auf Sie!


 

Harald Schneider liest unsere Lieblingsbücher

02.11.2024 19:00 Uhr

Harald Schneider liest unsere Lieblingsbücher
Veranstaltungsort: Unsere Buchhandlung
Vorverkauf: in der Buchhandlung
Preis: 10 Euro

Wir laden alle Bücherfreund*innen zu einem gemütlichen Abend in entspannter Atmosphäre ein und wollen Ihnen die Bücher vorstellen, die UNS Buchhändlerinnen besonders gefallen haben.

Dazu liest der Darmstädter Schauspieler Harald Schneider von uns ausgewählte Texte.

Wir bieten Wein & Leckereien & Kerzenschein und freuen uns auf einen spannenden Abend!


 

SILENT BOOK CLUB

31.10.2024 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

SILENT BOOK CLUB
Veranstaltungsort: Unsere Buchhandlung

Silent book club

In aller Ruhe lesen und doch nicht alleine sein?

Sich vom Lesefieber anderer anstecken lassen und in Bücher eintauchen, mit der Möglichkeit, sich danach noch mit anderen über das gelesene auszutauschen?
Das ist das Konzept des Silent Book Club.

Wir treffen uns an jedem letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in der Büchergilde-Buchhandlung am Markt/ Marktplatz 10/ 64283 Darmstadt

19:00-19:30 Ankommen
19:30-20:30 Silent Reading
20:30 bis 21:00 Austauschmöglichkeit

Bring Dein eigenes Buch mit oder schau, ob Du in der Buchhandlung ein Buch findest, in das Du in Ruhe reinlesen möchtest.


 

Martina Bogdahn liest aus "Mühlensommer"

30.10.2024 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Krone/ Schustergasse 18
Preis: 10 Euro

ACHTUNG NEUER VERANSTALTUNGSORT: KRONE
Warmherzig und humorvoll erzählt Martina Bogdahn in »Mühlensommer« von einem Leben zwischen zwei Welten. Von einer Jugend auf dem Land, einer Flucht in die Stadt und davon, dass man manchmal zurückblicken muss, um sich selbst zu finden. Ein drückend heißer Sommertag. Mit ihren beiden Töchtern macht sich Maria auf den Weg in ein langes Wochenende fern von Stadt, Stress und Schule. Doch dann ruft Marias Mutter an: Der Vater hatte einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Die Mutter ist bei ihm, und auf dem Bauernhof der Familie müssen Schweine, Kühe und Hühner versorgt werden - aber auch die demente Großmutter. Maria fährt sofort zum Hof. Doch dort, vor der alten Mühle, erwartet sie neben der unermüdlich Äpfel schälenden Oma auch die Erinnerung an ihre Jugend zwischen Schulbus und Schweinestall, Dreimeterbrett und Kirchenbank, an starre Traditionen und lauter kleine Freiheiten. Als am Tag darauf die Mutter aus dem Krankenhaus heimkehrt und plötzlich auch Marias Bruder Thomas auf dem Hof steht, ist die Familie versammelt. Sie eint die stille Sorge um den Vater. Bis Thomas das Schweigen bricht und endlich zur Sprache kommt, was sie alle lang verdrängt haben ...
Man weiß nie, wo es hingeht im Leben, aber man weiß immer, wo man herkommt.


 

Harald Schneider liest unsere Lieblingsbücher

25.10.2024 19:30 Uhr

Harald Schneider liest unsere Lieblingsbücher
Veranstaltungsort: Unsere Buchhandlung
Preis: 10 Euro

Wir laden alle Bücherfreund*innen zu einem gemütlichen Abend in entspannter Atmosphäre ein und wollen Ihnen die Bücher vorstellen, die UNS Buchhändlerinnen besonders gefallen haben.

Dazu liest der Darmstädter Schauspieler Harald Schneider von uns ausgewählte Texte.

Wir bieten Wein & Leckereien & Kerzenschein und freuen uns auf einen spannenden Abend!


 

Ewald Arenz liest aus "Zwei Leben"

20.10.2024 11:30 Uhr

Ewald Arenz liest aus "Zwei Leben"
Veranstaltungsort: Stadtkirche

1971 in einem Dorf in Süddeutschland. Nach einer Schneider-
lehre in der Stadt kehrt die 20-jährige Roberta auf den Hof ihrer
Eltern zurück. Sie ist das einzige Kind und wird irgendwann ein-
mal die Bäuerin sein. Hier auf dem Land sind Vergangenheitsbe-
wältigung, Kriegsdienstverweigerung, Feminismus, Popkultur
und Miniröcke nichts, womit man sich beschäftigt. Hier zählen
Arbeit, Gehorsam und moralisches Verhalten. Roberta träumt
davon, eigene Kleider zu entwerfen, aber sie weiß genau, dass
das Träume bleiben werden. Zugleich liebt sie ihren Hof und die
körperliche Arbeit in der Natur, wo sie sich ganz und gar spürt.
Und sie liebt Wilhelm, den Pfarrerssohn.
Wilhelm ist nicht nur für Roberta der Grund, im Dorf zu blei-
ben. Auch seine Mutter Gertrud bleibt wegen ihres Sohnes. Im
Gegensatz zu Roberta hasst sie das Landleben und wünscht sich
nichts mehr, als weggehen zu können, hinaus in die Welt.
Beide Frauen werden schwanger und müssen eine Entschei-
dung treffen. Doch ein tragisches Unglück gibt ihrer beider Le-
ben eine komplett neue Richtung


 

Bodo Kirchhoff liest aus "Wie er sein Leben mit einem Tier teilt"

15.10.2024 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtkirche

Vier Tage vor dem Höhepunkt des Sommers, dort, wo sich Louis Arthur Schongauer, einst düsterer Deutscher in Hollywood-Filmen, nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen hat. Jetzt will er nur noch mit seiner Hündin leben, inmitten alter Oliven oberhalb des Gardasees. Doch dann strandet eine Reisebloggerin beim Wenden in seiner Zufahrt, und am nächsten Tag erwartet er eine Autorin, die ihn mit einem Porträt aus der Vergessenheit holen will: zwei Frauen mit Gespür für die Wunden in seinem Leben. Umso wichtiger wird ihm nun sein Tier, für das es nur ein Hier und Jetzt gibt ... In Bodo Kirchhoffs neuem Roman geht es um die Sehnsucht nach dem Menschen, der uns erkennt, und die Abgründe, die sich auftun, wenn wir dieser Sehnsucht folgen.