Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
05.03.2019
revolutionär, pazifistisch, naturverbunden
Rosa Luxemburg wurde heute vor 148 Jahren in Polen geboren wurde. Mit scharfem Verstand und mitreißendem Temperament kämpfte sie für die Rechte der Arbeiterschaft und die Idee des Sozialismus.
Als hochgebildete Frau setzte sich für eine Partei ein, die sie selbst zu dieser Zeit nicht wählen durfte. In ihren starken Reden und Texten scheute sie keinen Konflikt. Ihr entschiedenes Eintreten für den Antimilitarismus führte zur Inhaftierung. In ihren Briefen aus dem Gefängnis spiegelt sich ihre vielseitige Persönlichkeit, ihr Mitgefühl und ihr Lebensdurst wider. Vielen unbekannt ist, dass sie neben der aufreibenden Arbeit in der Politik ein Herbarium führte,
das in erst in diesem Jahrhundert veröffentlicht wurde.
Im Januar 1919 wurde sie von ihren Widersachern brutal ermordet.
Die Graphic Novel "Rosa" von Kate Evans zeigt Rosa Luxemburgs intellektuelle Welt und setzt ihre Ideen in den Kontext einer bewegenden Lebensgeschichte.
Zur weiteren Auseinandersetzung mit der herausragenden Persönlichkeit Rosa Luxemburg ist zu empfehlen:
Luxemburg, Rosa „Herbarium“, Dietz Vlg Bln, 416 Seiten, 39,90 Euro.
Schumann, Frank, „Geschichte im Brennpunkt - Der Fall Liebknecht/Luxemburg“, Das Neue Berlin, 176 Seiten, 12,99 Euro.
Luxemburg, Rosa / Kern, Bruno, „Mensch sein ist vor allem die Hauptsache. Gedanken einer Revolutionärin“, marix Verlag, 192 Seiten, 6,00 Euro.
Luxemburg, Rosa / Dath, Dietmar, „Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden. Mit einem Essay von Dietmar Dath“ [Was bedeutet das alles?], Reclam, 108 Seiten, 6,00 Euro.
Luxemburg, Rosa/Kleiner, Franziska (Herausgegeben von), „LUXEMBURG to go“, Neues Leben, 96 Seiten, 7,00 Euro.
Luxemburg, Rosa, „Briefe aus dem Gefängnis“, Dietz Vlg Bln, 136 Seiten, 12,00 Euro.
zum Produkt € 20,00*