Unsere Empfehlungen

Hier die persönlichen Leseempfehlungen von Mitarbeiterinnen, sowie Freunden und Kunden der Buchhandlung LesArt:

Der Brand
empfohlen von:

Helena Cadsky

Helena Cadsky

Der Brand Daniela Krien

gebunden

30 Jahre Ehe ,2 Kinder.... was ist geblieben?
Ein Sommerurlaub entfaltet in Facetten , was noch geblieben ist.
Die Figuren und deren Probleme und Entwicklungen werden ganz wahrhaftig und in einer ruhigen Erzählweise betrachtet.
Das Ende ist ein gutes Ende, das zum Buch und zur Atmosphäre passt.

Es ist ein Buch der leisen Töne, das im Nachhall seine Intensität noch verstärkt .
Der angenehme Schreibstil entwickelt einen Sog, der bis zum Schluss die Frage offenhält: gibt es noch eine Chance für Rahel und Peter.....?

Fazit: unbedingt lesen

zum Produkt € 22,00*

Der Leuchtturmwärter und ich
empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Der Leuchtturmwärter und ich Michael Morpurgo

gebunden

Liest man von Benjamin Postlethwaite, dem Leuchtturmwärter von Puffin Island, kann man kaum glauben, dass es eine wahre Geschichte ist, die hier erzählt wird.
Allen Williams ist mit seiner Mutter von New York nach Liverpool unterwegs, als der Schoner Pelikan an den Felsen vor den Scilly-Inseln zerschellt. Die Schiffbrüchigen retten sich auf einen Felsen im Meer. Benjamin Postlethwaite beobachtet alles von seinem Leuchtturm aus und macht sich sofort an die Rettung. Allen ist fünf, als er Benjamin kennenlernt, aber er vergisst ihn nie. Und es vergehen viele Jahre bis er ihn wiedersieht.
Dies ist eine wunderbare Geschichte von besonderen Menschen, Papageientauchern und ungewöhnlichen Freundschaften. Wunderschön illustriert ist es ein außergewöhnliches Kinderbuch ab 8 Jahren. Eine besondere Empfehlung auch für Jungs!

zum Produkt € 14,00*

Die aberwitzige Reise eines betrunkenen Elefanten
empfohlen von:

Wilma Michels

Wilma Michels

Die aberwitzige Reise eines betrunkenen Elefanten Gerald Durrell

gebunden

Genau das Richtige für Alle, die für eine kurze Zeit alle Probleme der Welt vergessen möchten und britischen Humor lieben: Adam erbt von seinem Onkel einen Elefanten! - Ein gutmütiges, freundliches Tier, wenn es nicht diese Vorliebe für alles Hochprozentige hätte. Auf ihrem Weg an die Küste hinterlassen die Zwei unfreiwillig eine Schneise der Verwüstung. Eine urkomische warmherzige Wiederentdeckung eines Klassikers. Lange habe ich mich ich mehr so amüsiert????

zum Produkt € 16,99*

Alles, was passieren wird
empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Alles, was passieren wird Katharina Hacker

gebunden

Alles, was passieren wird… liegt zunächst in weiter Ferne für Iris. Der Verlust ihrer Mutter überschattet ihr komplettes Leben. Der Vater kommt kaum darüber hinweg und verliert mehr und mehr die Verbindung zu seiner Tochter, die sich völlig allein gelassen fühlt. Der Umzug in eine billigere Wohnung und dann auch noch der Streit, der die Freundschaft zu Iris bester Freundin Lisa beendet, sind dann fast zu viel für sie.
Als die seltsame Begegnung mit der Schimmelstute Bellina mitten in Berlin wie ein kleines Licht in tiefdunkler Nacht daherkommt, beginnt eine schmerzhaft zögerliche Entwicklung heraus aus der lähmenden, einsamen Trauer hin zu den kleinen Schritten, die Hoffnung verheißen und ein Anfang sein können.
Katharina Hacker lotet Verlust und Trauer unangestrengt und doch mit großer Tiefe aus und schreibt eine Geschichte über alte und neue Freundschaften und das Leben, in dem auch manchmal seltsame und unerklärliche Dinge passieren.
Ein wunderbares Jugendbuch ab 12 Jahren

zum Produkt € 13,00*

Dr. Brumm: Anpfiff für Dr. Brumm
empfohlen von:

Wilma Michels

Wilma Michels

Dr. Brumm: Anpfiff für Dr. Brumm Daniel Napp

gebunden

Neues von Dr. Brumm!
Die Neffen von Bauer Hackenpiep sind "die" Fußballstars und glauben, dass sie gegen die Gurkentruppe von Dr. Brumm ein leichtes Spiel haben, aber..... manchmal kommt es anders als man denkt.
Ein riesengroßer Vorlesespaß für Klein und Groß. ????

zum Produkt € 15,00*

Wilde Stille
empfohlen von:

Helena Cadsky

Helena Cadsky

Wilde Stille Raynor Winn

kartoniert

Die Reise geht weiter……..
In der Fortsetzung von „Salzpfad“ sind Moth und Raynor in einem kleinen Ort an der Küste Englands untergekommen. Sie versuchen ein geregeltes Leben zu führen : Moth hat sich, trotz seines sich verschlechternden Gesundheitszustandes an der Uni eingeschrieben, als Ihnen eine Farm zur Bewirtschaftung angeboten wird: wollen Sie wirklich noch einmal ein Risiko eingehen, Alles zu verlieren? Doch dann wagen Sie es und schöpfen aus diesem neuen Lebensprojekt neue Kraft für ein neues Abenteuer: ISLAND
Wieder ein Großes Lesevergnügen ! Nach dem Salzpfad hat mich die Fortsetzung „ Wilde Stille“ sprachlich sehr gefesselt.
Ein magisches Buch ,das nachdenklich macht und auf die großen und kleinen Wunder im Leben neugierig macht .

zum Produkt € 16,95*

Die Erfindung der Sprache
empfohlen von:

Wilma Michels

Wilma Michels

Die Erfindung der Sprache Anja Baumheier

gebunden

"Die Erfindung der Sprache" von Anja Baumheier ist genau das Richtige
für Alle, die skurrile Personen mögen und Sprachwitz und Wortgewandheit
lieben.

Adam Ries ist hochbegabt, Professor für Sprachwissenschaft und sehr
speziell. Er führt Listen mit sieben Punkten, hat zahlreiche Phobien und
seine Sprachassistentin Alexa ist seine beste Freundin. Seine Kindheit
wäre glücklich und sorgenfrei gewesen, wenn nicht sein Vater spurlos
verschwunden wäre, als Adam 13 Jahre alt war. Nun taucht pöltzlich eine
Spur seines Vaters auf und Adam bezwingt all seine Phobien und begibt
sich auf eine Reise, um seinen Vater zu finden. - Das ist Unterhaltung
im besten Sinne, erinnert einen ein bisschen an das "Rosieprojekt" und
das "Glücksbüro", genau das richtige für unbeschwerte Lesestunden.

zum Produkt € 20,00*

Die guten Frauen von Christianssund
empfohlen von:

Helena Cadsky

Helena Cadsky

Die guten Frauen von Christianssund Anna Grue

kartoniert

Wunderbar in diesen Zeiten:Der Lokalkolorit von Kopenhagen lädt zu einem Kopfkino ein!
Ein super interessanter Krimi, Sommerdahls erster Fall .... und dabei ist Sommerdahl nur der Freund eines Polizisten.
Der Fall entführt uns in die Schwarzarbeit im Reinigungsgewerbe, spricht von Ausbeutung, sowie von der (fragwürdigen)Initiative starker Frauen.Der Schreibstil ist flüssig, Anna Grue, eine der erfolgreichsten skandinavischen Krimi-Autorinnen hat interessante Figuren entwickelt.Neben dem Kriminalfall befasst sich Sommerdahl auch mit der Beziehung seiner Frau zu seinem besten Freund Torp. Die beiden hatten bereits eine Freundschaft bevor er und Marianne geheiratet haben....

Ich habe viel Spaß am Lesen dieses Romanes und werde mit Sommerdahls zweitem Roman bald beginnen....

zum Produkt € 12,00*

Fritz und Emma
empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Fritz und Emma Barbara Leciejewski

kartoniert

Mit viel Herzenswärme erzählt die Autorin die Geschichte, die mit Fritz Rückkehr aus dem Krieg und seinem Wiedersehen mit Emma im Jahr 1947 beginnt.
Und sie erzählt die Geschichte eines kleinen Dorfes in der Westpfalz. Man kennt sie ja, diese verschlafenen Nester, aus denen die Jungen weggehen, in denen nach und nach die Geschäfte schließen.
Nach Oberkirchbach verschlägt es den neuen Pfarrer und seine Frau. Und dort leben auch Fritz und Emma, inzwischen hochbetagt – jeweils am anderen Ende des Ortes, ohne seit Jahren miteinander gesprochen zu haben. Niemand weiß, warum.
Während Jakob sich sofort wohlfühlt und sich seinen Schäfchen widmet, will Marie eigentlich nur wieder weg. Nichts ist hier los, landschaftlich schön, ja, aber sonst? Sie wird hier nicht glücklich werden, das spürt sie sehr genau. Sogar die bevorstehende 750-Jahr-Feier, zu deren Organisationsteam die Pfarrersfrau natürlich gehört, droht in Ideenlosigkeit und lähmender Lethargie zu einer nichtssagenden Feierstunde zu verkommen.
Doch so, wie wir nach und nach die Geschichte von Fritz und Emma erfahren und uns damit Jahr für Jahr der Gegenwart nähern, so lernt Marie Begegnung für Begegnung das Dorfleben näher kennen. Als ihre quirlige Schwester zu Besuch kommt und mit guten Ideen so einiges ins Rollen bringt, fängt man an zu hoffen, dass sich Marie einlebt, ihre Ehe die Krise übersteht, dass die Feier doch noch gelingt und sich Fritz und Emma aussprechen.
Aber ob Hoffnung reicht?
Fein gezeichnet, gut beobachtet, mit treffender Sprache, niemals kitschig und doch zu Tränen rührend – absolut lesenswert.

zum Produkt € 14,99*

Der Schlüssel der Magie - Die Diebin

Der Schlüssel der Magie - Die Diebin Robert Jackson Bennett

kartoniert

Empfehlung einer Stammkundin:

Dieser Fantasieroman liest sich wie man eine Festessen genießt. Kleine Köstlichkeiten als Appetitanreger, ein liebevoll zubereiteter Plot als erster Gang, eine mit Witz, Intelligenz und Spannung raffiniert gewürzte Hauptspeise und schließlich ein prickelnden Dessert. Eigentlich sollte mann pappsatt sein. Doch stattdessen wünscht man sich sehnlichst, ein weiteres Menü dieser Qualität, am liebsten sofort.

Der erste Roman der Trilogie von Robert Jackson Bennet fesselt, zaubert Lächeln, macht kribbelig und neugierig. Man verliebt sich ohne es zu merken in die Protagonisten, leidet und triumphiert mit ihnen und kann es nur schwer erwarten zu erfahren, wohin ihr weiterer Lebensweg führt.
Eine Diebin, die niemand bemerkt.
Ein sprechender Schlüssel, dem kein Schloss widerstehen kann.
Eine Macht, die die Welt verändert.
Sancia ist eine Diebin - und zwar eine verdammt gute. Daher ist sie im ersten Moment auch begeistert, als sie ihre neueste Beute betrachtet: ein Schlüssel, der jedes Schloss öffnet. Doch dann wird ihr klar, was das bedeutet. Man wird sie jagen! Jedes der mächtigen Handelshäuser wird dieses Artefakt besitzen wollen. Denn die Magie des Schlüssels ist nicht nur alt und mächtig. Die Person, die sie kontrolliert, könnte die Welt verändern. Plötzlich ist Sancia auf der Flucht. Um zu überleben, muss sie nicht nur lernen, die wahre Macht des Artefakts zu beherrschen. Sie muss vor allem alte Feinde zu neuen Verbündeten machen ...

zum Produkt € 15,00*