Unsere Empfehlungen

Hier die persönlichen Leseempfehlungen von Mitarbeiterinnen, sowie Freunden und Kunden der Buchhandlung LesArt:

Vati
empfohlen von:

Anke Kokott

Anke Kokott

Vati Monika Helfer

gebunden

Vati‘ ist die Fortsetzung des Romans ‚Die Bagage‘ und somit auch die Fortsetzung von Monika Helfers Familiengeschichte. Nach der Geschichte der Mutter und den Großeltern lässt uns Monika Helfer nun mit ‚Vati‘ am Schicksal ihres Vaters teilhaben.

Er stammt aus ärmlichen Verhältnissen, der Bastard eines reichen Bauern. Er ist intelligent, dem Vater entgeht das nicht und er fördert ihn, anonym, über den Pastor.
Er giert nach Bildung, nach Büchern und träumt von einem naturwissenschaftlichen Studium, doch der Krieg macht alles zunichte. Traumatisiert und mit einer Beinprothese kehrt er aus Russland zurück.
Er wird Verwalter eines Versehrtenheims für Kriegsopfer hoch oben in den österreichischen Bergen.
In den Sommermonaten kümmert sich die ganze Familie um die Kriegsversehrten, bietet ihnen Halt und Familienanschluss. Im Winter hat die Familie das Heim für sich, es ist ihre Heimat, ihr Zufluchtsort. Doch dann trifft der Vater eine fatale Entscheidung, an der die Familie zerbricht….

Dieser Roman ist eine Sammlung von liebevoll zusammengetragenen Erinnerungsbruchstücken, die ein Bild vom Aufwachsen in schwierigen Zeiten ergeben und einen Mann zeigen, der aufgrund der Enttäuschungen, die das Leben für ihn bereit hält, im Grunde immer abwesend war.

Ein berührendes Buch, ebenso lesenswert wie ‚Die Bagage‘

zum Produkt € 20,00*

Mädchen, Frau etc. - Booker Prize 2019
empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Mädchen, Frau etc. - Booker Prize 2019 Bernardine Evaristo

gebunden

Diesen großartigen, klugen, witzigen Roman kann ich nur empfehlen!
Es geht um Frauen, ums schwarz sein, um Mütter und Töchter, um Liebe und Träume, um Gender und das Leben selbst. Und all das erzählt Frau Evaristo so schwungvoll, voller Rhythmus, dass ich das Buch kaum weglegen konnte. Eine wunderbare und rotzfreche neue Stimme, die ich jeder Leser*in empfehlen kann, die etwas besonderes sucht!!!

zum Produkt € 25,00*

Heimkehr
empfohlen von:

Anke Kokott

Anke Kokott

Heimkehr Wolfgang Büscher

gebunden

Wolfgang Büscher ist Journalist und Fernwanderer. Er hat laut Deutschlandfunk der Reiseliteratur zu neuem Glanz verholfen. „Berlin-Moskau“, „Deutschland, eine Reise“ und „Ein Frühling in Jerusalem“ sind einige seiner Veröffentlichungen.

Ein Mann lebt für ein Dreivierteljahr in einer Waldhütte – das erinnert doch sehr an Thoreaus ‚Walden‘. Aber Wolfgang Büscher ist weit davon entfernt, Altem lediglich einen neuen Anstrich zu geben.
‚Heimkehr‘ ist ein vielschichtiges und sehr persönliches Buch – Wolfgang Büscher kehrt heim zu den Orten seiner Kindheit und zu seiner Mutter, die im Sterben liegt. Er nimmt zart, behutsam und zugleich sehr würdevoll von ihr Abschied und lässt uns an seinen Erinnerungen teilhaben.
Für ein Dreivierteljahr wird eine spartanische Waldhütte nahe seinem Geburtsort Volkmarsen /Nordhessen sein Wohnort. Der Wald mit seinen Problemen und seiner ungewissen Zukunft, die Menschen die von und und um ihn herum leben und die vielfältigen Begegnungen mit den Tieren des Waldes spielen eine zentrale Rolle in diesem Buch. Er lernt Brauchtum und Tradition seiner Heimat neu kennen, begleitet die Fürstenfamilie auf der Jagd, wandert ein Stück auf dem Bonifaziusweg, der Förster wird sein Vertrauter während dieses Aufenthalts und über Allem liegt eine großartige, wohltuende Stille. Die Zeit scheint sich spürbar zu verlangsamen. Einzig die Harvester-Maschinen durchbrechen dieses fast unwirkliche Szenario gewaltsam, wenn sie den trockenen und vom Borkenkäfer befallenen Fichtenbeständen zu Leibe rücken.
‚Heimkehr‘ besticht durch seine klare, schlichte und zugleich eindringliche Sprache, es ist zart und kraftvoll zugleich. Bitte nicht verpassen….

zum Produkt € 22,00*

Château Mort
empfohlen von:

Helena Cadsky

Helena Cadsky

Château Mort Alexander Oetker

kartoniert

Beim Entlangschreiten meines Bücherregals der noch nicht gelesen Bücher, blieb mein Blick am Wort „Château „ hängen und ich dachte :Jaaa , endlich mal wieder nach Frankreich, ins Sehnsuchtsland, wo wir schon so viele schöne Sommer verbracht haben!
Und ich fing an zu lesen :
Die Gegend im Medoc wird von einer Hitzewelle erfasst und Kommissar Luc Verlain befindet sich in der Gegend, aus Paris kommend , um sich seinem erkrankten Vater zu widmen. Er ist in froher Erwartung seiner neuen Freundin und Kollegin, die in diesen Tagen aus Venedig zurückkehren soll.
Alles steht auf Anfang , die Stimmung ist gut ,der Marathon, die Hauptattraktion in der Gegend, findet statt, auf dem nicht nur Bananen , sondern auch der leckere Rotwein den Läufern gereicht wird.
Doch dann stirbt ein Winzer ,ein Politiker überlebt knapp und die Spuren führen zu Luc Verlains nahem Freundeskreis.
Nach ein paar Seiten ,spürt man den warmen Wind auf der Haut, den feinen Rotwein im Gaumen, das Rauschen der Weinblätter, wenn man durch die Weinberge wandert und das französische Lebensgefühl hat mich gepackt !
Ein wunderbarer Roman, der mich nach Frankreich entführt, mich die Zeit des Lockdowns vergessen lässt: kurzweilig, spannend mit immer wieder neu gelegten Spuren und einer Auflösung, die bis zur letzten Seite spannend ist.
Auch wenn es Teil 2. der KrimiReihe um Luc Verlain ist: die Bände von Alexander Oetker lassen sich unabhängig lesen. Die Themenhandlung kreist mal um Wein oder Austern und stets versorgt uns der Autor mit spannenden Geschichten, die nicht mit kriminalistischem Krimskrams überfrachtet sind und reichlich französischem Lebensgefühl.

zum Produkt € 14,00*

Die Welt auf dem Teller
empfohlen von:

Helena Cadsky

Helena Cadsky

Die Welt auf dem Teller Doris Dörrie

gebunden

Hier schreibt jemand über eine große Leidenschaft und ein großartiges Vergnügen:
ESSEN - LIEBE - GENUSS
Doris Dörrie schreibt in ihrem neuen Buch über Essen, Küche und Kultur. Über Bekanntes in der Küche oder Unbekanntes zum Staunen und wie man beim Schnibbeln, Bruzzeln und Kneten in der Küche ganz zu sich finden kann..
Alle Geschichten machen Appetit- nicht nur auf´s Essen, sondern auch auf´s Leben.
Ich habe viel geschmunzelt bei den Geschichten oder den Themen, die ich kannte .Z.B. bei der PHO Suppe aus Vietnam. Und wenn Sie sie nicht kennen und Sie begegnet Ihnen hier in einem Restaurant dann werden auch Sie schmunzeln und an dieses wunderbare kleine Buch zurückdenken.

zum Produkt € 22,00*

Die Liebe fällt nicht weit vom Strand

Die Liebe fällt nicht weit vom Strand Franziska Jebens

kartoniert

Die Empfehlung einer Stammkundin:
Sophie steckt im falschen Job fest, ist mit ihrem Freund nicht wirklich glücklich und leidet an heftigen Selbstzweifeln und entsprechender Schüchternheit. Bis... ja, bis sie plötzlich ins kalte Wasser geworfen wird und den Schockmoment nutzt, um in einer Konferenz ganz unverblümt ihre Meinung und jede Menge Kritik zu äussern. Das kommt zwar nicht bei allen gut an, stellt Sophies Leben aber völlig auf den Kopf. Auf einmal ist sie wichtig, hat Erfolg, findet neue Freunde und triff einen Mann, in dessen Job Sophie all ihre Träume verwirklicht sieht. Und liebenswert ist er auch noch...
DIE LIEBE FÄLLT NICHT WEIT VOM STRAND ist ein Debutroman, so hinreißend komisch, herzzerreißend melancholisch, so vertraut, dass sich so manche von uns selbst darin finden.
Bitte ganz schnell und viel mehr von dieser neuen Autorin: Franzika Jebens, Die Liebe fällt nicht weit vom Strand, Ullstein TB, 10,00 Euro

zum Produkt € 13,99*

Rache an der Riviera
empfohlen von:

Helena Cadsky

Helena Cadsky

Rache an der Riviera Luca Ferraro

kartoniert

Die Wärme der Riviera, der Geschmack von Olivenöl und die sympathischen Protagonisten machen es leicht in den Kriminalroman einzusteigen.Ein weiblicher Leichenfund im Piranha-Becken des Genueser Aquariums ist nur der Beginn eines spannenden Plots um den deutsch /ital. Gerichtsmediziners Johann Sorbello, der auf eigenen Faust ermittelt und sich in unerwartete bedrohliche Situationen begibt.Begleitet von einer kleinen Liebesgeschichte vereint der Krimi Themen wie gepanschtes Olivenöl und die Aufarbeitung der Ereignisse unter der du. Besatzungsmacht Ende des zweiten Weltkrieges in Italien.
Sehr empfehlenswert, nicht nur für Italien Freunde, sondern für Alle , die gute und spannende Unterhaltung suchen aus Dolce Vita und dunkler Vergangenheit.

zum Produkt € 13,00*

Endgültig
empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Endgültig Andreas Pflüger

kartoniert

Der spannendste Thriller, den ich seit langem gelesen habe.
Jenny Aaron wurde beim letzten Einsatz ihrer Eliteeinheit der Polizei so schwer verletzt, dass Sie erblindet. Eine große Herausforderung für diese energische und perfektionistische Polizistin, an der sie anfangs zu scheitern droht. Doch mit der Zeit und unglaublicher Disziplin gelingt es ihr, ihre anderen Sinne so weit zu schulen, dass Sie diesen Verlust mehr als ausgleichen kann und arbeitet als Verhörspezialistin beim BKA. Da holt ihre Vergangenheit sie ein und Jenny muss alle ihre Fähigkeiten einsetzten, um zu überleben.
Ein faszinierender Einblick in die Welt nichtsehender Menschen und eine absolut atemlose Lektüre!

zum Produkt € 12,00*

Der Club der singenden Metzger
empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Der Club der singenden Metzger Louise Erdrich

kartoniert

Von Metzgern, die wie Engel singen. Anfang der zwanziger Jahre wandert der junge Metzgermeister Fidelis Waldvogel aus der süddeutschen Heimat nach Amerika aus. In seinem Gepäck: ein Koffer voller Würste die seine Reise über den Ozean finanzieren und die Messer seines Vaters. Gemeinsam mit seiner Frau Eva fasst er Fuß, gründet eine Metzgerei und einen Gesangsverein. Das Geschäft floriert, auch dank der jungen Artistin Delphine, die bei dem Paar eine Anstellung findet - und ganz nebenbei deren Leben aus den Angeln hebt. Wenn Sie das Buch nach der Lektüre zuklappen, haben Sie das Gefühl ein ganzes, langes Leben mit diesen unglaublichen Figuren verbracht zu haben. Die Lektüre ist keine kleine Zwischenmahlzeit, sie nimmt ihre Leser ganz gefangen und macht ganz und gar satt

zum Produkt € 12,00*

Die verschwundene Braut
empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Die verschwundene Braut Bella Ellis

kartoniert

Der Auftakt einer Reihe um die Schwestern Bronte; Yorkshire, 1845 - Das Gerücht, dass auf dem Landsitz einer entfernt bekannten Familie ein grausiger Mord geschehen sein soll, spricht die Fantasie der drei Bronte Schwestern sofort an. Auch wenn es sie gruselt, auch wenn es sich für Frauen nicht schickt, auch wenn es ihnen keiner zutraut, sie beginnen sich mit der Angelegenheit zu befassen und zu ermitteln. Ein Cosykrimi der feinsten Art, der der Leserin auch einen Eindruck in das Leben von Frauen zur damaligen Zeit verschafft und gleichzeitig ein leidenschaftliches Plädoyer für die Gleichberechtigung.
Lesefutter für alle Fans von intelligenten, wunderbar altmodischen englischen Kriminalgeschichten

zum Produkt € 15,00*