Veranstaltungsarchiv

 

Mascha Kaléko - Die Nachtigall in meinem Garten schweigt

17.09.2021 19:30 Uhr

Mascha Kaléko - Die Nachtigall in meinem Garten schweigt
Veranstaltungsort: Altmünsterkirche
Vorverkauf: Wir bitten um Voranmeldung.
Preis: € 12,-

Judith Jakob zeichnet das Leben der Dichterin anhand ihrer Verse und Tagebuchaufzeichnungen nach.
Musikalisch unterstützt wird sie am Klavier von Joachim Jezewski.

Mascha Kaléko (1907 - 1975) fand in den Zwanzigerjahren in Berlin Anschluss an die intellektuellen Kreise des Romanischen Cafés. Zunächst veröffentlichte sie Gedichte in Zeitungen, bevor sie 1933 mit dem ›Lyrischen Stenogrammheft‹ ihren ersten großen Erfolg feiern konnte. 1938 emigrierte sie in die USA, 1959 siedelte sie von dort nach Israel über. Mascha Kaléko zählt neben Sarah Kirsch, Hilde Domin, Marie Luise Kaschnitz, Nelly Sachs und Else Lasker- Schüler zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts.


 

Zum 100. Geburtstag von Erich Fried: Geschichten - Erinnerungen - Gedichte

03.07.2021 18:00 Uhr

Zum 100. Geburtstag von Erich Fried: Geschichten - Erinnerungen - Gedichte
Veranstaltungsort: Livestream
Vorverkauf: www.youtube.com/watch?v=kFz-d_sAqK0

Erich Fried, geboren 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Wegen seines Gedichtbands »und Vietnam und« (1966) zunächst heftig umstritten, wurde er spätestens mit den »Liebesgedichten« (1979) zum meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht. Ausgezeichnet mit vielen Literaturpreisen und gewürdigt als ›idealer Übersetzer‹ Shakespeares.

Wir stellen in unserer Lesung den immer hinterfragenden, den kämpfenden und zweifelnden Autoren - den politischen Erich Fried vor.
Sein berühmtestes Gedicht "Es ist was es ist" wird natürlich trotzdem nicht fehlen.

www.youtube.com/watch?v=kFz-d_sAqK0

Helge Heynold, Vorleser, Sprecher und Regisseur, arbeitet seit über 45 Jahren für ARD, ORF und SRG. Er ist Mitwirkender bei vielen Crossover-Projekten mit Orchestern, Chören und Solisten in den Bereichen Jazz und Klassik im deutschsprachigen Raum. Als Sprecher im Studio liest er Hörbücher ein und ist als Vorleser in Buchhandlungen live zu erleben.

Die Veranstaltung wird gefördert duch das Programm "Neustart Kultur" der Bundesregierung in zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.


 

5. Literarischer Feierabend

17.06.2021 19:00 Uhr

5. Literarischer Feierabend
Vorverkauf: Bitte voranmelden unter post@buechergilde-mainz.de
Preis: frei

Wieder einmal möchten wir mit Ihnen über Ihre Lese-Erlebnisse sprechen. Ungezwungen, bei einem Gläschen Wein kann jeder Gast eine aktuelle Empfehlung vorstellen. Dabei soll es nicht um einen Vortrag gehen, sondern um einen kurzen, inhaltlichen Abriss und vor allem um persönliche Eindrücke, gerne mit Lesung kurzer Textpassagen - mehr als 10 Minuten pro Buch sollen es gar nicht sein. Das Genre ist dabei völlig offen: Ob Roman, Sachbuch, Krimi, Kinderbuch oder Lyrik(!) - je bunter die Mischung desto besser.

Sollte es im Juni wieder möglich sein findet die Veranstaltung im Volkspark statt, ansonsten per Zoom.

Gerne können Sie sich schon jetzt anmelden. Ungefähr eine Woche vorher müssten wir dann wissen, welches Buch Sie vorstellen möchten.


 

Wir spielen Literatur - Bingo!

27.05.2021 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Wir spielen Literatur - Bingo!
Preis: 12,- €

Viele Menschen auf der Welt spielen Bingo und jetzt spielen wir auch in der Buchhandlung, also nicht in der Buchhandlung, sondern per Zoom von zu Hause aus.
Rainer Brauer, den Sie ja bereits von unserem "Literarischen Après-midi" kennen, stellt Fragen zu Autor*innen und Büchern und Sie versuchen sich an Antworten. Aber keine Sorge, Sie quizzen nur gegen sich selbst. Sie rätseln gemütlich von zu Hause mit und erhalten nach ein paar Minuten anhand von Anmerkungen, Anekdoten und Ausführungen die Lösung geliefert. Wenn sie die richtigen Antworten auf Ihrem Blatt finden, streichen Sie diese ab und nach fünf durchgestrichenen Feldern in der Horizontalen, Vertikalen oder Diagonalen melden Sie sich mit BINGO und gewinnen eine literarische Überraschung.
Nicht alles verstanden? Das macht nix, denn wir erklären am Tag Veranstaltung alles nochmals ganz genau.
Das letzte Treffen mit Literatur-Experte Rainer Brauer im Herbst hat per Zoom prima geklappt. Wir freuen uns sehr darauf, wieder einmal eintauchen zu können in Brauers anekdotenreiche, humorvolle, detailverliebte Welt der Bücher.
Den Bingo-Spielplan zum Mitspielen für diese Veranstaltung bekommen Sie bei uns zum Preis von € 12,-.


 

VERSCHOBEN: Mainz-Quiz! Stadttour oder Online-Veranstaltung mit Stefanie Jung

07.05.2021 18:00 Uhr

VERSCHOBEN: Mainz-Quiz! Stadttour oder Online-Veranstaltung mit Stefanie Jung

Erst die Römer, dann der Dom: Mainz verbindet Geschichte mit purer Lebensfreude, Gutenberg mit Weck, Worscht un Woi. Die sympathische Stadt am Rhein sprüht vor lauter Vielfalt, sodass selbst Einheimische nicht all ihre Geheimnisse kennen. Das Heimat-Quiz geht all den versteckten Fakten und Geschichten auf den Grund. Überraschende Details und staunenswerte Infos sorgen dafür, dass Du Deine Stadt danach noch ein bisschen mehr liebst!
Zum Erscheinen des Quiz, gibt es eine Premieren-Veranstaltung: Entweder mit einer Führung durch die Stadt oder einer interaktiven Veranstaltung per Zoom.
Genauere Informationen zur Veranstaltung folgen!


 

Literarischer Aprés-midi mit Rainer Brauer: Beste Bücher 2020

31.10.2020 15:00 Uhr

Literarischer Aprés-midi mit Rainer Brauer: Beste Bücher 2020
Veranstaltungsort: Zu Hause auf dem Sofa
Vorverkauf: Anmeldung per E-Mail oder in der Buchhandlung
Preis: € 6,-/9,-

Es ist wieder soweit! Rainer Brauer stellt seine besten Bücher aus dem Jahr 2020 vor. Wir sind sehr froh, dass wir auch in diesen Zeiten nicht auf die außergewöhnliche Veranstaltung und Brauers immer überraschende Literaturauswahl verzichten müssen.
Unter dem Titel "Modernde Zeiten" bietet uns der vielleicht belesenste Bibliothekar Deutschlands seine witzige und tiefsinnige Bücherschau - diesesmal online, per Zoom.

Literarischer Aprés-midi mit Rainer Brauer
am 31.Oktober 2020 um 15.00 Uhr

Das bedeutet: Sie melden sich zu der Veranstaltung an, kommen vorab hier in der Buchhandlung vorbei, zahlen den Eintritt und erhalten von uns ein kleines Tee- oder Glühwein-Set für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause, auch gerne mit Ihren Freund*innen! Vor der Veranstaltung senden wir Ihnen den den ZOOM-Link und Sie können ganz entspannt vom Sofa aus die Literaturschau erleben. Rainer Brauer wird uns von Bonn aus zugeschaltet sein.

"Eintritt" € 9,- (ohne Glühwein-Set € 6,-)

Wir bitten wie immer um Voranmeldung. Sollten Sie nicht vorbeikommen können, um den Eintritt zu bezahlen, senden wir Ihnen auch gerne eine Rechnung


 

Nach Vereinbarung: unsere Spätlese

28.09.2020 18:30 Uhr - 25.11.2020 22:00 Uhr

Nach Vereinbarung: unsere Spätlese
Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde
Vorverkauf: wir bitten um Voranmeldung
Preis: 50,-

Sie können in einer festgebuchten Gruppe mit bis zu (derzeit) acht Personen bei kleinen Snacks und einem guten Glas Wein von 18.30 bis 22.00 Uhr in aller Ruhe ohne uns stöbern.

Termine für die SpätLese werden individuell mit uns vereinbart.


 

Immer donnerstags: After-Work-Shopping

24.09.2020 18:30 Uhr - 17.12.2020 20:30 Uhr

Immer donnerstags: After-Work-Shopping
Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde

Ab dem 17. September, immer donnerstags, verlängern wir die Öffnungszeiten für Sie bis 20.30 Uhr. So können Sie spontan nach der Arbeit nochmal vorbeikommen.


 

Jeden Tag außer Donnerstag: Stöberstunden!

22.09.2020 18:30 Uhr - 22.12.2020 18:30 Uhr

Jeden Tag außer Donnerstag: Stöberstunden!
Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde
Vorverkauf: wir bitten um Voranmeldung

Jeweils ab 18.30 oder 19.30 Uhr können Sie sich zu einer Stöberstunde anmelden. Nach Ladenschluss können bis zu fünf angemeldete Kund*innen eine Stunde in aller Ruhe blättern, reinlesen, Geschenke finden. Persönliche Beratung natürlich inklusive!


 

Ausverkauft: Zum 100. Geburtstag con Charles Bukowski! literarisch-musikalischer Abend: Liebe ist ein Höllenhund

17.09.2020 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Altmünsterkirche
Vorverkauf: Wir bitten um Voranmeldung
Preis: € 17.-

Erlesenes & Büchergilde lädt ein in die Altmünsterkirche zu einem
literarisch-musikalischen Abend: "LIEBE IST EIN HÖLLENHUND"
mit Songs von Tom Waits und Frank Zappa

Es erwartet Sie ein grandioser Abend über :
Bier - Pferde - Männer - Frauen - Geld - Sex - Bars - zahnlose Hunde
- traurige Engel - kleine braune Kerle - Gangster - Puppen - Cops und Hollywood.

Am 20. August diesen Jahres wäre Bukowski 100 Jahre alt geworden
Vielen gilt er als bedeutendster Dichter seiner Generation, er war ein exzellenter Beobachter, brutaler Romantiker, absurder Komiker und ewiger Außenseiter.

Aus dem Pressespiegel zu "Liebe ist ein Höllenhund”:
"Die drei Künstler ziehen alle Register dessen, was die literarisch-musikalische Vereinigung von Bukowski -Texten mit Liedern von Waits und Zappa erhoffen lässt.... mit vollem Einsatz, Witz und Lakonik, ohne jede Effekthascherei verknüpfen sie das Repertoire dieser Aussenseiter, die längst Kult-Status erreicht haben.
Man hat das Gefühl, gerade jetzt, während Hilbrand auf dem Barhocker erzählt, entstehen die Geschichten...das Trio kann die Songs sehr lebendig rüberbringen, einfach Spitze… "

Maximilian Hilbrand : Schauspieler, Sprecher für Hörfunk und Synchron, Sänger der Zappa-Tribute-Band "Grandsheiks". Thomas Weger : Gitarrist, Autor, Pädagoge, Kabarettist. Reza Askari : Bassist, Musikhochschule Köln, Masterstudium Folkwang Essen, Bundesjazzorchester, internationale Tourneen

Ausverkauft: Zum 100. Geburtstag con Charles Bukowski! literarisch-musikalischer Abend: Liebe ist ein Höllenhund