Veranstaltungsarchiv

 

Von Ben, Elefanten & geheimen Parks - Kinderlesung mit Oliver Scherz

20.03.2019 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: CAPITOL Bild & Bühne
Vorverkauf: Buchhandlung Volkert
Preis: 3,00

Der Lesekünstler kommt zu uns nach Sulzbach-Rosenberg und begeistert Kinder ab 6 Jahren mit seiner Leseshow aus seinen tollen Kinderbüchern.
Seine Lesungen sind wirklich ein besonderes Erlebnis. Auf der Bühne erwachen die Geschichten des virtuosen Schauspielers zum Leben. Er schlüpft in die Rolle von Menschen und Tieren, singt seine selbst komponierten Lieder und spielt dazu auf der Gitarre.

Oliver Scherz erzählt hinreißend genau aus der Kinderperspektive, mit abgründigem Witz und berührenden Einsichten, wunderbar zum Vorlesen und Nachdenken" (NEUE ZÜRCHER ZEITUNG)

Lasst es euch nicht eine Lesung mit Oliver Scherz zu erleben!
"Ben und Herr Sowa sind ein unschlagbar bezauberndes Team!"

Von Ben, Elefanten & geheimen Parks - Kinderlesung mit Oliver Scherz

 

Erz - Feuer - Eisen. Buchvorstellung mit Mathias Hensch

15.02.2019 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Volkert
Vorverkauf: Buchhandlung Volkert
Preis: 8,00

Dr. Mathias Hensch stellt sein neues Buch zur Geschichte des Montanwesens in der Oberpfalz vor.

Die Oberpfälzer Eisenerze bildeten seit dem frühen Mittelalter das wirtschaftliche Rückgrat der Region um die Bergstädte Amberg, Sulzbach und Auerbach. Hier lagen die wichtigsten Eisenerzvorkommen im heutigen Bayern, die während des Mittelalters und der frühen Neuzeit von europäischer Bedeutung waren. Die Ausbeutung von Eisenerz hat über viele Jahrhunderte Menschen, Landschaft und Naturraum der heutigen Oberpfalz nachhaltig geprägt und verändert. Über die Anfänge des mittelalterlichen Bergbaus und der Metallverarbeitung in diesem Raum war jedoch lange so gut wie nichts bekannt, denn Hinweise auf bergmännische Tätigkeit oder spezialisiertes Metallhandwerk fehlen in den spärlichen schriftlichen Zeugnissen bis zum späten 13. Jahrhundert. Dieser Band fasst in einer spannenden Synthese erstmals neu gewonnene Erkenntnisse der Archäologie und anderer historischer Disziplinen zum frühen Montanwesen leicht verständlich zusammen. Er gibt zugleich einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Montanwesen der westlichen Oberpfalz bis in das 16. Jahrhundert.

Erz - Feuer - Eisen. Buchvorstellung mit Mathias Hensch

 

VOR-Gelesen - Unsere Bücher des Jahres

07.12.2018 19:30 Uhr

VOR-Gelesen - Unsere Bücher des Jahres
Veranstaltungsort: Buchhandlung Volkert
Vorverkauf: Eintritt frei
Preis: Eintritt frei

Traditionell beschließen wir das Jahr mit unserer Bücherschau VOR-GELESEN und stellen Ihnen die Titel vor, welche uns im zurückliegenden Bücherjahr besonders lesenswert erscheinen. Ob als Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben oder als Schmöker zum "Eigengebrauch", bei den von uns ausgewählten Büchern ist sicher was für Sie dabei.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und informativen Abend bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee.


 

Büchermacher - Der Ars Vivendi Verlag

29.11.2018 19:30 Uhr

Büchermacher - Der Ars Vivendi Verlag
Veranstaltungsort: Buchhandlung Volkert , Neustadt 6 , Sulzbach-Rosenberg
Vorverkauf: bei uns
Preis: 5,00 Euro

Der Verleger Norbert Treuheit bei uns zu Gast

1988 hat Norbert Treuheit im fränkischen Cadolzburg den ars
vivendi verlag gegründet. Sein mittlerweile über 30 Jahre andauerndes
außergewöhnliches Programm vereint fränkisches
Kochbuch, Biergartenführer, regionale Krimis und schöne
Wandkalender mit verlegerischen Großtaten wie der edel
gestalteten Shakespeare-Gesamtausgabe.
Dabei ist er immer mit Enthusiasmus und Freude bei der
Sache und wir lassen uns bei einem Schoppen fränkischen
Weins gerne von seiner über dreißigjährigen Verlegertätigkeit
erzählen.


 

Lesung: Sabine Weigand - Die Manufaktur der Düfte

16.11.2018 19:30 Uhr

Lesung: Sabine Weigand - Die Manufaktur der Düfte
Veranstaltungsort: CAPITOL Foyer Bayreuther Straße 4 , Sulzbach-Rosenberg
Vorverkauf: bei uns
Preis: 8,00 Euro

Der junge Fritz Ribot hat große Träume. Seine Seifenrezepturen
machen die Familie reich und mächtig. Muss er für den Erfolg aufseine Liebe in Russland verzichten? Darf er seiner Schwester
Lisette erlauben, sich mit einem Arbeiter in der Fabrik, zu treffen?
Keiner in der Familie ahnt, dass mit der heraufziehenden
Weltkriegsgefahr Fritz' Lebenswerk auf dem Spiel steht. Ein
großer Gründerzeitroman über das Schwabacher Seifenunternehmen
Ribot.

Sabine Weigand lebt in Schwabach und hat als Autorin
bereits mehrere historische Romane veröffentlicht.


 

Lesung: Adele Neuhauser-Ich war mein größter Feind

05.11.2018 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: CAPITOL Bayreuther Straße 4 , Sulzbach-Rosenberg
Vorverkauf: bei uns, NT-Ticket
Preis: 14,00 Euro

Adele Neuhauser spielte in Regensburg den Mephisto, in Mainz
verlieh sie der Medea eine raubtierhafte Präsenz, in "Vier Frauen
und ein Todesfall” ist sie eine resolute Amateur-Ermittlerin und
seit 2010 ermittelt sie als Bibi Fellner im Wiener Tatort. Ihr Leben
ist eine Geschichte voller Glück, Neugier und Mut, aber auch voll
schwerer Entscheidungen und Zeiten der Trauer. Mit großer Offenheit
schaut sie zurück - und mit unbändiger Lust auf Neuanfänge
blickt sie nach vorne.

Lesung: Adele Neuhauser-Ich war mein größter Feind

 

Harry Potter-Book Night

26.10.2018 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Volkert
Vorverkauf: Eintritt frei
Preis: Eintritt frei

Eintritt frei, aber kostümiert! Auch die Muggel-Erwachsenen!
Es ist den Schülern zudem freigestellt, eine Eule ODER eine Katze ODER
eine Kröte UND einen Erwachsenen mitzubringen

Sehr geehrte Leser*innen (alle Harry Potter-Fans ab 8–99 Jahren),
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass sie an der Hogwarts-
Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen sind.
Wir erwarten Ihre Eule spätestens am 24.10.2018 (Anmeldungen
unter Tel. 09661-812 373 oder via Email info@buchhandlung-volkert.de
oder natürlich persönlich im Laden.

Harry-Potter-Book-Night zum 20jährigem Jubiläum mit lustigen
Aktionen, Basteln, Lesen und vielem mehr!

Harry Potter-Book Night

 

Das Wunder von Mals - Buch, Film & Diskussion mit Alexander Schiebel

24.10.2018 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: CAPITOL Bayreuther Straße 4, Sulzbach-Rosenberg
Vorverkauf: Buchhandlung Volkert
Preis: 8,00 Euro

Überall auf der Welt befindet sich die industrielle Landwirtschaft
auf dem Vormarsch. Überall? Nein! Ein von unbeug -
samen Vintschgern bewohntes Dorf in Südtirol hört nicht auf,
den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Seine Bewohner sind
fest entschlossen: Ihr Mals soll die erste pestizidfreie Gemeinde
Europas werden.

Alexander Schiebel lebt in Mals und ist Autor und Filmemacher.

Das Wunder von Mals - Buch, Film  & Diskussion mit Alexander Schiebel

 

Biergartenlandschaften - in Erwartung der Unendlichkeit - Wirtshaus-Lesung & Musik mit Elmar Tannert, Fredder Wanoth und Tri Hudebnici

07.09.2018 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Etzelwanger Felsenkeller
Vorverkauf: Buchhandlung Volkert
Preis: 8,00 Euro

Eine Typologie des Biergenusses unter freiem Himmel. Außer -
gewöhnliche Unterhaltung mit Geschichten und Zeichnungen
über den Kulturraum Biergarten.

Der Schriftsteller Elmar Tannert & der Künstler Fredder Wanoth
leben in Nürnberg. Beide schätzen den Genuß einer Halben Bier
und einer Brotzeit, am liebsten in einem fränkischen oder oberpfälzer
Biergarten. Tri Hudebnici sind aus der Oberpfalz und
machen Musik mit Klarinette, Tuba und Gitarre.

Für Wanderlustige erweitert wird die Lesung mit einem Spaziergang
vom Bahnhof Neukirchen über den Knappenberg zum
Felsenkeller in Etzelwang. Start in Neukirchen ist 17.45 Uhr.


 

Der Preis des Todes - Foyer-Lesung mit Horst Eckert im CAPITOL

17.05.2018 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Der Preis des Todes - Foyer-Lesung mit Horst Eckert im CAPITOL
Veranstaltungsort: CAPITOL Bild & Bühne, Bayreuther Str. 4, Sulzbach-Rosenberg
Vorverkauf: Buchhandlung Volkert
Preis: 8,00

Der neue Roman des "Großmeisters des deutschen Politthrillers". Mit neuem Ermittler, aber gewohnt souverän verknüpft Horst Eckert politische Aktualität und Kriminalgeschichte zu einem hochspannenden Thriller.

Als der Politiker Christian Wagner erhängt in seiner Berliner Wohnung aufgefunden wird, glaubt Sarah Wolf nicht an Selbstmord. Die Moderatorin einer politischen TV-Talkshow hatte seit ein paar Wochen eine Beziehung mit dem Bundestagsabgeordneten, der gerade von einem Boulevardblatt als Lobbyist eines Krankenhausbetreibers hingestellt wurde - eine Katastrophe für Christians Karriere, aber ein Grund für einen Suizid? In seinen Unterlagen stößt sie auf einen Bericht über ein Flüchtlingslager in Kenia. Und muss sich fragen, wie gut sie den Mann kannte, den sie zu lieben glaubte.
Unterdessen wird an einem See bei Düsseldorf eine Frauenleiche entdeckt. Kommissar Paul Sellin findet heraus, dass Johanna Kling, eine 28jährige Menschenrechtsaktivistin, kurz vor ihrem Tod mit Christian Wagner in Kontakt stand. Sellin muss den Mord aufklären, denn er ist schwer krank, und dieser Fall könnte sein letzter sein…

Horst Eckert lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf. nach seinem Studium arbeitete er als Fernsehjournalist. Seit 1995 gelten seine Romane als "im besten Sinne komplexe Polizeithriller, die man nicht nur als spannenden Kriminalstoff lesen kann, sondern auch als einen Kommentar zur Zeit" (Deutschlandfunk). Sie wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.