Astrid Ruppert studierte Literaturwissenschaft und arbeitete mehrere Jahre als Producerin und Redakteurin für das Fernsehen, bis sie während einer unfreiwilligen Auszeit zu schreiben begann. >Leuchtende Tage< ist ihr fünfter Roman und der Beginn einer Trilogie über die Geschichte vierer Generationen von Müttern und Töchtern einer Familie. Astrid Ruppert, selbst Tochter, Mutter und Großmutter, geht hier der Frage nach, welches Band die Frauen einer Familie eigentlich zusammenhält. Wann gibt dieses Band Halt, und wann und wie kann man es lösen? Und wie prägt man selbst diese Beziehungen.
Und wie immer gibt es bei unseren Veranstaltungen einen Imbiss und Getränke ... und ausreichend Zeit für Gespräche
Ein Verlag hat immer etwas zu erzählen:
Über Autoren,die einen an den Rand der Verzweiflung treiben,
Projekte,die an den Rand des Wahnsinns grenzen,
Träume,die an den Rand des Machbaren stoßen;
über Bücher (neue und alte, vergriffene,dummerweise abgelehnte oder nie erschienene),
gute Cover,schlechte Cover -und ein Leben zwischen Büchern...
"Slam Poetry trifft Anekdoten aus der Nachkriegszeit -
Gedankenspiele aus zwei Generationen von und mit Ursula und Hendrik Jung"
Schreiben ist für den Journalisten Hendrik Jung tägliches Brot. Die Poesie jedoch fließt erst seit Beginn einer Workshop-Reihe in Michelbach wieder durch seine Feder. Treibende Kraft ist Mutter Ursula gewesen, die die gemeinsame Liebe zur Literatur bereits in frühester Jugend befördert hat. Sie hat die kreativen Anregungen aus dem Workshop von Slam-Poet
Dalibor Markovic genutzt, um heitere Erinnerungen an ihre Kindheit im Wiesbaden der Nachkriegszeit zu verfassen. Gekrönt von der Erzählung über die Radiosendungen von Tante Jo, die sich nicht nur bei den Aufnahmen der Texte im Frankfurter Funkhaus des Hessischen Rundfunks besonderer Beliebtheit erfreut hat. Diese Erzählung wird auch Teil des Programms mit Geschichten, Gedichten und Haikus sein, das Mutter und Sohn anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Buchhandlung Libera am 5. Juni am 19.30 Uhr präsentieren.
Statt journalistischem Graubrot wird dann Geburtstagskuchen serviert.
Um Reservierung wird gebeten in der Buchhandlung Libera persönlich
oder per Tel. 06128/84420 oder per Mail buchhandlung-libera@t-online.de. Der Eintritt kostet (einschließlich Getränke + Kuchen) 8 €.
Das traditionelle Frühlingsfest lädt ein zum Bummeln, zum Leute treffen, zum Essen und Trinken. Viele Geschäfte im Weher Zentrum haben geöffnet, es gibt zahlreiche Stände und Aktionen.
Und vor der Buchhandlung Libera spielen ab 15 Uhr "BACK & LIBERA".
Rheinpfalz und Rheinhessen im Taunus zu Gast:
Die rheinpfälzische Krimi- und Tapasautorin Gina Greifenstein wird uns ein 4 gängiges Tapas-Menü servieren und dann auch aus ihrem Buch "Tödliche Tapas" lesen. Der begleitende Wein kommt vom Weingut Bungert & Mauer aus Rheinhessen.
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Sollte es einen zusätzlichen Termin geben, dann erfahren Sie das hier auf dieser Seite oder in der Buchhandlung.
Mitreißend und unterhaltsam vermittelt Lungenspezialist Dr. Kai-Michael Beeh voller Humor alles Wissenswerte über die Lunge, ihre erstaunlichen Fähigkeiten und darüber, wie wir sie jung und gesund erhalten können.
Wie immer bei unseren Veranstaltungen gibt es nach dem Vortrag einen kleinen Imbiss und Gelegenheit für Gespräche.
Annika und Marion Kliem von der Praxis physio-med-aktiv in Taunusstein-Neuhof halten einen Vortrag mit dem spannenden Titel "Gewitter im Kopf! Nie wieder Migräne"..
Im Anschluss an den Vortrag wird das Team von physio-med-aktiv einige Übungen zeigen, die wirklich helfen und natürlich auch Fragen beantworten.
Wir bitte um Reservierung, im Eintrittspreis sind Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.
Ausstellung der -unserer Meinung nach- schönsten Bilder-, Kinder-, Jugendbücher und auch Sachbücher für Kids und Spiele
... wir stellen wieder unsere Lieblingsbücher des Jahres 2018 vor.
Wie immer mit kleinem Imbiss und Getränken ...