Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Sollte ich einmal Töchter haben, werde ich um Bücher wie "Die schönste Version" sehr glücklich sein, da es ein Selbstverständnis von Weiblichkeit einfängt, das hoffentlich bald ganz hinter uns liegen wird: Still, schön und angepasst zu sein.
Ruth-Maria Thomas beschreibt eine Beziehung in den späten Nullerjahren, die toxischer nicht sein könnte. Als Jella Yannick kennenlernt und sich zum ersten Mal Hals über Kopf verliebt, hat sie bereits zu viel Schlechtes erlebt, um begreifen zu können, wo Grenzen verlaufen. Als die Situation eskaliert, findet sie sich in ihrem alten Kinderzimmer wieder und versucht zu verstehen, wie es so weit kommen konnte.
Ein Buch, das ich mit sechzehn gebraucht hätte. Liebe Eltern, drückt es euren Kindern in die Hand, egal welchen Geschlechts und lest es am besten selbst. Es ist erschütternd und dabei grandios.
zum Produkt € 24,00*
Pia hat Mann und Kind, Wohnung und unterstützende Eltern - ein gutes Leben, so scheint es. Doch dann kommt es zu einem Vorfall zwischen ihrem Sohn und einer Mitschülerin. Während der Sohn schweigt und Pia versucht, eine normale Fassade aufrechtzuerhalten, wird sie von einem tief vergrabenem Trauma wieder eingeholt.
Jessica Lind hat einen soghaften Roman über Misstrauen und die Macht des Ungesagten geschrieben. Hallt noch lange nach!
zum Produkt € 24,00*
‚The Safekeep‘ ist ein Buch, das so in Deutschland nicht geschrieben hätte werden können aber unbedingt hier gelesen werden muss.
Yael van der Woudens Einblick in die Niederlande in den 1960er Jahren schildert eine Generation die in den Trümmern des Zweiten Weltkrieges Fuß fasst. Ich möchte vorab gar nicht zu viel verraten, die Stärke dieses Buches liegt nicht zuletzt darin, dass allmähliche Offenbarungen im Laufe der Geschichte durchgehend die Wahrnehmung der Wahrheit auf den Kopf stellen. Nur so viel: Das Buch weitet den Blick auf die Langzeitfolgen der Europäischen Judenverfolgung. Dazu ist es ein fast verboten unterhaltsamer und atmosphärischer Roman, den man nicht so schnell vergisst.
zum Produkt € 21,50*
An einem Dienstagmorgen wacht Lea auf und stellt fest, dass ihr der Kopf entschwunden ist. Man fühlt sich in der Absurdität ein wenig an Kafka erinnert, nur mit weiblicher Protagonistin (hurra!). Mit feinen Reimen und amüsanten Alliterationen, stets begleitet vom Igel, der nach Wimmelbuchmanier überall aufkreuzt, begleiten wir Lea zurück zu ihrem Kopf – der schlussendlich von den Leser*innen selber gezeichnet werden darf.
Elias Haucks erstes Kinderbuch ist nicht nur, wie erwartet, großartig illustriert – es ist auch eine absolute Leseempfehlung für Groß und Klein!
zum Produkt € 16,00*
Selten war ein so spaßiger Unterhaltungsroman gleichzeitig so lehrreich.
Die Wienerin Barbara Kadletz holt Joseph Schöffel, einen realen Politiker und Umweltschützer, der vor rund 150 Jahren den Wienerwald vor dem Ausverkauf gerettet hat, in unsere heutige Zeit, um einmal mehr die Natur vor der Zerstörung zu schützen. Ein deutlich jüngerer Namensvetter will einen modernen Bürokomplex in die Landschaft setzen, um seine tyrannische Großmutter zu besänftigen, während das vielleicht kleinste Protestcamp der Welt den jungen Schöffel noch ganz anderweitig schikaniert. Mittendrin auf Zeitreise und Schatzsuche, der alte Joseph Schöffel, dem die Autorin hier eine glaubwürdige Stimme verleiht und ihn ganz nebenbei in Originaltexten auch selbst zu Wort kommen lässt.
Klingt kurios und verwirrend? Liest sich aber schwungvoll und unterhaltsam. Mit einer ordentlichen Portion Wiener Schmäh und einer faszinierenden Aktualität und einer gratis Lektion in die Welt der Wiener Sagen und Legenden!
zum Produkt € 25,00*
Nachdem sie von dem Mord ihrer Mutter erfährt, begibt sich die Protagonistin von ‚Favorita‘ auf eine verhängnisvolle Spurensuche nach Italien. Hier deckt sie eine komplizierte Geschichte von Betrug und Gewalt auf. Dies hätte auch in einem schwerfälligen, traurigen Text enden können, aber in den Händen von Michelle Steinbeck geschieht genau das Gegenteil. Sie schreibt atmosphärisch und mitreißend über Suchen und Finden, Selbstfindung und Solidarität, Unterdrückung und Emanzipation. Es gelingt ihr eine überzeugende Balance zwischen überraschenden Wendungen und literarischer Wucht.
zum Produkt € 22,00*
Million Dollar Baby meets The Virgin Suicides!
„Schlaglicht“ hat mich mit voller Wucht erwischt!
So spannend und vielseitig wurde schon lange nicht mehr (vielleicht noch nie) über die komplexe Gedankenwelt weiblicher Teenager geschrieben. Rita Bullwinkel beleuchtet eindringlich einen abschätzig behandelten, bestenfalls belächelten Sport – zumindest, wenn es Mädchen sind, die siegessicher in den Boxring steigen, um bei einem Turnier gegeneinander anzutreten. Sie beschreibt Körper, ohne sexualisierenden Blick, Unsicherheiten, Herkunft, Vergangenheit und Zukunft, alles im rasanten Tempo einer Kampfrunde im Ring. Großartig übersetzt von Christiane Neudecker.
Zu Recht nominiert für die Longlist des Booker Prize 2024!
zum Produkt € 24,00*
In ihrer plotgetriebenen Geschichte beleuchtet Rebecca F. Kuang kritisch den Literaturbetrieb und die Rolle der sozialen Medien.
Die weiße, wenig erfolgreiche Autorin June Hayward ist dabei, als ihre erfolgreiche Autorinnenfreundin Athena Liu stirbt. Wie im Rausch stielt Hayward ihr neuestes Manuskript, überarbeitet es etwas, veröffentlich unter dem Namen Juniper Song einen Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des ersten Weltkriegs und erzielt damit einen Riesenerfolg. Kann June ihr Geheimnis wahren und wie weit muss sie dafür gehen?
Eine fesselnde, soghafte Lektüre.
zum Produkt € 24,00*
"Florian" ist eines der Kinder-Bilderbücher, die mich nicht loslassen. Egal, wie oft ich es in die Hand nehme, die Geschichte bewegt mich immer wieder aufs Neue, macht mich glücklich, nachdenklich, hoffnungsvoll.
Der erste Schultag ist für einen kleinen trans Jungen Anlass, sich seiner Familie endlich mit seinem richtigen Namen - Florian - vorzustellen. Florian war schon immer ein Junge, obwohl ihm bei seiner Geburt das falsche Geschlecht zugeordnet wurde. Seine Familie untertsützt Florian sofort. Gemeinsam kaufen sie ihm neue passende Kleidung und er bekommt er einen Haarschnitt, mit dem er sich richtig wohlfühlt.
Der erste Schultag ist aufregend und Florian ist nervös, aber alle akzeptieren den Jungen so wie er ist und er darf endlich ganz er selbst sein.
Der wunderbare Zuckersüß Verlag hat mit "Florian" von Vanessa und J. R. Ford ein wichtiges und herrlich schönes Kinderbuch veröffentlicht, das trans Kindern einen respektvollenSafespce und viel Identifikationsmöglichkeiten gibt. Generell ist "Florian" mit der liebevollen Darstellung einer unterstützenden Familie und Schulumgebung aber ein Bilderbuch für alle Großen und Kleinen. Das große Format lässt die farbenfrohen Illustrationen von Kayla Harren wunderschön leuchten.
Die deutsche Übersetzung stammt von Linus Giese.
zum Produkt € 24,90*
"Lotte ist lieb" ist schon seit vielen Jahren eines meiner absoluten LIeblings-Bilderbücher!
Es ist die liebevoll illustrierte Geschichte der sehr kleinen Haubenmeise Lotte, die sich mutig gegen die gemeine Schikane des stärkeren Bruders Hamfrie zur Wehr setzt und dabei mit der Hilfe einer guten Freundin ein Stück weit über sich hinaus wächst. "Lotte ist lieb" ist ein kindgerechter Beitrag gegen Mobbing, ohne erhobenen Zeigefinger und gleichzeitig eine wunderbare Geschichte über Freundschaft und Vertrauen. Ich bin so glücklich, dass dieses Buch endlich in einer neuen Auflage erhältlich ist!
Ein zeitloser Klassiker von Annegert Fuchshuber, der Autorin von "Karlinchen".
zum Produkt € 14,95*