Unsere Empfehlungen

Diese Bücher haben uns besonders gut gefallen:

Am Himmel die Flüsse
empfohlen von:

Andrea Vrsaljko

Andrea Vrsaljko

Am Himmel die Flüsse Elif Shafak

gebunden

Der neue Roman von Elif Shafak, eine meiner Lieblingsautorinnen, ist sehr komplex, handelt in 3 Zeitsträngen, ist aber super interessant, schön geschrieben, aber auch sehr traurig, besonders im letzten Teil. Der Leser erfährt sehr viel über die Jesiden und andere Kulturstämme zwischen Euphrat und Tigres, über große Kulturschätze und auch über die brutale Gewalt des Islamischen Staates in der Jetztzeit.
Und alles ist über das Wasser miteinander verbunden. Eine tolle Geschichte und Wahnsinn, was die Autorin recherchiert haben muss. Ich bin sehr froh, dieses Buch gelesen zu haben.
Zum Inhalt:
Narin ist neun, als in dem jesidischen Dorf am Tigris Planierraupen auftauchen. Ihre Heimat soll einem Dammbauprojekt der türkischen Regierung weichen. Die Großmutter, fest entschlossen, die Enkelin an einem ungestörten Ort taufen zu lassen, bereitet alles für die Reise ins heilige Lalisch-Tal vor. Kurz vor Aufbruch stößt Narin auf das Grab eines gewissen Arthur - direkt neben dem ihrer Ururgroßmutter Leila. Wer war dieser "König der Abwasserkanäle und Elendsquartiere", der Junge aus dem viktorianischen London, von den Ufern der verschmutzten Themse? Und was hat er mit Narins eigener Vertreibung zu tun? Meisterhaft verwebt Elif Shafak Vergangenheit und Gegenwart zu einem soghaften Roman über sich kreuzende menschliche Schicksale und die Macht jahrhundertealter Konflikte.

zum Produkt € 28,00*

Das Buch der Schwestern
empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Das Buch der Schwestern Amélie Nothomb

gebunden

In Ermangelung der Elternliebe wendet sich die fünfjährige Tristane mit ganzer Seele ihrer neugeborenen Schwester zu und überschüttet sie mit ihrer Liebe und Fürsorge. Die Eltern haben nur Augen für sich und überlassen ihre Töchter sich selbst. Die beiden Schwestern bilden im Lauf der Jahre eine unzertrennliche Einheit. Dann entscheidet sich Tristane nach dem Abitur für ein Studium in Paris. Gelingt es den Schwestern, ihre eigenen Wege im Leben zu finden?
Bei Amélie Nothomb ist immer alles etwas anders, immer irgendwie mit Ecken und Kanten, es gibt keine heile Welt. Aber genau das machen für mich ihre Bücher aus.
Alles ist sprachlich auf den Punkt gebracht, manchmal überraschend direkt. Auch in diesem Roman fehlt es nicht an Dramatik und Skurrilität, eben ganz Amélie Nothomb.

zum Produkt € 23,00*

Seemann vom Siebener
empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Seemann vom Siebener Arno Frank

kartoniert

Beim Lesen dieser kleinen, aber feinen Lektüre wird man sofort zurückkatapultiert in die Zeit der unendlich scheinenden Sommerferien im Freibad, mit dem blauen Wasser, der grünen Liegewiese, dem Kiosk und dem Geruch nach Pommes und Sonnencreme, dem Gefühl der nassen Füße auf warmen Betonplatten. Arno Frank beschreibt mit großem Einfühlungsvermögen und einer Prise Humor die Gefühle und Erinnerungen einiger Personen, deren Wege sich nach Jahrzehnten wieder kreuzen. Doch über der Idylle schwebt eine graue Wolke, die ihre Schatten wirft. Irgendetwas ist in der Vergangenheit passiert, das alle nicht loslässt. Und dann will da auch noch ein Mädchen einen Sprung vom Siebener wagen… Sympathische Charaktere mit alltäglichen Problemen, von Arno Frank in seinem schnörkellosen Schreibstil lebensnah präsentiert - für mich eine optimale Sommerlektüre mit Tiefgang.

zum Produkt € 12,00*

James
empfohlen von:

Andrea Vrsaljko

Andrea Vrsaljko

James Percival Everett

gebunden

An Huckleberry Finn kann ich mich nicht mehr im Detail erinnern, es ist schon viel zu lange her, dass ich diesen Klassiker gelesen habe. Aber vielleicht wäre es eine Idee, diese Geschichte noch einmal anzuschauen, bevor man sich mit "James" befasst.
Die Story um den Sklaven "James" hat mich fasziniert. Sie bringt auf eindrucksvolle Weise nah, wie die damaligen Sklaven Ihr Leben hätten darstellen können. Wie sie die "Weißen" austricksen - sich nicht verraten, wenn es um Bildung und Verstand geht. Wie herzensgut und gerecht Sie trotz aller Erniedrigung seon konnten.
Ein Buch, dass uns aufrüttelt und zum Nachdenken anregt. Aber auch ein sehr spannender Abenteuerroman. Ich musste ihn an einem Tag verschlingen - Er ist wirklich ein Meisterstück!

zum Produkt € 26,00*

Bei euch ist es immer so unheimlich still
empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder

gebunden

Die Autorin schildert das Leben der Ärztin Evelyn Borowski als junge Frau in den 1950er Jahren in einem kleinen Ort nahe Stuttgart und parallel das ihrer Tochter Silvia, die 1989 in Berlin lebt. Das Verhältnis der beiden ist unterkühlt, nachdem Silvia vor vielen Jahren ihr Zuhause sang- und klanglos verlassen hat, durch die Welt gezogen ist und sich nur bei den Eltern gemeldet hat, wenn sie Geld gebraucht hat. Nach einer gescheiterten Beziehung mit einem verheirateten Mann reist sie nun mit ihrer erst wenige Wochen alten Tochter zurück in ihren Heimatort. Gemeinsam können Evelyn und Silvia nach und nach ihre Vergangenheit aufarbeiten und viele Missverständnisse klären.
Es gelingt der Autorin ausgezeichnet, die verschiedenen Charaktere und in den zeitlichen Rückblicken die familiären Verwicklungen aufzuzeigen und wie sich Mutter und Tochter allmählich wieder näher kommen. Für mich eine sehr gute Unterhaltungslektüre.

zum Produkt € 24,00*

Amaryllis
empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Amaryllis Jutta Speidel

gebunden

In ihrem Roman beschreibt die Schauspielerin Jutta Speidel das bewegte Leben von Valerie, die schon als Kind davon träumt, zu der magischen Welt der Zirkuskünstler zu gehören, als Artistin, am liebsten aber als Clownin. Sie lernt Lorenzo kennen, gemeinsam gelingt es ihnen, die begehrten Plätze in einer entsprechenden Ausbildungskompanie zu ergattern. Sie werden nicht nur privat ein Paar, sondern auch beruflich, bereisen die Welt, werden berühmt. Valerie avanciert allerdings mehr und mehr zu Lorenzos Managerin, hat die Ideen für die Kostüme und die Vorstellungen, agiert also hauptsächlich hinter dem Vorhang. Das füllt sie zwar aus, ist aber nicht die Erfüllung ihres ursprünglichen Traumes. Der Höhepunkt ihrer beider Karrieren soll der Auftritt beim Zirkusfestival in Monte Carlo werden - ausgerechnet kurz vorher fühlt sich Lorenzo nicht wohl und bittet Valerie, für ihn in die Manege zu gehen, mit der Verkleidung wird es niemandem auffallen. Valerie macht mit, ihr Auftritt wird ein voller Erfolg. Jedoch nicht ohne Folgen.
Wäre der Roman ein Film, könnte ich mir Jutta Speidel sehr gut als Valerie vorstellen:
Immer agil, immer optimistisch, alles für ihren Traum geben - sie würde die Rolle perfekt spielen können.

zum Produkt € 22,00*

25 letzte Sommer
empfohlen von:

Andrea Vrsaljko

Andrea Vrsaljko

25 letzte Sommer Stephan Schäfer

gebunden

Ein Buch dass mir voll aus der Seele spricht:
Über das Leben in dieser hektischen Zeit, immer mit digitalen Medien verknüpt, nie Feierabend, immer bereit und abrufbar - schnell schreiben, wenn etwas ist, immer von einem Punkt zum anderen hetzen, jede Minute mit den Dingen, die erledigt werden müssen, möglichst komplett nutzen.

Der namenlose Erzähler hat auch sein Gleichgewicht verloren. Er führt auch so ein Leben in extremer Form. Er ist glücklich mit seiner Familie, aber Zeitdruck bestimmt sein Leben. Auf der Suche nach immer mehr Erfolg - und immer mehr verliert er die guten Momente, die das Leben ausmachen.
An einem Tag trifft er Karl, der "abgebogen" ist, bevor es zu diesem hektischen Leben kommen konnte. Dessen Lebensinhalt seine Frau und seine Kartoffeln sind - der wunderbar auf dem Land wohnt und die Natur und alles, was sie bietet, genießen kann.

Wir alle wissen es und verdrängen es: Wenn wir alt und krank sind, werden wir bereuen, so viele liebe Menschen vernachlässigt zu haben, Dinge, die uns wichtig waren und von denen wir geträumt haben, nicht wahrgemacht zu haben.

Dieses Buch bringt uns vielleicht ein wenig zurück auf unsere eigentliche Lebensspur - wir sollten nie vergessen, was uns außer Arbeit noch im Leben wichtig ist.
Denn vielleicht sind es schon unsere 25 letzte Sommer (bei mir vielleicht sogar schon weniger:-( )

zum Produkt € 22,00*

Trophäe
empfohlen von:

Andrea Vrsaljko

Andrea Vrsaljko

Trophäe Gaea Schoeters

gebunden

Eigentlich hatte ich dieses Buch nicht lesen wollen. Jagd in Afrika - unter dubiosen Umständen - und dann noch auf die Spitze getrieben.
Doch da es für unseren Literaturkreis vorgeschlagen wurde, hat es mich doch neugierig gemacht.
Vor einigen Jahren war ich selbst in Afrika, habe im Flughafen Kapstadt viele Großwildjäger mit entsprechenden Waffen gesehen und obwohl ich dachte, ich brauche keine Safari, habe ich doch zwei Reservate besucht und war extrem beeindruckt von den Tieren und der Natur, die so anders als hier in Europa ist.

Auch dieser Roman von Gaesa Schoeters beschreibt Afrika auf wunderbare Art und Weise. Man spürt beim Lesen die Atmosphäe, ist wirklich mitten drin. In zwei Etappen musste ich dieses Buch durchlesen - und die Geschichte geht mir jetzt nicht mehr aus dem Sinn.

Hunter, ein leidenschaftlicher Jäger aus den USA, fährt mit teuer erkauften Lizenzen regelmäßig zur Großwildjagd nach Afrika - nicht zuletzt, um seine Frau mit seinen Trophäen zu beeindrucken. Doch der letzter Part seiner "Big five", ein Nashorn, wird ihm von Wilderern vor der Nase weggeschnappt. Er sinnt auf Rache, will die Wilderer jagen. Sein Jagdleiter schlägt ihm jedoch die Jagd auf "big six" vor - zunächst ein Schock für Hunter. Doch als er sieht, wen er jagen soll, lässt ihn sein Jagdfieber nicht mehr los.

In einer beeindruckenden Sprache, kurzen spannenden und nüchternen Sätzen beschreibt die Autorin die Gefahren, den immer nahen Tod und auch die Hoffnung, wieder heil und gesund heim zu kommen.

Ein sehr lesenswertes Buch, dass die Problematik Afrikas sicher leider nicht nur in der Fantasie beschreibt,

zum Produkt € 24,00*

Die Kunst des Verschwindens
empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Die Kunst des Verschwindens Melanie Raabe

kartoniert

Ein für mich modernes, durchaus realistisches Märchen für Erwachsene: Ellen, eine weltberühmte Schauspielerin, reist für die Premiere ihres neuesten Films von New York in ihre Heimatstadt Berlin. Plötzlich ist sie jedoch verschwunden, ihre Follower stehen Kopf. Die gleichaltrige Fotografin Nico, die sie kurz zuvor kennengelernt hat, macht sich auf die Suche nach ihr, da sie sich auf merkwürdige Weise mit ihr verbunden fühlt. Eine abenteuerliche Reise durch halb Europa führt sie jedoch immer wieder auf die falsche Spur. Das Ende ist unverhofft.
Es gelingt der Autorin außerordentlich gut, dem Leser die Schicksale der beiden Frauen in spannender Weise und mit überraschenden Wendungen nahe zu bringen. Sehr gute Unterhaltung.

zum Produkt € 14,00*

Paradise Garden
empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Paradise Garden Elena Fischer

gebunden

Die 14jährige Billie lebt mit ihrer Mutter in einer Hochhaussiedlung. Die beiden können finanziell keine großen Sprünge machen, aber sie arrangieren sich mit ihrer Situation und genießen ihre Zweisamkeit. Ihren Vater kennt Billie nicht, die Mutter schweigt sich über ihn aus. Die einzige Verwandte ist ihre ungarische Großmutter, die genau an dem Tag vor der Tür steht als, als es in den lang ersehnten und akribisch vorbereiteten Urlaub ans Meer gehen soll. Ab da ändert sich alles für Billie und als sie plötzlich alleine dasteht, macht sie sich auf die Suche nach ihrem Vater. Und erlebt eine Überraschung.

Elena Fischer führt uns von einem traurigen Ereignis zu einer wunderbaren Geschichte über den Zusammenhalt Mutter/Tochter und den Willen der Tochter, den unbekannten Vater zu finden, mit allen Mitteln und unter allen Umständen. Das Buch strahlt so viel Lebensfreude und positive Energie aus - ein Leseereignis.

zum Produkt € 23,00*