Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Die beiden wunderbaren Darmstädter Antje Herden und Rainer Wieczorek werden am Autorensamstag in unserer Bücheroase hinter der Theke stehen, plaudern und Fragen beantworten und ihre Lieblingsbücher empfehlen.
Dazu gibt es Kaffee und Kuchen!
Der genaue Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben.
Antje Herden, 1971 in Magdeburg geboren, arbeitete nach dem Abitur zwei Jahre lang als Fotomodell und bereiste die ganze Welt. Seit 2004 schreibt sie Romane und Kurzgeschichten für Erwachsene, Reportagen für Stadtmagazine und seit 2010 auch Kinderbücher. Antje Herden lebt als freie Autorin in Darmstadt.
Rainer Wieczorek, geboren in Darmstadt, lebt dort mit seiner Frau und seiner Tochter. Eineinhalb Jahrzehnte gestaltete er gemeinsam mit Andreas Müller das Programm des Darmstädter Literaturhauses. Große Aufmerksamkeit erfuhren seine Künstlernovellen, mit denen er auf dem internationalen Literaturfestival »Sprachsalz« in Hall/Tirol gastierte. Für sein Werk, das ausschließlich im Dittrich Verlag erscheint, erhielt er mehrere Literaturpreise, zuletzt den Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz für »Kreis und Quadrat.«
Denn: "Es braucht die kleinen Buchhandlungen, die einem Buch Nachdruck verleihen, die Orientierung bieten."
Roger Willemsen
Und deswegen:
Feiern Sie eine Woche lang mit uns die Woche unabhängiger Buchhandlungen und besuchen Sie uns in unserer Bücheroase !!!
Wir beginnen die Woche am Autorensamstag mit dem wunderbaren Darmstädter Autor Rainer Wieczorek in unserer Bücheroase und beenden die Aktionswoche mit Torsten Woywod, der uns zu den schönsten Buchhandlungen rund um den Globus entführen wird. Und das ist noch nicht alles: Am 9.11. kommt Markus Weber vom Moritz Verlag zu uns und stellt seinen Verlag vor und wird Anekdoten rund ums Büchermachen erzählen...
Wir freuen uns auf Euch!
Und bei den Abendveranstaltungen gilt: Wer einen sicheres Plätzchen haben möchte, sollte sich vorab bei uns anmelden...
Radierungen
von
Hans-Werner Hermann
ausgestellt während der Öffnungszeiten
Die Unabhängigen Buchhandlungen Darmstadts (Bessunger Buchladen, Büchergilde Buchhandlung am Markt, Buchhandlung Lesezeichen und der Georg Büchner Buchladen) haben gemeinsam mit der "Schmökerstube" aus Roßdorf und der "Buchhandlung LeseZeichen" aus Groß-Zimmern eine bekannte Kollegin und Literatin im Theater im Pädagog zu Gast:
Petra Hartlieb stellt uns ihr Buch "Meine wundervolle Buchhandlung" vor
und plaudert aus dem buchhändlerischen Nähkästchen
am Dienstag, den 10.10.2017 um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)
im TIP - Theater im Pädagog, Pädagogstr. 5, 64283 Darmstadt
Petra Hartlieb lebt gemeinsam mit ihrer Familie in und über einer Buchhandlung: ihrer eigenen.
Aus einer Schnapsidee heraus bemühte sie sich im Urlaub gemeinsam mit ihrem Mann um eine gerade geschlossene Traditionsbuchhandlung in Wien. Von einem auf den anderen Tag kündigte sie ihren Job und begann mit ihrer Familie ein neues Leben in einer neuen Stadt.
In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte und die ihrer Buchhandlung. Einer Buchhandlung, die zum Wohnzimmer für die eigene Familie wird, und zum Treffpunkt für die Nachbarschaft. Mit Stammkunden, die zu Freunden werden, und Freunden, die Stammkunden sind. Petra Hartlieb erzählt all dies in einem schlagfertigen und humorvollen Ton, der jede Zeile zu einem großen Vergnügen macht und jedes Kapitel zu einer Liebeserklärung an die Welt der Bücher.
Wir freuen uns sehr auf diesen Besuch und auf einen hoffentlich auch für Sie anregenden Abend mit Petra Hartlieb.
Die Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf in unseren Buchhandlungen und an der Abendkasse.
Der Eintritt kostet € 8,- / ermäßigt € 6,-.
Diese Veranstaltung wird unterstützt durch Leseland Hessen und deren Sponsoren: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und hr2 Kultur.