Veranstaltungsarchiv

 

indiebookday

25.03.2023 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

indiebookday

Worum geht's beim Indiebookday?

Ihr liebt schöne Bücher?

Am Indiebookday könnt Ihr das allen zeigen. Es geht ganz einfach:

Bestellt Euch zum 25.03.2023 über eine Buchhandlung Eures Vertrauens - also über uns - ein Buch. Irgendeines, das Ihr sowieso gerade haben möchtet. Wichtig ist nur: Es sollte aus einem unabhängigen/kleinen/Indie-Verlag stammen. Oder noch besser: Kommt zu uns in den Laden und wählt ein Buch aus einem unabhängigen Verlag aus - bei uns werdet Ihr sicher fündig.

Danach postet Ihr ein Foto des Covers, des Buches, oder Euch mit dem Buch (oder wie Ihr möchtet) in einem sozialen Netzwerk (Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat) oder einem Blog Eurer Wahl mit "#indiebookday".

Es gibt viele kleine tolle Verlage, die mit viel Herzblut und Leidenschaft schöne Bücher machen. Aber nicht immer finden die Bücher ihren Weg zu den Lesern. Der Indiebookday kann da für ein bisschen Aufmerksamkeit sorgen.

Wenn Ihr die Aktion gut findet, erzählt davon.

Und an diesem besonderen Tag bekommt jeder Kunde, der bei uns ein Buch aus einem IndieVerlag kauft, als Dankeschön eine Tulpe geschenkt.


 

Unser Literaturkreis

09.03.2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Unser Literaturkreis
Veranstaltungsort: Unsere Bücheroase

Wir treffen uns am Donnerstag, 9. März 2023 in unserer Buchhandlung und sprechen über
Milena Michiko FlaSar: Oben Erde, unten Himmel
erschienen im Wagenbach Verlag, Berlin

Herr Ono ist unbemerkt verstorben. Allein. Es gibt viele wie ihn, immer mehr. Erst wenn es wärmer wird, rufen die Nachbarn die Polizei. Und dann Herrn Sakai mit dem Putztrupp, zu dem Suzu nun gehört. Sie sind spezialisiert auf solche Kodokushi-Fälle. »Fräulein Suzu«, wie der Chef sie nennt, fügt sich widerstrebend in die neuen Aufgaben. Es braucht dafür viel Geduld, Ehrfurcht und Sorgfalt, außerdem einen robusten Magen. Die Städte wachsen, zugleich entfernt man sich voneinander, und häufig verschwimmt die Grenze zwischen Desinteresse und Diskretion.
Suzu lernt schnell. Und sie lernt schnell Menschen kennen. Tote wie Lebendige, mit ganz unterschiedlichen Daseinswegen. Sie sieht Fassaden bröckeln und ihre eigene porös werden. Und obwohl ihr Goldhamster sich neuerdings vor ihr versteckt, ist sie mit einem Mal viel weniger allein.
Milena Michiko FlaSar hat eine frische, oft heitere Sprache für ein großes Thema unserer Zeit gefunden. Und sie hat liebenswert verschusselte Figuren erschaffen, die man gern begleitet. Ein unvergesslicher, hellwacher Roman über die >letzten Dinge<.


 

Erzählstunde mit Theresa für Kinder ab 4 Jahren

04.03.2023 16:30 Uhr

Erzählstunde mit Theresa für Kinder ab 4 Jahren
Veranstaltungsort: Unsere Bücheroase
Vorverkauf: Wir bitten um Voranmeldung

Kennt Ihr schon Abenteurerin Ari und den Prinzen Pit, die immer aufregende und spannende Abenteuer erleben und bei denen es nie langweilig wird?

Nein? Dann wird es für Euch Zeit, die beiden bei uns in der Buchhandlung kennenzulernen.

Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten.


 

Lieblinge des Jahres

18.11.2022 19:30 Uhr

Lieblinge des Jahres
Veranstaltungsort: Nachbarschaftsheim im Prinz-Emil-Garten

Das ganze Jahr über haben sich die Buchhändlerinnen vom "Bessunger Buchladen" und von der "Büchergilde-Buchhandlung am Markt" in Darmstadt durch die Flut der Neuerscheinungen gearbeitet und möchten Ihnen nun ihre ganz persönlichen "Lieblinge" des Jahres vorstellen. Lassen Sie sich inspirieren von den leidenschaftlichen Vielleserinnen, die ihre Begeisterung für Bücher zu ihrem Beruf gemacht haben.


 

Katharina Adler: Iglhaut

24.10.2022 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bessunger Knabenschule

Sie hat eine Vorliebe für Whiskey-Cocktails und alte Sozialdemokratinnen, hat schlechte Backenzähne, Geldprobleme und ein Talent für den Umgang mit Holz: Iglhaut, die im Hinterhof eines Münchner Mietshauses ihre Werkstatt unterhält. Die freiheitsliebende Iglhaut, die sich immer wieder – ohne eigenes Zutun und definitiv gegen ihren Willen – in nachbarschaftliche Angelegenheiten verstrickt.

Katharina Adlers Iglhaut ist eine Heldin nach Art alter Götter. Aus dem Holz für verlässliche Beziehungen ist sie nicht gemacht, weder in der Liebe noch im Geschäft. Auch ihre Laune: so wandelbar wie das Wetter. Dabei will sie eigentlich nur ihre Ruhe, Ruhe für sich, die Hündin und ihre Arbeit. Doch dann steht da plötzlich eine alte, komplizierte Liebe, drängen immer mehr Anwohner und ihre Geschichten – cholerisch, komisch, ungebeten – in diesen zutiefst menschlichen Roman. Einen Roman, der das Leben feiert, ohne die Augen zu verschließen vor dem, was ist.


 

Simone Buchholz: Unsterblich sind nur die Anderen

18.10.2022 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bessunger Knabenschule

Drei Männer verschwinden spurlos auf der MS Rjúkandi, einer Nordatlantikfähre. Zwei Frauen machen sich auf den Weg, um nach ihren verschollenen Freunden zu suchen – und sie besteigen das Schiff nach Island in der festen Überzeugung, bald wieder zu Hause zu sein. Aber schon in den ersten Tagen an Bord fallen ihnen merkwürdige Dinge auf, und die seltsame Atmosphäre: Die Crew ist überirdisch gutaussehend, der Kapitän scheint bei aller Erhabenheit und Coolness stets einen Sack voll Schuld mit sich herumzuschleppen, und was zur Hölle ist eigentlich mit der Barfrau los?


 

ABGESAGT wegen Krankheit: Esther Copia: Hinter hessischen Gittern

13.10.2022 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bessunger Knabenschule

Eine ermordete junge Frau in der Nähe der JVA Dieburg, ein verdächtiger Freigänger und Ungereimtheiten innerhalb der Gefängnismauern veranlassen die Justizvollzugsbeamtin Maria Saletti Nachforschungen anzustellen. Als sie plötzlich selbst in den Fokus von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gerät, setzt Maria alles daran, ihre Unschuld zu beweisen. Unterstützung erhält sie von Alexander Neubert vom LKA. Hat Maria etwa in ein Wespennest gestochen – und steckt viel mehr dahinter?


 

Little Finnland in Bessungen

16.09.2022 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bessunger Knabenschule

Bestsellerautor Antti Tuomainen kommt zur Lesung nach Darmstadt


"Die letzten Meter bis zum Friedhof”, "Palm Beach Finnland”, "Der Kaninchen-Faktor” und jetzt "Das Elch-Paradoxon”- der finnische Autor Antti Tuomainen schreibt
halsbrecherisch-skurrile (Kriminal)Romane irgendwo zwischen Tarantino und Kaurismäki. Im September erscheint bei Rowohlt der zweite Fall für den Versicherungsmathematiker Henri Koskinen. Tuomainen liest aus seinem neuen Roman am Freitag, den 16. September in der Bessunger Knabenschule. Den Abend moderiert der Tuomainen-Übersetzer Jan Costin Wagner, der selbst für seine düster-literarischen (Kriminal)Romane berühmt ist.


Zu diesem Abend - im Rahmen von Leseland-Hessen - laden ein: der Bessunger Buchladen, die Büchergilde-Buchhandlung am Markt und das Lesezeichen im Martinsviertel, in Kooperation mit der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft und der Bessunger Knabenschule, die für ausreichend Salmiakki sorgen wollen.


"Das Elch-Paradoxon” - gelesen von Antti Tuomainen in Übersetzung und Moderation durch Jan Costin Wagner

Eintrittskarten gibt es bei den veranstaltenden Buchhandlungen oder an der Abendkasse. Einlass zur Veranstaltung ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist 19:30 Uhr.

Wir freuen uns sehr auf Ihr und Euer kommen.

Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstr. 42, 64285 Darmstadt

10 Euro pro Ticket / 8 Euro ermäßigt


 

HIRO- Hilde Roth: Videoinstallation mit sämtlichen Fotografien

23.08.2022

Veranstaltungsort: Schaufenster der Büchergilde- Buchhandlung am Markt


 

Ausstellung Sophie Frey- Fotografien

23.08.2022