Unsere Empfehlungen

Lesenswert

Geschichte einer großen Liebe
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Geschichte einer großen Liebe Susanna Tamaro

Buch (Hardcover)

"Geschichte einer großen Liebe" von Susanna Tamaro ist genau das richtige Buch zum Entschleunigen.

Leise, langsam und poetisch wird die Liebesgeschichte von Andrea, dem Capitano einer Fähre in Italien, und der Studentin Edith erzählt. Die beiden begegnen sich zum ersten Mal auf der Überfahrt von Venedig nach Piräus.

Andrea ist etwas genervt von den jungen Leuten, die nach ihrem Abitur auf dem Weg in den Urlaub sind. Von Edith, die etwas aus der Gruppe hervorsticht, ist er aber angetan. Jung und rebellisch tritt sie ihm gegenüber. Für Edith ist der Capitano allerdings kein Sympathieträger.

Hier am Beginn der Geschichte ahnen die beiden noch nicht, dass sie ihrer großen Liebe gegenüberstehen, und es dauert seine Zeit, bis beide dafür bereit sind.

Andrea trennt sich von seiner Verlobten, aber Edith lehnt seinen Heiratsantrag ab. Sie ist freiheitsliebend und will ungebunden bleiben. So trennen sich ihre Wege erneut. Viele Jahre später werden sie schließlich doch noch ein Paar. Eine Liebesgeschichte, die geprägt ist von Glück, Schicksalsschlägen, Trennung und vom sich Wiederfinden.

zum Produkt € 20,00*

Das Unerträgliche annehmen
empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

Das Unerträgliche annehmen Joanne Cacciatore

Buch (Softcover)

Ein kreatives Sachbuch

Weisheit, liebevolle Kraft und Klarheit: "Und doch werden wir - vom Leben, vom Tod - aufgefordert, es zu ertragen, das Nichterleidbare zu erleiden, das Unaushaltbare auszuhalten."

Dr. Joanne Cacciatore verwebt in ihrem Buch auf wunderbar zärtlich starke und klare Weise fachliche Impulse mit persönlichen Erfahrungen aus der Arbeit mit Klient:innen aller Altersgruppen und der emotionalen Arbeit mit sich selbst. Dabei verdeutlicht sie, wie trauernde Menschen in unserer Zeit oft ausgegrenzt, stigmatisiert und nicht zu selten pathologisiert werden.

Während der Lektüre wird das Plädoyer für die zentrale Bedeutung ganzheitlicher Begleitung von Menschen mit Verlusten immer lauter. Begleitung müsse individuell prozessorientiert, authentisch und flexibel verlaufen. Dabei komme es eben vor allem auch auf die Fähigkeit der Begleiter:innen an, Leid und Schmerz zu ertragen und zu bezeugen, ohne sich selbst zu verlieren.

In den kurzweiligen, tiefen und klaren Kapiteln wird deutlich, wie Cacciatore in ihrer alltäglichen Arbeit, in ihrem Leben, Räume schafft, in denen sich die Herzen und der Verstand trauernder Menschen ausruhen können, frei von Voreingenommenheit, Zwängen und prüfenden Blicken. Mit den eingeflochtenen Trauerübungen bietet dieses Buch auch Anregungen zur praktischen Umsetzung.

Empfehlung von Jana van Wahden

zum Produkt € 19,80*

Dein furchtloses Herz
empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

Dein furchtloses Herz Tara Brach

Buch (Hardcover)

Kreatives Sachbuch

Klar, liebevoll, sanftmütig: "Sie fühlen sich besser ... Sie fühlen Ihre Angst besser, fühlen Ihre Wut besser, fühlen Ihre Trauer besser."

Tara Brach bringt mit diesem Buch Ein- und Anleitung für die Meditationspraxis RAIN in die Welt. RAIN kurz für die vier Schritte dieser Meditationsform: Recognize/Erkennen, Allow/ Erlauben, Investigate/Untersuchen, Nurture/Nähren.

Im Wesentlichen erklärt uns Tara Brach als Grundlage für die RAIN-Praxis in diesem Buch, wie Aufmerksamkeit heilen kann und was bei der Schulung der Aufmerksamkeit nach innen zu beachten ist. Sie gibt Beispiele für Anwendungsbereiche.

Ein Plädoyer für die Stärkung unserer Herzen durch Präsenz im Alltag und die Hinwendung zu einem den Menschen innewohnenden Kraftort.

Empfehlung von Jana van Wahden

zum Produkt € 20,00*

Die Geschichte der Welt
empfohlen von:

Heike Ollesch

Heike Ollesch

Die Geschichte der Welt Christian Grataloup

Buch (Hardcover)

Dieser außergewöhnliche Welt- und Geschichtsatlas sollte in diesem Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen liegen, denn ich bin sicher: Den Beschenkten wird er viele interessante Stunden bescheren.

Auf über 600 Seiten entfaltet sich die Menschheitsgeschichte in übersichtlichen Karten mit knappen, verständlichen Kommentaren. Den Auftakt macht eine Darstellung der Fundstellen und der angenommenen Wanderungsbewegungen der ersten Vor- und Frühmenschen, den (vorläufigen) Abschluss bilden zwei Karten der aktuellen Situation in der Nord- und der Südpolarregion. Dazwischen gibt es viel zu entdecken, beispielsweise frühe Handelswege wie die Seidenstraße oder das Wegenetz des Inkareiches, die Ausbreitung der Reformation oder die zahlreichen Staaten, die seit 1991 entstanden sind.

Mit seiner attraktiven Gestaltung und der enormen Informationsdichte lädt der Atlas immer wieder ein, den eigenen Horizont zu erweitern - ein spannendes Vergnügen, auch für Menschen, die wenig Zeit haben oder nicht viel lesen möchten.

zum Produkt € 44,00*

Der Duft von Eis
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Der Duft von Eis Yoko Ogawa

Buch (Hardcover)

Mit der Einnahme von purem Ethanol setzt der begnadete Parfümeur Hiroyuki seinem Leben ein Ende. Das Parfum „Quell der Erinnerung“ ist das letzte Geschenk, welches er seiner Freundin Ryoko macht. Ryoko bleibt zurück mit der Frage: „Wie gut habe ich meinen Freund gekannt?“

Nie hat er über sich und seine Vergangenheit gesprochen. Im Laufe der Geschichte gibt es immer wieder Ungereimtheiten. Sie findet Dinge, mit denen sie nichts anfangen kann, trifft Menschen, die zuerst sein Leben und dann das ihrige kreuzten. Um mehr zu erfahren, reist sie nach Prag, denn es scheint, dass Hiroyukis Leben dort eine tiefgreifende Wendung genommen hat, als er an einem Mathematikwettbewerb teilnehmen wollte.

Ruhig und poetisch erzählt die Autorin von einem Mann, den alle vergöttern und einer Spurensuche, die es bis zum Schluss nicht schafft, uns Hiroyuki als Mensch in seiner Gesamtheit greifbar zu machen. Stattdessen begleiten wir seine Freundin Ryoko nicht nur auf der Suche nach Antworten, sondern auch auf dem Weg, von ihrem Freund Abschied zu nehmen.

zum Produkt € 24,00*

ONE
empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

ONE Jamie Oliver

Buch (Hardcover)

Was würden Sie davon halten, wenn sie nur EIN Gargeschirr benötigen, wenig Zutaten parat haben müssen und man Ihnen minimalen Abwasch verspricht? Ohne geschmackliche Abstriche versteht sich! Das klang für mich vielversprechend und ich fühlte mich eingeladen, Jamie Olivers Kochbuch zu erkunden.

Ich mag es zu kochen und zu backen, aber ich habe auch gerne Zeit für andere schöne Dinge. Im stressigen Alltag ist es oft schwierig, täglich eine frische, gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu zaubern, doch mit Tipps für einen gut geplanten Wocheneinkauf hilft Jamie Oliver uns, köstliche Speisen ohne große Mühe zu kreieren. Die gute Nachricht für alle Vegetarier: 65 Prozent der Gerichte sind fleisch- oder fischlos! Dafür wird es bunt und gesund durch die Verwendung von Gemüse. Dieses Kochbuch macht Anfängern wie Profis Freude. Eine Bilderleiste am Seitenrand lässt sofort erfassen, wie wenig Zutaten benötigt werden.

Der Text ist luftig gestaltet und auf den Punkt gebracht. Man spürt förmlich: Das wird ein köstlicher und vor allem schneller Genuss.

Empfehlung von Jennie Herchenhan

zum Produkt € 29,95*

Papyrus
empfohlen von:

Heike Ollesch

Heike Ollesch

Papyrus Irene Vallejo

Buch (Hardcover)

Ein literarisches Sachbuch, eine Fundgrube an Wissen und Gedankenanstößen, fesselnd wie ein Abenteuerroman. Die spanische Altphilologin und Autorin Irene Vallejo schenkt uns mit „Papyrus“ weit mehr als die im Untertitel versprochene „Geschichte der Welt in Büchern“ oder den im Inhaltsverzeichnis angedeuteten historischen Überblick von der sagenumwobenen antiken Bibliothek von Alexandria bis zum Ende des Römischen Weltreichs.

Von der ersten bis zur letzten Seite feiert sie das Buch, mit Liebe und Begeisterung. In lebendigen Bildern und Geschichten entfaltet sie die Wege, auf denen Wissen, Gedanken und Poesie durch die Zeit reisen - in Büchern, die Menschen irgendwann mit Hingabe verfasst, hergestellt und in die Welt hinausgeschickt haben.

Mir hat „Papyrus“ großes Vergnügen bereitet, ich bin immer wieder in das Buch eingetaucht, habe Neues erfahren und bei jedem Auftauchen so viele Anregungen und Lesetipps mitgebracht, dass mich die Lektüre noch lange nicht loslassen wird.

zum Produkt € 32,00*

Wer andern eine Bombe baut
empfohlen von:

Andrea Switala

Andrea Switala

Wer andern eine Bombe baut Christopher Brookmyre

Buch (Softcover)

zum Produkt € 16,00*

Gastro Obscura
empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Gastro Obscura Cecily Wong, Dylan Thuras

Buch (Hardcover)

Ein etwas anderer Reiseführer? Ein Kochbuch? Auf jeden Fall eine Einladung zu einer kulinarischen Weltreise. Für mich ist es ein Hochgenuss, auf der Couch zu sitzen und Orte zu entdecken oder auch Speisen, von denen ich noch nie gehört habe.

Kennen Sie Mursik? Dieses Getränk ist eine Art vergorene Sauermilch aus Kenia und über dreihundert Jahre alt. Waren Sie schon einmal auf Gleis 6 und 7 des Tokioter Bahnhofs? Wenn ja, wissen Sie, dass Reisende hier die Qual der Wahl haben zwischen unzähligen kulinarischen Verlockungen. Fast zweihundert verschiedene Ekiben stehen hier zur Auswahl, tragbare Mahlzeiten für den Verzehr auf Zugreisen. Haben Sie in London schon die edle Kaffeebar „The Attendant“ besucht? Ein Geheimtipp für den Genuss von Espresso, Flat White und Avocadotoast, untergebracht in einer (ehemaligen) viktorianischen Herrentoilette.

Dies sind nur ein paar Kostproben aus dem großen Vorrat an Überraschungen, die dieses Buch für Weltenbummler und neugierige Leser:innen bereit hält.

zum Produkt € 36,00*

Blutrodeo
empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

Blutrodeo Frauke Buchholz

Buch (Softcover)

Mal ehrlich, wissen Sie, was Ölsandabbau ist?

Ich wusste es nicht! Im neuen Krimi von Frauke Buchholz, der zweite Fall einer in Kanada spielenden Reihe, geht es um dieses Thema. Der Profiler Ted Garner wird zu zwei Mordfällen gerufen: alte Männer, denen brutal die Kehle aufgeschlitzt wurde. Gemeinsam mit ihm ermittelt die junge Polizistin Samantha Stern. Sie ist von indigener Herkunft und nicht begeistert von der Hilfe des Profilers. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht der beiden und weiterer Protagonisten, was die Geschichte sehr abwechslungsreich gestaltet. Es wird klar, dass man in die Vergangenheit der Opfer reisen muss und die liegt in der Geschichte des Ölsandabbaus.

Ich habe viel über den Abbau gelernt, habe erschrocken zur Kenntnis genommen, wie sehr es (wieder einmal) die indigenen Völker sind, die die Folgen tragen müssen und ganz nebenbei einen spannenden Krimi gelesen. Frauke Buchholz versteht es großartig, den Finger auf politische, soziale und ökologische Missstände zu legen und dabei auch noch gut zu unterhalten.

Empfehlung von Gertraud Liebig

zum Produkt € 18,00*